denke auch das wir unbedingt in krakow gewinnen müssen... die sind schließlich nur 4 punkte weg.. ist mal wieder nen 6pkt spiel...
langsam müssen wir mal konsequent unsere chancen nutzen, wir haben langsam genug lehrgeld bezahlt - jetzt zählt jeder punkt!!!
Beiträge von blutgrätsche86
-
-
tja da brauch ich ja keinen bericht mehr schreiben.... genauso habe ich das spiel auch gesehen!!!
Aufstellung: Herzberg - Bardehle, Seydel (van Fabeck), Vick - Neubert, Koziolek, Mielke (Brüshaber), Lehnert - Salewskie, Mathes, Ebel
Zuschauer: ca. 50
-
Samstag 17.11.2007 13:30Uhr
TSG : Rambin
Kellerduell in Neubukow! Wer dieses Spiel verliert brauch wohl nicht mehr auf den Klassenerhalt hoffen und kann für die Bezirksklasse planen...
Wir wollen endlich zu hause den ersten 3er einfahren. Sollten wir über 90min. konzentriert sein und die letzten bitteren Niederlagen aus den Köpfen kriegen, dann sollte dem nichts im Weg stehen.
Ich denke wir können uns auf ein schönes Kampfspiel einstellen!!! -
@ hotte
is doch nur spaß....
-
krank sein und dann bis morgens beim karneval sein - naja naja - gehört man dann nicht ins bett???
-
hab mich ja im training schon angeboten.... da hat die abwehr den sturm ja klar besiegt...
-
ja ist schon langsam bitter wie wir uns jedes we selber schlagen... meistens ist der gegner nicht besser und wir können mithalten aber leider legen wir uns die dinger durch eigene fehler immer selbst ins netz... aber weiter gehts!
-
nichts schlimmes....
banane hatte starke kopfschmerzen und bei mir hat der oberschenkel gegen ende der ersten hälfte zu gemacht...
-
Spielbericht:
TSG 2:3 Laage
Neubukow schafft jedes Wochenende das Unfassbare... immer wieder lässt man sichere Punkte durch dumme Fehler liegen.
Neubukow begann die erste Hälfte mit Windunterstützung, kam jedoch schwer ins Spiel. Laage versuchte es mit langen Bällen und wurde vor dem Tor geblockt. Nach 10min. kam man dann besser ins Spiel und erarbeitete sich gute Chancen welche alle leichtfertig vergeben wurden. Laage stellte mit dem 0:1 den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf. Durch eine Fehlerkette mit mehreren Querschlägen war es am Ende Bardehle der den Ball nicht voll trifft und somit dem Gegner das Tor ermöglichte.
Neubukow etwas geschockt, fand aber wieder ins Spiel. Das 1:1 fiel durch einen Elfmeter, zuvor wurde Schröder im Strafraum geschuppst, der sonst die Flanke von Lehnert hätte verwerten können. Mielke verwandelte dann sicher. Neubukow entwickelte danach mehr Druck und kam auch noch vor der Pause zur Führung. Mielke setzte sich gut durch und vollstreckte dann zum 2:1 Halbzeitstand. Zur Pause hätte man eingentlich mit ein oder zwei Toren mehr führen müssen.
Nach dem Wechsel schlief Neubukow und bettelte um den Ausgleich. Durch verletzungsbedingte Wechsel kam der Spielfluss etwas ins Stocken, doch man fing sich und überstand diese Phase. Das Spielt entwickelte sich dann ausgeglichen, mit wenig Chancen auf beiden Seiten. Laage kam dann unverdient zum 2:2, nachdem van Fabeck sinnlos durch den Strafraum rannte. Der Angreifer hatte keine Mühe ins leere Tor zu schießen. Fast im Gegenzug muss Salewski das 3:2 machen, als er allein auf den Torwart zu läuft aber sein Lupfer gegen den Wind war wie eine Rückgabe für den Keeper.
So kam es am Ende wie es kommen musste: Einwurf Laage, der Angreifer setzt sich durch und schiesst aus ungefährlicher Position, doch der Ball geht ins Tor - wieder sah unser Torwart nicht gut aus.
Endstand 2:3!
Fazit: Neubukow schlägt sich wieder selbst, würden diese individuellen Fehler nicht passieren wäre man sicher wo anders in der Tabelle zu finden - aber es passiert jedes Wochenende aufs Neue...
Aufstellung: van Fabeck - Bardehle, Burmeister, Wagner - Neubert (Brüshaber), Koziolek (Seydel), Schröder, Mielke - Mathes, Ebel, Lehnert (Salewski)
Zuschauer: ca. 60
-
man muss einfach die individuellen fehler abstellen und abgewichster werden.... solche spiele wie gegen warnemünde, stralsund oder auch k'born darf man einfach nicht verlieren und dann würde es auch ganz anders aussehen - aber im moment ist es noch nicht so, wir glauben weiter an uns - abgerechnet wird bekanntlich zum schluss....
-
Spielbericht:
K'born 4:2 TSG
Wieder mal eine Niederlage durch eigene Fehler...
Als krasser Außenseiter fuhr man zum Aufstiegsaspiranten nach Kühlungsborn.Das Spiel begann wie erwartet, K'born machte das Spiel und setzte die TSG stark unter Druck. Neubukow stand jedoch gut und versuchte es mit schnellen Kontern.
Die Heimmanschaft erarbeite sich in der ersten Hälfte einige guten Chancen, welche allerdings ungenutzt blieben - wobei Neubukow auch 3mal auf der Linie klärte. Mitte der ersten Hälfte dann die Überraschung: Neubukow mit einem Bilderbuchkonter. Ballgewinn im Mittelfeld, der Ball wird schnell weiter auf Ebel geleitet, der umkurvt seinen Gegenspieler und passt zu Mielke, der in der Mitte vollstreckt.K'born war unbeeindruckt und spielte weiter nach Vorne! Kurz vor der Pause gab es eine Rote Karte für K'born, die aus meiner Sicht zu hart war. Die TSG nutzte diesen Vorteil leider nicht und fing noch vor der Pause den Ausgleich. Nach eigener Ecke fängt man einen Konter, der dann noch mit einem Eigentor endet. Dieses Tor darf niemals fallen.
Pause 1:1.
Nach dem Wechsel erwischte K'born einen Blitzstart und ging in Führung. Neubukow versuchte nach Vorne zu spielen kam jedoch kaum zu Chancen. Eine der wenigen Chancen führte dann zum Ausgleich. Neubert mit dem Pass zu Koziolek, der läuft die Außenbahn entlang und flankt auf Mathes, der mit einem Flugkopfball vollendet.
Das 3:2 fiel nach einem Torwartfehler. Freistoß FSV, dieser wird geklärt und der Fernschuss der K'borner rutscht von Fabeck durch die Beine.
Neubukow versuchte nochmal alles, jedoch nutzte es nichts und so fing man noch einen Konter nachdem man alles nach Vorne warf. Nennenswerte Chancen von Neubukow im 2. Durchgang waren noch eine direkte Ecke von Mielke, die auf der Latte landete, ein Kopfball von Neubert der knapp vorbei ging und die beste Chance vergab Koziolek, der in der 90.min aus 7m den Ball nicht im Tor unterbringen konnte.Fazit: Mit etwas mehr Cleverness wäre ein Punkt und vielleicht sogar der Sieg drin gewesen.
Aufstellung: von Fabeck - Bardehle, Burmeister, Wagner - Neubert (Vick), Koziolek, Schröder, Mielke - Salewski (Brüshaber), Mathes, Ebel
Zuschauer: ca. 70 (davon 15 Gästefans)
-
der sieg geht schon in ordnung aufgrund des chancenverhältnisses.... jedoch haben wir uns wie fast immer durch eigene fehler selbst geschlagen... (konter nach eigener ecke, eigentor, torwartfehler) diese 3 tore dürfen normalerweise nicht fallen... und gewinnt man mit viel glück auch so ein spiel - denke das ein punkt verdient gewesen wäre...
zur roten karte:
finde auch das es ne ganz schön harte entscheidung war... gelb wäre ok gewesen - genau wie 15min. zuvor bei unseren libero!
-
@ nico
nolli meint wenn deine mutter keine auskunft gibt wer oder was er ist, brauchen wir auch keine auskunft geben.
wird schon jeder sehen wer samstag spielt...K'born : TSG
Anstoß 13:30 Uhr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
-
Spielbericht
TSG 0:1 HSG
Bittere Heimniederlage für die TSG.
Neubukow versuchte von Beginn an das Spiel zu bestimmen und erlang eine optische Überlegenheit, ohne jedoch gefährlich zu werden. Der Gast versuchte es mit hohen Bällen auf Ihre großen Spitzen, jedoch wurde die TSG-Abwehr kaum gefordert. Neubukow kam zu einigen kleinen Chancen, von denen die ein oder andere einfach rein muss.
Mit dem ersten richtigen Angriff der Gäste fiel das 0:1. Eine lange Flanke in den Strafraum findet einen Abnehmer, weil man zu weit vom Gegner weg stand.
Neubukow etwas geschockt versuchte weiter nach Vorne zu spielen aber 20m vorm gegnerischen Tor fehlten einfach die Ideen und die letzte Durchschlagskraft.
So ging man dann mit 0:1 in die Pause.Die 2. Hälfte gestaltete sich ähnlich. Die TSG mit Feldüberlegenheit und einigen kleinen Chancen. Warnenmünde tat eigentlich nichts fürs Spiel und Neubukow konnte nicht besser.
Beide Torhüter verlebten einen ruhigen Nachmittag - keiner der beiden musste im Prinzip einen richtigen Schuss abwehren. Die Torchancen der TSG gingen entweder vorbei oder der Ball kullert nur in Richtung Tor.
Mitte der 2. Halbzeit baute dann auch der Gastgeber ab und es entwickelte sich ein Mittelfeldgeplänkel.Es blieb dann beim 0:1!
Fazit: Im Endeffekt ein sehr schwaches Spiel von beiden Seiten, dass einen glücklichen Gewinner gefunden hat. Aus TSG-Sicht darf man dieses Spiel nicht verlieren - mit einem Knippser hätte man sicher 3 Punkte geholt.
Aufstellung: Herzberg - Bardehle, Ohlhöft, Burmeister - Neubert (Wagner), Koziolek (Vick), Mielke, Seydel (Schröder) - Salewski, Mahtes, Ebel
Zuschauer: ca. 50
-
@ hotte
sicherlich nich schön das banane ausfällt aber ich denke mirco wird ihn gut vertreten auf der position...uns sonste denke ich wird auch nich viel geändert an der aufstellung... da brummer und henry auch wieder da sind können wir ja somit fast aus den vollen schöpfen...
PS: nich die 2€ vergessen (kleiner Spaß)
-
Samstag 14Uhr TSG : HSG
Am Samstag hat man den 2. Aufsteiger vor der Brust... mit der Euphorie aus dem letzten Spiel will man nun auch zu hause erstmals 3 Punkte holen.
Das Team wird sicherlich mit breiter Brust ins Spiel gehen und versuchen an die Leistung von Ribnitz anzuknüpfen.
Also Jungs mit Kampf zum Sieg!!!PS: Marco Tasche nich vergessen....
-
supoptimal - lange nicht mehr gehört das wort lol....
ehrlich gesagt is mir scheiss egal wie das rückspiel ausgeht, wenn wir am ende die klasse halten - ich denke dann haben wir schon mal alle erwartungen mehr als erfüllt... ein sieg gegen mulsow wär natürlich ein schmankerl aber im endeffekt auch nur 3 punkte mehr oder weniger.
zum hinspiel:
normale durchschnittliche leistung hat mulsow gegen uns gereicht... waren nicht überlegen, sie haben einfach die dinger gemacht das war der unterschied....so und nun schluss damit bis zum rückspiel.
-
munition gegen mich??? hab ich was vergessen.... bestimmt is ja nich das erste mal *ggg
brauchst aber keine angst haben... die bilder bleiben bei mir aufm handy.... oder ich verkauf sie zum höchstpreis -
Nolli mitm kopf aufm tisch... ich könnte es ja reinstellen aber nein!?!?!
-
@ Nolli
und bis jetzt hat sich trotzdem nichts getan....