Beiträge von Volleyballer

    Mulsower SV 61 - FSV Bentwisch II 1:1 (1:1)


    MSV mit leistungssteigerung


    Am letzten sonntag empfing der mulsower sv den bis dato aktuellen tabellenführer aus bentwisch. Dieser startete druckvoll und willenstark, ließ also keinen zweifel an der mitnahme der 3 punkte aus mulsow. Der MSV konnte sich selbst nur gelegentlich von diesem druck befreien. Die erste torchance im spiel, ein freistoß aus ca 18.m, nutzte der mulsower schulze um den ball gekonnt ins kurze eck des tores zu zirkeln(15.). Unbeirrt spielten die gäste weiter, und so kam es quasi im gegenzug nur etwa 4 minuten später nach einer flanke von der linken seite zum ausgleich der gäste aus bentwisch.
    Das temporeiche und ansehnliche spiel beider mannschaften steigerte sich nun zusehens. Die abwehrreihen standen aber relativ sicher so das es bis zur pause bis auf einen fostenschuss von neumann (msv) nichts nennenswertes zu erwähnen gab.


    Nach dem "halbzeittee" machten beide mannschaften dort weiter wo sie aufgehört hatten. Guter kombinationsfußball und attraktive ballstafetten, geprägt von intensivem zweikampfverhalten, markierten die spielweisen beider teams. Die gut stehenden abwehrreihen egalisierten ein ums andere mal den offensivdrang des jeweiligen team. Nach einer 100%igen torchance von bormann sowie ebenfalls eines bentwischer stürmers hätte es genauso gut 2:2 stehen können, aber beide mannschaften trennten sich leistungsgerecht unter sehr guter führung des unparteiischen 1:1.


    Fazit: An diese leistung kann man anknüpfen, gegen stralsund wird die körperliche beschaffenheit aber eine noch größere rolle spielen. Sollte man es schaffen zweikampftechnisch mit fairen mitteln dagegen zu halten, sollte der erste punkte dreier der saison machbar sein!!


    Aufstellung:
    Winterfeld - T.Voß, Stephan, Zeller - Reimer, John, Gomm, Lemcke - Bormann, Schulze - Neumann


    Eingewechselte spieler:
    Westphal, M.Voß, Godejahn

    MEKKE


    Dann wirst du mir ja bestimmt sagen können, welcher teil meines beitrages dir nicht so entsprochen hat??? Im übrigen war das nicht nur meine meinung alleine, und ich habs mir grad nochmal angeschaut, hab da auch nix schön geredet?? Mir also ein rätsel wovon du sprichst, aber das geht ja vielen beteiligten hier so, wie man ja auch schon in der vergangenheit lesen konnte!! :thumbup:

    Mulsower SV 61 - FSV Bentwisch II


    Der MSV empfängt am kommenden sonntag den spielstarken tabellenführen aus bentwisch. Alles andere als ein sieg wäre sicherlich ein herbe enttäuschung für die gäste und ein rückschlag im aufstiegsrennen...


    Anstoss: 14:00


    Treff: 13:00

    Topstürmer???? Na ich weiß ja nicht...kopf runter, ball weit genug vorgelegt und losgelaufen, und dabei bloß den besser postierten nebenmann nicht sehen!! trotzdem auch aus der ersten gute besserung!!


    Der einzige der wirklich top war(bzgl. pepelow-mulsow), war peter, umso unverständlicher das er ausgewechselt wurde!! Wer hat das entschieden?????? Nicht böse gemeint, war aber absolut nicht nachvollziehbar!!!

    FSV Krakow am See - MSV 1:1 (0:1)

    In schlussminuten sieg verschenkt


    Der Mulsower SV reiste am vergangenen samstag zum ligakonkurrenten nach krakow am see. Man fand dort gewohnt gute bedingungen um fußball zu spielen, lediglich die teilweise beleidigend aggierenden krakower "alteingesässenen" trugen zur grundagressivität bei.


    Das spiel began auch direkt mit einem paukenschlag: nach einem unnötigen foulspiel fand sich der msv direkt an der eigenen strafraumgrenze zu einem gegnerischen freistoß wieder. Dieser verfehlte sein ziel nur um ca. 30 cm. Davon inspiriert spielten die hausherren druckvoll und willenstark nach vorne. Es dauerte eine gute viertel stunde bis die gäste sich dauerhaft befreien konnten, und nun ihrerseits den torabschluss suchten. Und so war es ein fernschuss eines mulsowers den ein spieler der krakower an die hand bekam, der sehr sicher und ruhig wirkende schiedsrichter zeigte sofort auf den punkt. Den fälligen elfmeter verwandelte stephan in der 41.minute zum 0:1.


    Nach der halbzeitpause boht sich nun ein gewohntes bild, die krakower (nun mit 3 spitzen spielend) erhöhten zusehens den druck auf die MSV-defensive, weite einwürfe und lange bälle sorgten stetig für gefahr, und so erspielten sich die gastgeber die eine oder andere 100%ige torgelegenheit, die sie jedoch nicht zu nutzen verstanden. Selbst ein elfmeter hielt der MSV-schlussmann winterfeld mitte der 2ten halbzeit bravurös. Doch dies alles half nichts, in der nachspielzeit zeigte der schiedsrichter nach einem erneuten foulspiel im strafraum des MSV wieder auf den punkt. Den daraus resultierenden strafstoß liessen sich die hausherren diesmal nicht entgehen und glichen verdienter maßen zum 1:1 endstand aus.


    Aufstellung:
    Winterfeld - T.Voß, Stephan, Lemcke - Reimer, John, Gomm, M.Voß - Schulze, Bormann - Westphal


    Eingewechselte Spieler:
    Neumann, Godejahn

    Die erste halbe stunde wart ihr auch noch besser, aber ihr habt vergessen fußball zu spielen, immer wieder gingen im mittelfeld und offensivbereich viele bälle durch sinnfreie dribblings verloren, und dann noch solch individuelle fehler wie beim 2ten gegentor!!


    Schade eigentlich, ihr habt einen anfangs schwachen gegner richtig aufgebaut...

    Mulsow mit fehlstart


    Bei kühl, windigem wetter empfing am vergangen sonntag der Mulsower SV (MSV) seine gäste aus Laage.
    Beide seiten begannen die partie sehr konzentriert und bemüht im zweikampfverhalten. Trotzdem hagelte es besonders in der ersten halben stunde fehlpässe auf beiden seiten, die jedoch in der regel ungenutzt blieben. Der MSV tat mehr fürs spiel und so erzielte man den 1:0 Führungstreffer noch in der 1. halbzeit duch Schulze! Bis zur pause hin, wurde teilweise gefälliger fußball gespielt.


    Aus der kabine kommend änderte sich das bild kaum, der msv war stets bemüht sich torchancen herauszuspielen, dies gelang aber nur in den seltensten fällen. Vom laager angriff war eigentlich die gesamten 90 min nichts zu sehen, und so kam es wie es kommen musste wenn man den sack vorne nicht zu macht: Durch zwei freistoßtore gelang es den gästen aus laage das spiel zu drehen und die 3 punkte mit zu nehmen.


    Löblich sei an dieser stelle die defensive des MSV zu erwähnen, die so spielend zumindest schon wieder einwenig an alte klasse erinnern ließ!


    Aufstellung*:
    Winterfeld - T.Voß, Wulff, Zeller - John, Stephan, Godejahn, Gomm, Lemcke - Bormann, Schulze


    Eingewechselte spieler*:
    Rupp, M.Voß, Neumann


    *Fehlerwahrscheinlichkeit vorhanden

    Also bin grad ausm kurzurlaub wieder gekommen, und hab erfolgreich das spiel am sonntag gegen laage verdrängt!! Wollte eigentlich keinen spielbericht schreiben....gibt ja noch mehr mulsower hier im forum ne!! :gruebel:
    ...
    Es sei denn ich werde heute abend beim mannschaftstraining überredet!!