Beiträge von hacker

    Zum Amtsantritt von Herrn Klempkow hat die Mannschaft genügend Typen gehabt. Ich bleibe dabei, der Trainer hat dafür gesorgt das es jetzt keine mehr gibt! Gebt ihm endlich eine Nachwuchsmannschaft. Die kann er nach seinen Grundsätzen erziehen.


    Schönberg wäre gut für PFK.

    Meine Eintracht-Freunde, seht zu das ihr den Trainer in die Wüste schickt. Seit der Verpflichtung von Herrn Klempkow geht es nur noch Abwärts mit dem Verein!!! Es muß auch keiner rum jammern, die Mannschaft hat keine Führungsspieler! Steve Svenßon, Nils Laumann, Patrick Mende, Torsten Bernhardt, Michael Krischkowski, Christian Schwarzer, alles Spieler die vom jetzigen Trainer die Schnauze voll hatten. Für mich eine hausgemachte Krise weil im Präsidium nur noch Antifußballer sitzen. Keine Ahnung vom Fußball und nur noch in der Vergangenheit leben.


    Jetzt könnt ihr noch die Reißleine ziehen, sonst sind zur Rückrunde auch die letzten gestandenen VL-Spieler weg.


    Und dann spielt ihr gegen Schönberg mit einer A-Junioren Mannschaft. Ergebnis damals siehe Timbo.

    Da sich aus dem Eintracht-Lager keiner meldet, hier meine Internet Recherche:





    Beckerwerth Andy, Bernstein Thomas, Bruhn Tobias, Bochert Jesse-Ben, Bochert Patrick, Dulisch Robert, Eberst Marc, Gusche Gerald, Hellriegel Paul, Henseling Marco, Kanter Nils, Klatt Ronny, Klatt Thomas, Kort Felix, Kornfeld Paul, Leppin Marek, Lindemann Nils, Munser Marius, Maschler Phillip, Rickler Felix, Rohde Frank, Sabas Eric, Scharlau Carl Friedrich, Schiewe Sebastian, Schwarz Christian, Stempin Rene, Wegner Christoph, Wenger Mathias, Wilhelm Pascal, Wittkowski Tino...


    Ich frage mich wie man mit dieser Spieleranzahl zwei Mannschaften durch die Saison bringen will.


    Vielleicht ergänzt ja ein Verantwortlicher von Eintracht diesen Kader.

    Kann mir mal jemand von den Eintracht Verantwortlichen erklären wie man zwei Männermannschaften durch die Saison bringen will!


    Vielleicht erscheint hier ja mal der komplette Männerkader.

    FC Eintracht Schwerin II


    Abgänge: Neitzel, Bernhardt, Krischkowski; Mende (alle Schweriner SC), Alisch (Trainer), Berndt, Drewling, Leistikow (alle Dynamo Schwerin), Autrum (Einheit Crivitz), F.Svensson (unbekannt), Lindner (unbekannt), Albrecht (unbekannt), Goldammer (unbekannt), Wiesner (unbekannt), Wienecke (unbekannt), Zimmermann (Dynamo)

    Es ist schon erstaunlich wie schnell man einen Verein in Grund und Boden wirtschaftet wenn die falschen Leute das sagen haben.


    Es fing alles mit der Entlassung von Schröder/Hinz an und endet jetzt mit dem totalen Gau.


    Seht zu das ihr jetzt noch die Kurve kriegt und setzt euch alle an einen Tisch. Es geht um den Schweriner Fußball!!

    Was ist da bei der Eintracht in Schwerin los? Die Zweite spielt am Sonntag 50 Minuten in Unterzahl. Weil sie einen verletzten Spieler nicht ersetzen kann.


    Die Erste wechselt am Samstag ohne ersichtlichen Grund zwei für die Zweite spielfähige Spieler ein.


    Ich kann es nicht glauben was da in der SVZ steht. Wenn das alles stimmt sollte man die Verantwortlichen in die Wüste schicken.

    Wie mir meine Quellen aus Schwerin berichtet haben, fand am Mittwoch ein Trainingsspiel zwischen Dynamo/EintrachtII gegen Eintracht A-Junioren statt ( Endstand 3:1 für die A-Junioren )!!! So wie es aussieht versteht man sich auf sportlicher Ebene schon ganz gut. Jetzt stellt sich die Frage wer von den Verantwortlichen noch die totale Blockade im Kopf hat.


    Nur gemeinsam seit ihr stark!

    FCE mit Sechs Spielern aus der ersten verstärkt....Wer so einen Mist in die Welt setzt gehört hinter Gittern. Unmittelbar vor dem Derby mit Lügen die Stimmung anzuheizen ist unverantwortlich oder aber Absicht!


    Wer das Spiel genau beobachtet hat, hat drei Spieler aus der Ersten gesehen. Einen Stammspieler und zwei Reservisten!


    Meine lieben Dynamos, den Ball schön flach halten und die Chancen verwerten dann klappt es auch mit dem Aufstieg.

    Mein Tip... Eintracht tritt in Unterzahl an und Dynamo schießt mehr Tore, wie Warnemünde am Grünen Tisch zugesprochen bekommt.


    Männer nur ein Joke.

    Wieder mal ein Indiz mehr das im Männerfußball von Schwerin etwas passieren muß. Ich sehe in der Landeshauptstadt nur einen Verein der sich weiter entwickelt und klare Ziele hat. Ergo, konzentriert eure Kräfte im Männerbereich unter Dynamo und den Nachwusch unter Eintracht!

    Klasse, endlich zwei Männer die Pro Schweriner Fußball denken. Jepro und Blindmann handelt doch endlich.


    Es geht doch nicht darum den FC Eintracht Schwerin aufzulösen. Man sollte hier Nachwuchs und Männerabteilung trennen. Auch wenn ich mich wiederhole, die leistungssportliche Nachwuchsarbeit muß beim FC Eintracht Schwerin bleiben! Toll was da geleistet wird.


    Aber im Männerbereich sollten endlich alle über ihren Schatten springen und wieder auf Tradition setzen. Zur Zeit sehe ich da nur einen Verein der mit Leidenschaft und Ehrgeizigen Zielen auf sich Aufmerksam macht. Wer denkt denn nicht gerne an die Pokalschlachten vor 10000 Zuschauern auf Paulshöhe zurück.

    Was war los am WE? Die Erste spielt wie Flasche leer, ohne Herzblut. Die Zweite muß Fußballveteranen reaktivieren.


    Vielleicht sollten sich die Ehrenamtlich gewählten, mal intensiv und proffessionel mit der Männerabteilung beschäftigen.


    Und wenn der letzte Schritt der Rücktritt ist und der Weg für eine Fusion geebnet wird.