jo, da könnten wir mit leben. aber wenn es wirklich so aussieht wie du voraus sagst, sparen wir uns die auswärtsfahrten lieber
Beiträge von Zimmer
-
-
na dann hoffe ich mal das ihr nachlegen könnt, sonst hättet ihr uns wirklich was da lassen können. Noch mal sorry wegen kalt Wasser. Für Tips gegen Brüsewitz bin ich übrigens immer empfänglich
Muss sagen, dass mir eure Nummer 9 sehr gut gefallen hat. Immer in Bewegung, immer anspielbereit und sehr sehr ballsicher. Gut in der Luft war er machtlos, aber ansonsten sehr ansprechend. Ebenso wie euer Libero, der schlagsicher war und auch sonst immer am richtigen Fleck war.
-
Ich denke an AWO wird kein Weg vorbei führen. Zu unserer zweiten denke ich, dass sich die zahlreichen jungen Spieler erstmal einfinden müssen. Die besten der zweiten sind erstmal zur ersten Männer von Eldena hochgezogen worden, um dort die verletzungssorgen zu beheben. Für den LSVII ist das erklärte Ziel der Klassenerhalt.
Bei Eintracht muss man abwarten, wie man sich untereinander verhält. Dann ist dieser Mannschaft einiges zuzutrauen, weil sie über gefährliche Stürmer verfügen.
-
Ja, ein 1:1 wäre wohl Ok gewesen. Das mit den Duschen ist ein leidiges Thema bei uns. Deswegen gehen wir auch recht spät duschen (um 8), wenn das wasser wieder warm ist für paar Minuten. Ansonsten war es ein echt faires Spiel ohne böse Fouls. Beim Elfer hab ich ganz schön gezittert, als der Torwart in die ecke flog. Wir waren auch angenehm über die vielen Zuschauer überrascht die kamen. Denen wollten wir natürlich nicht nen Grottenkick bieten. in der ersten Halbzeit waren wir irgendwie zu ängstlich. Warum auch immer.
-
01. Spieltag Bezirksliga West
LSV SW Eldena - SV Plate 1:2 (0:1)
Mit einer vermeidbaren Heimniederlage begann das Eldenaer Bezirksliga-Abenteuer. Das man am Ende mit hängenden Köpfen und leeren Händen da stand, war nicht der gezeigten Leistung geschuldet. Es war wohl eher die Naivität gegen einen erfahrenen Bezirksligisten mit einem Punkt nicht zufrieden gewesen zu sein.
Das Spiel bei herrlichsten Fussballwetter war in der ersten Halbzeit eher lau. Man merkte beiden Teams den Respekt voreinander an, so dass kaum jemand etwas riskieren wollte. Die erste nennenswerte Chance hatte plate nach einem Eckball. Den Volleyschuss setzte der Plater Stürmer knapp drüber. Bei einem Plater Konter fehlte die entscheidende Genauigkeit im letzten Abspiel. Für den LSV verfehlte Matthias Zimmermann bei einem schönen Flankenball von Daniel Möller nur knapp den Ball. In der 35. Minute dann das 1:0. Bei einem Fernschuss wurde Christian Baarck an den Kopf geschossen. Den abgefälschten Ball konnte Christian Rukick dann im LSV-Tor nicht mehr abwehren. In der gleichen Minute musste dann Michael Porep das Feld verletzungsbedingt verlassen. Doch der LSV zeigte sich wenig geschockt. Ronny Jacobi sprang dann höher als der Plater Keeper, köpfte den Ball aber knapp über das Tor. Das war die Riesenchance zum 1:1 noch vor der pause. In der Kabine fanden dann die Trainer deutliche Worte. Sie wollten mehr Entschlossenheit und Tempo sehen. Das nahm sich die Heimelf zu Herzen uns suchte fortan die Zweikämpfe und konnte diese denn auch für sich entscheiden. Angetrieben von Christian Baarck, der eine ganz starke Leistung im defensiven Mittelfeld zeigte und zudem noch Maik Freitag abmeldete, wurden die Eldenaer belohnt. Nach einem Rempler gegen Thomas Krieger zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Auch wenn der gute Plater Keeper die Ecke ahnte, war er gegen den platzierten Schuss von Matthias Zimmermann machtlos. Eldena wollte nun auch den Sieg. Aus dem Spiel heraus hatte man zwar kaum Chancen, doch die Standard waren immer sehr gefährlich. Die beste Chance zum 2:1 vergab Thomas Krieger mit seinem Linksschuss, den der Torwart parierte. Plate blieb vor allem bei Kontern sehr gefährlich. In der 90. Minute war es dann passiert. Eldena verlor den Ball im Spielaufbau. Plate schaltete schnell um, brachte einen Stürmer in Schussposition. Dieser nahm den Ball halblinks aus 10 Metern rechts an und vollstreckte schnell mit links in lange Eck zum 2:1. Auch diesmal steckte der LSV nicht auf. Bei einer Flanke von Christian Döring köpfte ein Gäste-Verteidiger nur knapp am eigenen Tor vorbei. Dann hatte der Plater Keeper seinen großen Auftritt. Nach einer Ecken-Serie hatte Ronny Jacobi alle übersprungen. Doch sein wuchtiger Kopfball wurde mit einem Klasse-Reflex zur nächsten Ecke geklärt. Diese brachte dann nix mehr ein, so dass man sich den Gästen mit 1:2 geschlagen geben musste. Unterm Strich bleibt zu sagen, dass man mit der zweiten Hälfte hoch zufrieden sein kann, sich aber vor allen in Sachen Torgefährlichkeit noch steigern muss.Aufstellung: Rukick - Brombach, Jacobi, Gemein, Baarck, Th. Jastram, M. Jastram, Porep (Krieger), Söhner (T. Jahnke), Zimmermann, Möller (Döring)
-
0:1 Fernschuss der unglücklich in die Tormitte abgefälscht worden ist (35. minute)
1:1 Zimmermann mit verwandelten Foulelfmeter scharf unten rechts (60)
1:2 Plate mit schnellem Konter in der NachspielzeitBericht kommt später - Maik Freitag hat gespielt, wurde aber vom starken Baarck abgemeldet.
Fazit: Chancen in der zweiten Hälfte hätte für Heimsieg reichen müssen.
-
-
Zitat
Original von SGMSer
in der 2. Pokalrunde muß die SG bei SV Traktor Zachun antreten, schaun wir malunangenehme Kämpfertruppe, die sich aber nach schnellen Gegentoren hängen lässt
-
Bleibt eure zweite nun doch in der Bezirksklasse? Da war doch irgendwas im Gespräch, dass die nun absteigen sollten. Hatte ich irgendwo gelesen. Vielleicht hat man da ne Einigung gefunden?
-
-
Empor Zarrentin - LSV SW Eldena 3:1 (0:0)
So, dass nenn ich ja mal Auftakt nach Mass.... (für Empor)
Wir hatten nach der Pause schnell das 1:0 gemacht und zwei weitere klare Torchancen ausgelassen. Hinten fehlte bei der umgebauten Abwehr die Zuordnung, so dass es 1:1 hieß. Einen Distanzschuss aus der Ferne ließ unserer Keeper abprallen. Allerdings war der Schütze des Nachschusses 3 Meter im Abseits (wo war da der Linienrichter grad?) Das 2:2 hätte fallen müssen bei einer weiteren Riesenchance. So fiel das 3:1 und der Ofen war aus. Nun gilt es Wunden pflegen, damit alle Verletzten und Angeschlagenen wieder fit für den Punktspielauiftakt werden.
-
Moin moin.
Dustin im Urlaub oder warum hat er nicht gespielt?
-
Zitat
Original von Pseudo
Test von uns: SV Warnemünde - MSV Pampow 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Thomas Adolf (55.) [Kopfballtor nach Ecke von Fritz Müllerchen],Unglaublich!!! Kopfball nach Ecke. Der Adolf ist doch nur 1,75 groß.
Respekt für euern Sieg. Hab ich bei Kicktipp ja auf den richtigen gesetzt!
Und Basti dreu0e mein alter Klassenkamerad im Sturm. Naja, ein Sturmtank halt
-
Moin phoenix...
Pokal wird für uns ein weiterer test. Brommel muss beißen. er muss die nächsten Wochen Libero spielen!
Ernst wird es für uns gegen Plate, wenn wir Maik stoppen müssen. Gott sei dank hab ich bei Lulu noch mit ihm zusammen gespielt und weiß was er gar nicht mag
-
letztes Testspiel
Mestlin - Eldena 1:3 (1:1)wieder ohne etliche Spieler (Rukick, Jacobi, Baarck, Krieger, Jahnke, Brombach, Zimmermann, Porstner) , aber dafür mit ner gesunden Einstellung und einem verdienten Sieg (tore: Th. Jastram, D. Möller, Mäder).
-
Zitat
Original von Pseudo
Das ist mal ein Ergebnis...Kann ich mir gar nicht erklären!!! Da muss aber fast alles schief gegangen sein oder einige gefehlt haben!?
Meinst du das Laascher? Naja, Sternberg hat mächtig durchgewechselt in der zweiten Halbzeit und gleich zu Beginn der zweiten Hälfte einen blitzsauberen Konter geschluckt. Danach trafen sie Latte und Pfosten und waren sogar 40 Minuten in Überzahl als ein Laasch Rot wegen Tätlichkeit sah. Sternberg agierte aber zu umständlich mit diesem Vorteil. Die Nummer 11 ist mir sehr positiv aufgefallen. Allerdings grenzten seine Aktionen am Rande der Arroganz und so musste er sich das ein oder andere Foul gefallen lassen. Ansonsten hatte man schon das Gefühl, dass die Sternberger sehr fit sind, läuferisch und spielerisch sah es gut aus. Aber so ist das nu mal wenn man beste Chancen auslässt und aus 2 Metern frei nur die Latte trifft und den anschließenden Kopfball an den Pfosten. War ne super-kuriose Szene
-
Anker Wismar - SG 03 Lulu / grabow 4:0
-
SV Gross Laasch 04 - Aufbau Sternbergh 1:0
unverdient für Laasch, da Sternberg zu behäbig vorm Torabschluss agierte und zahlreiche Chancen auslies.
-
-
Naja, du musst nur 14 mal im Pokal gewinnen hintereinander und schon spielst DFB-Pokal gegen Bayern