Beiträge von Wolf im Wolfspelz

    Stimmt... :thumbsup:


    Das Spiel war an sich nicht so der Bringer(Unentschieden aus dem Lehrbuch), allerdings hatten wir außerhalb des Platzes unseren Spaß. :bia:


    Ein Wort noch an die Eberswalder-Verantwortlichen: Es ist einfach nur erbärmlich, dass man uns mitgereisten Fans ein zweites Mal vier Euro Eintritt abknöpfen wollte, obwohl man uns nach dem ersten Spiel zugesichert hatte auch ohne Eintrittskarte(welcher normale Mensch bewahrt die schon auf?) ins Stadion zu kommen. Nach langem Hin und Her einigte man sich schließlich auf den ermäßigten Preis von zwei Euro(den es im ersten Spiel gar nicht gab). Schäbig fand ich's trotzdem... :thumbdown:

    Hätte nicht gedacht das man alte Kamellen nicht wieder hochholen falsch verstehen kann :wacko:


    Hab ich schon verstanden, nur impliziert dein erster Satz nunmal, dass die Verletzung eures Keepers nicht unglücklich war, sondern eher das Gegenteil... Solche Andeutungen wurden damals hier übrigens auch gemacht und ich fand sie da schon unverschämt...

    EFC 3-2 Kuckuck


    Endlich mal wieder ein "Dreier"! Und der war verdient. Beide Mannschaften teilweise mit erfrischendem Offensivfußball und guten Chancen, wobei man bei uns deutlich merkte, dass Marcus Kerl aus der Liberoposition wieder in den Sturm gerückt war, da der Langzeitverletzte Teuber der Abwehr weder zur Verfügung stand.
    Bei Kuckuck machten vor allem die Zwerge über Außen Betrieb, Stahl hatte diese in der ersten Halbzeit noch ihre lieben Mühen.
    Eben angesprochener Kerl(von der Größe her auch nicht gerade ein Hüne) machte in der 1.Hälfte mit zwei tollen Kopfbällen in Rücklage auf sich aufmerksam. Den ersten fischte Kuckuck's Keeper noch aus dem Dreiangel, der zweite saß dann aber und brachte die Führung für den EFC.
    Die Freude über die Führung hielt nicht lange, denn bereits sieben Minuten später markierte Rafael Amaral do Nascimento den Ausgleich.
    Bitter für den EFC: Nach 35 Minuten musste Mittelfeld-Motor Hilgers mit einer Platzwunde am Kopf den Platz verlassen. Er wurde daraufhin ins Krankenhaus gefahren. An dieser Stelle gute Besserung Carsten!!
    Der für ihn eingewechselte Grünberg sollte später zur Schlüsselfigur werden.
    Mit 1:1 ging es in die Pause und bereits in der ersten Halbzeit deutete sich an, was in der zweiten Halbzeit noch schlimmer wurde: Kuckuck wurde seinem Ruf als absolute Tretermannschaft einmal mehr gerecht! Der ansonsten gute und resolute Schiedsrichter war in Sachen Tätlichkeiten mehr als gnädig und "belohnte" diese zweifach mit gelb, oder gar nich. Auch eine Notbremse gegen den durchgebrochenen Zacharias(das beliebteste Opfer der Treter auf dem Feld) ahndete der Schiri nur mit Karton... Durch so ein Verhalten in der Kartenwahl wird eine Mannschaft auch nicht gerade ermuntert sich zu mäßigen! Übrigens auch nicht durch einen Trainer, der wie ein wild gewordener Affe an der Seitenlinie rumschreit, lamentiert und herumhampelt! :rolleyes:
    Im Spiel war der EFC nun das bessere Team und machte vor allem mehr aus seinen Chancen. So netzte Grünberg gleich zweifach ein und brachte dadurch die vielumjubelte Entscheidung.
    Kritisch wurde es nochmal in der letzten Aktion des Spiels. Abstoß EFC, kleines Gerangel im Strafraum zwischen Teuber und einem Brasilianer, der Linienrichter hebt die Fahne, kurze Beratung mit dem Schiedsrichter, der entscheidet auf gelb-rot für Teuber und Elfmeter für den Gast. Eine äußerst zweifelhafte Entscheidung, über die sogar die Kickers aus Kuckuck überrascht waren. Bestenfalls hätten für diese Rangelei beide Spieler die gelbe Karte sehen müssen! Kuckuck nahm das Geschenk aber noch mit und verkürzte nochmal auf 2:3. Zum Glück reichte es aber nicht für mehr! ^^


    Gute Stimmung ?, War ok aber das soll nun das beste gewesen sein, was du seit langem bei euch erlebt hast ? :gruebel:
    Habe mich gefragt, ob das bei uns auch so "blöde" aussieht. 25 Mann sind da und 5 versuchen Stimmung zu machen, während der Rest rumeiert. Und ja bei uns sieht es manchmal genauso aus. Dafür war der Gästeblock aber ordentlich beflaggt, aber was dieses gegenseitige Herumgeschupse soll, verstehe ich nicht. :)


    Naja man kann natürlich auch alles mies machen... Ich fand, dass die 15 Leute auf der Gegengeraden ordentlich krach gemacht haben. Das Problem in Eberswalde, und das dürfte auch dir nicht entgangen sein, ist natürlich immer die Hauptstraße im Rücken. Dass da natürlich nicht so ein Lärm entstehen kann wie im überdachten Sachenhausen z.B. ist klar. Ich stand jedenfalls mittendrin und fand es top! :schal3: Von der Aktivität der Einzelnen war es auch in Ordnung, so wie von dir beschrieben(5 versuchen, der Rest eiert rum) war es jedenfalls nicht. :nein:

    In Eberswalde gehen(passenderweise) die Lichter aus... Echt erstaunlich, was man als Fan zuweilen immer wieder erlebt. ;) Diesmal ein Spielabbruch, weil das Flutlicht ausfällt... Für mich nicht ganz so schlimm(mein Heimweg beschränkte sich auf 8 Busstationen in Richtung Stadtzentrum), dafür umso ärgerlicher für die mitgereisten Fans, die insgesamt ca. 300 km auf sich nahmen. Insgesamt waren ca. 25 Eisenhüttenstädter im Stadion, davon 15 sichtbar im Gästeblock. Vor allem aber auch lautstark, selten habe ich als EFC-Fan in letzter Zeit so eine gute Stimmung erlebt... :)


    Daran änderte auch das ziemlich schwache Spiel nichts, schade trotzdem, dass es zum Spielabbruch kam. Ich erhoffe mir für's Rückspiel einen ähnlich starken Anhang, aber auch eine bessere Leistung unserer Mannschaft!

    flinkes Spiel mit vielen Nicklichkeiten...nicht alle immer durch den SR geahndet...
    leider ist das Ergebnis verdient, weil FF nach dem 3:1 wohl gedanklich schon in der Kabine war.


    Nach dem 3:3 dann "Emotionen pur" bei der handvoll "Gästefans"...
    sicherlich aber kein Grund, Werbeplanen abzureissen und sinnfrei rumzupöbeln...
    Aber da kann sich deren TW gleich mit einreihen.


    blöde "Bauern"! :versteck:


    Öhm ja, sorry zu der Sache mit den Plakaten, aber die lassen sich auch wieder befestigen. Und Pöbeleien gehören dazu, das haben einige eurer "Fans" ja auch ganz gut drauf. Dass unser Torwart ein wenig angefressen reagiert kann ich übrigens auch verstehen. In beiden Hälften wurde er entweder von irgendwelchen Halbstarken oder Rentnern(mit Megafon!!) belegt...


    Abgesehen davon war es mal wieder eines dieser Spiele die mir zeigen, warum ich seit Jahren Fan bin und auswärts wann immer es mir möglich ist mitfahre. Solche Emotionen wie beim Ausgleich sind einfach nur krass und geiler als jeder Orgasmus! :ja: :thumbup: :support:

    ich kann es langsam nicht mehr hören, dass wir "Staffelfavorit" sein sollen. Die letzte Saison ist einfach optimal gelaufen, das macht uns aber nicht zum "Staffelfavoriten" in dieser Saison.... FaFi schätze ich da schon stärker ein, auch Strausberg und FüWa werden am Ende vor uns stehen... das Spiel findet übrigens Freitag statt, Anstoß 19:30 Uhr.


    Wäre sie optimal gelaufen, würden wir uns jetzt im Oberliga-Forum unterhalten. ;) Am Ende ging uns die Puste aus, deshalb war die Saison zwar überaus zufriedenstellend, aber halt nicht optimal... Außerdem: Wer sagt, dass es diese Saison nicht wieder so läuft? Die Mannschaft ist im Kern die selbe und wurde punktuell verstärkt... Unsere Schwäche sehe ich momentan noch darin, dass Kerl als gelernter Stürmer Libero spielen muss. Kehrt Teuber zurück, ist auch dieses Loch gestopft. Dann sehe ich uns tatsächlich unter den ersten fünf! :bindafür:

    Kein Foul gesehen , dann sollten Ihr Euch nicht dem Bierwagen zudrehen sondern auf den Platz schauen ,
    das Foul an unserem 16 kurz hinter der Mittellinie!!! war schon grenzwertig. Warum Herr Tochtenhagen dann das Foul an Nr.20 pfeift bleibt sein Geheimniss , aber ein Freistoß aus knapp 30 metern ist auch keine direkte Torchance . Wie ist denn Deine Meinung zum 1 : 1 .....


    Wäre toll wenn hinter unserem Block ein Bierwagen stünde, dann könnte man sich die Latscherei in jedem Spiel sparen... :bindafür: Warum eigentlich so zickig? So wie du dich ausdrückst hab ich doch im Grunde Recht mit meiner Sicht der Dinge.


    Das 1:1 habe ich leider nicht 100%ig sehen können, weil mir die Sicht zum Teil versperrt war. Zum Beispiel kann ich nicht sagen, ob der Keeper den Ball zunächst sicher hatte. Falls nein, ist das Tor wohl regulär. Die beste Sicht der Dinge hatte wohl der Linienrichter und der hat auf Tor entschieden. Wie siehst du die Sache?

    beim 0:1 hat er erst vorteil laufen lassen und denn beim foul am sk hübner gepfiffen...so aus meiner sicht...aber gut getretten der freistoss von sk bartscher in den rechten winkel da kann der tw nichts machen obwohl er noch dran war...


    Ok... Ich konnte leider nicht eins der beiden angeblichen Fouls erkennen, noch einen Vorteil der sich aus dem ersten "Foul" ergeben hätte... So sahen das auch alle anderen um mich herum... Aber gut, ne Zeitlupe haben wir ja leider nicht. ;)
    Der Freistoß war bombig, ohne Frage. :ja:


    :halloatall: Und das absolut verdient!! :thumbsup: :thumbsup:
    Hütte zwar mit optischen Übergewicht, doch die klareren Chancen m.E auf unserer Seite.


    :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:


    Kann man so stehen lassen... Zu erwähnen (mal wieder) die unterirdische Leistung(mal wieder) eines unterirdischen Sandro Tochtenhagen(mal wieder). Spielentscheidend war er deswegen nicht, weil sein furchtbares Gepfeiffe auf beiden Seiten stattfand.


    Wobei... Das 0:1 kurz vor der Pause hat er zumindest indirekt verschuldet. Ein witzloser Freistoß an der Mittellinie wird mindestens 6 Meter weiter vorne ausgeführt und direkt verwandelt. Ich glaube kaum, dass das von der Ursprungsposition(also dort wo das Foul eben stattfand) passiert wäre... Aber gut, auch auf Briesker Seite hat er genügend Murks gepfiffen und sich dem Sommergekicke beider Teams angepasst.

    Zitat

    meinst du das es in nächster zeit wirklich zu einer einigermaßen vernünftigen fusion kommt?wurde doch schon jahrelang diskutiert und bei rausgekomm ist auch nix...außerdem fände ich es schade wenn sich vereine wie die sga euch anschließen und damit ihre tradition und geschichte aufgeben würden :bindagegen: ich habe dabei ein doch recht mulmiges gefühl :S


    andererseits ist es natürlich richtig das man aus einer stadt das bestmögliche rausholen sollte ABER ich denke der zug ist schon lange abgefahren denn OHNE MOOS NIX LOS :versteck:


    Also rausgekommen ist zumindest schonmal eine SpVgg im Juniorenbereich zwischen Stahl/Aufbau/Fürstenberg. Auch im Männerbereich sind denke ich viele Barrieren gefallen(der Wechsel von Aron Mentz hat warscheinlich viel dazu beigetragen) und bei den Fans beider Vereine ebenso. Wenn es stimmt was ich gehört habe, ist die letzte Verhandlung einer Fusion am Widerstand der Alten Herren von Aufbau gescheitert...


    Zum Thema Geschichte: Die müsste Stahl höchstwarscheinlich auch aufgeben, da der Verein unter neuem Namen, Logo, Farben usw. auftreten soll. Einem langjährigen Stahl-Fan tut das natürlich genauso weh wie einem Aufbauer, aber letztlich finde ich es wichtiger was der Zukunft dient.


    Vielleicht äußert sich ja unser Keeper nochmal dazu, denn er hat sicherlich mehr Einblick in das Geschehen als ich. ;)

    Leider sind EFC-Schals ziemlich rar seit von denen keine mehr hergestellt werden, deswegen musste ich leider ablehnen. :( Zumal ich davon ausgehe, dass in den nächsten zwei Jahren in Hütte ein Fusion diverser Vereine mit neuem Namen vollzogen wird. Gerade dann bin ich froh über jeden EFC-Schal, der mir geblieben ist. :)

    SC Spremberg - EFC Stahl 0:3 (0:0)


    Tore: Grünberg, Walter, Mentz


    War noch nicht sehr überzeugend aber hauptsache gewonnen. Sehr schöner Sportplatz in Spremberg.


    War halt wie meistens gegen Vereine, die sich gegen uns hinten rein stellen(was jetzt absolut nicht negativ gemeint ist, sondern verständlich, aufgrund des Klassenunterschiedes(da hab ich z.B. in der BBL weit weniger Verständnis für;))): wir tun uns schwer und kommen nicht durch. Wenn wir dann doch irgendwie das 1:0 machen, ist der Gegner gezwungen aufzumachen und wir haben das Spiel im Griff. Am Ende hätte es dann durchaus höher ausgehen können.


    Ansonsten sah es in der Abwehr besser aus als im Testspiel gegen Fürstenberg, auch wenn man bedenkt, dass Teuber und Rönsch weiterhin fehlen.


    Die Anlage in Spremberg ist wirklich nett, durchaus BBL-würdig, wenn man das mal mit Laubsdorf oder Kuckuck vergleicht. ;) Auch die Leute dort waren sympathisch, einer wollte sogar nen Schaltausch vollziehen. :)