kirchi, du scheintst ja ne menge mitzubekommen bei rwe, wie macht sich denn unser ex, danso-weidlich so bei euch? der war doch nen herber verlust für uns... .
Beiträge von ALLEZ03
-
-
sport im osten ist meistens sehr ausführlich und gut gemacht und dann gibt es noch die spielberichte in der ard sportschau am samstag und sonntag.
freue mich schon auf die volle hütte, beim besuch der rostocker am 11.09. bei uns!
-
so sonntag geht es endlich wieder los, und wie immer gibt es einen ausführlichen vorbericht unter diesem link:
http://www.babelsberg03.de/tea…iga=29&season=1011&day=01
mein tipp, wir fahren die ersten drei punkte ein, mit unserem standartergebnis 1:0 in der 90 min.
-
Testspiel: VfV Borussia Hildesheim 06 vs. Babelsberg 03 0:4 (0:2)
Am Montagabend absolvierte Babelsberg 03 ein weiteres Testspiel gegen den niedersächsischen Oberligisten VfV Borussia Hildesheim 06. Nulldrei ging der ersten Hälfte mit zwei Treffern in Führung. Erfolgreich waren Anton Makarenko und Guido Kocer. Im zweiten Abschnitt traf Nicolas Hebisch zum 3:0, den 4:0 Endstand markierte Rico Engler. Am Freitag trifft die Demuth-Elf in Wolfsburg auf die Regionalliga-Reserve des VfL.
quelle: hp bbg.03
wie schon in den Testspielen davor, zeigen unsere neuen Stürmer eine sehr gute Trefferquote, das macht Mut nach dem Weggang von Frahn... .
-
hier mal die ersten festen Termine für die neue Saison:
Spieltag 1 bis 4 terminiert
Am Freitagnachmittag hat der Spielleiters der 3. Liga, Herr Hans Bernd Hemmler, die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 1 bis 4 veröffentlicht. Demnach spielt der SV Babelsberg 03 wie folgt:
1. SpT: So; 25.07.2010; 14:00 Uhr: SV Babelsberg 03 - FC Bayern München II
2. SpT: So; 01.08.2010; 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden - SV Babelsberg 03
3. SpT: Mi; 04.08.2010; 19:00 Uhr: SV Babelsberg 03 - SSV Jahn Regensburg
4. SpT: Sa; 07.08.2010; 14:00 Uhr: Rot Weiss Ahlen - SV Babelsberg 03Die weiteren Terminfestlegungen werden vorgenommen, wenn die ersten zeitgenauen Ansetzungen der Bundesligen vorliegen.
...geht ja gut los.
-
Nach dem die ersten beiden Testspiele mit 6:3 und 10:0 gewonnen werden konnten, gab es beim Oberligisten Sachen Leipzig ein 0:0 am Wochenende,was allerdings auch den sehr hohen Temperaturen von 38 Grad im Schatten, also deutlich über 40 Grad auf dem Platz geschuldet sein dürfte.
-
wenn mensch nur die letzte saison als maßstab nimmt, dann gebe ich dir recht. aber im allgemeinen betrachtet, ist die situation für alle gleich, denn entscheidend wird sein ,wir die einzelnen mannschaften aus den startlöchern kommen. und damit haben wir als neuling einen vorteil in den ersten spieltagen, denn uns kennt da so gut wie keiner und das muss mensch dann auch ausnutzen.
des weiteren hat dd. als alter trainerfuchs ja schon durchblicken lassen, dass er noch lang nicht fertig hat, was die verpflichtung von neuen spielern anbelangt. -
sicherlich wird es mit dem weggang von frahn und danso nicht leichter, aber wir haben uns auch ordentlich verstärkt ( Hahne, Makarenko, Schütz usw. ), so das ich trotz alle dem optimistisch bleibe, das wir den klassenerhalt schaffen werden.
-
Einen Tag nach Frahns Weggang hat der Verein sofort reagiert und mit Anton Makarenko vom SSV Reutlingen einen neuen Stürmer verpflichtet. Der 21 jährige ukrainische U-21 Nationalspieler war u.a. auch schon für Augsburg in Liga 2 aktiv, bevor er zum inzwischen insolventen Regionalligisten Reutlingen gewechselt ist. Und schoss für die Reutlinger 9 Tore in der letzten Saison. Anton erhält bei uns einen 2 Jahresvertrag.
Na denn Willkommen am Park, Anton!
-
DFB-Pokal-Spiel terminiert: Babelsberg 03 empfängt VfB Stuttgart am 14. August 2010 um 15.30 Uhr
Der Deutsche Fußball-Bund hat am 28.06.2010 die zeitgenauen Termine für die Austragung der Erstrundenpartien im DFB-Pokal bekannt gegeben. Die 32 Begegnungen werden zwischen dem 13. und dem 16. August ausgetragen.
Unsere Mannschaft empfängt am Samstag, dem 14. August 2010, um 15:30 Uhr die Bundesliga-Vertretung des VfB Stuttgart. Die Gäste aus Baden-Württemberg kommen als Sechster der abgelaufenen Bundesliga-Saison an den Babelsberger Park. Die Stuttgarter sind gespickt mit zahlreichen Topspielern und haushoher Favorit in dieser Partie. Doch bereits vor vier Jahren, als der VfB damals in zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde im Karli gastierte, tat sich der Vierte der ewigen Bundesliga-Tabelle schwer. In jedem Fall dürfte die Partie, die unser Verein dem Engagement der Reserve im Landespokal zu verdanken hat, ein weiteres Highlight in der Pokalgeschichte des SVB werden.
Vorverkaufstermine und Eintrittspreise für das Pokalspiel Babelsberg 03 vs. VfB Stuttgart werden bis spätestens 9. Juli bekannt gegeben.
quelle: sv babelsberg 03 / dfb
samstag passt, da kann mensch wenigstens damit rechnen, dass ein paar mehr leuts sich aus stuttgart auf den langen weg machen werden.
-
was ist denn bitte schön lächerlich an einer mittleren 6-stelligen ablöse? das was beide vereine in den medien bekannt gaben, war sogar, dass es sich um eine hohe 6-stellige summe gehandelt haben soll. was ich durchaus für realistisch halte, da ja dd. als sportlicher leiter und trainer nunmal nicht o ein depp ist, der seinen toppstürmer für ein paar kröten ziehen lässt. da hätte er auch schon damals dem angebot von paderborn zustimmen können, die wollten nämlich auch nur 25.000 euro berappen für frahn.
-
Daniel Frahn verlässt Babelsberg 03
Am Sonntagnachmittag wurde der bis 30.06.2011 laufende Vertrag mit Daniel Frahn auf dessen eindringliche Bitte aufgelöst.
Der Top-Scorer der letzten Saison (29 Tore in 32 Regionalligaspielen) und Babelsberger Aufstiegsgarant wechselt mit sofortiger Wirkung zu RB Leipzig, wo er einen 3-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2013 unterschrieb.
Über die Wechselmodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
Daniel Frahn: "Es war meine bisher schönste Fußballzeit hier in Babelsberg und der Wechsel bricht mir das Herz. Aber die sportliche Herausforderung, die RB Leipzig mir perspektivisch aufgezeigt hat, ist sehr reizvoll, so dass ich mich zu diesem Schritt entschlossen habe. Ich danke dem Trainerteam und den Fans für diese wunderschöne Zeit."
Dietmar Demuth: "Daniel hat hier in und für Babelsberg in den letzten Jahren alles gegeben. Wir haben Verständnis, dass der Spieler uns gebeten hat, diese sportlich reizvolle Herausforderung anzunehmen, wo er die nächsten Jahre auch finanziell abgesichert ist. Gegen solch finanzkräftige Vereine wie RB Leipzig haben wir zwar keine finanziellen Argumente, aber es zeigt uns, dass wir die Jungs - so ja auch Denis Weidlich (jetzt Rot-Weiß Erfurt) und Stefan Kutschke (jetzt RB Leipzig) - hier ordentlich ausbilden und dass sie sich auf unserer kleinen Babelsberger Fußballbühne durchaus in das Interesse solcher Vereine spielen können."
quelle: sv babelsberg03
... schöne sch*****! ich wünsche diesen limonadenpanschern aus österreich, alles erdenklich schlechte und das sie an ihrer drecksbrause zu grunde gehen!
-
Ein Bayer in Babelsberg ...
Am Dienstag vermeldete Babelsberg 03 einen weiteren Neuzugang.
Tom Schütz vom FC Bayern München II hat aus diversen Angeboten ausgewählt und sich für das beschauliche Umfeld am Babelsberger Park entschieden. Er unterschrieb einen Vertrag für vorerst ein Jahr.
Nach mehrfachen Beobachtungen und wochenlangen Kontakten über den Spielerberater weilte Tom dann am letzten Mittwoch in Potsdam, um sich Stadion, Umfeld und die Stadt Potsdam zeigen und erläutern zu lassen.
Der 22-jährige Allrounder, der ursprünglich aus der Nähe von Bamberg stammt, absolvierte bereits 112 Drittligaspiele, davon 47 in der (damals zweigleisigen) Regionalliga (Süd) und 65 Partien in der neuen 3. Liga, für den FC Bayern München II, dort u. a. an der Seite der Herren Thomas Müller, Holger Badstuber usw.!
Dietmar Demuth war sehr erfreut, dass der Coup in letzter Sekunde doch noch gelang: "Ein 22-Jähriger mit einem solchen Erfahrungsschatz passt sehr gut zu unserer jungen Truppe."
quelle: Sv Babelsberg 03
... klasse verstärkung, der junge war letzte saison kapitän seiner mannschaft und hat trotz anfragen von zweitligaclubs sich für uns entschieden! willkommen am "höchsten berg" der welt!!!
-
kutschke ist schon vor über einer woche als neuzugang bei den limonadeheinis vorgestellt worden, schade, das ihm das geld wichtiger war, als die sportliche weiterentwicklung. denn bei denen wird er, bei dem kader den die haben, wohl kaum mehr als ein bankdrücker sein... .
-
Hendrik Hahne unterschreibt in Babelsberg
Mit Hendrik Hahne wurde der sechste Neuzugang für die bevorstehende Drittligasaison verpflichtet.
Der 24-Jährige kickte in den letzten beiden Spielzeiten 54 Mal für die zweite Mannschaft von Hannover 96 in der Regionalliga Nord, hatte in der Saison 2005/06 auch sieben Kurzeinsätze in der Bundesliga unter dem damaligen Cheftrainer Peter Neururer.
Hahne unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag mit Option für ein weiteres Jahr.
Trainer Dietmar Demuth freut sich auf den neuen Mann. „Er ist vielseitig einsetzbar“, sagt der Coach im Urlaub auf Gran Canaria, der am Montag die erste Trainingseinheit anpfeifen wird. „Er hat bei Hannover zuletzt oft im defensiven Mittelfeld gespielt, ist aber ein gelernter Stürmer. Wir hoffen, dass er uns weiterhilft und sind froh, dass der Wechsel geklappt hat.“
Quelle: SV Babelsberg 03
... da sag ich mal willkommen am höchsten berg der welt!
-
sehr unpassende aussage von dir, Turan, ein forum ist schlieszlich dazu da, gegenteilige meinungen zu äußern und diese dann auch ausdiskutieren zu dürfen. wem das nicht passt, der sollte eher mal überlegen, ob ein forum für ihn dann die richtige kommunikationsplattform darstellt.
ansonsten muss ich inhaltlich, schwanne und maisel zustimmen, dass waren auch meine bedenken, die ich bei diesen ganzen chaos hatte und habe.
-
Ja, diese bösen Antibabelsberger Politiker:
Der eine ist seit Jahren Präsident, weil er sonst nichts zu tun hat.
Der andere hat das Monsterstadion in Waldstadt verhindert und damit das Karli erhalten,
hat 800Tsd. € Haushaltsmittel in die Sanierung gepackt, die eigentlich die Vereine hätten zahlen müssen,
hat den Flächennutzungsplan am Park geändert für zusätzliche Sportflächen (ab 2012).Ach, es ist so einfach Feindbilder zu pflegen...
...der eine ist ein präsident, der es nicht mal für nötig hält, sich in konfliktsituationen mit den fans, mitgliedern des vereins zu unterhalten, um ggf. solche probleme zu lösen. stattdessen miemt er in gutsherrenmanier den dicken boss. und das nicht zum ersten mal!
der andere hat weder den neubau in der waldstadt verhindert, noch dazu beigetragen, dass die 800 tsd. stadtanteil zur sanierung beigesteuert werden, dass haben der druck der fans und mitglieder des vereins, u.a. durch demos etc. und die mehrheit der stadtverordneten nämlich getan.von daher, ja es ist einfach für mich diese "feindbilder" zu pflegen!
-
Zitat
Nur ist die DFL lediglich für die Bundesligisten und Zweitligisten zuständig.
Die Spielklassen darunter gehören entweder zum unmittelbaren Verantwortungsbereich des DFB (3. Liga und Regionalliga) oder wie die 5.Spielklasse zum Bereich der Regional- bzw. Landesverbände.
Zentrale Vorgaben zur Vermeidung von Relegationsspielen gegen den Abstieg in der 5.Spielklasse wird bei Letzteren und betroffenen Vereinen bestimmt keine Freude auslöen. Noch weniger, wenn dann entweder eine Zwangsauflösung der NOFV-Oberliga oder aber eine vor Jahren bereits angedachte, aber wegen dem Einzugsbereich von gleich 6 Landesverbänden und der damit für Amateurmannschaften wegen der teilweise großen Entfernungen völlig unpraktikable einstaffelige NOFV-Oberliga herauskäme....richtig, ist die dfl. , aber genau durch ihr verhalten, setzt sie ja die kettenreaktion in gang, die ich da gerade beschrieb... .
-
jep und dit wurde ja nun mit nem wahren krimi gewonnen... . nun beehrt uns zum zweeten mal der vfb stuttgart, hätte schlimmer kommen können... .
hier mal der aktuelle stand der personalplanung:
Trainerfazit zum Stand der Personalplanung
Kurz vor Abreise in den Urlaub nach Gran Canaria zog Dietmar Demuth, Cheftrainer und Sportdirektor in Personalunion, ein Fazit zum aktuellen Stand. Neben den bereits bekannten Abgängen hat Demuth sich nun auch entschieden, den Vertrag von Sven Hartwig nicht zu verlängern. "Jimmy" spielte fünf Jahre am Park, wird sich nun neuen Herausforderungen stellen. Dafür viel Glück von dieser Stelle und Dank für die letzten fünf Jahre.
Laufende Verträge haben Frahn (noch 1 Jahr), Müller (Option für 1 weiteres Jahr) und Hebisch (Option für 1 weiteres Jahr), wobei Hebisch gleich bis 2012 verlängert hat. Verlängert wurden die Verträge mit den Torwächtern Unger und Zacher (je 2 Jahre), für die Innenverteidigung bleiben Surma (2 Jahre) und Oumari (1 Jahr), auf den Außenpositionen können Rudolph und Bayram (je 1 Jahr) spielen. Die altbekannten Sechser Civa und Prochnow haben ebenso für je 1 weiteres Jahr unterschrieben. Der Offensivabteilung bleiben Ergirdi (2 Jahre) und Kocer (1 Jahr) erhalten.
Als Neuzugänge standen vom VFC Plauen bereits Innenverteidiger Marcus Hoffmann (2 Jahre) und Kai Bastian Evers (1 Jahr) von der Dortmunder Reserve fest. Dazu kommt nun für die linke Seite der 25 Jahre alte Robert Paul (2 Jahre) von der SpVgg 07 Elversberg, der seine Laufbahn über die Nachwuchsabteilung des FC Carl Zeiss Jena begann. Vom bisherigen Ligakontrahenten Türkiyemspor aus Berlin kommt der 20-jährige Süleyman Koc (1 Jahr) für das rechte oder zentrale offensive Mittelfeld, der auch von Dynamo Dresden sehr umworben wurde, sich aber letztlich gegen deren Angebot entschied. Im Sturm soll sich der 23-jährige Rico Engler (1 Jahr) vom 1. FC Lok Leipzig durchsetzen, für den sich Demuth nach einer Woche Probetraining wegen seiner Beidfüßigkeit und der Durchsetzungsstärke im Zweikampf entschied.
Da der Spielermarkt keinen Urlaub macht, steht Dietmar Demuth dauerhaft mit der Heimat in Kontakt, um gegebenenfalls aus der Ferne über weitere Zugänge zu entscheiden, die dann hier umgehend verkündet werden.
quelle: hp.bbg.03
++++
desweiteren war heute baustart für die sanierung unseres karli, mit den üblichen antibbg´lern aus der lokalpolitik, welche sich mal wieder feiern lieszen, ob ihrer genialen leistungen, die sie für unseren verein in den letzten jahren getätigt haben wollen... .
-
eine aufstockung der oberligen im nofv bereich, wäre so ziemlich das einzige mittel, damit alle seiten halbwegs ihr gesicht wahren könnten. ansonsten hilft einfach nur, dass endlich mal die dfl ihre eigenen richtlinien ernst nimmt und vereinen mit scheinheiligen finanzkonzepten, die lizenz verweigert, damit sich so ein chaos nicht jede saison wiederholt. die leidtragenden von diesem mist sind nämlich all jene vereine, die jedes ja sich den a.rsch aufreissen, um solide finanziell über die runden zu kommen.