Beiträge von Chemntzor

    FSV Zwickau - VFC Plauen 1:1
    Plauen nicht in besster Verfassung :wink:/Zwickau geht eh nicht anders


    Dessau - Cottbus 0:2
    Cottbus als Favorit deutlich überlegen


    Halberstadt - Eilenburg 2:2
    Halberstadt hält mit starker kämpferischer Leistung dagegen


    Meuselwitz - Halle 2:1
    Meuselwitz trotz Niederlage in Leipsch weiter oben dran


    Auerbach - Leipzig 1:1
    wie gegen uns + überraschend stark


    RWE II - Dresden 1:1
    gleich stark bzw. weniger gut


    Bautzen - Pößneck 1:0
    mal seh'n

    Zitat

    Original von cr97
    Naja, zumindest ne kleine Frage bei uns wäre wohl drin gewesen ...


    Ich hätte ja lieber gar nichts reingestellt.


    Ja, sorry hab da irgendwie überhaupt ne dran gedacht. Wird nicht wieder vorkomm.
    Gut das ihr das so lässig seht.

    Artikel entdeckt auf http://www.cfc-fanpage.de:


    Klimawandel auch in Chemnitz
    Von Erik Büttner


    Nicht nur das Weltklima kippt, auch das Stimmungsklima beim Chemnitzer FC scheint sich dramatisch zu wandeln. Die noch vor wenigen Wochen nach dem Trainingslager herrschende Euphorie hat sich abgekühlt. Statt dessen zeichneten Pfiffe nach dem 2:2 gegen den VfB Auerbach und bereits zur der Halbzeitpause (0:0) ein deutliches Bild der Emotionslage auf der Fischerwiese. Kein Wunder, denn das Remis gegen den abstiegsbedrohten VfB Auerbach brachte zwar einen Punkt, wirkte aber in Chemnitz wie eine Niederlage. Denn damit schmelzen auch die Aufstiegsträume des CFC wie die Gletscher dieser Welt ab.


    Beim CFC fehlten mit Tobias Becker, Stefan Schumann, Steffen Kellig (alle verletzt) und David Sieber (gelbgesperrt) 4 Stammkräfte, die durch Yakubu Adamu, Felix Bachmann, Danny Troschke und Neuzugang Patrick De Napoli ersetzt wurden. Doch auch das Fehlen der 4 erklärte nur bedingt, was der CFC an diesem Nachmittag ablieferte. Mit dem Anpfiff übernahm der VfB Auerbach die Initiative und lies den großen Worten unter der Woche Taten folgen. Nach nicht mal einer Minute hätte Carsten Pfoh seine Vogtländer nach einem Freistoß in Führung bringen können; er köpfte aber daneben. Erst nach etwa einer Viertelstunde bekam Chemnitz den forsch aufspielenden Gast in Griff. Auerbach zog sich mehr und mehr in die Abwehr zurück und überließ den Himmelblauen das Spiel. Und auch wenn der VfB nun sehr massiv in der Abwehr stand ergaben sich genügend Tormöglichkeiten für den CFC, um deutlich in Führung zu gehen. Die erste hatte der engagierte De Napoli mit einem Drehschuss (8.). Dann köpften Adamu (19.) und Mike Baumann (20.) jeweils nach Freistößen von Boris Tomoski am Tor vorbei. Schließlich schossen De Napoli (29.), Tomoski (30.) und Troschke (34.) VfB-Torwart Fröhlich warm. Den Schlusspunkt unter die erste Halbzeit setzte jedoch mit Pfoh ein Gästespieler, der Sebastian Klömich mit einem Distanzschuss prüfte (44.).


    Nach der Pause zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild, wie in der ersten Halbzeit. Auerbach kam mit Schwung aus der Kabine und machte den CFC das Leben erneut schwer. Genauer gesagt machte es sich aber Chemnitz selbst schwer, denn die Himmelblauen ließen den VfB viel zu sehr spielen und agierten selbst teilweise sehr unkonzentriert und nicht mit dem nötigen Ernst. Dennoch bekam auch diesmal der Hausherr das Geschehen in den Griff und ging mit Glück, aber nach der Vielzahl der Chancen in der 1. Halbzeit auch verdient in Führung. Eine Flanke von Kunert traf De Napoli am Elfmeterpunkt zwar nicht richtig, aber da VfB-Torwart Fröhlich den Kullerball nicht fest hielt, trudelte das Leder ins Tor. Das Chemnitzer Publikum, dass nach dem 0:0 zur Pause schon vereinzelt Pfiffe in das Rund geschickt hatte, war versöhnt.
    CFC-Trainer Joachim Müller wechselte nun Schlosser für Troschke ein und das zeigte auch schnell Erfolg. Denn Auerbach konnte nach dem Rückstand natürlich seine Defensivhaltung nicht beibehalten und bot Chemnitz nun Platz zum Kontern. Den nutzte Schlosser, angespielt von Adamu auch prompt um allein Richtung Tor zu marschieren und dann lehrbuchmäßig quer auf Bakary Sinaba zu legen. Der stolperte zwar fast wieder über den Ball brachte ihn aber dennoch am wieder nicht gut aussehenden Fröhlich vorbei ins VfB-Gehäuse. 2:0 – damit war eigentlich alles klar - die einzige Frage nun nur noch, wie hoch fällt der Sieg aus?
    Doch es kam ganz anders: Denn der Tausch des Außenverteidigers Troschke gegen den Stürmer Schlosser brachte zwar ein Tor, aber auch viel Chaos in die CFC-Defensive. Und das, gepaart mit individuellen Unzulänglichkeiten war eine fatale Mixtur, die Auerbach gnadenlos zu nutzen wusste. Nicht einmal eine Minute nach dem 2:0 spielte Baumann 10 Meter vor dem Tor einen hohen Ball lässig mit der Hacke und gab damit eine mustergültige Vorlage für Auerbachs Thomas Pannach, der den Ball am chancenlosen Klömich vorbei ins Tor stocherte. Und nur weitere knapp 120 Sekunden später hebelte der VfB mit einem einfachen Diagonalpass auf Pfoh die gesamte himmelblaue Abwehr aus. Pfoh umkurvte schließlich noch Klömich und schoss dann locker zum 2:2 ein. Das Publikum war natürlich ganz und gar nicht amüsiert und legte eine interessante Mischung aus Anfeuerung und Verärgerung an den Tag.
    Hoffnung keimte noch einmal, als in der 77. Minute der 4 Minuten vorher eingewechselte René Bley den in Richtung Tor eilenden De Napoli kurz vor der Strafraumgrenze von den Beinen holte. Schiedsrichter René Hammer zögerte nicht und zog glatt Rot. Eine Entscheidung, an der kaum gerüttelt werden kann, auch wenn das die Vogtländer natürlich anders sahen und noch sehen. Und auch wenn Sinaba den Ball provokant auf den Elfmeterpunkt legte, es gab nur einen Freistoß, für dessen verfrühte Ausführung Schlosser gelb kassierte und den De Napoli schließlich in die Mauer hämmerte.
    Die letzten Minuten in Überzahl waren dann pures spielerisches Chaos. Chemnitz agierte wenig planvoll und brachte deshalb auch keine großen Torchancen mehr zu Stande. In der Verteidigung war jegliche Ordnung verloren gegangen, so dass in einigen Szenen Chemnitz sogar um den einen Punkt bangen musste. Wer weiß, ob ein paar Sekunden mehr dem CFC noch den Sieg gebracht hätten, aber Müllers Einwechslung von Wölfel für Tomoski in der 2. von 3 Minuten Nachspielzeit kam jedenfalls auf den Rängen denkbar schlecht an. Aber das war dann auch nur der i-Punkt in einem Spiel, in dem beim CFC so manches nicht passt.


    Zwei Spiele hat der CFC nach der Winterpause bestritten und 2 Punkte geholt. Das ist mit Blick auf das Ziel (Aufstieg) einfach zuwenig. Besonders schmerzt natürlich dieses Remis im Heimspiel gegen Auerbach. Betrachtet man dazu die Art und Weise des Zustandekommens der Punkte, dann muss man klar sagen „Adé Regionalliga!“. Denn mit einer derartigen Spielweise, die geprägt ist von mangelnder Chancenverwertung, Unkonzentriertheit und teilweise auch mangelnder Ernsthaftigkeit ist eben auch gegen eine Mannschaft aus den Tabellenniederungen kein Blumentopf zu gewinnen und gleich gar nicht gegen die kommenden starken Gegner aus Leipzig, Halle, Eilenburg oder Cottbus.
    Doch den Aufstieg jetzt voll und ganz abzuhaken wäre töricht. Denn erstens sind noch 12 Partien zu absolvieren und es waren auch durchaus Spielzüge im Spiel zu sehen, die Hoffnung machen. Dazu darf man nicht vergessen, dass 4 Stammkräfte fehlten und auch die Platzverhältnisse nicht gerade förderlich für ein gutes Spiel waren. Sollte sich die Mannschaft straffen und im kommenden Spiel bei Sachsen Leipzig ein markiges Zeichen (Sieg!) setzt, dann werden die Träume vom Chemnitzer Sommermärchen sicher wieder frische Farbe bekommen. Deshalb: Kopf hoch, Brust raus und Leipzig putzen...!



    Wertung: 4 (Mäßiges Spiel, in dem der CFC zwischen Regionalliga und Kreisklasse schwankte)



    Beste Himmelblaue: De Napoli, Tomoski (ich finde Kuhnert war der Beste)


    18. Spieltag - Oberliga Nordost-Süd - Saison 2006/2007
    Samstag, 03. März 2007, 14:00 Uhr
    Fischerwiese, Chemnitz
    Zuschauer: 2.680
    Schiedsrichter: Hammer (Ranis)

    Zitat

    Original von Sturmie


    ...Achim und seine Jungs =) obwohl die langsam mal anfangen müssten nicht immer dreifach zu punkten :ja:


    Keine Sorge die spielen ja noch gegen uns, Cottbus und auch gegen euch.

    Zitat

    Original von Geier
    Wenns Wtter stimmt können durchaus 7000-8000 Zuschauer kommen


    Wird bestimmt so viel aber ich dachte das Wetter ist bei euch egal.Ist doch alles überdacht...


    ...2 Dumme, 1 Gedanke.

    Zitat

    Original von cr97
    Chemtzor ... Bring doch mal Ruhe rein !!!


    Klar ist ... dümmer kann man den Sieg gar nicht hergeben. AE kann wohl jetzt noch nicht wieder vor lachen. Aber egal abhaken - sind zwei Spiele die es bei so ner jungen Mannschaft zwangsläufig gibt. Hauptsache sie lernen was draus.


    Eilenburg und Cottbus sind in Reichweite, da wir gegen beide noch spielen. Einfach weiterarbeiten dann gibts auch wieder Siege - am besten schon in zwei Wochen :-)
    Was dann im Sommer wird, mal sehen.


    Hab mich ja schon beruhigt, dass war ja gestern nur unmittelbar nach dem Spiel... :wink:

    Zitat

    Original von Athen_87
    Und dazu wünsche ich Dir und Deinem Verein alles Gute und viel Erfolg.


    Ich geh davon aus dass du mich meinst...Also vielen Dank für die guten Wünsche.

    Nicht gut, nicht gut... Da muss unser Kellig aber loslegen wie die Feuerwehr um den Reimann einzuholen.
    Aber das ist ja nicht das wichtigste: hauptsache WIR stehen am Saisonende oben dann wär ja auch egal wer Torschützenkönig wird.

    Zitat

    Original von FCE-mp
    Spitzenreiter, Spitzenreiter!!! Die Tabellenführung wurde erfolgreich verteidigt in einem recht schwachen Spiel. Doch unterm Strich ein verdienter Sieg. Wenns weiter so läuft kommt man der Regionalliga mit großen Schritten näher. Also Eilenburg gewinnt verdient vor ca 400 Zuschauern.


    4te Liga nie mehr, nie mehr nie mehr!!!


    Aber muss das denn sein ihr wisst doch genau dass ihr in der Regio nicht lange überlegt. Dort hin gehört ein Club wie WIR,Leipzig oder vielleicht noch Plauen, aber nicht IHR.

    Der 18. Spieltag ist vorbei(bis auf ein Nachholespiel) und ich würde sagen dass wir das damit abschließen, denn schön war der wahrlich nicht. :sad:
    -------------------------------------
    Den Blick gen Zukunft!!!

    Zitat

    Original von kämmser
    in meinem letzten beitrag meinte ich zwicke..... ja zu unserem spiel, waren irgendwie 2 blackouts. kann mir nicht erklären wie man sich in einer minute 2 tore einschenken lassen kann..... unglaublich. nun hat die manschafft 2wochen zeit darüber nachzudenken und es in leipzig beim fc kölmel besser zu machen. hoffe das klappt. fahre ungern zu chemie, werfe denen 7:50eus in den rachen und verlier..... also heißt die devise nur angriff!!!!


    Bin ich voll und ganz deiner Meinung. Keine 7,50 für ne Niederlage... also kann ja nur eins zählen- ein SIEG!!!

    Ich glaubs nicht...! Schlimmer kanns ja nicht mehr werden. Einen Sieg so zu verspielen das geht ja ÜBERHAUPT nicht!!! :evil:
    Nach dem 2:0 muss man das runter spielen. Und was machen DIE?...


    Und selbst dann MUSS man in Überzahl noch mind. ein Tor schießen.


    Aber wie gesagt schlimmer kanns kaum mehr werden.

    Zitat

    Original von Hallescher ZFC-Fan


    Hmm ... aber die Plätze müssen doch teilweise heftig unter Wasser stehen, so wie das die Nacht in Sachsen gekübelt hat!? :naja:


    Ja schon, aber so kommen vielleicht 1,2 Fans mehr als wenn es so gießt.

    Zitat

    Original von Hallescher ZFC-Fan


    Nehmt die Schwimmflügel mit, nich das ihr bei den Regen noch absauft ... :wink:


    Ne Ne bei uns hats grade aufgehört und die Sonne kommt leicht durch. Hoffentlich hält das.