Hrmm...mal wieder ein interessantes thema ! Hier mein Senf:
Sowas kann nicht passieren, wenn man von vornherein Garnichts zahlt.
So ists bei uns geregelt, lieber machen die Jungs (am besten mit dem gesamten Verein) eine richtige Saisonabschlußparty oder sonst eine Aktivität, die die Motivation und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. Und den Rest stecken wir lieber in einen starken Nachwuchs... .
Und immerhin reicht es auch so für jahrelange und nicht ganz unerfolgreiche Bezirksligazugehörigkeit ! Und im Kader stehen nicht wenige Spieler, die mit Fussball auf Bezirksniveau oder höher mal Geld verdient haben, jetzt aber gern drauf verzichten. (und davon ist keiner 35 oder so
)
Für die Spieler hat das im übrigen auch noch einen positiven Nebeneffekt: Niemand muss sich vorwerfen lassen, nur zum Geldabgreifen da zu sein. Sowas kommt sicher auf, wenns bei jemandem mal nicht so läuft, und ob das immer und in jedem Fall so berechtigt ist, weiss ich auch nicht.
Natürlich sei an dieser Stelle angemerkt, dass ich damit nicht sagen will, dass Vereine, die Gelder in Spieler investieren, was falsch machen...ist eher eine Frage der Philosophie. Und die Logik des Umkehrschlusses existiert ja bekanntlich garnicht !
Außerdem bezweifel ich, dass es in der Landesliga ohne Geld geht, da da der Zeitaufwand (Training und Spiele) doch sicher deutlich größer ist...aber das ist im moment eh nicht unser Problem 
MfG SGW
P.S. Problematisch stell ich mir vor, wenn nicht alle was kriegen, sondern nur einige...wie ist das z.b. für Nachwuchsspieler geregelt, die "aufsteigen" ? Gibts sowas überhaupt ? Wie ist das bei euch so ?