Beiträge von EisLOKist

    genau ... LOK sofort verbieten! Kannst ja mal ne Unterschriftenaktion starten.
    Oder noch besser, bring mal sinnvolle Beiträge zum Thema 1.FC LOK Leipzig - Bezirksliga 2006/07.


    btT:


    Das Spiel gegen die Norweger war meiner Meinung nach die Trendwende. Da wurde schon gezeigt das die Mannschaft besser ist als die letzten Ergebnisse dies aussagen.Der sieg gegen Rotation war die Konsequenz. Jetzt noch ein Sieg im ZS gegen Naunhof und wir können voller Zuversicht ins (wahrscheinlich) wichtigste Spiel des neugegründeten FC LOK gehen.

    Fußball-Bezirksligist 1. FC Lok Leipzig unterlag gestern Abend in einem Testspiel dem norwegischen Drittligisten Til Hovding mit 1:2 (0:1). Vor 210 Zuschauern im Bruno-Plache-Stadion gewannen die spielerisch leicht überlegenen Gäste verdient. Lok-Trainer Rainer Lisiewicz schonte zunächst einige Stammspieler. In der Schlussphase machte Lok nach einigen Wechseln mehr Druck. Nach dem 0:2-Rückstand gelang René Heusel in der 80. Minute der Ehrentreffer.



    LVZ vom 11.04.2007

    Jetzt ist es Offiziell !


    1.FC Union Berlin und Trainer Schreier beenden Zusammenarbeit zum Saisonende


    Der 1. FC Union Berlin und Christian Schreier haben am Mittwoch auf Wunsch des Trainers vereinbart, dass der Coach seine Funktion beim 1. FC Union Berlin am 30. Juni 2007 beendet. Christian Schreier hatte die Vereinsführung zuvor darum gebeten, aus persönlichen Gründen nach Abschluss der laufenden Saison von seinen Aufgaben entbunden zu werden.


    „Wir sind mit der Arbeit von Christian Schreier zufrieden, wollten ihn allerdings nicht gegen seinen Willen zur Erfüllung seines Vertrages zwingen“, erklärt Präsident Dirk Zingler. Sportdirektor Christian Beeck lässt sich bei der Wahl eines neuen Trainers nicht unter Druck setzen. „Das Präsidium hat Herrn Schreier um eine schnelle Entscheidung gebeten und es ist hilfreich, bereits jetzt und nicht nach dem letzten Spieltag Klarheit zu haben. Mit Hilfe eines umfangreichen Anforderungsprofils können wir nun den Markt intensiv sondieren, einen Schnellschuss wird es in der künftigen Trainerfrage nicht geben“ führt Christian Beeck fort.


    Christian Schreier ist die Entscheidung sehr schwer gefallen: „Der 1. FC Union Berlin ist für mich eine völlig neue und wertvolle Erfahrung und ich bin dem Verein dankbar, mir die Möglichkeit zur Arbeit in der Regionalliga gegeben zu haben. Über die Gründe meines vorzeitigen Abschieds haben der Verein und ich Stillschweigen vereinbart, es handelt sich ausschließlich um private Aspekte“, so der Trainer des 1. FC Union Berlin. Die Regionalliga-Mannschaft ist bereits am Mittwoch vom Coach im Beisein des Sportdirektors über die aktuelle Entwicklung informiert worden.




    ausm Union Fred Guckst hier

    VfB Auerbach - FV Dresden Nord 2 : 1


    Carl Zeiss Jena II - FC Grün-Weiß Kölmel 1 : 3


    SV Dessau 05 - VFC Plauen 0 : 4


    Germania Halberstadt - VfB 09 Pößneck 1 : 1


    FSV Budissa Bautzen - FSV Zwickau 2 : 0


    Chemnitzer FC - Chemie Halle 3 : 2


    Rot-Weiß Erfurt II - Energie Cottbus II 1 : 4


    ZFC Meuselwitz - FC Eilenburg 1 : 2

    Zitat

    Original von Chemiefreak
    So die Weichen scheinen gestellt nächste Saison wird der Etat 1 Mill runtergefahren und es geht zurück nach Leutzsch in den AKS.Die Söldner werden hoffentlich alle aussortiert.Ein gutes hatte ja wenigsten das Remis gegen den CFC.Die Planungen können zeitig in Angriff genommen werden.


    Die selbe Meinung hör ich unter meinem Kollegen die FCS Fans sind in letzter Zeit vermehrt. Bloß komisch das diese Spieler die jetzt als Söldner deklassiert werden, zu Saisonbeginn noch die absoluten Hoffnungsträger waren.

    He LokNils


    Tu uns allen bitte mal den Gefallen und schalte einen Gang runter. Ist ja nicht zum aushalten. Wir haben genügend Problem, da musst Du den Verein und seine Fans nicht noch auf diese Art und Weise lächerlich machen.


    Also einen Gang runter .... ein wenig überlegen vorm schreiben .... den ein oder anderen Kommentar auch mal verkneifen und alles ist in Butter.


    In diesem Sinne Fussball + Leipzig = LOK