Beiträge von Patrick [TSV]

    @all
    Bleibt mal beim Thema und fangt nicht wieder so einen "Scheiß TSV"-"Scheiß SC"-Krieg an.


    @Supertrainer
    Mal paar Worte speziell an dich. Du bringst nur Unruhe und provozierst. Hast du, hat der SC das nötig? Ist doch klar, dass nicht jeder sich das gefallen lässt.


    @TSV-Anhänger
    Bleibt bitte ruhig, wir müssen uns nicht mit anderen rumstreiten und uns verteidigen. Wir gehen unseren Weg, die anderen Vereine ihren. Punkt!


    Wr sollten Stolz sein auf das, was wir erreicht haben und was wir uns aufbauen. Lasst lieber Taten statt Worte sprechen.


    bastler
    Viel Erfolg bei eurem Vorhaben. Mal schauen, wie für euch die neue Saison losgeht.


    @Topic
    Ich halte die SC-Truppe für zu alt und wenig innovativ. Der Fussball ist nicht spritzig genug und die gezeigte Kondition beim DD3.-Spiel war auch nicht berauschend. Der SC hatte gegen DD3. es selber in der Hand, nun in Großenhain gings völlig daneben. Selbst verspielt. DD3. war cleverer und konstanter.
    Wenn der SC es schafft aus seiner bisherigen Mannschaft mit Verstärkungen eine schlagkräftige Truppe zu formen und damit auf Platz 1 stehen, haben sie es doch auch verdient aufzusteigen.
    Wie man am Großenhain-Spiel sieht, hat der SC es diese Saison nicht verdient. Im Rennen um den möglichen Aufstieg darf sowas nicht passieren.


    Das ist keine SC- und keine TSV-Brille, das ist Fussball.

    Diesen Sonntag ist es soweit. Um 15.15 Uhr beginnt das wohl entscheidenste Spiel des Saison für die Fussballer aus der Stahlwerkerstadt.
    Der Gegner ist die SG Canitz, die diese Saison im Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksklasse Dresden Staffen 4 ein gehöriges Wörtchen mitzureden haben.
    Die Randriesaer haben schon in den letzten Jahren bei Hallenturnieren den "Großen" ein Bein stellen können und damit sehr viele Sympathien gesammelt.
    Das zeigt sich auch daran, dass sie auf ein gutes Fanpotenzial bauen können, das am Wochenende wohl im Seerhausener Parkstadion für Stimmung sorgen wird.
    Das werden wir Riesaer uns nicht gefallen lassen!
    Auch wenns ein hitziges Spiel wird, und das wird es wohl werden, da die Sportgemeinschaft alles daran setzen wird Stahl zu schlagen, werden wir hoffentlich am Ende die Nase vorn haben und 1-2 Törchen mehr in den Canitzer Kasten versenken.
    Sorgen machen mir dabei nur die vergebenen 100%igen Chancen der letzten Spiele, sowas könnte sich am Sonntag rächen. Das Thema Elfmeter kann man sich fast nicht getrauen anzusprechen. Dieses Disaster muss einfach überwunden werden, das ist aber die Aufgabe anderer Personen.#
    Jeder der ein spannendes Fussballspiel sehen will, sollte Sonntag 15.15 Uhr nach Seerhausen kommen.


    Das zweite Halbfinale beginnt bereits 15.00 Uhr. Dabei trifft der SC Wildenhain auf SV Lampertswalde.

    Auf der TSV-Seite steht:


    "Testspiel in Dresden
    Der TSV Stahl Riesa wird morgen ein Testspiel beim FV Dresden Nord 2. (Landesliga) bestreiten. Das Spiel wird 19.00 Uhr im Jägerpark angepfiffen."


    Wie findet man da am besten hin?
    Am besten vom Hauptbahnhof aus.


    Wie stark ist Dresden Nord 2. derzeit einzuschätzen?

    hallo rene, ich halte die idee zwar für nicht schlecht, aber ich sehe darin auch einige probleme, die man hier bei NOFB schon beobachten kann.
    speziell im landkreis gibt es schon genug unsaubere diskussionen, die in einem gemeinschaftsforum sich eventuell verstärken würden. zudem hat jeder verein das bedürfnis nach einem eigenen bereich für sich.
    klar sehe ich auch für kleinere vereine die vorteile, mehr besucher zu bekommen und mehr interessenten zu finden.


    zu dem neuem forum von stahl:
    es ist eine neuerung, die von vielen begrüßt wird, der verein wird schon wissen warum. warum sprichst du "abwertend" darüber, dass es gesponsort ist? man muss ja das rad nicht neu erfinden.


    in diesem sinne, kümmere dich weiter fleißig wie bisher im die kreisverbandsseite.

    brb-meyer:
    von den fans, von der mannschaft oder von allen?


    Stahl Brandenburg fand ich auch sehr gut vorbereitet auf das Turnier, fanmäßig. Euer Anhang kam mir auch sehr sympathisch vor. Damit grüße ich alle dort gewesenen Stahl-Fans, beider Seiten.
    Hoffe man sieht auch nach diesem "Winter" nochmal auf dem Spielfeld.


    Für alle Interessierten: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=749998


    Stahlfeuer, von der Havel bis zur Elbe :!:

    rennic
    verrat mir mal, wo ein neugegründeter verein, mal eben das geld für deine komplettsanierung einer ruine und das anlegen eines kunstrasenplatzes hernehmen soll. der tsv kocht auch nur mit wasser. auch der tsv muss auf seine bilanzen achten, damit nicht noch mal son schuß nach hinten losgeht.
    wie meine vorredner bisher sagten, ist die forderung nach einem kunstrasenplatz nicht neu.
    was bietet lok riesa derzeit an? warum sollte man in in lok geld reinstecken? die haben nur noch eine e jugend und die männermannschaft um spielbetrieb. meinste das wird nochmal besser?
    und der scr.... mir soll erstmal jemand sagen, was die bisher für den riesaer fussball geleistet haben und wo die fördergeld der stadt hingeflossen. zudem unterhält der scr ebensoviele jugendmannschaften. das ziel des tsv war es wieder einen vernünftige nachwuchsabteilung aufzubauen und wir man sieht, gelingt uns das auch. nur so kann man einen verein längerfristig am leben halten. über traditionen kann man streiten, aber nicht darüber, was in 20monaten tsv stahl riesa von dem verein geleistet und vorangetrieben wurde.

    Am vergangenen Wochenende kam es im Achtelfinale des Kreispokals zu folgenden Ergebnissen:


    SV 20 Koselitz - SV Wildenhain 1:3
    SV 90 Pulsen - SSV Zabeltitz-Treugeböhla 3:2
    SG Kreinitz - SV Lampertswalde 1:4
    SV Röderau-Bobersen - SG Canitz 0:3

    SV Traktor Kalkreuth 2. - TSV Stahl Riesa 0:3
    FV Gröditz 1911 3. - SV G/W Ebersbach 1:2
    SG Canitz 2. - SV Borna 0:1
    SV Thiendorf - SC Riesa 2. 0:2


    Damit sind folgendes Mannschaften im Achtenfinale:
    Kreisliga:
    SV Lampertswalde
    SG Canitz
    SV G/W Ebersbach
    SV Borna
    SC Riesa 2.


    1.Kreisklasse:
    SV Wildenhain
    SV 90 Pulsen
    TSV Stahl Riesa


    Die Paarungen werden am kommenden Wochenende beim Nachholespiel des TSV Stahl Riesa gegen SG Kreinitz in der Halbzeit ausgelost.

    ich vertrete ebenfalls die meinung, dass in einem riesaer hallenturnier für REGIOnale vereine eine mannschaft aus riesa teilnehmen muss, denn ansonsten ist das turnier für einheimische fans uninteressant. und wenn keine riesaer kommen, dann muss man halt versuchen um so mehr landeshauptstädter anlocken. das turnier soll attraktive gegner nach riesa holen und den riesaern was bieten, das ist dieses jahr nicht so.
    ich schließe mich der meinung vieler an und bleib dem turnier ebenfalls fern, stattdessen lieber silvestercup und deetz, da kann man sich als riesaer drauffreuen.
    frag mich nur, an was die dresdner spass haben wollen, wenn kaum gegnerische fans da sind, gehen sie sich dann selbst oder die sicherheitskräfte an?

    warum sollten wir in die tabelle der 2. bundesliga schauen?
    sind eigentlich alle noch nah zusammen und aue ist auf platz 12. gibts da noch jemanden der mich interessieren sollte? ach so, ja, scheiß dynamo auf platz 18.


    und nun noch mal schwarz auf grau an alle hier rummotzenden:
    was geht mich dynamo an? auf lok leipzig sieht man noch, aber dresden? das interessiert keinen stahlfan.
    und was habt ihr gegen die 250zuschauer bei stahl?
    kennt ihr den schnitt der landesliga? da sind auch nicht mehr.

    Eine Schweigeminute für Egon!


    Auf MDR lief und läuft vllt noch jeden Sonntag um die Mittagszeit ne Episode. Können ja alle vorm TV sitzen, schauen und an unsere ersten Begegnungen mit der Räuberbande denken.

    Auftaktsieg bei Königsblau


    Zum ersten Spiel des TSV Stahl Riesa in der ersten Kreisklasse mussten Mannschaft und Fans, gut erkennbar an der Autokolone, nach Gohlis, wo die Parkplätze am Sportplatz und dem umliegenden Weg knapp wurden.
    Die ersten zehn Minuten teste man sich langsam ab, ein gutes Spiel kam noch nicht zu stande. Beide Mannschaften verhielten sich vorsichtig, dennoch prägen viele Fehlpässe das Bild. Dann kam endlich das seit 14Minuten herbeigesehnte Führungstor für die Stählernen durch Pierre Heyne. Paar Minuten später ist es erneut Heyne, der sie Führung ausbaut. Unser Bomber vom Dienst erhöhte das Torekonte vom TSV auf 3. Zu diesem Zeitpunkt hatte man den Eindruck, es würde so weitergehen, wie man aufgehört hat in der 2.Kreisklasse, mit 2-stelligen Siegen, da es bereits nach der Hälfte der ersten Spielzeit 0-3 für Stahl stand. Danach schwächte das Spiel etwas ab und Chancen wurden vergeben, so dass Gohlis dank des sehr fragwürdig arrgiernende Schiedsrichtergespanns auf 1-3 verkürzen konnte. Dabid Wukasch gelang vor Abpfiff noch ein schöner Treffer, das 1-4. Die ersten Minuten des zweiten Halbzeit verschlief fast die komplette Mannschaft, Gohlis konnte plötzlich nicht nur mitspielen, sondern wurde sogar gefährlich. Zwar erhöhte Wukasch nochmals auf 1-5, doch überschlugen sich danach die Ereignisse und Stahl geriet in ernste Bedrängnis. Plötzlich stand 2-5 und Gohlis bekam noch einen Elfmeter. Glück für Stahl, dass Fithy einen guten Tag hatte und ihn parieren konnte. Es passierte 15Minuten gar nichts mehr, beide Mannschaften ließen das Spiel laufen, vor allem der das TSV-Mittelfeld spielte zu unkonzentriet und eigensinnig bzw war gar nicht vorhanden, wodurch Gohlis oft nah an den Strafraum der Gäste kam. In den letzten 20Minuten baute Gohlis aber mächtig ab und Stahl zeigte wieder, welche Klasse sie haben und schob noch 4Bälle in den Kasten der Königsblauen. Damit gewann man 2-9, um ein Tor höher als beim Saisonauftakt, doch konnte die Mannschafr nicht durchweg überzeugen.
    Aus den vielen Ecken wurde zu wenig gemacht, der Blick für den Mitspieler und das Zweikampfverhalten ließen auch zu wünschen übrig bzw versuchte man es zu elegant zu machen.
    Fazit:
    Stahl schießt Gohlis glanzlos ab, doch es bleibt viel Arbeit für Trainer Lukoscheck das vorhandere Potential aus der Mannschaft zu holen.


    Zuschauer: 360


    Die Saison hat erst begonnen, es bleibt viel Hoffnung.
    Der Aufstieg ist das Ziel und den wird man erreichen!!!
    Daran sollte keiner Zweifeln.


    beste Spieler heute: Pierre Heyne, David Wukasch, Stefan Förster

    Ergebnisse der Ausscheidungsrunde:


    SV Königshain 2. - SV G/W Weißwasser 1:6
    SV Bautzen - GFC Rauschwalde 3:1
    LSV Neustadt/Spree - FSV Empor Löbau 0:3
    SV Lok Straßgräbchen - SV Aufbau Deutschbaselitz 0:1


    LSV Gorknitz 61 - Dresdner SC Fußball 98 2 1:2
    SV Helios 24 Dresden - Heidenauer SV 2:3
    TSV Stahl Riesa - 1. FC Dynamo Dresden 3 0:1
    Fortuna Leuben - TSV Reinhardtsgrimma 0:1

    Zu dem, was auf der Trainerseite passiert ist kann ich nichts sagen.
    Ich saß mit TSVler schon fast in den Dynamo-Reihen. Paar dumme Sprüche kame anfangs, aber soweit hatten wir keinen Ärger mit denen. Dass die Dynamos zum Ende der regulären Spielzeit immer mehr wurden, kann ich auch bestätigen. aber der dynamoanhang war so weit unter sich und fiel nicht weiter auf. die sitaution in der verlängung versteh ich nicht ganz, muss ich zugeben, zumindest einer von uns bekam rot (richtig rot), unser straube schreit den schiri an, ich hab nur angst, dass er auch noch rot bekommt, dann bekommt noch ein dresdner gelb-rot. da schreien alle dresdner auf und laufen zur seitenlinie und wollen zum platz des geschehens au höhe der riesaer anhängerschaft, die darauf hin auch an zur seitenlinie vorrückte. die ordner hatten kaum etwas im griff. erst als die grüne truppe eingrriff kam wieder ruhe ein. von jeglichen flaschenwürfen bekam ich nichts mit.