Beiträge von SoccerJule

    Ihleburg/Parchau - E. Gommern II 3-1
    Nedlitzer SV - SV 90 Parey 1-3
    Traktor Tucheim - Germ. Güsen 3-1
    VfL Gehrden - Bor. Genthin II 5-1
    SV Theeßen - Burger BC 08 1-3
    Brettin/Roßdorf - TSG Parchen 3-1
    Eiche Redekin - Wörmlitzer SV 1-3
    GW Bergzow - BW Gerwisch II 1-3

    Magdeburger SV 90 Preußen II - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 1-2
    SV Union Heyrothsberge - SV Arminia 53 Magdeburg 1-1
    SV Hohendodeleben - Magdeburger SV Börde 1949 II 1-4
    SG Handwerk Magdeburg - SV Grün-Weiß Süplingen 2-0
    Post SV 1926 Magdeburg - SG Blau-Weiß Niegripp 2-2
    FSV 1895 Magdeburg - Germania Olvenstedt e. V. 2-2

    Eintr. Gommern II - Wörmlitzer SV 2-3
    BW Gerwisch II - Eiche Redekin 3-1
    SV 90 Parey - SV Ihleburg/Parchau 4:1
    Germania Güsen - GW Bergzow 3-1
    Bor. Genthin II - Nedlitzer SV 1-3
    Burger BC 08 - Traktor Tucheim 4-1
    TSG Parchen - VfL Gehrden 1-3
    SV Theeßen - Brettin Roßdorf 2-2

    TSV Brettin/Roßdorf I - SV Eintracht Gommern II 3:1
    VfL Gehrden I - SV Theeßen 85 3:1
    SV Traktor Tucheim I - TSG Parchen 64 3:1
    Nedlitzer SV Germania 99 - Burger BC 08 I 1:3
    SV Ihleburg/Parchau - SV Germania Güsen I 1:3
    SV Parey 90 I - SV Eiche Redekin 57 4:0
    SV 90 Wörmlitz - SG Blau-Weiß Gerwisch II 1:3


    SV Grün-Weiß Bergzow - FSV Borussia Genthin II 3:1

    Lies bitte meinen Bericht S.58 noch mal durch und denke dann nochmal drüber nach.


    Des Weiteren würden wir es gut finden, ich denke ich spreche da für viele Mitleser und
    Schreiber in diesem Fred, wenn du Dir etwas mehr Zeit nehmen würdest, um Deine
    Beiträge zu schreiben.


    Ansonsten kann ich nur sagen, dass wir FANS mit den 20 Punkten aus der Hinrunde sehr
    zufrieden sind. :ja:

    Jetzt noch zu unserem Spiel......da gebe i SoccerJule eigentlich Recht, bis auf die Tatsache, dass Rati zwar den sogenannten Kracher gehalten hat der Ball jedoch niemals ins Tor gegangen wäre und weiter gehe ich nicht damit, das Süplingen mit Glück der Ausgleich gelungen wäre, denn das ist Quatsch.
    Die Süplinger waren erschreckend schwach und die haben ihre einzige Chance in der 2.Hälfte zum 2:1 genutzt.....richtig in gefahr war der Sieg jedoch meiner Meinug nach nie......


    Ich weiss ja nicht. Vielleicht warst du zuviel mit reden beschäftigt wie das halbe Team in der 2. HZ.
    Aber ich erinnere mich, dass Schöni in der 2. HZ. auch noch einen Ball von der Linie geköpft hat. Und bei dem
    Schuss aus 25 Metern fehlte halt auch nicht viel.


    Ich sagte, mit etwas Glück hätte Süplingen einen Punkt, nicht dass wir Glück hatten dass wir kein Tor mehr bekamen. :motz:

    Niegripp – Süplingen 2:1


    Niegripp von Beginn an hellwach. Bereits in der 2. Minute verzog M.Richter nur
    knapp. 2 Minuten später machte es Sohn Alex besser. Sein Flachschuss aus ca. 20 Meter
    landete genau in der Ecke. Niegripp danach weiter spielbestimmend. Immer wieder
    angetrieben von Eschner und Böttcher ergaben ich mehrere gute Möglichkeiten.
    M. Richter wurde ein Tor wegen Abseits aberkannt. In der 39. Minute veredelte Krakor
    eine Freistoßvariante über Schönfeld und A. Richter zum verdienten 2:0.


    In der zweiten Halbzeit zunächst das gleiche Bild. Niegripp spielbestimmend
    und mit den klareren Möglichkeiten. Allein Oldie M. Richter hatte 3 RIESEN.
    Das Tor machte aber Süplingen. Einen sehenswerten Freistoss (65.) aus ca. 28 Meter
    in den Winkel, erreichte Keeper Rateike einen Tuck zu spät.
    Nun wurde es wieder eng für die Heimelf. Einen an Böttcher verursachten Elfer
    konnte Eschner nicht im Gästegehäuse unterbringen. Auf der Gegenseite holte Rateike
    einen 25 Meter Hammer aus dem Winkel. In der letzten Minute hatte der eingewechselte
    Paul Sandmann noch die Chance das Ergebnis zu verbessern. Doch er verzog freistehend
    aus 16 Metern.


    Am Ende reichte eine Starke 1. Hälfte. Mit etwas Glück wäre Süplingen fast
    noch zum 2:2 gekommen.

    Notiz für alle: Vergesst die Nachholspiele nicht!!!


    Wollte ich letztes Jahr schon mal Fragen !!!


    Diese Partien wurden doch schon einmal getippt. Kann man
    nicht für denjenigen, der nicht neu tippt, die alten Tipps aus den
    regulären Spieltagen nehmen ????


    Bei Fussball.de, werden auch die Ergebnisse aus den jeweiligen Spieltagen
    genommen !??!????? Ich weiss das macht etwas Mühe, aber in einem
    anderen Forum mache ich die Auswertung für die Buli und da wird auch nicht
    nochmal extra getippt. -



    Ist nur nen Vorschlag.

    Gerwisch II - Gommern II 3-0
    Genthin II - Ihleburg/Parchau 3-1
    Brettin/Roßdorf - VfL Gehrden 3-1
    Wörmlitzer SV - SV 90 Parey 1-3
    Germ Güsen - Eiche Redekin 3-1
    Burger BC 08 - GW Bergzow 4-1
    TSG Parchen - Nedlitzer SV 3-1
    SV Theeßen - Traktor Tucheim 3-1



    Ohne Schiri gehts nicht ! Schorsch selbst ist der Mann. Wie du selbst
    sagst, die Schwarze Zunft braucht Nachwuchs. Mach den Schein und stell dich
    Woche für Woche auf´n Platz und lass dich von allen Volllabern und dumm anmachen.
    Und dann reden nochmal drüber gell. :P


    Ich weiss z.B. dass Schumann aus Niegripp schon LK pfeifen sollte, aber aus zeitlichen
    Gründen ablehnte. ( Pfiff letzte Saison das letzte Spiel von Heyrothsberge )

    SV 90 Parey - Eintr. Gommern II 3:1
    BW Gerwisch II - Brettin/Roßdorf 2:1
    Traktor Tucheim - VfL Gehrden 1:3
    Nedlitzer SV - SV Theeßen 2:1
    G/W Bergzow - TSG Parchen 2:1
    Ihleburg/Parchau - Burger BC 0:5
    Eiche Redekin - Bor. Genthin II 3:1
    Wörmlitzer SV - Germania Güsen 2:1

    SV Union Heyrothsberge - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 3:1
    SV Hohendodeleben - Haldensleber SC II 1:1
    Post SV 1926 Magdeburg - Germania Olvenstedt e. V. 1:2
    SV Grün-Weiß Süplingen - SV Arminia 53 Magdeburg 2:1
    FSV 1895 Magdeburg - Magdeburger SV 90 Preußen II 2:2
    SG Handwerk Magdeburg - Magdeburger SV Börde 1949 II 3:1

    Glückwünsche an die Arminen. Der Sieg geht schon in Ordnung.


    Ja, es haben 4-5 Spieler gefehlt, darunter Kapitän Böttcher. Der hatte
    auch schon bei Olvenstedt gefehlt. Die Truppe die auf dem Platz stand,
    gehört aber zum Stamm und kann auch so gewinnen. Welcher Trainer
    kann schon jede Woche aus dem Vollen schöpfen ?.


    Mit ein bisschen Glück, wäre ein wieder ein Punkt drin gewesen.
    Die Mannschaft hatte sich aber einfach zu wenig Chancen erarbeitet – erzwungen.


    Damit haben wir die Auswärtsspiele der Hinrunde mit 4 Punkten abgeschlossen.
    Das ist eindeutig zu wenig. Hieran muss die junge Mannschaft noch arbeiten.

    Bor. Genthin II - Wörmlitzer SV 3:1
    B/W Gerwisch - SV 90 Parey 2:2
    TSV Brettin/Roßdorf - Tr. Tucheim 3:1
    Germ. Güsen - Eintr. Gommern II 3:1
    Burger BC 08 - Eiche Redekin 7:1
    VfL Gehrden - Nedlitzer SV 3:1
    SV Theeßen - G/W Bergzow 3:2
    TSG Parchen - Ihleburg/Parchau 3:1

    Niegripp - Börde II 3:2 (2:2)


    Die Niegripper begannen die Partie druckvoll. Bereits in der 15. Minute erzielte
    Eschner per Kopf nach Flanke von Mlynek das 1:0. Die Heimelf spielte weiter nach vor,
    lief aber immer wieder in die Abseitsfalle der Gäste. Nichts desto trotz ergaben sich eine
    Reihe von guten Möglichkeiten. Die beste vergab Böttcher alleinstehend. Dann ein weiter
    Flügelwechsel auf A.Richter. Dieser nahm den Ball auf, stürmte in den 16 er umkurvte
    seinen Gegenspieler und verwandelte einkalt (29.Minute). Im Gefühl der sicheren Führung
    zog der Schlendrian in der Devensive der Heimmannschaft ein. Selbst ein Pfostenschuss
    der Jungen Börde Truppe schien die Heimelf nicht wachrütteln zu können. So kam es, dass
    ein Bördespieler unbedrängt einfach mal aus 16 Metern abziehen konnte. Der Ball senkte
    sich hinter dem ansonsten sehr sicheren Aushilfskeeper Schönfeld in die Maschen (38.).
    Als ob dass nicht genug war, bot man den Gästestürmern noch Geleitschutz. Auf der
    rechten Aussenbahn, durfte der Stürmer solange unbedrängt warten, bis sein Sturmpartner
    in der Mitte in Stellung gelaufen war, den er dann auch mustergültig bediente (43. Ebers ?).


    Zum Glück war nun Halbzeit und der Trainer konnte die Hintenmannschaft nochmals wachrütteln.
    In den ersten 20 Minuten der 2 Hälfte neutralisierte man sich im Mittelfeld. Einziger Höhepunkt
    ein Alleingang von A.Richter über den halben Platz mit anschliessendem Pfostenkracher.
    Börde spielte einfach. Immer wieder lange Bälle in die Spitzen oder über Ihren Kapitän.


    Mitte der 2. Hälfte brachte der Trainer mit Oldie M.Richter nochmal frischen Wind in Partie.
    Ein ums andere mal tappte man zwar wieder ins Abseits, aber es war nur eine Frage der Zeit,
    wann man durchkam. Und so scheiterten erst Böttcher und dann 2 x M.Richter in kürzester Zeit
    am Keeper. In der 80. Minute war es dann soweit. Ein langer Ball von aussen (Börde wieder auf
    Abseits spielend) wurde vom einlaufenden Kapitän Böttcher gekonnt in die Maschen verlängert.
    Niegripp spielte die letzten Minuten weiter nach vorn und fuhr den Sieg nun sicher ein. Börde
    in der 2.Halbzeit einfach zu einfallslos. Vielleicht hatte die junge Truppe aber auch keine Kraft mehr,
    um auf dem tiefen Boden und der temporeichen 1. Hälfte nochmals zuzulegen.

    Eintr. Gommern II - Bor. Genthin II 2-1
    BW Gerwisch II - Germ. Güsen 3-1
    SV 90 Parey - Brettin/Roßdorf 2-1
    Nedlitzer SV - Traktor Tucheim 3-1
    Ihleburg/Parchau - SV Theeßen 1-2
    Eiche Redekin - TSG Parchen 1-2
    Wörmlitzer SV - Burger BC 1-5
    GW Bergzow - VfL Gehrden 1-4

    SG Blau-Weiß Niegripp - Magdeburger SV Börde 1949 II 2:1 ganz enge Kiste
    SV Hohendodeleben - FSV 1895 Magdeburg 1:1 FSV noch am Boden
    SV Union Heyrothsberge - Magdeburger SV 90 Preussen II 4:1 Union hat nen Lauf
    Post SV Magdeburg - Haldensleber SC II 1:1 leistungsgerechtes UE
    SG Handwerk Magdeburg - TuS Magdeburg-Neustadt 4:1 muss einfach sein, wenn man Aufsteigen will
    SV Gr.-W. 1926 Süplingen - Germania Olvenstedt 1:1 halt wieder ne Kampfstarke Dorftruppe


    Ja, da sind wohl die Ackergäule mit dem Marcus etwas durchgegangen.


    Allen ein verletzungsfreies WE.

    Nun muss die Niegripper Elf nach Olvenstedt. Auch wenn die Trauben dort sehr
    hoch hängen könnte, wenn man es auch auswärts mal schafft über 90 Minuten konzentriert
    zu Werke zu gehen, möglicherweise vielleicht eventuell ja doch ein Pünktchen...........


    Mit einem verdientem 1:1 kehrten die Niegripper aus der Landeshauptstadt zurück.


    Bereits nach 5 Minuten der 1. Warnschuss durch A.Richter. Beim 2. Versuch in der 9 Minute
    machte er es besser und traf aus 16 Metern genau ins Eck. Olvenstedt geschockt. Niegripp
    weiter spielbestimmend und mit schönem Kombinationsfussball immer wieder gefährlich.
    Es nach 30 Minuten kommt Germania besser ins spielt, wird aber nur bei Standards gefährlich.
    ( Berger per Kopf ) In der 43. Minute ein schmeichelhafter Freistoss an der Strafraumgrenze
    für Germania, als Bode sich in den Mann fallen lies. Den fälligen Freistoss fälschte die Mauer
    unhaltbar ab.
    In der 2. Hälfte versuchte Germania mehr Druck zu machen. Niegripp stand aber sehr gut,
    und hatte immer wieder Kontermöglichkeiten, die teilweise leichtfertig vergeben wurden.
    Olvenstedt vielleicht 3-4 mal mit Bode und Weilandt torgefählich, ansonsten eher ideenlos.


    Die Niegripper Elf mit der wohl besten Saisonleistung zum mehr als verdienten Auswärtspunkt.
    Geht doch. :schal1: