Beiträge von Torjäger SDL
-
-
Das Spiel in Halle soll auch laut Aussagen einiger Stendaler Augenzeugen ( ich selbst war nicht dabei) ziemlich schwach gewesen sein. Allerdings war es die einzige Niederlge in den letzten 6 Spielen und damit haste mit deinem Spruch vom "rabenschwarzen Tag ..." wirklich recht. Die letzten 3 Heimspiele waren übrigens nicht nur vom Ergebnis her einigermaßen befriedigend ( die Ansprüche der Zuschauer sind eben stark gesunken). Dadurch sehe ich wirklich einen leichten Aufwärttrend.
-
Gegen Bernburg waren laut Statistik auf der Volksstimme - Bezirkszeite 152 Zuschauer dabei. Was für ein Unsinn! Es waren deutlich mehr als zu den letzten (Sonnabend-) Heimspielen. Laut dem Spielbericht auf der Kreisseite der Volksstimme waren es 340 zuschauer, was, glaub ich, auch angesagt wurde und definitiv glaubhafter ist .
Eine Person mit Bernburg- Schal hab ich auf der Tribüne gesehen. Es waren aber sicher einige mehr aus BBG dabei. -
Hoffentlich spielt Lok nicht so eine Rückrunde wie letzte Saison...
Das ist auch meine Sorge. Letzten Winter stand Lok auch im gesicherten Mittelfeld , dachten wir. Aber in der Rückrunde gelang nur ein Sieg, Anfang Juni gegen Sandersdorf, mit dem man dann den Klassenerhalt sicherte.
Eigentlich kommt die Winterpause zur falschen Zeit, war Lok doch zuletzt leicht im Aufwärtstrend.
-
5:1 gegen Hannover- wie hat eure Elf mit ihrem berühmten Anti-Fußball denn das geschafft?
Gratulation. Totgesagte leben länger.
-
Ich wunder mich, daß in eurer Stürmerdiskussion Agali nicht erwähnt wird. Wenn man Stürmer nur an der Anzahl ihrer Tore misst, muß man ihn einfach als Fehleinkauf bezeichnen. Wobei er zugegeben immer kämpft und rackert, aber dabei völlig verunsichert wirkt. Wenn er endlich mal trifft, würde bei ihm bestimmt der berühmte Knoten platzen, und wir hätten dann noch viel Freude an ihm, aber die Frage ist eben: Wann trifft er endlich?
Und was ist eigentlich mit Menga? -
Dann wird es diesmal sicher keinen Autokonvoi ab Stendal geben und die Halle wird nicht so voll sein wie sonst. Aber sonst hat Freitag auch einen Vorteil . Die Stimmung unter den Anwesenden ist bestimmt schon darum gut, weil das ganze Wochenende noch vor einem liegt.
Aber für die Leute, die nicht hin können, ist es natürlich blöd, da das Turnier für so manchen ja mittlerweile der Saisonhöhepunkt ist
Also wenn ich es zeitlich schaffe, bin ich dabei. -
sonntag 16.12. 13.00 Uhr
Lok Stendal- Askania Bernburg
und danach ist erstmal Fußballpause...
-
ihr habt also immer noch die große Klappe
Nö, hab nur was klargestellt.
Danke für den Keks, aber knabber lieber gerade ein paar Erdnüsse.Stammst Du aus Salzwedel oder warum kennste ausgerechnet die PLZ von Salzwedel und Diesdorf?
-
@ DKF
Ich glaube nicht, daß viele Leute mitfahren. Sind ja bei Heimspielen kaum noch Zuschauer dabei (gestern 267 oder so ungefähr). Werden vielleicht 20 Stendaler, davon die Hälfte aus der Ü50- Generation.
Wo würde man denn spielen, wenn nicht am Böllberger Weg? Kunstrasenplatz am Kurt- Wabbel-Stadion?
Warum Sicherheitsbedenken? Gab doch noch nie Vorfälle bei Spielen zwischen Stendal und dem HFC. Und daß wir Stendaler von Einheimischen mit FCM-Utensilien provoziert werden,ist in Halle ja auch eher unwahrscheinlich.
-
Der gestrige Sieg war zwar etwas glücklich ( S`dorf traf unmittelbar vor Abpfiff noch den Pfosten ) , aber wen interessierts? Großchancen für Lok noch durch Mario Wesche (schoß in der 1. HZ zweimal den Torhüter an) und Sören Osterland (köpfte freistehend aus zwei Meter daneben). Immerhin zwei schöne Tore durch Distanzschüsse aus etwa 25 Metern.
3 oder 4 Sandersdorf-Fans auf der Tribüne. -
Am letzten spieltag der Saison 98/99 kam es zum "Endspiel" Anhalt Dessau - HFC . Ich hab mir eigentümlicherweise nicht die Zuschauerzahl notiert, obwohl ich mir eigentlich alle besucheten Spiele mit Zuschauerzahl aufschreibe. Meiner erinnerung müssten es so 3000-4000 gewesen sein, darunter etwa 2 Drittel HFC-Fans.
Damit ist das Paul- Greifzu-Stadion natürlich alles andere als ausverkauft. Aber ich weiß nicht und hab jetzt keine Lust, nachzuforschen, wo der HFC in den Aufstiegsjahren 1997 und 2000 am letzten Spieltag antrat .Wenn man da in Amsdorf oder so spielte, reichten 2000 HFcer sicher schon für den Ausverkauf. -
Hoffentlich dauert die Aktualisierung nicht so lange wie bei dieser :
www.hertha-fans-stendal.de.vu -
1.12. 13.00 Uhr
Lok Stendal- Union Sandersdorf2.12.
Rot-Weiß Oberhausen- Rot-Weiß Essen(Letzteres aber noch nicht sicher)
-
Gratulation auch aus der Hansestadt Stendal!
Auf die nächsten 5 Jahre! -
Vielleicht klappt es trotz des verkorksten Starts ja doch noch, daß zumindest 2 deutsche Teams weiterkommen. Zumindest bei Schalke bin ich sehr optimistisch. Und Werder kann in Piräus auch gewinnen, wenn sie so spielen wie gegen Real.
-
FALSCH !! die mit der 3560 wäre richtig angekommenJörn schrieb Herz der Altmark und meint damit sicher nicht das Zonenrandgebiet Salzwedel. Also hat er recht mit 3500.
-
Schu
Schön dass es dir wieder besser geht.LOK gewinnt knapp gegen Sandersdorf. Was der Rest macht ist mir erstmal egal...
Dem schließe ich mich zu 100 % an...
-
BerndH
Ich weiß nicht, seit wann Du diese statistiken führst, aber war eigentlich schon irgendwann mal ein Spiel der Verbandsliga S-A ausverkauft? Vielleicht mal ein Spiel des HFC auf einem Dorfsportplatz vor einigen Jahren (Burg, Völpke, Amsdorf...)? -
Ich gestehe, daß ich Türken sowieso nicht sehr mag, und mit jedem Beitrag jenes Talah wird meine Meinung verstärkt. Hat dieser Typ hier überhaupt schon mal über Fußball diskutiert ?
wobei ich aber auch schon andere Türken kennengelernt habe, mit Humor und Intelligenz und dafür ohne Verfolgungswahn.