Beiträge von Wolf im Wolfspelz


    Nicht nur die Absteiger stehen fest, sondern auch der Aufsteiger.


    Fest steht nach diesem Spiel nur, dass wir von "Schiedsrichter" Seifert nach allen Regeln der Kunst beschissen wurden. Für korrupte Schiris hat Hr. Griesbach anscheinend noch genug Geld übrig!! Der Reihe nach...


    Das Spiel begann verhalten, Stahl wirkte etwas schläfrig in den ersten fünf Minuten, fing sich aber recht schnell und behielt bis zur Halbzeit klar das optische Übergewicht. Die beste Chance hatte Hilgers, der mit einer Bogenlampe die Latte traf. Ansonsten sah das Spiel des EFC bis zum Strafraum gut aus, wirklich zwingende Chancen kamen aber selten dabei herum. Laubsdorf beschränkte sich erfolglos auf's Kontern.
    Schon in der ersten Halbzeit war die Leistung des Schiedsrichters eine Offenbarung. Zahllose Fehlentscheidungen, zunächst Kleinigkeiten, auf beiden Seiten brachten beide Teams um ihren Spielfluss. Die erste spielentscheidende Fehlleistung des Gespanns erfolgte Mitte der ersten Halbzeit. EFC-Torwart Follert wird im Strafraum gefoult und bleibt verletzt liegen. Anstatt abzupfeiffen lässt Seifert in aller Seelenruhe weiterspielen, Laubsdorf kommt vor unserem Strafraum an den Ball und darf in aller Ruhe einschieben. In dieser Szene bin ich allerdings nicht nur sauer auf den Schiri, sondern auch über die Laubsdorfer! Wenn ein Spieler, vor allem der Torwart, verletzt in der Ecke seines Strafraums liegt, dann schieß ich den Ball ins Aus und baue nicht einen neuen Angriff auf! Unsportlichkeit allererster Güte!
    Die Hoffnung war allerdings noch nicht verflogen, hatten wir den Gegner doch gut im Griff und noch 45 Minuten Zeit. Diese 45 Minuten gestalteten sich allerdings als reinste Posse. Ich bezeichne diese ganz klar als Wettbewerbsverzerrung!


    1.Ding: Ein Spieler von uns liegt verletzt am Boden und die Laubsdorfer sehen sich nicht genötigt(ist ja bekannt) den Ball an der Mittellinie haltend ins Aus zu spielen. EFC-Spieler Hilgers regt sich über dieses Verhalten zurecht auf und bekommt vom Schiri die Gelb-Rote-Karte! So wenig Fingerspitzengefühl muss man erstmal besitzen, um hier einen Platzverweis auszusprechen. Es war keine Schiedsrichterbeleidigung, sondern lediglich ein Aufreger über die unfaire Spielweise der Laubsdorfer und das war auch von jedem deutlich zu hören!


    2.Ding: Unser Spieler Kerl bekommt einen hohen Ball im Laubsdorfer Strafraum zugespielt. Der Laubsdorfer Keeper stürmt aus seinem Kasten, springt AUF Kerl um den Ball aus dem Strafraum zu boxen. Einen klareren Elfmeter hab ich eigentlich selten gesehen, aber weder Schiri noch Assistent scheinen den Unterschied zwischen Fußball und Wrestling zu kennen.


    3.Ding: Das Zeitspiel des Laubsdorfer Torwarts und die fortwährende Schauspielerei der gesamten Truppe war absolut lächerlich und hatte nichts mehr mit Sport zu tun. Hinfallen, Schreien und am Besten sofort wieder aufstehen wenn kein Pfiff kommt und weiterspielen wie bisher! Der Schiedsrichter, man kann es sich schon denken, sah sich aber nicht genötigt einzuschreiten. Es blieb bei lächerlichen Ermahnungen mit einem Grinsen auf dem Gesicht. Allein der Kapitän der Laubsdorfer hätte einen Platzverweis doppelt so verdient gehabt, wie unser Hilgers.


    Ansonsten war die zweite Halbzeit fast wie die erste. Stahl spielte zwar mit 10 Spielern gegen 14 Laubsdorfer, drückte den Gastgeber aber in die eigene Hälfte, sodaß es mehrere Male brenzlig vor dem Tor wurde. Ein Treffer selbst wollte aber nicht fallen, der Höhepunkt war passenderweise ein verschossener Elfmeter durch Raddatz. Auch diesen hätte der Schiri nicht gegeben, wenn sein Assistent die Fahne nicht gehoben hätte!
    Die beiden Tore zum 2:0 und 3:0 resultierten aus schäbigen Kontern in der 87. und 90. Minute. Im eigenen Stadion mit einem Mann mehr kontern, weil man spielerisch nichts hinbekommt. Chapeau...


    Das Ergebnis ist natürlich Wind auf den Mühlen vieler, die sich einen drauf runterholen, dass der EFC nun wieder hinter Altlüdersdorf liegt(es aber nie so sagen würden). Ich sage euch allerdings: Was die Mannschaft spielerisch und vor allem kämpferisch in Unterzahl abgeliefert hat, war eines Aufsteigers würdig! Wenn man so in Altlüdersdorf auftritt, sind drei Punkte möglich. Wir stehen nicht umsonst dort oben!


    :support: JETZT ERST RECHT!!!

    Zum Spiel selber ist ja alles gesagt... Glückwunsch nach Strausberg...



    Liebe Aufbau Ultras, bevor ihr einen pöbelnden Mob auf die Beine stellt, arbeitet doch auch mal an eurem innerstädtischen Image. Auf meine Nachfragen zu den "Ultras Aufbau" erhielt ich von Einheimischen dieselbe Antwort wie im Kanon "Das sind nur Kinder, die brauchst Du nicht für voll nehmen.". Was habt ihr mit den Stahlern gemacht, dass die so über euch sprechen? Mit nem Mob von bestimmt 40 Leuten habt ihr auf mich jedenfalls n ordentlichen Eindruck gemacht.


    Das Problem bei uns ist ja leider, dass viele Menschen anscheinend keine aktiven Fans wünschen und am liebsten Zustände wie in Neuzelle haben würden. Das haben wir gestern mal wieder schön gesehen, als auf beiden Seiten(also bei uns und bei den UA) jeweils ein Blinker gezündet wurde. Sofort ging das Gestöhne einiger alter Säcke los und es kamen die Vereinseigenen Ordner und Bullerei. Letztere wollten von ALLEN Umstehenden die Personalien, allerdings frage ich mich auf welcher Grundlage? "Zur Identitätsprüfung", wie der Mann in blau meinte. Aha, Kollektivschuld... Bei solchen Lächerlichkeiten und überwiegend verkrusteten Zuschauern, die nur zum Fußball gehen, um mal aus ihrer stickigen Bude zu kommen, ist es kein Wunder, dass du solche Antworten kriegst...


    Zugegeben, der Support von uns(also aktive EFC-Fans) hat sich gestern dem Spiel unserer Mannschaft angepasst... Dass das nicht sein darf, wissen wir selbst, in den vorigen Spielen(Füwa und Frankfurt) ging das noch besser.


    Ultras Aufbau und Stahl-Fans standen gestern(leider) auseinander, gegen Frankfurt war das anders und das war auch zu hören. Ich denke aber, es gibt gute Chancen, dass sich da was entwickelt, auch in Sachen Fusion Aufbau und Stahl. Die meisten Barrieren dürften mittlerweile abgebaut sein.


    Was dort mit eurem Bus gemacht wurde, kann ich nicht beurteilen. Stahl-Fans waren nicht beteiligt, da wir nach dem Spiel geschlossen Frustsaufen waren. :happy:


    :support:

    Geh bitte Hallenhalma oder Rasenschach spielen! Ist ja ganz furchtbar mit dir...


    1. Was ist schlimm an einer "aggressiven" Spielweise?
    2. Woran machst du beim EFC im Generellen und bei Marcus Kerl im Besonderen eine unfaire Spielweise fest?


    Ich kann dir zum die subjektiven Eindrücken von anderen aus diesem Forum entgegenhalten und zum anderen auch mit Fakten kommen. So ist der EFC hier nicht als "Tretertruppe" bekannt, Kerl ist in solchen Zusammenhängen nie erwähnt worden! Faktisch haben wir in der Kartentabelle unter den ersten 100 Sündern genau 3!!! Spieler. Marcus Kerl befindet sich, man ahnt es schon, nicht darunter. Er hat in der gesamten Saison vier gelbe Karten gesammelt, da gibt es weitaus Schlimmere Beispiele im Sturm bei anderen Mannschaften!


    Sicherlich wird Kerl ein alles andere als angenehmer Gegenspieler sein, da er einfach Fußball arbeitet und um jeden Ball kämpft! Aber seit Metrosexuell und Beckham "in" sind, ist ein solcher Spielertyp anscheinend nicht mehr "en vogue"?!

    Mal ehrlich, manch einer scheint hier den Schuss nicht ganz gehört zu haben oder ganz einfach keine Ahnung vom Fußball... Welche Intention hätte denn Kerl bitte haben sollen die Karriere eures Torwarts zu beenden, liebe Verschwörungstheoretiker? Stellt euch diese Frage doch einfach mal! Ich glaube Kerli spielt die Saison seines Lebens, für Stahl geht es steil bergauf, warum zur Hölle sollte er da einen Spieler einer anderen Mannschaft vorsetzlich verletzen wollen? Habt ihr sie noch alle?


    Der Zusammenstoß der beiden war ein ganz normaler Zweikampf um den Ball, in diesem Fall höchst unglücklich, aber sowas passiert leider Gottes. Hier jemandem Absicht zu unterstellen grenzt wirklich an pure Ignoranz und Dummheit, sorry!


    Allein schon, dass er während der ganzen Minuten danach beim Ort des Geschehens stand, sich nach dem Spiel intensiv mit unserem Physio unterhalten hat und jetzt sogar ins Krankenhaus nach Bad Saarow fahren will, zeugen für mich von Schuldgefühlen, die eigentlich nicht mal angebracht sind! Diese hier jetzt noch mit infamen Behauptungen aufzubauschen oder gar von "schlechtem Gewissen" zu reden ist ekelhaft, wirklich!


    Nochmals gute Besserung an Oelze!

    Silli:


    Ich finde wir haben mit Hilgers den komplettesten Spieler der Liga und mit Follert den besten Torwart. Zudem halten wir mit Christian Zacharias einen noch nicht fertig geschliffenen Edelstein in den eigenen Reihen.
    Im Übrigen denke ich, dass wir über die komplette Saison konstanten Fußball gespielt und dort weitergemacht haben, wo wir in der vergangenen Saison aufgehört haben(das Potential für höhere Gefilde war auch dort erkennbar!). Die Mannschaft hat sich einfach weiterentwickelt, was nicht zuletzt daran liegt, dass wir die Mannschaft komplett halten und teilweise verstärken konnten(Mentz).


    @Fürstenwalde: Die allerbesten Genesungswünsche an euren Keeper!

    Naja, glücklich... Ich finde, dass der Sieg absolut in Ordnung geht. Klar, Chancen gab es auf beiden Seiten, aber wir hatten doch, vor allem in der 2.Halbzeit die eindeutigeren. Was da teilweise an Kontern, auch in Überzahl, vergeben wurde war schon fast nicht mehr feierlich.


    Gute Stimmung auch auf den Rängen bei geschätzten 400-500 Zuschauern...

    Senftenberg 0:3 Hütte


    Hochverdienter und stets ungefährdeter Sieg gegen schwache Gastgeber. Bis auf zwei gute Chancen hab ich Brieske nicht einmal bei uns im Strafraum gesehen, aber wozu hat man schließlich nen Torwart!? ;) Ansonsten war Stahl stets überlegen, ließ aber vor allem in der zweiten Halbzeit die Effektivität vor dem Tor vermissen...


    Ganz gute Stimmung übrigens vom mitgereisten Anhang inklusive einer gelungenen Plakat-Aktion pro Pyro, contra Stadionverbote. Wir haben ja leider derzeit ein wenig Stress deswegen bei uns im Verein...

    Zitat

    Die eigentlich schon vorigen Freitag fällige Niederlage für den EFC ist nun bei unseren Freunden des FCS :knuddel: mit dieser heftigen Klatsche nachgeholt worden.


    Zitat

    das nennt man auch " Auf den Boden der Tatsachen zurückkehren "


    Selten so nen Stuss gelesen... Als wäre der Sieg gegen euch unverdient gewesen und mit einer 0:6 Pleite gleichzusetzen.
    Zudem ist bei uns KEIN EINZIGER Spieler abgehoben und hätte auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden müssen. NIEMAND in den Reihen des EFC träumt vom Aufstieg!


    Dennoch wird hier im Forum teilweise so getan, als wäre das der Fall, um gleichzeitig herauszuheben, wie glücklich und unverdient unsere Tabellenführung doch wäre. Und ob das alles nun mit Smilies garniert wirrd oder nicht, es nervt einfach nur und entspricht nicht den Tatsachen.

    :lach: So ist es wenn man schon Fehler beim Zuschauen macht. Was hast du denn für ein Spiel gesehen ?? Oder ist dein Alkoholpegel so hoch , daß du nicht mehr richtig duchsiehst ?
    "Überhartes Einsteigen " :gruebel:
    Trainer Peter Heinrich war gar nicht in Eisenhüttenstadt dabei :verweis: Wie sollte er dann den " Pfeifenmann " beleidigen ? Aber so blind wie der Herr Giese heute Abend war , scheinst auch du zu sein. :keks:


    Bleib mal auf'm Teppich, Typ! Es hat hier keiner danach verlangt von dir angemacht zu werden...



    Zum Spiel: Also was ich hier von manchen Kameraden lese, stimmt mich doch recht nachdenklich. Da wird von "1-2 Klassen Unterschied" geredet... Sorry, aber das kann man so nicht wirklich stehen lassen.
    Füwa war in der 1.Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft, allerdings mit maximal einer guten Chance vor dem Tor, in welcher Follert wirklich eingreifen. Stahl wirkte nach vorne zunächst recht einfallslos, ließ aber hinten auch nichts anbrennen. So ist es zwar toll, dass Füwa spielerisch zunächst besser war, aber wenn kaum im Ansatz zählbares dabei rauskommt, kann ich keinen "Klassenunterschied" erkennen. Zumal wir dann noch in Führung gehen, also doch maximal ein Unterschied in der Effektivität. ;)
    Die zweite Halbzeit wurde dann von drei Dingen bestimmt: Zum einen durch ein wesentlich offeneres Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten(folgerichtig auch der Ausgleich). Zum anderen durch ein bissigere und härtere Zweikämpfe, die teilweise ins unfaire abdrifteten und zu einem recht überforderten Schiedsrichter führten. So war die Gelb-Rote Karte in dieser Situation zwar fragwürdig, allerdings die vielen gelben Karten drumherum keineswegs. Ich will das gar nicht großartig verurteilen, denn zum einen wurde gerechte Strafe verübt, zum anderen gehört sowas auch zu einem "Derby" dazu. Es war kein lahmarschiges Derby wie teilweise gegen Vorwärts in den letzten Jahren, sondern rassig und es hat Spaß gemacht zuzusehen.
    Das Spiel selbst war, wie ich schon sagte, offener. Füwa hatte mehrere gute Gelegenheiten und macht den Ausgleich. Zu mehr reichte es nicht, zumal wir zehn Minuten später antworten und wieder in Führung gehen. Hilgers individuelle Klasse wurde hier mal wieder mehr als deutlich. Auch danach hatten Raddatz und Kerl durchaus Chancen die Führung zu erhöhen bzw. Füwa auf den Ausgleich. Aber dieser fiel bekanntlich nicht....


    Schiedsrichter: Einer der schwächeren der Brandenburgliga... Vor allem in der hitzigen Phase der Partie wirkte der Mann überfordert und pfiff teils unverständliche Sachen, wobei die meisten gelben Karten ihre Richtigkeit hatten. Die gelb-rote war fragwürdig, wie schon geschrieben.


    Stimmung: War wirklich gut... Füwa wie immer mit zwei lauten Trommeln und sonstigen Utensilien unterwegs, wir belasteten dagegen unsere Stimmbänder. ;) Am Ende gab es sogar noch ein bissl Pyro... Ansonsten war ich mit der hohen Zuschauerzahl(die offizielle kann keiner Ernst nehmen) sehr zufrieden.

    ofc - efc 1:2


    so gehts gegen den abstieg.
    ofc über das gesamte spiel die bessere mannschaft, in der zweiten halbzeit dominat wie selten gesehen. hütte kam nur selten vor das ofc-tor und machte aus 4 chancen 2 tore. und dies aus fehlern der ofc-abwehr. die heimelf berannte förmlich nach der pause das hütte tor und schoss torwart follert förmlich berühmt. 5 hudertprozentige und einige andere brachte der ofc nicht im tor unter. mit pech kann man dies schon nicht mehr erklären. glückwunsch an hütte zu diesem torwart. für oranienburg geht es nun um den blanken abstiegskampf.


    In vielen Punkten stimme ich zu, allerdings habe ich keine "5 hundertprozentige und einige andere" gesehen. Zwei Mal musste Follert zu, zugegeben grandiosen, Paraden gezwungen werden, ansonsten wart ihr nach vorne ziemlich dünne. Ihr habt zwar, wie du richtig sagtest, unser Tor berannt, aber 1.) kann man das von einer Heimmannschaft erwarten und 2.) kam meistens wenig dabei raus.
    Wo waren eigentlich die Zuschauer? Ich hatte das letzte Saison voller in Erinnerung... Ansonsten war es nett bei euch, nur dieser scheißkalte Wind! :cursing:

    EFC 2-0 Eberswalde


    Klar verdienter Sieg für die Gastgeber in einem insgesamt chancenarmen Spiel. Die Gäste richtig schwach, ich glaube sie waren nur einmal wirklich gefährlich vor dem Tor und das Anfang der zweiten Halbzeit. Stahl dagegen feldüberlegen und sehr effektiv. Die Treffer erzielten Kerl per Kopf und Hilgers per fulminantem Fernschuss. Spitzenreiter, Spitzenreiter hey, hey!!! :thumbsup:

    Du hast schon gelesen, was ich geschrieben habe, oder??
    Natürlich geht der Sieg von der Leistung her in Ordnung, aber man sollte schon die Begleitumstände hinzuziehen! Und bei diesen wurden wir diesmal ganz klar benachteiligt! Wer sich nicht völlig lächerlich machen will, stimmt da auch zu.
    Dabei rede ich auch nicht von zwei Situationen, sondern von vielen, kleinen Fehlentscheidungen im Verlaufe des Spiels(vornehmlich bei uns(auch das habe ich übrigens so geschrieben)).


    Aber es ist wie so oft: Verliert man und kritisiert den Schiedsrichter, heißt es, man mache alles an diesem fest, obwohl man dies eindeutig nicht tut...


    Whatever... Es wird nicht das letzte Aufeinandertreffen zwischen FüWa und Hütte sein(vielleicht nicht mal das letzte in dieser Saison ;)), von daher haben wir noch genug Möglichkeiten auch mal als Derbysieger vom Platz zu gehen! :happy:


    FüWa viel Glück im Rest der Saison... :ja:


    Worauf basiert diese Erkenntnis. Irgendwelche Fachkenntnis?


    Allerdings!



    Vorschlag: Selbst einen Lehrgang mit- und es danach auf dem Spielfeld besser machen. Und dann bitte auch die Pfeife (wir sind hier nicht bei der Feuerzangenbowle) auf längere Sicht in den Mund nehmen und nicht schon nach den ersten Misstönen vom Spielfeldrand an den Nagel hängen. Diese elendige Gemaule über Schiris kann ich nicht mehr ertragen. Ich habe mit meinen "Ballzauberern" in der 2. Kreisklasse jede Woche ganz andere Kandidaten vor der Nase. Aber solange die nicht mehr Fehler produzieren als meine Spieler, werde ich den Teufel tun und einen Schiri öffentlich angreifen (nicht einmal verbal)!


    Ich bin ausgebildeter Schiedsrichter... Aber darauf kommt es doch gar nicht an! Seit wann muss man das sein, um Kritik üben zu können?? Bringst du dieses Argument auch wenn eure Fans deinen Verein kritisieren, in der Politik oder sonstwo?? Natürlich nicht und es wäre auch Schwachsinn....

    In der Nachbetrachtung war es wohl ein, dem Spielverlauf entsprechender und somit verdienter Sieg der Fürstenwalder... Dem geneigten EFC-Fan, dürften aber die Begleitumstände mal wieder ziemlich sauer aufstoßen.


    Das Wesentliche hat mein Vorredner schon angesprochen. Dazu sollte allerdings gesagt werden, dass das grottenschlechte Schiedsrichtergespann, neben den angesprochenen zwei Riesenböcken, zahlreiche kleine aber feine Fehlentscheidungen verursachte. Meistens zum Nachteil der Gäste. Und das sage ich jetzt ganz ohne Vereinsbrille! Mir geht es echt auf den Zeiger, dass in der Brandenburgliga teilweise solch unterqualifizierte Menschen an die Pfeiffe gelassen werden. Keineswegs trifft dieser Zustand nur uns, sondern auch andere. Diesmal waren wir eben betroffen und dies noch besonders grausam(fast so schlimm wie in Laubsdorf)!