Hansestädter
Ich wollte nicht zum Ausdruck bringen, dass ein Großsponsor versucht den Verein finzanziell abhängig zu machen um ihn so unter Druck zu setzen, sondern dass der Gönner sein Geld in erfolgsversprechende Spieler investiert wissen möchte um seinen Namen mit guten Leistungen zu verbreiten.
Und ein Großsponsor ist für mich kein neuer Hauptsponsor, sondern ein Sponsor, der sowohl Trikot als auch Stadion (mit Catering, Logen, Präsentationen, etc.) überdurchschnittlich hoch bewirbt - vergleichbar VW in WOB oder auch Bayer in LEV. Somit ist das in Hansas Vereinsgeschichte noch nicht vorgekommen.
Ich hab beim Thema Sponsorenrückzug bzw. -mitsprache auch keinen Vertragsbruch gemeint, sondern einen Rückzug nach Vertragsende bzw. eine Bedingung vor der Vertragsschließung.
Beiträge von Gleddis Nachfolger
-
-
Zitat
Original von dastalent71
So ein konzept kannst du entwickeln und versuchen umzusetzen,wenn du in der rl oder ol spielst, aber doch nicht wenn du gerade in die bl aufgestiegen bist!! Darauf haben die leute 2 lange und harte jahre gewartet und jetzt sollte man auch mit den zur verfügung stehenden mitteln versuchen die klasse zu halten. Mit deiner familienstrategie bindest du 1 von 50 spielern.das ist nun mal deren beruf und dementsprechend materiell sind profis eingestellt. (in der vl würde es evtl funktionieren).
Auch unter den ausländischen spielern gibt es genügend ,die alles für ihren verein geben (wibran ) und auch bei den deutschen ist das söldnertum sehr fortgeschritten.ZitatOriginal MIR
Sicher funktioniert das (ausser in Bilbao) in der Realität nicht, aber wenn man zumindest einen Teil davon übermehmen könnte, wäre das für die Fans eine feine Sache und würde m.M.n. auch das Team voran bringen. -
Zitat
Original von D-Pressiv1976
Mathieu Beda soll uns verstärken....kann das einer bestätigen ?
War schon zu kicker.de verlinkt worden.
Aber der Kicker hat ja in den letzten nicht immer richtig spekuliert (Stichwort Lechleiter und Lomaia). -
Wie gesagt hypothetisch (T.Kroos).
Wenn man als Verein so eine Philosophie entwickelt, dass man auf Regio-Spieler baut, nennen wir es mal die Familien-Strategie, dann (bilde ich mir zumindest ein) könnte man auch solche Spieler lange binden (Stein + Sebastian).
Sicher funktioniert das (ausser in Bilbao) in der Realität nicht, aber wenn man zumindest einen Teil davon übermehmen könnte, wäre das für die Fans eine feine Sache und würde m.M.n. auch das Team voran bringen.
Im Wesentlichen bin ich einfach nur dafür, dass Vereine sich etwas von ihrer Tradition bewahren, ihre Fans als Fans akzeptieren und die Flut von Ausländern in den BL's , die Jahr für Jahr wie Nomaden weiterziehen, einfach wieder abnimmt. Die DFL hat ja auch schon reagiert (siehe links in den News - local-player-Regelung) und selbst der FCB regt ja an eine Obergrenze für (Fußball-)Ausländer einzuführen. -
Modernes Stadion, gute Trainer, funktionierende Nachwuchsabteilung -das haben wir alles!
Und wir haben auch das Gros an Spielern.
Also ich spinn mir einfach mal aus, wen ich behalten und wen evtl. dazuholen würde.TW: Hahnel
AW: Sebastian, Stein, Schulz(falls er kommt)
MF: Beinlich, Wagefeld, Yelen, Rahn, Rydlewicz, Bülow
ST: Kern, Schied, Shapourzadeh, Hähngedazu aus der II.
TW: Werk
AW: Freitag, Dojahn
MF: Albert
ST: Franke, Jurezevtl. Neuzugänge:
TW: C. Person (Jena), D.Klewer (N'berg)
AW: B.Reinhardt (HSV), S.Stallbaum (SVWII), F.Mohr (SVWII), R.Müller (BSCII), P.Bieler (RWE/BSC)
MF: C.Makiadi (WOB), A.Ludwig (DD), T.Werner (Jena), K.Schlitte (Jena), T.Kroos (FCB A-J.)?
ST: R.Hennings (HSVII)
Weitere Vorschläge?Zudem haben wir einige hoffnungsvolle Rohdiamenten (teilweise auch DFB-Nachwuchs) in unseren Reihen, die in ein, zwei, drei Jahren auch für die I. in Frage kämen.
TW: A.Schenk
AW: S.Person, S. Gusche
MF: F.Kroos, K. Pittwehn, F.Drecoll, F.Brügmann
ST: G.KocerSicher könnte und bräuchte man die nicht alle holen (und wie gesagt, es ist rein hypothetisch) und ob und zu welchen Preisen die transferierbar wäre, habe ich auch mal ein Bisschen außen vor gelassen.
-
Damit wäre auch die BL drin.
Und regional heißt ja nicht gleich, dass ein Spieler schon in der E-Jugend vom FSV Bentwisch zu Hansa wechseln muss. -
@ Hansestädter
(Groß-)Sponsoren haben bei den Vereinen immer was zu sagen!
Wenn dies auch nur indirekt durch finanziellen Druck passiert.
Ein Herr Mateschitz würde sicherlich nicht sein Geld zur Verfügung stellen, damit Hansa (nur) Schulden tilgen kann und Bolzplätze baut.
Er würde Ergebnisse sehen wollen und dementsprchend schon verständlich machen, dass damit Spieler zu holen sind, die schnellen Erfolg versprechen.
Weiterhin sind die kleinen Sponsoren momentan Hansas Lebensgrundlage (wie du schon sagst, Hansa hatte eine Vielzahl von Sponsoren). Aber im Schatten eines Goßsponsors wäre Hansa für viele dieser Kleinen relativ unatraktiv. Und das ist gefährlich.
Stali276
Liste? Wir haben hier über unsere Haltungen zum wirtschaftlichen Aspekt gepostet und nicht über die Liste! -
Die von mir als hinkendes Bsp. gewählten fünf Mio ergeben sich aus den Geldern, die Hansa verloren gehen, wenn sich kleinere Geldgeber zurückziehen (daraus resultieren ja auch Nicht-Vermietung von Logen, etc.). Das hat nichts mit einem unfähigen Managment zu tun.
Wenn sich z.B. die Firma Palmberg jetzt dafür entscheidet ihre Zuwendungen zu verdreifachen, dann wollen sie dafür eine breitere Werbeplattform. Steigt ein Großsponsor ein, so ist ein Großteil dieser Werbekapazitäten von ihm besetzt. Die Kleineren fahren ihre Gelder zurück. Schau dich mal in WOB um, da sind 75% alle Bandenwerbungen im Stadion von VW besetzt und auch ein Großteil der Logen hat VW inne.
Zu deinen Punkten:
1. Sicher gibt es da Verträge - hab ja auch nicht gesagt, dass sich der
Gönner schnon nach einem Jahr zurückzieht - aber z.B. nach Ablauf
eines Vierjahresvertrages.
2. siehe oben
3. Hab ich auch nicht bestritten, dass es auch für den Schuldenabbau dienlich wäre, aber (wie bereits erwähnt) könnte man dies und eine
BL-Etatblierung auch aus eigener Kraft schaffen.
4. Steigt ein Gönner aus, ist das für den betreffenden Verein oft der
Ruin, da man Gelder von Dritten verloren hat bzw. keine neuen
Geldquellen aufgetan hat (siehe Kinowelt).
Dem folgt oft auch sportlicher Abstieg, der wiederum Minderein-
nahmen zu Folge hat.Ich will ja hier nicht alles schlecht machen, aber eben auch aufzeigen, dass ein Großsponsor halt auch Nachteile (auch wirtschaftlich, nicht nur für manche Fans) hat.
talent
Du hast ne Antwort bekommen.
Aber nocheinmal: Mir persönlich wäre ein FC Hansa am liebsten, der auf im günstigsten Fall, junge, möglichst aus der Region kommende Spieler setzt, die sich zusammen mit den 2,3 Routiniers auf dem Platz für Hansa zerreißen und sich identifizieren und somit die fehlenden Prozente gegnüber anderen Teams wett macht. (Mein Idealfall) -
Zitat
Original von chris79
weiß jemand wer geht oder kommt zum FV Motor Eberswalde??
Das steht (sollte stehen) im "Motor steigt aus der Oberliga ab"-Thread!
Auf alle Fälle geht Rafet Ates zu Türkiyem! -
Es ist klar und Gang und Gebe, dass kleinere Geldgeber ihr Engagement bei Vereinen mit neuen Großsponsoren runterfahren oder einstellen, da ja die Werbebühne und Werbeeffizienz für sie schrumpft.
Somit fallen hier auch wieder Gelder weg, die bei einem evtl. Rückzug des Mäzen fehlen.
Kleines Rechenbeispiel:
Etat mit Mäzen: z.B. 35 Mio
davon direkte/indirekte Mäzengelder: 15 Mio
Rest ("Eigenkapital") =20 MioEtat ohne Mäzen: 25 Mio (="Eigenkapital")
Daraus ergibt sich eine Differenz von 5 Millionen Euro (das sind die Gelder, die dem FCH durch Sponsorenabsprünge und deren Folgen verloren gehen würden), die bei einem Rückzug des Gönners fehlen würden. Das könnte tödlich sein.
-
Also die Neuzugänge:
Stefan Wächter (HSV/TW)
Diego Morais (war schon ausgeliehen/IV)
Felix Dojahn (eigene II./LM+LV)
vorr. Daniel Schulz (Union/IV) - FCH und FCU zanken noch um 50 Mark!Und die Abgänge:
:flehan:Gledson :wall: (Stuttgart)
Matze Schober (S04)
Michael Hartmann (eigene II.)
Kim Madsen
Kevin Hansen
Anton Müller (war eh nur in der II.)
Martin Pohl (alle Ziel unbekannt) -
Zitat
Original von Mutu
Wer sind bis jetzt überhaupt die Neuzugänge ? oder gibt es noch keine ?
Du bist auch gut! Urteilst über Hansa Leistungsvermögen, hast aber keine Ahnung vom derzeitigen Personalstand. -
Aber es wäre doch fatal, wenn man glaubt dass die RB-(oder Wurstpaule,etc.) Mios einen Freifahrtsschein für sportlichen Erfolg und wirtschaftliche Stabilität liefert.
Wenn RB nach drei Jahren einfällt, dass sie sich ein neues Spielzeug suchen wollen und Hansa nicht mehr interessant ist, was passiert dann?
Man hat sich von diesen Leuten finanziell abhängig gemacht und würde bei einem Rückzug ins Bodenlose fallen. Denkt mal dran wie das mit den Kinowelt-Millionen ablief - das wäre für eine handvoll Vereine das Beinahe-Aus gewesen.
Ich will hier mal meine persönlichen Eitelkeiten jetzt bei Seite packen aber es muss auch bedacht werden, dass ein Großsponsor auch Nachteile mit sich bringt. Wie gesagt, wenn man sich abhängig macht und viele kleine Geldgeber ziehen lässt verliert man die Basis eines gesunden Wirtschaftens.
Sicher hat/hätte es Hansa schwer sich aus eigener Finanzkraft über Jahre wieder in der Bundesliga zu etablieren, aber wenn man weiterhin seine Tugenden wie den unbändigen Willen, Kampf, sein Herzblut und gesundes kaufmännisches Handeln in die Wagschale wirft, ist dies auch ohne "Fremdkapital" möglich. -
Zitat
Original von Mutu
Hansa wird gleich wieder absteigen !
Mit diesem Kader kann man in der Bundesliga nicht mehr bestehn , egal wie die kämpferische Einstellung auch sein mag.
-
Zitat
Original von dastalent71
Und du bist wahrscheinlich einer derjenigen die jedes we wodka/red bull trinken..... :naja:
....ohne Worte! -
Ich kann es einfach nicht fassen, dass es Hansa-Fans gibt, die sich ernsthaft mit den Bullen als Sponsor (und Machtinhaber) anfreunden können!
Entschuldigt meine Wortwahl - aber: Hamse euch ins Hirn gesch...?
In meinen Augen seid ihr keine Fussballfans sondern einfach nur Konsumenten! Ihr seid die Zielgruppe für Herrn Mateschitz und sein Gefolge! Lasst euch schön verführen und prostituiert euch für den UI-Cup oder whatever!
- das würde es unter RB nicht mehr geben!
-
Zitat
Original von BlueShark
Wann sind die Spiele zwischen dem 3.Letzten der Südstaffel und dem 3.Letzten der Nordstaffel? Spielt Jena II gegen Neuruppin , wegen Schönbergs Abstieg?
So 03.06. Neuruppin - Jena II
So 10.06. Jena II - Neuruppin -
Ich würde eine Variante bevorzugen, die eine Oberliga gänzlich ausspart!
Die OL ist nach Einführung der Liga 3 zum Sterben verurteilt!
Zweigleisig - jedliche sportliche Attraktivität ist weg!
Eingleisig - für 80% der Vereine nicht zu finanzieren!
Wie findet ihr eine Variante, die 3 Verbandsligen beinhaltet (keine OL)?
So könnte es z.B. eine Berlin-Brandenburg-Liga, eine SA-MV-Liga und eine Sachsen-Thüringen-Liga geben. Hier hätte man noch einen sportlichen Anreiz, geringere Fahrtkosten und keine Flut von Aufstiegsspielen.
Was denkt ihr? -
Zitat
Original von $ultan
wouh
....ist das die Geschichte des 17-jährigen Tim aus Schwerin? :neutral: -
reichi
Also hab gleich mal ein paar Infos eingeholt!
Von Rückzug ist keine Rede!
Es wechselt auch nur Wegner nach SRB und es stehen mit Golbs (H'berg) und Redlich (Letschin) wohl auch schon zwei Neuzugänge fest.
Schulle macht'n Coach.