Chris 79
Stell doch mal einen Spielbericht zum Spiel gegen Altlandsberg II ein. Das 4-4 ist ja angesichts der bisherigen Resultate eures Gegners wie ein gefühlter Sieg.
Chris 79
Stell doch mal einen Spielbericht zum Spiel gegen Altlandsberg II ein. Das 4-4 ist ja angesichts der bisherigen Resultate eures Gegners wie ein gefühlter Sieg.
Spitzenspiel 1.Kreisklasse
Bruchmühle II (2.) - Rüdersdorf II (4.) (1-0) 2-3
Ein richtig gutes Spiel mit viel Spannung,Toren und am Ende einem verdienten Sieg für uns. Die Gastgeber als Minimalisten mit einer guten Chance in Halbzeit eins zum Torerfolg. Nach der Pause sogar das 2-0 und im Gegenzug der Anschlußtreffer. Dann Wechsel und Umstellung beim MSV und eine Minute später der Ausgleich. Kurz vor dem Abpfiff sogar der Siegtreffer.
Das ist son endloses Thema das jeden Samstag neu diskutiert werden könnte, weil fast jeder Verlierer dem Schiedsrichter eine Mitschuld anlastet. In den unteren Klassen, also 1.KK und 2.KK, kommen noch die Linienrichter der eigenen Mannschaft hinzu die ja gelegentlich auch Spiele entscheiden. Bleibt nur der nach ner Klasse höher wo angesetzte Linienrichter dabei sind und auch da sind Fehler eben auch nur menschlich. Was bleibt ist das es ohne die Schieris nicht geht, wir sollten es dabei belassen und wieder über Fussball schreiben.
danke für die schnelle Einschätzung
Ich weiß nicht ob es in der vorigen Saison, im Spiel Klosterdorf gegen Rüdersdorf II, der gleiche Schieri war. Aber auffällig ist das der dort ebenso pfiff. Bei der kleinsten Regung eines Spielers egal welcher Mannschaft zückte er gelb. Wir hatten damals den Eindruck das er wohl die Nacht zuvor im heimischen Ehebett wenig Erfolg hatte. Geb dir Recht solche Schiedsrichter tun der Klasse nicht gut, aber in der unteren Kreisklasse sind mit zB. Walter Böhm noch schlimmere. Zwar zeigt der nicht so viel gelb ist aber mit der Leitung eines Spiels vollkommen überfodrert.
War Diedersdorf so stark oder ihr nur an diesem Tag von der Rolle?
Prötzel - Rüdersdorf II 1-2 (0-2)
Für die 1.Kreisklasse bei 5. gegen 6. ein hochklassiges und spannendes Spiel. Prötzel nur mit langen Bällen auf Lehmphul, einer roten Karte wegen nachschlagen, Pech im Abschluß in Halbzeit eins und viel Krach zur Pause in der Kabine. Trotzdem geht der Sieg in Ordnung, wir waren das Team mit der besseren Spielanlage. Wir konzentrierten uns auf Lemphuhl, bisher mit 7 Toren (genaue Angaben sind da nirgens zu finden) und lagen damit richtig.
Wenn das so war, und leider kann ich mir das Vorstellen, ist das absolut gerechtfertigt. Es sind halt zuviele Hitzköpfe und wenn dann Entscheidungen fallen wo selbst der Gegner drüber Grinst kennen die halt kein halten mehr. Das unser Spiel ziemlich Robust ist steht ausser Frage, aber durch die eben genannten Situationen kommt es leider immer wieder soweit.
Ich komme vom Handball und meine nur die sollten einmal unter Handballbedingungen Spielen, dann wäre nach 15 Minuten kein Spieler mehr da, das aber nicht nur bei unserem Team!
Grundsätzlich sollte man doch immer daran denken wie ungern man selber Schiedsrichter ist und wie oft man dabei daneben liegt, dann würde man den Jungs auch mehr helfen. Ich denke das jeder Schiedsrichter selber am liebsten keine Fehler machen würde, aber wir sind nunmal alle Menschen!
Ich muß gelegentlich an die Linie und winken. Es ist wirklich keine schöne Aufgabe und man braucht ein dickes Fell. Die Entscheidungen beim Abseits sind manchmal hauchdünn. Bei Spitzenteams wie Rehfelde, wo die Stürmer immer sehr gut stehen, kommt es automatisch zu Fehlern. Was sich derjenige dann anhören muß ist schon grenzwertig. Genauso beim Schieri, der sich ja teilweise auf die Assis verläßt. Ich halte es seit ein paar Jahren so das ich zwar auch mal schimpfe, aber immer oberhalb der Gürtellinie bleibe und nach dem Abpfiff, egal wie die Leistung des Unparteiischen war, die Hand reiche. In aller Ruhe kann man dann noch einiges besprechen. Ich denke ein wenig mehr Faiplay steht jedem besser. Wir hatten mit Schieri Reimschüssel jahrelang kein Glück, der Höhepunkt im Pokal voriges Jahr, als wir durch ihn ausschieden. Trotzdem blieb ich ruhig weil ich wußte der kommt wieder und pfeift dann von vorn herein schon gegen uns.
Zum Handball, durch das kleine Spielfeld natürlich mehr Körperkontakt. Der Ball befindet sich in der Regel etwas höher. Beim Fussball eben tiefer und Fouls im Bereich des Sprunggelenks tun halt verdammt weh. Bei Laufduellen und Anspiele auf den Mann wird nicht wenig davon Gebrauch gemacht, natürlich je nach Spielklasse mehr oder weniger. Also ich würde beide nicht so pauschal vergleichen, obwohl ich das schon verstehe wie du das meinst.
Ne Abmeldung einer Mannschaft ist immer schade, egal wo. Weil immer Spieler auf der Strecke bleiben, die die Qualität für ne Klasse höher nicht haben. In Zeiten wie heute ist es wohl für Vereine fast unmöglich drei Männermannschaften personell aufrecht zu erhalten.
In Altglietzen gewinnt man nicht alle Tage, also Hut ab.
Der dritte Spieltag wird spannend, die ersten Sechs spielen alle untereinander. Dabei Sachsendorf/Dolgelin gegen Rehfelde...schade das man selber ran muß, das wird sicher ein gutes Spiel.
wir gehen in Sachsendorf unter und kassieren ne bittere 0-4 Niederlage, überraschend aber auch die klare Niederlage von Rehfelde
zweimal ein 3-1 für uns und das bei Sachsendorf/Dolgelin, he lasst die Kirche im Dorf....mit einem Punkt in der Ferne wäre ich zufrieden
mein Tipp
15.08. 13:00 TSG Fredersdorf/V. II - SV Beiersdorf 2-1
15.08. 15:00 Blau Weiß Podelzig - Grün Weiß Rehfelde 1-3
15.08. 15:00 SG Lichtenow Kagel - SV Prötzel 0-2
15.08. 15:00 Preußen Gusow - SG Falkenhagen Zeschdorf 2-0
15.08. 15:00 SG Sachsendorf Dolgelin - MSV Rüdersdorf II 1-1
15.08. 15:00 Victoria Seelow III - Traktor Kienitz 1-2
15.08. 15:00 TSV Altreetz - SG Bruchmühle II 2-2
15.08. 15:00 Rot Weiß Diedersdorf - MTV Altglietzen 1-2
mir steht ja keine Kritik zu, aber ist das für nen Kreisligist nicht etwas zu wenig? na dann wünsch ich euch mal viel Glück gegen einen Vertreter der Landesklasse
Frage an SVG Floynd: war das der erste Test für euch ?
Unser letztes Testspiel fällt aus weil Werneuchen II nicht genügend Spieler hat und auch noch die Erste auffüllen muß. Bitterer Beigeschmack die Absage kam erst am Donnerstag Abend nach dem Training. War sowieso alles etwas komisch mit denen, kann die somit auch nicht weiter empfehlen und einen zweiten Versuch wird es nicht mehr geben. Bleibt für uns eben nur ein Sonnabendtraining.
3.Vorbereitungsspiel
SSV Köpenik-Oberspree II (Kreisliga B) - MSV Rüdersdorf II 2-3 (2-2)
nach 0-2 Rückstand Spiel mit viel Moral und Kampf umgebogen
Schon gesehen und dabei richtig spannende Paarungen. Wir haben mal wieder son undankbares Los mit Kruge, aber nach der 0-1 Niederlage aus der letzten Saison als wir drückend überlegen waren, ist was gut zu machen.
Gestern zweites Vorbereitungsspiel in Blumberg gegen die 1.Männer. Am Ende ein gerechtes 4-4 bei dem wir in Halbzeit eins schon 0-2 zurück lagen und in Habzeit zwei mit 3-2 und 4-3 jeweils in Führung gingen. Wenn man bedenkt das vier von sechs Abwehrspielern fehlten und der Trainer da spielen mußte, ist das ne ordentliche Leistung.
Auf alle Fälle ist Müncheberg - Hennickendorf der Knüller in der ersten Runde. Aber Altlandsberg II - Fredersdorf/Vogelsdorf II wird nicht weniger spannend, wenn man bedenkt das die Fredersdorfer den Altlandsbergern kurz vor Saisonschluß den sicher geglaubten Aufstieg entrissen.
Lebus I - Rüdersdorf II 1-0
Der entscheidende Treffer schon in der Anfangsviertelstunde nach Abstimmungsproblemen bei uns. Zu dem Zeitpunkt war die Führung der Gastgeber klar verdient. Nach ner halben Stunde kamen wir besser ins Spiel. Im zweite Abschnitt der MSV II mit mehr Ballbesitz. Zwei, drei gute Distanceschüsse wurden in letzter Sekunde abgefälscht und ein Heber landete nur auf der Latte.Fazit: ein Remis wäre gerecht gewesen. Trotz allendem ein guter Test bei fairen Lebusern.
In Fredersdorf gibt es auch Neuigkeiten: Arben und Astrit Salahi werden den Verein in Richtung Pankow verlassen. Ich wünsche den Beiden bei ihrem neuen Verein viel Erfolg. Für die Mannschaft waren die Spieler vor allem eine sportliche und charakterliche Enttäuschung.
Zwei Neuzugänge gibt es bis jetzt. Ob sie uns qualitativ verstärken wird sich noch zeigen, die ersten Eindrücke der noch sehr jungen Spieler waren jedoch nicht schlecht. Beide haben für Eintracht Mahlsdorf gespielt (nicht in der I.).
Grüße nordi
Die waren doch gerade erst zur Rückrunde zurück gekommen? Mit solchen Spielertypen kannste einfach auch nicht planen. Ich habe das Vorbereitungsspiel in Schöneiche gesehen. Was mir auffiel war, das sich Astrit Salahi überhaupt nicht mit Sturmpartner Eduard Grillbozer verstand, lag aber wohl eher daran das er immer son bißchen allein glänzen wollte. Dann hatten sich beide Brüder noch im Spiel gegenseitig beschimpft. Die können ne gute Truppe auch kaputt machen.
Das sie ohne ihn Probleme haben, sah man beim Hallenausscheid. Im ersten Spiel hatten wir den nicht unter Kontrolle, aber im Finale konzentrierten wir uns auf Hempel und stellten den frühzeitig zu. Aber in der Halle ist sowas eher zu realisieren, ob man den draußen aus dem Spiel bekommt ist fraglich.