Beiträge von Taifun

    BFV 08 - Inter Leipzig 0:2


    Der BFV beginnt mutig, hat die erste dicke Chance im Spiel ( 2. min ). Aber die Gäste zeigen schnell, dass sie sich inzwischen gefunden, eingespielt haben. Der Sieg für Inter geht voll in Ordnung. Sie spielen über dem Niveau der Liga, gehören zumindestens eine Klasse höher. Sind in der Lage jederzeit das Tempo zu erhöhen. Gehen mit hohem Tempo und Ballsicherheit in die Spitze, vorm Tor eiskalt. Ganz stark.


    Auch als der BFV etwas besser ins Spiel findet, verstehen es die Gäste das Ergebnis clever zu verteidigen. Die Offensivaktionen der Einheimischen oft zu wenig zwingend. Bei den sich bietenden Gelegeheiten per Standards leider zu harmlos. Dennoch hat man auch von BFV Seite ein sehr engagiertes Spiel gesehen, welches Hoffnung macht gegen andere Gegner der Spitzengruppe mithalten zu können.


    Eine Favoritenrolle des BFV in Bezug auf die womoglich mehreren Aufstiegsplätze sehe ich weiterhin eher nicht.

    Standuhr


    Deine Berichte gefallen mir ganz gut.


    Allerdings würde ich, was Stahl betrifft vorsichtig sein. Es wird auch in diesem Jahr ganz klar gegen den Abstieg gehen, alles andere wäre schon ne Übberraschung. Sechs Punkte sind im Kasten, mehr ists nicht.

    Zitat

    Ja die Wiesen grünen in Bischofswerda, übrigens wie anderswo auch, wir sind nicht RB. Vielmehr wurde über die zurückliegenden Jahre ( 5 Jahre Bezirksliga + 3 LL ) einiges aufgebaut, auch die Zahl der Sponsoren konnte kontinuierlich erhöht werden. Ein Umstand über den jeder Fan, eagl welcher Mannschaft dieser Liga, nicht traurig wäre.


    Man hat sich übrigens auch von einem guten halben Dutzend Spielern getrennt, die vergangene Saison hier noch als die Überkicker hingestellt wurden ( Keller, Babieczko, Burda, Marx, Kubik, Böhme, Brückner ).


    Glaube nicht, dass Zugänge wie Nguyen, Schulz, Schiefner, Helm, Bunzel in Sachsen Rang und Namen haben. Die kennen wohl nur die, die sich damit näher beschäftigen.


    Ob das alles von Erfolg gekrönt sein wird/ muß ? bleibt abzuwarten. Ich sehe den BFV nicht als Aufstiegsfavorit.

    Da werde ich mal Steffen nen Wunsch erfüllen, und den Thread für die neue Saison eröffnen. Zuerst mal die Staffeleinteilung.


    Heidenauer SV
    FC Eilenburg
    NFV GW Görlitz
    FC Grimma
    Einheit Kamenz
    Döbelner SC
    BFV 08
    VFL Hohenstein-Ernstthal
    FC International Leipzig
    FSV Zwickau II
    Kickers Markkleeberg
    Stahl Riesa
    Post Dresden
    BSC Freiberg
    Empor Glauchau
    Chemie Leipzig

    Auch wenn das jetzt ne unnötige Diskussion hervorrufft erlaube ich mir zu bemerken, das niemand die Kamenzer Mannschaft im Bereich der Abstiegsplätze erwartet hat. Sowie auch die Bischofswerdaer Aufstiegsträume lediglich aus dem Präsidium kamen, und nicht von den Fans, oder wenn, dann nur von wenig realistischen Einzelpersonen.


    Ob Überkreuzvergleiche mit anderen Spielen Sinn machen, bleibt dahingestellt. Unterm Strich ist Kamenz für mich über die gesamte Saison gesehen zurecht vorm BFV.


    Wir dürfen uns schon auf die Duelle in der neuen Saison freuen, in der beide Mannschaften sicher wieder vorne mitspielen werden !!

    FC Stollberg - BFV 08 0:3 ( 0:2 )
    Zu: 230, ca. 15 Gäste


    Der FC Stollberg steckt bereits zu Saisonbeginn tief im Abstiegskampf, und das zurecht. Offensivgefahr gleich null.
    Hinten bei schnellen Angriffen stets verwundbar. Und genauso startete der BFV beim seinem Gastspiel, aber Töppel
    und M. Dietze können ihre Möglichkeiten nicht nutzen.


    Besser machte es Mannschaftskapitän Eric Bachmann, der die verdiente Führung erzielte. Van Kolck wäscht noch vor
    dem Pausentee per Kopf nach. In der zweiten Hälfte verflacht das Spiel, per Elfer erzielt Torsten Marx zehn Minuten
    vor Ende die endgültige Entscheidung.

    BFV 08 - RB Leipzig II 1:1 ( 0:1 )
    ZU: 513 - Gäste nicht erkennbar


    Wirklich tollen Fußball bekamen die Zuschauer in Bischofswerda geboten. Hohes Tempo, packende Zweikämpfe. Die Mehrheit der wirklich guten Tormöglichkeiten verzeichneten die Gastgeber. Wohl auch das z.Z. deutlichste Manko im Saisonverlauf, dass es zu selten gelingt aus guten Offensivaktionen zählbares heraus zu holen.


    Durch Töppel, bzw. Marx hätte der BFV in Führung liegen können, die Gäste nur per Standardsituationen gefährlich. Und so dann auch der Führungstreffer ( wuchtiger Kopfball aus kurzer Distanz ), nach Eckball. Bis zur Halbzeit dann keine großen Höhepunkte mehr, aber weiter viel Tempo im Spiel.


    In Hälfte zwei weiterhin das gleiche Bild, RB hofft auf schnelle Konter/ bzw. Standards. Der BFV aus dem Spiel heraus gefährlicher. Heine, Töppel und Brückner haben den Ausgleich längst auf dem Fuß. Kurz vor Ultimo dann doch der verdiente Jubel. Torsten Marx verwandelt ein gutes Zuspiel im Strafraum von Alex Rohmann.


    Schön zu sehen, dass die Mannschaft sich gefangen hat, nach dem dicken Patzer in Grimma.

    BFV 08 - NFV Görlitz 3:0 ( 0:0 )
    ZU. 320, davon ca. 10 Gäste


    Das Spiel begann mit guten 15 Minuten der Schiebocker, es ging schnell nach vorn, aber die letzte Genauigkeit vorm Tor fehlte noch. Görlitz kam danach auf, spielte gleichwertig, und sich auch gute Einschußmöglichkeiten heraus.


    In der zweiten Hälfte wohl schon das Führungstor durch Marx, der Knackpunkt für die Gäste. Der Rückkehrer hatte den Ball toll angenommen, und über den Gästetorwart ins Tor gespitzelt. Danach mehrfach gute Chancen, tolle Spielzüge der Gastgeber, da machts Freude zu zu schauen. Folgerichtig auch noch zwei Tore, durch Töppel und Heine. Görlitz wirkte körperlich noch nicht stark genug um 90 min auf dem Niveau der ersten Hälfte durchzuspielen. Jedoch noch ein toller Freistoß, den Keller super hält. Und in der Schlußphase ein Köpper, der eigentlich rein muß.

    BFV 08 - Dresdner SC 2:1 ( 0:1 )
    Zu: geschätzte 70, davon sicher 15 Gäste


    Der BFV geht mit ungewohnter Aufstellung ins Testspiel, man wollte wohl nochmal viel probieren vorm ersten zählenbaren Einsatz am WE. Dementsprechend leider auch wenig gelungene Aktionen der Gastgeber. Man wirkte in der Abwehr mehrfach unsortiert, nach vorn ging kaum was. Der DSC kam zu mehreren guten Einschußmöglichkeiten. Kurz vor der Pause war es dann soweit. Die Gäste gehen per Kopfball, nach nem abgefälschten Freistoß in Führung.


    Für Schiebock zeigte vor allem Neuzugang Töppel eine auffällig gute Leistung, vergab dabei eine Großchance, wie auch Danny Burda, dessen Kopfball manch einer wohl schon drin gesehen hatte. So bliebs bei der Gästeführung.


    In der zweiten Hälfte viele Wechsel auf beiden Seiten. Torsten Marx erzielt kurz nach der Pause per berechtigtem Elfer den Ausgleich, und später per Kopf die Führung. Dabei bliebs bis zum Ende. Der DSC erneut mit guten 45 min, blieb gefährlich, machte den eigenen Anhängern sicher viel Freude.

    @Gunther


    die Sachinfos - ok, aber....


    Ich hatte das schon mal in diesem Forum geschrieben. Eigene Beiträge / Erlebnisberichte sind das Salz in der Suppe. Kopieren von Zeitungartikel, oder abtippen anderer Intenetseiten , das hat nichts mit einem Forum zu tun.


    Bin heute abend beim Spiel in Biw, wenn nichts außergewöhnliches dazwischen kommt. Werde da gern paar Zeilen schreiben, um mit gutem Beispiel voran zu gehen - grins !