Beiträge von jHill

    Donnerstag, 10.01.08


    19:00 Uhr FC Eintracht Schwerin I - FC Eintracht Schwerin II 4:3




    Samstag, 12.01.08


    11:00 Uhr FC Hansa Rostock II- SpVgg Cambs/Leezen 8:0




    Samstag 02.02.08


    14:00 Uhr ESV LOK Rostock- Kröpeliner SV 47




    Mittwoch 06.02.08


    19:00 Uhr Sievershäger SV - Kröpeliner SV 47




    Samstag 09.02.08


    13:00 Uhr FC Anker Wismar- SV Bad Kleinen


    13:30 Uhr Parchimer FC- SG 03 Lulu./Grabow


    16:00 Uhr FC Eintracht Schwerin II - Neumühler SV




    Donnerstag 14.02.08


    19:00 Uhr SV Hafen Rostock- Kröpeliner SV 47




    Freitag 15.02.08


    19:00 Uhr FC Anker Wismar- VfL Neukloster




    Samstag 16.02.08


    14:00 Uhr FC Eintracht Schwerin- SG 03 Lulu./ Grabow


    14:00 Uhr FC Eintracht Schwerin II - Gegner offen


    14:00 Uhr PSV 90 Güstrow- TSV Bützow


    13:00 Uhr TSV Graal-Müritz-HSG Warnemünde




    Samstag, 23.02.08


    16:00 Uhr FC Eintracht Schwerin II - SG Einheit Crivitz
    11:00 Uhr Sievershäger SV II-Warnemünder SV




    Sonntag 24.02.08


    14:00 Uhr FSV Kritzmow- Kröpeliner SV 47




    Samstag 01.03.08


    14:00 Uhr SV Teterow 90- Kröpeliner SV 47


    16:00 Uhr FC Eintracht Schwerin II - VFB Goldenstädt, KuRa Lankow
    ? Sievershäger SV II-TSV Graal-Müritz

    @Schulle


    Weißt ja: Mitleid bekommst Du geschenkt und Neid mußt Du Dir erarbeiten.


    Falls wir uns das nächste mal im Ort treffen, kannst Du mir ja mal persönlich von Deinen Problemen erzählen, aber dafür fehlt Dir ja bekanntlich der Arsch in der Hose.

    Markus
    Oh ha, wenn es Dein Niveau geworden ist, sich über ehemalige Mannschaftskameraden in der Öffentlichkeit zu äußern. Aber dabei hast Du wohl schon vergessen, wer Dir noch eine Chance in Sievershagen gegeben hat, als Du schon aus dem Kader einer anderen Mannschaft gerstrichen wurdest, und über die Vergünstigungen hast Du Dich seiner Zeit auch nicht beschwert. Falls Du im nach hinein ein Problem mit mir hast, kannst Du mir das gerne per PN mitteilen.

    Man, nun waren wir froh ein Forum zu haben was nicht zugemüllt wird, und jetzt haben wir die drei größten Strategen und Fussballkenner im Dreierpack (Markus, Cocu und Schulle). Nun tut uns bitte ein gefallen und verschont die Seite mit Euren Kommentaren. Schreibt euch doch besser lustige PN'S mit Euren geistreichen Kommentaren.

    Nun ist es amtlich, dass Spiel gegen Neubukow wird mit 3:0 für den Liganeuling gewertet. Hierdurch fällt der Sievershäger SV auf den 8 Tabellenplatz zurück, und spielt in Sachen Aufstieg ersteinmal keine Rolle mehr. Zwar bestünde noch die Möglichkeit eines Einspruchs, jedoch macht man hiervon keinen Gebrauch. Nun kann die Mannschaft in aller Ruhe das gezeigte "Einstellungsproblem" beheben. Bereits für Samstag werden innerhalb der ersten 11 gravierende Änderungen vorgenommen, so dass sich einige Stammspieler über die gezeigten Leistungen in Gnoien ausführliche Gedanken machen können.

    Gnoien - Sievershäger SV II 4:0 (2:0)


    Man hatte sich auf Seiten der Gäste viel für das Spiel vorgenommen,leider wurde nichts davon umgesetzt. Alle eingesetzten Spieler zeigten eine mehr oder weniger entäuschende Vorstellung. Gnoien ging dagegen mit der nötigen Disziplien und Einstellung in dieses "Spitzenspiel "der Bezirklsiga Nord. Bereits nach 25 Minuten führten die Gastgeber mit zwei Treffern, waren diese Tore noch Geschenke der teilweise völlig desorientierten Sievershäger Hintermannschaft, waren die nächsten Treffer schön herausgespielt.Letztendlich kann man sich bei dem einzigen Lichtblick des Tages bedanken, dass man in Gnoien nicht "abgeschossen" wurde. Der A-Jugendliche Hannes Evers zeigte im Tor der Gäste eine sehr starke Partie.Mit der gezeigten Leistung verabschiedet sich der SSV aus der Spitzengruppe, gehört dort nach dieser Vorstellung aber auch in keinster Weise hin. Die nächsten Spiele müssen nun zeigen wo die Reise hingeht, heute war es bestenfalls Mittelmaß der Bezirksliga.

    Für das Spitzenspiel am Samstag zeigt sich das Team in einer sehr guten Verfassung.Die taktischen Vorgaben für das Spiel in Gnoien, wurden in den Trainingseinheiten zur vollsten Zufriedenheit der Verantwortlichen ausgeführt. Das Team aus Gnoin ist noch aus der letzten Saison bestens bekannt (beide Spiele konnten gewonnen werden), die eher rustikale Gangart der Platzherren (und die teilweise "überheissen" Spieler des Tabellenführers) sollten für die Sievershäger kein unlösbares Problem darstellen. So tritt man unbeeindruckt und überaus motiviert die Fahrt in die Warbelstadt an. Das Ergebnis sollten drei Punkte sein. Sicher werden auch wieder einige Gesichter der ersten Mannschaft auftauchen :D :P




    P.S. für H.S. : Die Mannschaftsaufstellung der letzten Woche (1 und 2 Mannschaft) kann ich Dir gern per PN übermitteln.

    Auch der Zweite Anzug passte gut. Ohne grössere Probleme wurde der Tabellenführer der Bezirksklasse Nord III mit 3:1 bezwungen. Obwohl man von Beginn an auf vier Stammspieler verzichtete (u.A. Torjäger Karnimanovic - bereits 5 Treffer- in drei Bezirksligaspielen), ließ man Ball und Gegner laufen. Bereits nach 20 Minuten führte man 2:0 (beide Treffer durch Steputat). Sievershagen wusste weiter durch gefälliges Kombinationsspiel auf dem Doberaner Kunstrasen zu überzeugen. Der Anschlusstreffer vor der Halbzeit, kam dann mit kräftiger Unterstützung des heftigen Windes zu stande, als ein Rückpass zu einem Innenverteidiger immer länger und schneller wurde, und schließlich in den Füssen eines Doberaner Angreifers landete. Dies war aber auch die einzige nennenswerte Chance der tiefstehenden Gastgeber. Sievershagen hatte im ersten Durchgang durchaus die Möglichkeiten zu erhöhen, zeigte sich im Abschluss aber nicht konsequent genug. Als zu Durchgang Zwei nocheinmal drei Stammspieler (Winetzka, Hirschmeyer und Wahl) ausgewechselt wurden, verlief das Spiel etwas ausgeglichener. Doberan mit einem Lattentreffer. Sievershagen erhöhte dann auf 3:1(Huhn) und traf noch einmal den Pfosten.10 Minuten vor Schluß wurde der leicht angeschlagene Steputat vom Feld genommen, so dass man das Spiel mit 10 Mann nach Hause schaukelte. Insgesamt zeigten sich die sonstigen "Reservisten" hoch motiviert und zeigten, das man mit ihnenrechnen muß. Nun heißt es in den Trainingseinheiten der Woche, die taktischen Überlegungen für das Gnoin Spiel umzusetzten. Den auch hier will man als Sieger vom Platz gehen und die Tabellenführung ergattern.

    Für das am Samstag anstehende Pokalspiel, werden viele Spieler aus der derzeitigen zweiten Reihe die Möglichkeit bekommen sich auszuzeichnen. So werden z.B. die Stammspieler Rieck, Ullmann, Heß und Kanimanovic die "Reise"nach Doberan nicht mit antreten.Ob die Spieler Runge und Steputat in der Anfangsformation stehen werden wird am Samstag festgelegt. Dennoch wird man den Gegner nicht unterschätzen, steht dieser derzeit doch eher souverän an der Tabellenspitze der Bezirksklasse Nord III.

    Wir werden jetzt rein aus Protest jede Woche mit 4 Spielern aus der Ersten anteten :P , bis der §13 ordnungsgemäß eine Wartefrist benennt. :support:


    Vize


    Ja ,und der Herr Geschaeftsführer des Landesverbandes konnte mir auch keine Antwort geben :rofl:

    Na, da siehst du mal wie wichtig eine genaue Bezeichnung der Wartefrist ist, dann liegen die Wartefristen ja zwischen 2 und 10 Tagen. Was soll man den da nun ansetzen, wenn in unserer Landesspielordnung keine Frist genannt ist. Ich denke, Einspruch ablehnen und sofort eine Frist einsetzen, damit nicht noch mehr dieser Diskussionen aufkommen. :thumbsup:

    Es geht bei der Wartefrist 2 und 5 Tage nur um Spieler die von unterklassigen Mannschaften in höheren eingesetzt werden. Die sollen ja auch wieder in Ihrer Mannschaft ohne Probleme spielen dürfen, wenn Sie in einer höherklassigen ausgeholfen haben. Da haben sich die Herren in den anderen Landesverbänden wesentlich mehr gedanken gemacht. Den nach Eurer Auffassung ist ja ansonsten die untere Mannschaft sportlich stark benachteiligt, wenn diese mehr als zwei Spieler in die Erste abgeben muss (diese Rechnerei hatten wir ja schon). Das wollte wohl mit der Spielornung nicht erreicht werden, sondern vielmehr das nicht mehr als zwei Verbandsligaspieler in der Bezirkslige kicken.


    So nun ist aber wirklich Schluß, sonst können wir ja alle zusammen eine neue Spielordnung formulieren die Sinn macht.