Beiträge von Zimmer

    Guten Abend allerseits. Erstmal Glückwunsch an alle Sieger dieses Spieltags. hier nun der ausführliche Bericht von unserer bitteren Niederlage aus Sternberg.


    04. Spieltag Bezirksliga West
    Aufbau Sternberg - LSV SW Eldena 3:2 (1:0)
    In einer sehr hektischen Partie mit zahlreichen strittigen Szenen zogen die Eldenaer letzendlich mit 2:3 den Kürzeren. Das es am Ende doch noch so knapp ausging, war einer Energieleistung der LSVer zu verdanken.
    Aufbau erwischte den besseren Start und kombinierte von Anfang an sehr gefällig. Der LSV ließ den Gastgeber zunächst gewähren und stand tief in der Defensive. Um den 16er herum war denn auch meist Endstation für die Sternberger. Trotzdem hatten sie die ersten beiden guten Chancen. Bei einem Fernschuss zeigte sich Christian Rukick auf dem Posten und konnte elegant zur Ecke klären. Bei der anschließenden Ecke rettete die Latte für den LSV bei einem sehenswerten Kopfball. Eldena konnte sich nun langsam aus der Umklammerung befreien und selber offensive Akzente setzen. Thomas Jastram drehte sich im Strafraum herrlich um seinen Gegenspieler, scheiterte jedoch dann mit unplatzierten Schuss am Keeper. Bei der anschließenden Ecke, schlug ein Aufbau-Verteidiger den Schuss von Matthias Zimmermann für seinem geschlagenen Keeper von der Linie. Hier hatten die Gäste Pech. Dann kam der erste größere Aufreger. Bei einem schnellen Konter der LSVer, wurde dem LSV-Angreifer im Strafraum der Weg versperrt und auflaufen gelassen. Doch der wohl vertretbare Elfmeterpfiff fiel aus. Sternberg selbst konnte dann eine Standardsituation zur Führung nutzen. Die Führung wurde durch Abstimmungsschwierigkeiten in der Hintermannschaft Eldenas begünstigt, die gleich zwei Sternberger im Abseits wähnten. Doch ein weiterer Verteidiger hob das Abseits auf. Dies wirkte wie ein Schock. Als ein langer Ball in die Spitze zu lang wurde und sich die Wege zwischen Daniel Möller und einem Verteidiger, der den Ball abdeckte, kreuzten, war das Einsteigen Möllers dem Schiri etwas zu heftig ausgefallen und schickte Daniel Möller mit der Roten Karte vorzeitig zum Duschen (35. Minute). Die Eldenaer verstanden die Welt nicht mehr und ließen ihren Unmut am Schirigespann aus, was zwei weitere gelbe Karten wegen Meckern bis zum Pausenpfiff nach sich zog. Für die zweite Hälfte hatte man sich viel vor genommen. Als erstes wollte man Konter vermeiden und selber schnell nach vorne spielen. Als nach einem Andreas-Krause-Pass gleich 3 Angreifer die Abseitsfalle der Sternberger aushebelten und selbst der Linienrichter auf weiter spielen entschied, hatte der junge Schiri seinen nächsten Auftritt. Obwohl nicht auf der Höhe des Assistenten misstraute er ihm und entschied eigenmächtig auf Abseits... Dann kann man auch ohne Linienrichter spielen, teilte der aufgebrachte Trainer des LSVs dem Schiri mit. Danach hatte er das Vergnügen sich den Rest des Spiels von der schönen Sternberger Tribüne mit Blick auf dem See anschauen zu dürfen... ;-) Statt des 1:1 fiel auf der anderen Seite nach einem zu zaghaft geführten Zweikampf im Mittelfeld das 2:0 für Sternberg. Sie nutzen die Überzahlsituation schnell aus und ließen Christian Rukick, der sonst souverän stand, keine Chance. Der LSV steckte nicht auf und ließ sich nicht beirren. Bei einem schön vorgetragen Angriff wurde Michael Jastram bestens bedient von Bruder Thomas. Alleine auf das Tor zurennend fand er jedoch im Keeper Sternbergs seinen Meister. Der Nachschuß landete neben dem Tor. Der folgende Abstoss leitete das 3:0 ein. Alleine auf weiter Flur in der Eldenaer Hälfte nahm ein Stürmer den Ball, legte noch mal vorm Tor quer auf seinem Mitspieler ab, der mit den Ball ins Tor laufen konnte. Da hatte man gehörig gepennt in der Verteidigung, als man dachte die Spieler befänden sich im Abseits. Das man dennoch noch mal ins Spiel zurück kehrte, zeugte von einer sehr intakten Moral. Mit der Einwechslung von Robert porstner kam noch mal neuer Schwung ins Team. Andreas Meincke gab mit einem Fernschuss das Signal zur Aufholjagd, als er knapp verzog. Matthias Zimmermann verkürzte wenig später aus der Drehung zum 1:3. Als Michael Jastram dem verduzten Sternberger direkt nach Wiederanpfiff dem Ball am Anstoss klaute, dieser ihn foulte, schickte Zimmermann den grad eingewechselten Christian Döring steil. Dieser umkurvte den Libero und vollstreckte trocken zum 2:3 in der 75. Minute. Nun wurden auch die Gastgeber immer hektischer. Anstatt ihre Überzahlsituation clever auszuspielen, landeten viele Pässe nun in der Hintermannschaft des LSV. Die rochen ihre Chance auf das Remis. Und diese Chance sollte sich auch in Form einer 100%-igen ergeben. Als Sternberg den Ball zu kurz klärte, wurde Timo Jahnke frei gespielt. Alleine vor dem Tor auftauschend, war sein Schuss etwas zu unplatziert, so dass der Sternberger Keeper ein weiteres mal in höchster Not für seine Elf retten konnte. Dieses war die letzte nennenswerte Chance für den LSV. Sternberg besaß bei einem weiteren Konter die Möglichkeit vorzeitig alles klar zu machen. In der Nachspielzeit hatte dann der überforderte Schiri seinen nächsten Auftritt. Als Libero Andreas Krause und ein Sternberger Angreifer kurz aneinander gerieten, zeigte er keinerlei Fingerspitzengfühl. Statt das Spiel sofort abzupfeifen, schickte er beide Spieler mit der Ampelkarte vom Feld ehe er 10 Sekunden später auch das Spiel beendete.
    Fazit: Man sollte schleunigst abstellen zu einfache Tore zu kassieren und sich nicht in unnötige Diskussionen mit dem Schiri aufreiben. Ansonsten wird man auch im nächsten wichtigen Heimspiel gegen Brühl ein böses Erwachen erleben!
    Aufstellung: Rukick - Gemein, Krause, Jacobi, Meincke (Döring), Jahnke, Söhner (Porstner), M. Jastram, Th. Jastram, Zimmermann, Möller

    Ja, ich hab Sternberg beim testspiel in laasch gesehen. Die bereiten einen großen läuferischen Aufwand. Denke aber solche teams kommen uns mehr entgegen, als solche Maurerteams wie Klütz, die nur auf kaputtmachen aus sind und selbst kein Fussball spielen wollen.


    Naja, das Spiel in Gross Stieten (ich hätte gerne ne Soljanka nach dem Essen :D) das verschieben wir noch. Erstmal kommt Brühl zu uns.

    Zitat

    Original von NWM-Scorer


    Hab doch gesagt so einen gibt es nicht in Klütz! Mann Mann Ronaldo! :evil:
    Zimmer: warum holst Du Dir immer Tipps ein, wenn ihr sie nicht einhaltet. Wir haben gewarnt vor Domres! :ja:


    Ja, der Gefahr von Domres waren wir uns wohl bewusst. Hat auch ganz gut geklappt, bis zu seinem Abstaubertor zum 2:1. Naja, wir müssen halt cleverer werden und abgeklärter vor der gegnerischen Hütte. Nächste Chance haben wir ja in Sternberg. Da wollen wir natürlich punkten. Das heißt nicht, dass wir nicht auf eure tips hören. Da wird schon drauf eingegangen. Aber wenn man zuwenig aus seinen eigenen Möglichkeiten macht, dann steht man erstmal dusselig dar. ;-)

    So, nun mal Bericht von unserem gestrigen Kick-and-Rusch-Spielchen. wie schon gegen Plate wurden unsere wenigen Fehler eiskalt ausgenutzt. Naja, nun muss der lernprozess aber mal bisserl schneller wirken. Müssen dann halt wieder auswärts siegen. (Wenn das mal so einfach wäre :-) )


    03. Spieltag Bezirksliga West


    LSV SW Eldena - SV Klütz 1:2 (1:1)


    Im zweiten Heimspiel der Saison gab es für die LSV-Mannen wieder nix zu holen. Wie schon gegen Plate war man mindestens gleichwertig, wenn nicht spielbestimmend. Trotzdem steht man aufgrund weniger Fehler am Ende wieder mit leeren Händen da.


    Die ersten 30 Minuten spielte der LSV ansehnlichen Fußball. Man beherrschte Klütz und erspielte sich erste Chancen. Christian Baarck sein Fernschuss strich knapp am Winkel vorbei. Die beste Torchance hatte Daniel Möller, der sich resolut durch setzte, das Tor jedoch knapp verfehlte. Dann der erste grobe Abwehrschnitzer des LSV. Verteidiger und Torwart waren sich uneinig, was ein Stürmer ausnutzte und den Ball am Keeper vorbei köpfte zum 1:0. Die Antwort dauerte ne ganze Minute. Scheiterte Daniel Möller noch am Keeper, so war dieser bei der anschließenden Ecke machtlos. Der zweite Versuch von Michael Jastram landete auf dem Kopf von Christian Baarck, der überlegt zum 1:1 einköpfte. Beim besten Eldenaer Angriff stand nur der Keeper im Weg. Ein schneller Konter wurde von Michael Jastram abgeschlossen. Doch der Keeper von Klütz bewahrte sein Team vor dem Halbzeitrückstand. Klütz hatte nur bei Ecken und Fernschüssen für etwas Gefahr sorgen können. Ansonsten standen die Klützer in der Defensive und ließen den LSV anrennen. In der zweiten Halbzeit versuchten es die LSVer zunehmen mit langen Bällen. Doch diese erreichten oftmals den Fuß des Liberos oder die Verteidiger gewannen die Zweikämpfe. Daniel Möller scheiterte dann am herausstürzenden Keeper. Den Abpraller setzte Marian Söhner aus 16 Meter an den rechten Pfosten. Auf der anderen Seite dann der Schock. Im Mittelfeld wurde ein Pass abgeblockt. Die ganze linke Seite war vakant. Den ersten Klützer Schuss konnte Christian Rukick noch parieren. Gegen den Nachschuss war aber auch dieser machtlos, sodass es 1:2 hieß. Thomas Jastram hätte mit seinem Kopfball die richtige Antwort geben können. Allerdings verfehlte er freistehend das Gehäuse. Ronny Jacobi sein Kopfball strich ebenfalls am Tor knapp vorbei und als Thomas Krieger angeschossen wurde, fehlten ebenfalls die berühmten Zentimeter. Da Klütz es nicht verstand die Überzahlsituation bei eigenen Angriffen zur Entscheidung zu nutzen, blieb der LSV im Spiel. Die letzte Chance hatte Michael Jastram. Er schoss aus spitzem Winkel drauf, der Keeper ließ nach vorne abklatschen. trotz großen Getümmel konnten die Klützer zum Befreiungsschlag ausholen und den Sieg retten.


    Aufstellung: Rukick - Jacobi, Krause, Meincke, Gemein, Th. Jastram, Söhner, M. jastram, Baarck, Zimmermann (Jahnke), D. Möller

    @ ronaldo - meinstest du unseren porstner oder gibt es auch in klütz einen??? Zu unserem kann ich deine Meinung nicht teilen. Sicherlich hat er wohl nicht alles aus seinem Talent gemacht.


    Aber das du ihm unterstellst das er zum saufen zu uns gekommen ist, dass kann ich dir klar widerlegen, da porsti der Typ ist, der uns meistens in die Disco kutschiert und dort logischerweise nicht trinkt!


    Weiterhin hast du ja von Ulf schon erfahren, dass er bei uns in der Jugendarbeit involviert ist. Und wer die A-, D- und E-Jugend betreut kann es sich auch in einem Dorf wie Eldena nicht den Ruf eines Trunkenboldes erlauben.


    Wie er zu seiner zeit in Schwerin war, weiss ich nicht. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich ja, dass es im Internat dort nicht grade zimperlich abgeht.


    Naja, auf jeden Fall ist Porsti ein sehr umgänglicher Typ. Als Fussballer sehr talentiert. Leider in letzter Zeit vom Verletzungspech verfolgt (Schulter operiert, am Meniskus operiert) Und Polz fragt glau ich auch nicht bei jedem an.


    So genug Lobhudelei ;-) Muss ins bett und von Toren gegen Klütz träumen!!!

    vielen dank. euch natürlich auch, auch wenn ich sagen muss, dass mein "herz für Marnitz" schlägt :D :D :D
    Schließlich hab ich für diese Jungs auch schon ein Törchen erzielt *grins* und man munkelt, dass es da ein Hallenturnier gibt, welches wir unbedingt mal wieder besuchen müssen im Januar... Es sei denn wir müssen wieder selber Quali spielen.

    Danke danke...


    Werden wir wohl auch gebrauchen können, wenn ich mir die ersten Ergebnisse von Klütz anschaue. Gegen SSC und Plate daheim gewonnen und in Plate lediglich 1:2. Wird wohl ne enge Kiste, wo die größere Moral den Ausschlag geben kann. Hoffe aber, dass wir natürlich mind. ein Tor mehr schießen als bekommen, damit wir uns vielleicht gleich ein bisserl von unten absetzen könnten. Euch natürlich auch viel Erfolg in Brühl. Hoffe ihr könnt mir dem Acker da um... :D

    wenn ich das Spiel gegen uns und das gegen den SSC als Maßstab nehme, dann muss ich sagen, reichen 3-4 gute leute und 8 Kämpfer nicht aus um die Klasse zu halten. Sorry, auch wenn ich es wegen eurem Kapitän wünsche. Sonst heult der die ganze CoBa zusammen. und das wäre nicht so gut ;-)

    Zitat

    Original von battlemaster


    Hört Hört... Hier saß wohl einer in der ersten Reihe..
    Gewonnen hat Schwerin wohl zu recht, aber mit Ruhm haben die sich nun wirklich nicht bekleckert. Zumal ich der Meinung bin, dass das nicht die Mannschaft war, die ich letzte Woche gegen die Zweite von Schwerin gesehen habe. Habt ihr wohl n paar Blindpesen zu hause gelassen wa?? Oder hattet ihr etwa Angst, dass ihr vielleicht verliert??



    Ja ich war in der grünen Hölle zu Gast und hab auf eurer "Naturtribüne" (O-Ton M. Schierle) Gast genommen. Nach dem 1:2 habt ihr ja gut gekämpft. Dann aber kam das 1:3 und der Ofen war aus. Schade das euer Keeper nicht seinen besten Tag hatte. War wohl etwas übermotiviert gewesen. Ansonsten euch weiter viel Glück in der BKl. III. Gruss an euren Kapitän (der angefangen hat und Aua hatte... ;-) )

    Mestlin - Schweriner SC 1:5 (1:3)


    Grottenkick!!! Hilflose Mestliner gegen einen SSC, der es verstand Kraft zu schonen und routiniert immer zum richtigen Zeitpunkt die Tore machte. Ausführlicher wird bestimmt SSC-Anhänger, der uns den Torschützen zum 5:1 verrät. Hammerkiste hat der erzielt.

    Zitat

    Original von Fußballgott


    Das kann auch nur in Brüsewitz passieren!


    Ja, der war so schwach geschossen, da konnt man froh sein, dass er überhaupt das Netz hinten berührte :D :D
    Aber war halt Pech.


    Sandro: ihr solltet nicht gleich die erste Einfahrt nach Zachun nehmen, also nicht am See vorbei. Kurz später kommt noch ne zweite Einfahrt nach Zachun. Dann kommt ihr auch gleich in das Zachun, wo das Spiel stattfindet. Wir sind traditionell immer falsch gefahren und am See vorbei und dann irgendwie von hinten an das richtige Zachun ran. Naja, ihr werdet das schon finden. Die haben sich da ne feine anlage hingestellt mit einem eigentlich guten, aber sehr sehr windanfälligen Platz. Viel Glück euch... Wir werden das schöne Wetter genießen. Vielleicht guck ich mir ESV - Pampow an.

    Zitat

    Original von SVP
    Plate - Klütz 2-1 (2-0)



    Maik hatte in Eldena genau hingesehen wie man Elfer schießt, eiskalt verwandelt.


    ja das konnte er damals noch nicht. als maik und ich damals unser letztes spiel für lulu machten (er ging zu awo - ich nach eldena) hat er beim 1:6 bei seinem heutigen verein Plate den Ball weit über das Tor geknallt. Gut das er bei mir denn letzte Woche lernen durfte. :D :D :D


    Von mir die besten Glückwünsche zum perfekten Auftakt und zur Tabellenspitze :respekt:

    So, ich habe mal auf Pampow geklickt. Nachdem sie endlich die Schule verlassen haben und ihr neues Domiziel fertig gestellt ist, haben sie glaub ich einer der schönsten Anlagen im Bezirk. Auch so spiel immer gern gegen Pampow. Da ist man immer mega-motiviert und bisher hatten unserer Duelle es immer in sich und waren selten langweilig.


    in der Winterpause spiele ich am liebsten in marnitz ;-) Da ging es regelmäßig ab wenn wir da waren. Gruss an alle marnitzer helden!!!


    Zu unserer Anlage kann ich nur sagen, dass der Platz gut in Schuss ist. unsere Zuschauer bei entsprechenden Einsatz (da kann denn auch die leistung mal schlecht sein) immer hinter uns stehen. Hat man grad gegen plate gesehen, als wir trotz Niederlage mit Beifall empfangen worden sind am Sportlerheim. Ansonsten dürft ihr euch ja mind. 1 mal selbst einen Blick verschaffen.

    So, erstmal danke für die Glückwünsche. Das letzte mal das ich so einen emotionalen Sieg mit erleben durfte wir gestern, war beim 4:3 gegen unsere Pampower Freunde vor drei Jahren.


    02. Spieltag Bezirksliga


    SV Brüsewitz - LSV SW Eldena 2:3 (0:1)


    Mit einer Überraschung endete das Spiel in Brüsewitz, welches im Rahmen des Dorfsportfestes ausgetragen worden ist. Das der Aufsteiger am Ende 3 Punkte mit nach Hause nehmen konnte, war einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken.


    Man reiste natürlich mit einer gehörigen Portion Respekt zum ambitionierten Spitzenreiter des 1. Spieltages. Aber man hatte das Ziel ausgegeben, sich keineswegs zu verstecken. Dieses Ziel wurde 1:1 in die Tat umgesetzt. Die ersten 20 Minuten hatten die Gäste eindeutig das Heft in der Hand und ließ der Heimelf keinen Platz zum kombinieren. Bereist in der 5. Minute setzte sich Daniel Möller gegen zwei Mann stark durch und wurde mit einer Notbremse am Torschuss gehindert. Leider blieb in dieser Szene der Elfmeterpfiff und die fällige rote Karte aus. Doch Eldena spielte weiter nach vorne. Timo Jahnke, heute Linksverteidiger für den verhinderten Jacobi, hatte bei einem Fernschuss Pech. Das 1:0 fiel denn auch nach einer Standardsituation, als der Keeper von Büsewitz einen Kopfball von Matthias Zimmermann nicht festhalten konnte und Thomas Jastram zur Führung für den LSV abstaubte. Eldena blieb gegen die stärker werdenden Gastgeber, welche zahlreiche Freistöße ungenutzt ließen, überlegen. Bei einem Konter fehlte dem freistehenden Timo Jahnke die letzte Entschlossenheit um das 2:0 folgen zu lassen. Brüsewitz vergab dann nach einer unübersichtlichen Situation den Ausgleich. Aus drei Meter wurde der Ball freistehende über das Gehäuse geknallt. Einen Freistoß lenkte Keeper Rukick ebenfalls über das Tor. Eldena brachte die Führung in die Pause und sah sich dann verbesserten Gastgeber gegenüber. Der BSV war gewillt, schnellstmöglich den Ausgleich herzustellen. Bereits in der 47. Minute traf ein Stürmer aus einem Meter ebenfalls vollkommen ungedeckt nur den Pfosten. Vorausgegangen war ein kapitaler Abwehrschnitzer, welcher aber auch der einzige in dieser Partie war. Doch der Ausgleich zum 1:1 war damit nur aufgeschoben. Bei einem schnellen Konter wurde Rahn bestens in Szene gesetzt, so dass dieser nur noch einschieben brauchte. Was sich dann abspielte, muss man wohl gesehen haben. Vom Anpfiff weg fuhren die Eldenaer einen blitzsauberen Angriff über 5 Stationen. Die abgefälschte Flanke von links verlängerte Daniel Möller mustergültig in den Lauf von Matthias Zimmermann, der nur 15 Sekunden nach dem Anpfiff zur erneuten Führung mit einem Schuss unter die Latte einschob. Gleicher Spieler hatte nach gefühlvoller Flanke von Thomas Jastram das 3:1 auf dem Kopf. Allerdings war dieser zu unplatziert, so dass der Keeper ohne Mühe halten konnte. Ebenfalls ohne Mühe rettete er seine Mannschaft bei einem weiteren Konter des LSV, als Robert Porstner frei vorm Gehäuse zu unplatziert abschloss. Diese "Fahrkarten" sollten sich rächen. Auch wenn die Gastgeber kein Rezept parat hatten und aus den vielen Ecken kein Kapital schlagen konnten, kamen sie in der 85. Minute zum 2:2. Der Schiri pfiff nach einer harmlosen "Rangelei" zum blanken Entsetzen der LSV-Beteiligten Elfmeter. Christian Rukick, der Fernschüsse stets sicher parierte, hätte wohl den schwachen Elfer gehalten. Allerdings rutschte er aus und musste so den zweiten Treffer des BSV-Torjägers hinnehmen. Die letzten Minuten neutralisierten sich dann beide Teams und schienen sich mit dem Remis abgefunden zu haben. In der 93. Minute nahm sich Timo Jahnke noch mal ein Herz und drang bis zum gegnerischen Strafraum vor, bediente Thomas Jastram, der dann im Strafraum zu Fall gebracht worden ist. Der Schiri entschied nochmals auf Strafstoss. Routinier Andreas Krause ließ sich von den Megaphon-Rufen und den lautstarken Pfiifen nicht aus der Ruhe bringen und verlud den Keeper zum 3:2 - Siegtreffer. Da der Schiri das Spiel gar nicht mehr anpfiff, kannte der Jubel verständlicher Weise keine Grenzen.


    Hervorzuheben ist die allgemeine Fairness der Zuschauer und Spieler, welche die Leistung des LSV anerkannte und den Sieg auch als durchaus verdient darstellten.


    Aufstellung: Rukick - Krause, Meincke, Jahnke, Gemein, Th. Jastram, M. Jastram, Baarck, Söhner, Zimmermann ( 65. Porstner), D. Möller (60. Döring)


    Das die Brüsewitzer Fans als sehr laut bekannt sind, wisst ihr bestimmt. Ausser einer "Lama - Entgleisung" eines einzelnen Fan nach Spielende gegen den Bezirksliga Staffelleiter Stier war es aber ein stimmungsvolles Spiel dort mit knapp 200 Zuschauer die alle freien Einntritt hatten (RESPEKT). Das der Schiri mit seiner Entscheidung in der letzten Minute auf wenig Gegenliebe stieß wird auch klar sein. Aber ansonsten war ich schon überrascht, dass Brüsewiz nicht das erwartete Offensiv-Feuerwerk abbrannte.


    @ phoenix - es wurde kräftigst der Sieg begossen. Daher erst jetzt mein Bericht zu dem Spiel in dem wir zweimal großes Glück hatten.