Beiträge von Zimmer

    Der LSV empfing zum ersten Heimauftritt das Team von Aufbau Sternberg, welche sich selbst das Ziel Aufstieg auf die Fahnen schreibt. Eldena musste auf zahlreiche Stammspieler verzichten und musste somit mit einer gewöhnungsbedürftigen Aufstellung auflaufen. Doch von Anfang an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, indem die Gäste zwar das spielerisch bessere Team stellten, doch gegen kämpferische Eldenaer zunächst keine Mittel fanden. Nach einem Eckball die beste Chance für Sternberg, doch der Ball verfehlte das Ziel. Für Eldena hatte Marian Söhner allein auf den Keeper zulaufend den Ball nicht im Tor unterbringen können. Birger Schepler kaufte dann dem Sternberger Torjäger Blumenthal in einer 1:1 - Situation den Schneid ab. Im Gegenzug suchte Andreas Krause dann den durchlaufenden Matthias Zimmermann, der den Ball aus gut 30 Meter Entfernung den Ball volley über den verdutzten Sternberg - Keeper zum 1:0 im Tor unterbrachte (20.) Sternberg antwortete in der 26.Minute.Ein krasser Abwehrfehler ermöglichte den Gästen durch Gaatz ausgleichen zu können. Sternberg verpasste es dann mit 2 guten Chancen nachzulegen und Eldena vergab mit dem Halbzeitpfiff bei einem Konter wieder in Führung zu gehen. kurz zuvor brachte Dustin Klüver eine Freistoßflanke per Kopf nicht im Tor unter.
    Die zweite Hälfte bestimmten dann die Gäste. Doch gegen eine nun besser organisierte Abwehr rannten sie sich nun des öfteren fest und kamen nicht mehr so häufig zum gezielten Torabschluss. Doch beim 2:1 befand man sich wieder im kollektiven Tiefschlaf. Mathias Kisch traf aus kurzer Distanz zur Gäste-Führung und entpuppte sich beim Torjubel als wortgewandt, in dem er die Eldenaer Spieler als "Pisser"und "Assis" beschimpfte. Eldena bedankte sich auf seine Weise für diese Liebesbekundungen und kämpfte sich ins Spiel zurück. Eine entscheidene Rolle nahm dabei der eingewechselte Rene Brombach ein, der mehr Struktur ins LSV-Spiel bringen konnte.Beim Ausgleich überstimmte die Schiedsrichterin völlig zurecht ihren Abseits winkenden Assistenten und Dirk Gemein profitierte von dem Querpass Timo Jahnkes und erzielte gegen passive Sternberger, die auf den Pfiff warteten, den Ausgleich.Eldena nun weiter am Drücker. Florian Wagner verfehlte nach herrlichem Brombach-Pass das 3:2. Doch als sich alle auf ein Remis einstellten und Anja Siemhs bereits die Nachspielzeit anzeigte kamen die Eldenaer noch einmal über die Flügel. Jahnke flankte, Michael Jastram legt den Ball clever auf Marian Söhner zurück, der mit dem Schlußpfiff zum umjubelten 3:2 einnetzte. Am Ende bleibt festzuhalten, dass dieser Sieg zwar glücklich war, aber bestimmt nicht unverdient.


    Aufstellung: Schepler, Krause, Gemein, H. Möller (Wagner), Zimmermann, Jahnke, Porstner (Wölki), Jastram, Klüver, Döring (Brombach), Söhner

    1 zu 8 die Mannschaft hat in 10 Jahren nicht einmalso hoch verloren und war manchmal sicher schlechter besetzt...


    doch haben sie.... sogar im derby gegen schönberg, nachdem die gesamte mannschaft außer benthien nach der entlassung von ihrem Trainer das Derby boykottiert haben...


    Aber ansonsten gehe ich davon aus, dass sich die Eintracht wieder fangen wird. Gibt halt solche Tage, wo überhaupt nix geht...

    Meine besten Glücksünsche zu den ersten 3 Punkten in der neuen Liga... Ein guter Start ist doch die beste Grundlage für den weiteren Saisonverlauf... also, weiter so!!!


    @ terry - wie oft hast dir das video schon angeschaut? Läuft das schon als Endlos-Schleife in euern Räumen mit deinem Freitsoß-Treffer?

    08.08.08 19:00 SG 03 Ludwigslust/Grabow - LSV SW Eldena 5-1


    na dann brauchen wir ja freitag gar nicht mehr spielen, wenn das ergebnis fest steht. :D


    Hab gehört das die SG am Dienstag gegen den SSC auch mit 5:1 gewonnen hat. Und davor gegen Plate auch 5:1...

    08.08.08 19:00 SG 03 Ludwigslust/Grabow - LSV SW Eldena 5-1


    na dann brauchen wir ja freitag gar nicht mehr spielen, wenn das ergebnis fest steht. :D


    Hab gehört das die SG am Dienstag gegen den SSC auch mit 5:1 gewonnen hat. Und davor gegen Plate auch 5:1...

    Mahlzeit Jungs....


    Glückwunsch zum Sieg über unsere Truppe. Da sieht man mal, was dabei raus kommt, wenn man nur mit halbe Kraft spielt. und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass doch noch im Hinterkopf die Siege der vergangenen Spiele bei uns im Kopf waren. Und als wir dann merkten, wie der Hase läuft, kamen wir eigentlich nie wieder zurück ins Spiel... (Schade, dass nach dem Anschlußtreffer gleich ein Abseitstor das Spiel entschied. da wollten wir noch mal) Ihr habt sehr gut gespielt. Eigentlich nie den Ball planlos nach vorne gespielt, sondern das Spiel sehr gut aufgebaut und konsequent unsere Fehler bestraft.


    Wünsche euch viel Erfolg in der Saison und ich denke, wir sehen uns nächstes Jahr zwei Klassen höher... Denn es trifft das ein, was ich schon seit Jahren denke... Nun profitiert ihr langsam von eurer Jugendarbeit und den Bezirksligaerfahrungen der Junioren, oder sind bei den ganzen Jungen keine Leute aus der eigenen Jugend?

    Rückblick auf die Bezirksligasaison 2007/2008
    Seit einigen Wochen gehört die Saison 2007/2008 in der Bezirksliga West der Vergangenheit an. Mit dem letztendlich sehr souveränem Aufsteiger – dem MSV Pampow – hat sich die spielerisch beste und über die gesamte Saison konstanteste Mannschaft durchgesetzt und wird ab der nächsten Saison in der Landesliga spielen. Bereits zur Halbserie hatte der MSV Pampow 5 Punkte Vorsprung auf die SG Aufbau Boizenburg. Nur zu Beginn der Rückrunde wurden bei einigen Unentschieden Punkte liegen gelassen und die Liga noch einmal spannend gemacht, denn der härteste Verfolger, die SG Aufbau Boizenburg, nutzte die Gunst der Stunde und zog am 18. Spieltag an den Pampowern vorbei. Die Vorentscheidung fiel dann aber im direkten Vergleich in Boizenburg, als man gegen Pampow verlor. Die Pampower gewannen die restlichen Saisonspiele in sehr souveräner Manier und standen letztes Endes mit 8 Punkten Vorsprung und einer Tordifferenz von 67:17 bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger fest.


    Neben der SG Aufbau Boizenburg waren zur Halbserie auch noch die SG Groß Stieten und die TSG Gadebusch in der Verfolgerposition. Die SG Groß Stieten konnte in der Rückrunde allerdings nicht an die gute Hinrunde anknüpfen und fiel noch auf den 6. Platz zurück und musste somit die TSG Gadebusch vorbeiziehen lassen, die letztlich einen guten 3. Platz belegte, ohne jedoch das Spitzenduo der Liga gefährden zu können. Auf dem 4. Platz landete der Aufsteiger PSV Wismar, der von Anfang an eine gute Rolle in der Liga spielte. Eine bessere Platzierung als den 5. Platz verspielte der Schweriner SC I bereits in der Vorrunde, denn 14 Punkte waren eindeutig zu wenig, um noch oben angreifen zu können


    Eine solide Saison spielte erneut der FC Aufbau Sternberg(7.), der die gesamte Saison über ebenso wie die SG Einheit Crivitz(8.) zum Mittelfeld der Liga gehörten und mit dem Abstieg nie etwas zu tun hatten.

    Im Abstiegskampf befanden sich die restlichen 6 Mannschaften der Liga mal mehr und mal weniger. Zur Halbserie noch relativ gesichert, rutschte auch der Absteiger aus der Landesliga, der Parchimer FC (10.), in den Abstiegskampf und konnte sich erst 2 Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt sichern. Der SV Plate(9.) und der TSV Goldberg(11.) konnten sich auch 2 Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt sichern. Beide Mannschaften gehörten während der ganzen Saison zum unteren Tabellendrittel und standen im Abstiegskampf, konnten aber in den entscheidenden Spielen Siege einfahren und damit ihre Verfolger entscheidend distanzieren.


    Nach 15 Spieltagen hatte die SG Marnitz/Suckow(13.) noch 9 Punkte Vorsprung auf den SV Stralendorf(14.) und den LSV SW Eldena(12.). Am Ende mussten die Marnitzer jedoch absteigen, da man aus den letzten 10 Spielen keinen einzigen Punkt holte. Die Entscheidung fiel in einem Endspiel am zweitletzten Punktspieltag in Eldena, welches die Marnitzer verloren und somit als Absteiger fest standen. Da zeitgleich auch der SV Stralendorf verlor, war die Entscheidung gefallen, denn damit waren auch die Stralendorfer abgestiegen und müssen nach nur einem Jahr Bezirksligazugehörigkeit den Weg zurück in die Bezirksklasse antreten.


    Wie schon im Vorjahr konnte sich der LSV SW Eldena mit einem fulminanten Endspurt den Klassenerhalt sichern. Mit 8 Punkten nach 17 Spieltagen war man Tabellenletzter mit 10 Punkten Rückstand auf die Marnitzer und 4 Punkten auf Stralendorf, konnte jedoch den Hebel umlegen und holte aus den letzten 9 Spielen 15 Punkte. Somit konnte man die Absteiger mit 5 bzw. 6 Punkten Vorsprung doch noch relativ deutlich verweisen.

    In der Fairplay Wertung liegt der MSV Pampow mit 49 Punkten (44 x gelb/ 1x rot) knapp vor der SG Einheit Crivitz 51 Punkte (41xgelb/ 2xrot). Am Ende dieser Wertung rangieren der FC Aufbau Sternberg 102 Punkte (76 x gelb/2 x gelb-rot/ 4 x rot) und der SV Stralendorf mit 91 Punkten(71 x gelb/ 5 x gelb-rot/1 x rot).


    Insgesamt wurden 753 mal gelbe Karten gezogen, welches einen Durchschnitt von 4,13 Karten pro Spiel bedeutet. 64 Spieler mussten nach der 5. gelben Karte ein Spiel aussetzen, 3 Spieler nach der 10. gelben Karte sogar zweimal. Neben 23 gelb/roten Karten musste auch 21 mal ein Spieler mit roter Karte des Feldes verwiesen werden.


    In den 182 Spielen wurden insgesamt 680 Tore erzielt, was einen Schnitt von 3,74 pro Spiel bedeutet. Insgesamt gab es 164 verschiedene Torschützen. Neuer Torschützenkönig der Liga wurde Maik Freitag (SSC I) mit 24 Treffern vor Daniel Kruse (Aufbau Boizenburg- jetzt Breitenfelde ) mit 20 Treffern und Daniel Bendlin(TSG Gadebusch) mit 16 Treffern.

    Von den insgesamt 394 eingesetzten Spielern absolvierten 11 Spieler alle Spiele Ihres Vereins. Die größte Zuschauerresonanz konnte der Parchimer FC mit 1219 Zuschauern vor dem MSV Pampow mit 1209 Zuschauern verzeichnen. Insgesamt kamen 13636 Zuschauer zu den Heimspielen der Liga, was einen Durchschnitt von 75 pro Spiel bedeutet.

    Im Namen des Spielausschusses des Bezirksverbandes West wünschen wir allen Mannschaften, Spielern, Betreuern, Helfern und natürlich den Fans eine schöne Sommerpause und eine gute Vorbereitung auf die neue Saison 2008/2009 in der Bezirksliga West.
    Olaf Stier
    Staffelleiter BL West

    Jo Zimmer


    Ich habe gestern noch mit Anett und Anja im Garten gesessen und Ihre Worte lauteten wie folgt: Ja, scheisse wenn Du solche Linienrichter hast, aber da musste Du als Team durch... ( Frage von mir: wie war es in Pampow )


    Sie tat mir richtig leid. der hat alles falsch gesehen was es falsch zu sehen gab. nen kopfball von uns hält der pampower keeper und er gibt abstoss. zahlreiche einwurfentscheidungen falsch, wo er teilweise überstimmt wurde. Der Höhepunkt aber, als ein Pampower den Ball zum Torwart zurück köpft, ich dazwischen laufe und er mit der Fahne wedelt (Seeler meint zwar, das sei OK, weil ich vorher schon im Abseits stand)... Aber seine aussage nachdem Spiel der Hammer: "Der Pampower war doch gar nicht mehr am Ball".... :nein: Naja, man soll froh sein, dass es Leute machen und gut ist... Aber ich denke es gibt fähigere leute. Naja, ich wurde ja denn auch ziemlich laut zurecht gewiesen von Anja

    Mensch Zimmer...


    Auch GOAT hat nicht immer seinen Statistikblock zur Hand... Im Grunde geht es doch darum das wir trotz Abstiegs eine sympatische Truppe hatten. Und wie das Eis in Marnitz schmeckt weißt jetzt auch Du... :kuss:


    das eis wurde in parchim gegessen :freude:


    am wochenende hatten wir das vergnügen in pampow unter der leitung von Anja zu stehen. Ich glaube die Umarmung zum Schluß war das einzig nette, was ich an diesem Tage für sie übrig hatte... Ansonsten musste sie meinen Zorn über ihren unfähigen Linienrichter ertragen, der absolut überfordert war an diesem Tage (eigentlich immer wenn er bei unseren spielen an der linie steht). Ansonsten war das natürlich wie immer eine souveräne Leistung von ihr und natürlich haben wir wie immer auch verloren, wenn sie uns pfeift :bindagegen:

    nagut... letzte saison haben ja wirklich alle dort gewinnen können...


    trotzdem schade jetzt nicht mehr bei den marnitzer kicker spielen zu können.... aber der trend ging ja nun schon etwas länger in die richtung und ist vielleicht ganz gut, um wieder für mehr lust am fussball zu sorgen.

    richard


    bis halb fünf? gestern dann couchkoma??? Ich habe rechtzeitig den Abspruch geschafft, ansonnsten hätte das bestimmt kein gutes Ende genommen!


    Die anderen Mannschaften haben das doch bloß gemacht mit ihren Bekundungen, weil sie auf so einem geilen Platz spielen durften und es gab zusätzlich noch 3 Punkte !!!!!! :D :lach:


    <Klugscheißeralarm ein> von den genannten Teams gewann lediglich Eldena in Marnitz... <klugscheißeralarm aus> :keks:

    Während des Spiels wird Freibier ausgeschenkt????? Alle Fans sind herzlich zur Party des Jahrhunderts eingeladen???? UND WAS MIT DEN SPIELERN?????bekommen wir dann nicht mehr magnesium aus der falsche sondern nen mixxgetränk??? :schal2: :schal2:


    Wenn wir vom Platz kommen, können wir froh sein, wenn man uns nicht sogar schon das Duschwasser weggesoffen hat!!! :bia:

    Naja... Der Bedarf war wohl nicht zu übersehen. Es hat ja neben den Bekannten sogar noch Hoy und Hacker gefehlt gehabt.

    Hmmm...


    Beim großen Schulz hab ich mir das fast gedacht. Der war ja nun auch dauerverletzt gewesen und hatte immer wieder was. bei Hielscher hingegen wundert mich das ziemlich. Und Gerald hat mir letzten Sonntag gesagt, dass er wieder anfangen wird. Naja, wird schon werden. Ansonsten müsste ihr mal bisserl bei euch wildern und mit eurer Sportanlage und gemeinschaft könnt ihr doch punkten.

    Tor: Keeper von PSV Wismar (hat uns zweimal ziemliche Nerven und Punkte gekostet)


    Libero: Zühlsdorf vom PFC ( machte ne gute Figur und hat gutes Kopfballspiel)
    LV: Hacker von SG Marnitz (tut jedes mal weh gegen ihn zu spielen. großer Fighter - gegen uns jetzt Gott sei dank nicht dabei gewesen)
    RV: Müllerchen - Pampow(herrliche Flankenläufe und Offensivqualitäten)
    Vorstopper: Jacobi aus Eldena(seitdem er Vorstopper spielt bei uns haben wir zentral die Lufthoheit. Außerdem bereits 6 Saisontore!)
    defensives Mittelfeld: Jeske aus Stieten (spielt ne super saison was man so ließt und lenkt das ganze Stietener Spiel)
    linker Lauf: Jahnke aus Eldena (mit 19 Jahren sauschnell und leider oft ein Chancentot - trotzdem schon 9 Buden)
    rechter Lauf: Tell aus Pampow (mit der Größe ein guter Dribbler und Fighter)
    offensives Mittelfeld: Alisch von Aufbau (man hat sein Fehlen in unserer Partie ziemlich angemerkt. Ohne ihn agiert aufbau anscheinend ziemlich einfallslos)
    rechter Stürmer: Freitag von SSC(verbreitet seit Jahren Angst und Schrecken bei den Gegner und trifft trotzdem wie er will)
    linker Stürmer: Becker von Stieten (Schade, dass er sich so doll verletzt hat. Doch bis zu seiner Verletzung zusammen mit Freitag einzig ernsthafter Konkurrent von Aufbautorjäger Kruse)


    Es gibt mit Sicherheit noch viele Kandidaten, die jetzt hier nicht aufgetauscht sind. Auf meiner Auswechselbank würden dann die Gadebuscher Bendlin und Israel Platz nehmen. Oder die Pampower Hasselmann und Adolf.

    Auch von meiner Seite alles Gute zur Meisterschaft. Den obligatorischen Händedruck gibt es dann am Samstag!!!