Am Sonntag, 26.10. spielt Lok Leipzigs II. Mannschaft gegen die aus Leutzsch. Ging bei den bisherigen Spielen was und wie waren die Zuschauerzahlen? Und zumindest spielen die beiden ersten Mannschaften jeweils am Samstag, so dass es keine Ausreden für die Fans geben kann. Und dann hab ich mal erfahren, dass Aue II während eines Spieles in Probstheida ne ultra'-Fahne einbüßen musste. Weiß also jemand mehr über den Rahmen des Spieles?
Beiträge von Stefan
-
-
Gibt's nun schon konkrete Angaben bzgl. der Stehplätze in den Kurven?
-
Zitat
Original von Ilmkreisdödel
Es gibt Stadien mit Entfernung Zaun-Spielfeld von 20 Metern oder mit drei Metern hohen Mauern. Und es gibt den Alfred-Kunze-Sportpark mit einer Entfernung von 1,5 Metern zwischen Zuschauer und Kreidelinie. Hier war es schon immer schwer die Sicherheit zu gewährleisten, das ist (auch wenn es immer wieder Pannen gab) nicht nur ein Problem des Vereins.In Stadien mit identischer Bauweise gibt es doch auch keine Probleme diesbezüglich. Aber von mir aus. Randale unter den Zuschauern haben ja auch nix mit der Spielfeldentfernung zu tun. Und ordentliche Zuschauerkontrollen sollten schon immer Standard gewesen sein.
ZitatOriginal von Ilmkreisdödel
Ok, wieder eine Panne. Das Derby kannst du außen vor lassen. Erst danach hat in Leutzsch die verschäfte Gangart begonnen. Und mit den Lokisten hatte nun wirklich jeder größere Verein schon seinen Spaß, erst letztes WE ist ein OFC-Offizieller im Bruno-Plache-Stadion verletzt wurden.Ich hab was von einem geworfenen Bierbecher gehört, der den Verantwortlichen traf. Von einer Verletzung ist bisher nix bekannt.
ZitatOriginal von Ilmkreisdödel
In den anderen Themen bin ich schon mehrmals darauf eingegangen: Chemie wechselt nicht vor lauter Begeisterung in die Schüssel. Die Stadt hält alle Fäden in der Hand und will das Stadion unbedingt "füllen". Chemie muss also umziehen. Ohne Umzug keine Kooperation mit der Stadt und ohne Kooperation keine Regionalliga in Leipzig-(Leutzsch). Hier kommt die von dir vermißte Logik wieder ins Spiel. Ob die Stadtväter wiederum objektiv urteilen ist allerdings stark zu bezweifeln. Die wollen m.E. nur das Bild einer Investruine vermeiden.Also wenn die Zuschauereinnahmen durch Hilfe der Stadt abgefangen werden und die Stadt Chemie unbedingt in der Liga halten will, dann seh ich doch positiv in die Zukunft. Also logisch ist das schon. (Angeblich) weniger Zuschauereinahmen, dafür großzügige (finanzielle) Kooperation der Stadt mit Chemie. Ich meinte nur, es wäre unlogisch, wenn es nur Nachteile für den Umzug geben würde. Im Umkehrschluss ist es also logisch, dass es von Vorteil für Chemie ist, ins neue Stadion zu ziehen. Ich hoffe, es verwirrt nicht zu sehr. 8O
-
Zitat
Original von D-FENS
Da hätte Plauen bei einen Unentschieden bei uns von Jena schon weitaus mehr abfassen können. (Man spricht von 50 000€)Gibt es Quellen für deine Vermutung bzw. für die doch sehr konkrete Zahl?
-
Ach ja, wenn schönes Wetter ist (:biggrin:), werd ich mich auch mal wieder in den AKS begeben!
-
Warum gibt es Ausschreitungen bei Chemie? Weil etwa der Heimverein nicht in der Lage ist, die Sicherheit zu gewährleisten? Unabhängig von den eingenommenen Zuschlägen etwa. Abgesehen davon sind die Pauli-Fans ja nicht als Krawallmacher bekannt. Gegen Braunschweig wurde ein Transparent gezeigt, "R.H.-Auch bei uns Rechtsaußen", wo blieben da die Kontrollen (angeblich werden alle Transpis vor dem Spiel kontrolliert)? Beim Derby vor einem Jahr wurde von 10.000-Fans ein Zuschlag bezahlt und das Spiel endete fast in einer Katastrophe. 1.000 Lokisten wurde Einlass in Chemie-Fanblöcke gewehrt, Plakate wurden nicht kontrolliert, die Polizei stand vor verschlossenen Fluchttoren und konnte nicht ins Geschehen eingreifen. Also da versteh ich nicht, wie man hier von Sicherheitszuschlag sprechen kann.
Und der zweite Grund ist auch nicht nachvollziehbar. Ich ziehe in ein neues Stadion und habe weniger Einnahmen? Und auch weniger Stimmung und damit ein wegbrechender Heimvorteil (Riesiges Stadion bei einigen tausend Zuschauern)! Alles Unlogisch. Unter diesen Umständen wechselt der Verein bestimmt nicht aus dem AKS, wenn ich nur Nachteile erwarten kann.
Grüße