ZitatOriginal von BigBanshee
dem stimm ich zu
Du hast ja überhaupt keine Ahnung...
ZitatOriginal von BigBanshee
dem stimm ich zu
Du hast ja überhaupt keine Ahnung...
Meine Top Five:
Karaduman (Füchse), Wend (Tas73), Grieß (B03), Meyer (SSV) und Schmidt (B03)
ZitatOriginal von Uwius
Kurz nach Spielbeginn erfolgt durch den SRA ein Fahnenzeichen. Nach der deshalb erfolgten Spielunterbrechung unterrichtet der SRA den SR darüber, dass der Torhüter an der Torraumlinie eine Markierung mit dem Fuß angebracht hat. War das Fahnenzeichen richtig? Wie ist nun zu entscheiden?
Gruß
Uwius :wink:
Indirekter Freistoß wo Ball bei Unterbrechung und
Allerdings kann man den SR auch anders darauf aufmerksam machen, z.B. in der nächsten Spielunterbrechung, wenn er in der Nähe ist (Handzeichen o.ä.). Ich denke man sollte wegen solcher Kleinigkeiten, nicht unnötig Unruhe ins Spiel bringen. Denn ich weiß, dass solche Entscheidungen nicht immer auf Verständnis stoßen...
ZitatOriginal von Uwius
Auflösung:
Der SR hätte die Wirkung des Freistoßes abwarten sollen. Da er jedoch das Spiel durch den Pfiff unterbrochen hat, muss der Freistoß zwingend wiederholt und der fehlbare Spieler verwarnt werden.
Gruß
Uwius :wink:
Sag ich doch
ZitatAlles anzeigenOriginal von dejay_79
Danke... '
Ne Nummer zu groß war die VL auf keine Fall, das solltest selbst du bisher erkannt haben.., wir waren einfach zu unkonstant in unseren Leistungen..., das ist meiner Meinung nach alles...
Und Tschüss...
Jetzt kann ich dem nur zustimmen
Kein Wunder, dass Ihr Spieler sucht...
Ihr werdet Euch noch alle wundern, wen die Bayern zur neuen Saison vorstellen. Allerdings wird das erst passieren, wenn alle anderen Ligen in Europa beendet sind.
Und ich kann Euch sagen, da werden ein paar Kracher dabei sein. Auch ein oder zwei Spieler deren Namen noch nicht gefallen sind.
ZitatOriginal von Uwius
Jeder Täuschungsversuch (egal ob im eigenen oder gegnerischen Strafraum oder sonstwo auf dem Spielfeld) ist eine Unsportlichkeit, die unter Beachtung der Vorteilsbestimmung einen indirekten Freistoß für den Gegner und eine Verwarnung erfordert.
Gruß
Uwius :wink:
Dem kann ich nur zustimmen
Nur mal so ein "Einwurf"
Aber ich bin der Meinung, dass die Qualität der SR- Leistungen immer mehr nachlässt und ich meine keine bestimmte Liga, sondern ALLE Ligen.
Außerdem kann man sämtliche SR vergessen, die vorher nie selber Fussball gespielt haben. Denen fehlt einfach der Bezug zum aktiven Fussball und somit können sie einige Entscheidungen bzw. Handlungen oder wie auch immer nicht nachvollziehen oder beurteilen.
Der Bonnie in Berlin-Charlottenburg ist geil. Ich glaube da haben schon so einige Talente das Fussballspielen gelernt.
Wer ist Klemen Lavric??? :???: :???: :???: :???:
Hier hätte der SR ganz klar noch ein wenig warten sollen und dann den Vorteil für die ausführende Mannschaft abwarten müssen. Das heißt, das Tor hätte gegeben werden können. Da er aber gepfiffen hat, gibts für den Spieler aus der Mauer und der FS wird wiederholt.
--------------->>>>>>>>> Mitglied im JLK bis zum Jahr 2000
ZitatOriginal von dejay_79
Vor dem Abspannen kommt aber noch ein gepflegter Saisonrückblick + Gerstensaft bei Sasch im Garten...
Spielt der Coach eigentlich mit dem Gedanken mal ein paar A-Jugendliche gg SCC spielen zu lassen?
Mit dem Blick auf die nächste Saison wäre das sicherlich angebracht, da wir ja jetzt sowieso nichts mehr zu verlieren haben. Aber das ist Sache des Trainers...
An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass der Coach in dieser Saison seinen Job gut gemacht hat. Die Fehler lagen an anderen Stellen, die ich hier natürlich nicht näher erläutern werde. Das musste ich aber noch loswerden. :wink:
Auf jeden Fall sollte hier ein wenig Fingerspitzengefühl gezeigt werden, auch wenn das die Regel vorsieht, kann man es, da er ja noch was gleichfarbiges drunter hat, auch dabei belassen.
Und über ein Siegtor in der Schlussminute kann man sich und sollte man sich auch ausgibig freuen dürfen. Was würde sonst aus dem Fussball werden.
Na dann sind wir und ja alle einig. Die Saison kann kommen! Doch erstmal heißt es noch gegen SCC eine gute Partie abliefern und dann ... ABSPANNEN
@ Flying Finn
Da muss ich meinem Vorredner recht geben. Du kannst ja Deine Meinung haben, klar. Aber was bringt denn das, wenn man keine Ziele verfolgt und ständig mit der LL zufrieden ist. Wozu dann jeden Sonntag den Ar... aufreißen??? :wink:
Ich denke, wir sollten jetzt erst einmal diese ganze nervenaufreibende Saison verdauen und verarbeiten, in den Urlaub fahren, etwas abspannen und uns dann wieder so richtig fit für die nächste Saison machen und natürlich versuchen, um den Aufstieg mitzuspielen.
Sicherlich ist das sehr ärgerlich... keine Frage!
Aber ich denke, dass es der Mannschaft + Umfeld auch mal wieder gut tun wird, eine Saison zu spielen, wo man oben mit dabei ist. Und eventuell sogar wieder um den Aufstieg mitspielt. Kopf hoch, so ist Fussball mal ist man im siebten Himmel
und mal fällt man wieder
FC Spandau 06 - Brandenburg 03 6:0 (3:0) :oops: :oops: :oops: