Beiträge von micha.

    Ach komm, Dynamo hätte noch zwei Stunden spielen können und da wäre keiner mehr reingegangen... Und wirklich strittige Situationen gab es auch nicht. Der Schiedsrichter war zwar ein bisschen pingelig, dafür hat seine Assistentin einen schönen Anblick gewährt :D und zur Unterhaltung beigetragen :D

    Sowas gibt es nur in Schwerin


    SCHWERIN - Auf der traditionsreichen Schweriner Paulshöhe sind vorerst alle Fußballspiele abgesetzt, denn am Rande der Spielfläche hat Talpa europaea, der Maulwurf, ein Zeichen seiner Anwesenheit gebuddelt. Das putzige Kerlchen mit den Bagger pfoten ist aber geschützt, darf laut Bundesnaturschutzgesetz nicht verfolgt oder getötet werden. Die Stadtverwaltung hat darauf hin gestern den Fußballplatz gesperrt. Ein einmaliger Vorgang in deutschen Landen. Wir werden dem Wohlbefinden von "Buddelflink" auf der Spur bleiben.

    Hab gelesen Enrico Kern soll potentiell Interesse haben nach Schwerin zu kommen. Rostock würde wohl auch noch was dazugeben und das Bahn-Ticket bezahlen das wir den nehmen. Finde das allerdings eine Frechheit von Hansa uns Bezirksligaspieler andrehen zu wollen. Quelle bin übrigens ich auf der Dynamo Homepage. Keine Ahnung wie weit man der Quelle vertrauen kann...
    Is aber auch echt nichts mehr los hier :D

    Schade, alle Teams haben für uns gespielt nur wir konnten dies nicht nutzen. Der Sieg für Hagenow geht natürlich ohne Frage in Ordnung. Ohne gelernten Stürmer ist es auch schwer ein Tor zu erzielen


    [...]Doch heute waren die Gäste von Anbeginn überlegen, was auch daher rührte das die SGD ohne gelernten Stürmer antreten musste. Hagenow war also das dominierende Team und in der 37.Minute gelang Tobias Lenz das Tor des Tages. In zweiten Halbzeit lebte das Spiel dann vorallem von seiner Spannung. Die Gäste blieben stärker, aber auch die SGD hatte vorallem gegen Ende die Chance noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch ohne den schmerzlich vermissten Benthin, sollte uns kein Tor mehr gelingen.[...]


    http://blogs.die-fans.de/micha/

    Fußball-Landesliga: Brisantes Spiel findet doch in Bützow statt


    Eigentlich sollte an diesem Wochenende das Landesligaspiel zwischen dem TSV Bützow und Dynamo Schwerin ausgetragen werden. Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Wegen wiederholten Zuschauerausschreitungen in der vergangenen Saison hatte der Landesfußballverband entschieden, dieses brisante Spiel an einem neutralen Ort unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchzuführen. Das Problem war nur, es fand sich kein Verein oder Platzbetreiber, der diese Begegnung haben wollte. So wurde das Spiel vorsorglich schon vor einigen Wochen verschoben.


    Da nun aber trotzdem kein Ort für dieses Spiel in der Staffel West gefunden war, machte der Landesfußballverband eine Rolle rückwärts und lässt die Partie in Bützow stattfinden. Das bestätigte der Vorstand des Landesfußballverbandes auf seiner Beratung in der vergangenen Woche. Der Termin wurde auf den 22. November festgelegt. Es bleibt aber weiterhin dabei, dass keine Zuschauer zugelassen werden. Auf welchem Sportplatz das Spiel stattfinden wird, steht bisher noch nicht fest.



    [SportNord]

    BDSV - SGD 1-1 (0-1)


    DYNAMO BRINGT SICH SELBER UM DEN SIEG


    Das Spiel beginnt noch relativ ausgeglichen, doch schnell erarbeitet sich Schwerin Feldüberlegenheit. Es folgt das 0-1 nach Flanke von Grube auf den freistehenden Drewling. Mit fortschreitender Spielzeit verlagert sich das Spiel in die Hälfte von Bad Doberan. Tormöglichkeiten gibt es bis zur Pause weiter, ohne jedoch einen zählbaren Abschluss. Im zweiten Durchgang schaltet Dynamo mehr als nur einen Gang zurück und erbettelt sich so das Gegentor der Doberaner, was zu allem Ärgerniss auch noch ein Eigentor war. Zuvor scheiterte Doberan zweimal am ausgezeichneten Leistikow, der genau wie sein gegenüber noch die besten Spieler ihres Teams waren. Nach dem Ausgleichstreffer bringt Klebba nocheinmal frischen Wind in die Reihen der SGD und so drängen die Schweriner noch auf den Siegtreffer. Doch in so einer Phase kann man mit größtenteils langen Bällen auf Benthin gegen eine tiefstehende Abwehr nicht mehr zum Torerfolg kommen.
    Im Endeffekt zwei achtlos verschänkte Punkte gegen einen Gegner bei dem man frühzeitig den Sack zumachen muss.


    SGD: Leistikow- Buchsteiner, Th. Radtke, Klein, Beck - Grube, Sagner, Gehrke, Drewling, Wienecke (75. Klebba) - Benthin


    Zuschauer: 75
    SR: Dietrich

    Scheint ja hier keinen aktiven Bentwischer im Forum zu geben.
    Ich war heute zum Punktspiel gegen die Reinickendorfer Füchse im Sportforum. Über weite Strecken war die Begegnung jedoch von äußerst langweiligen Charakter. Der Füchse Torwart hatte in der ersten Hälfte mit langeweile zu kämpfen gehabt, denn auf sein Tor kam nicht wirklich ein Schuss. Marginal mehr Einsatz musste sein Gegenüber zeigen. Geprägt war das Spiel von etlichen Verletzungsunterbrechungen und Mittelfeldgeplänkel. In der zweiten Hälfte dann mehr Torraumszenen auf beiden Seiten. Bentwisch geht daraufhin in Führung und hat 2-3 hochkarätige Chancen den Sack zuzumachen, was nicht gelingt doch auch die Füchse verwerten Chancen zum Ausgleich nicht. Dann geht es plötzlich Schlag auf Schlag. In den letzten 10 Minuten lässt Bentwisch noch mal ein Feuerwerk ab und schickt den Gast mit 4-0 auf die Heimreise.


    Zuschauer: ca. 200



    Das erste und bisher einzige mal das ich im Sportforum war ist 2 Jahre hergewesen und war im DFB-Landespokal gegen Anker Wismar. Seither hat sich am Sportplatz einiges getan um DFB Richtlinien zu erfüllen. Die mir nicht zum ersten mal als völlig überzogen und bloße Verschwendung von knappen Finanzmitteln erscheinen. Gebaut wurden Stehreihen auf beiden Geraden und viele Meter an Zaun.. die welche Fanmassen von einander trennen sollen.. Außer Dynamo Berlin bingt wohl kein Verein eine Masse an Fanpotential mit und selbst wenn trifft er auf keine Vorhandene Fanszene. Der DFB sollte lieber zweimal nachdenken und über knappes Geld nachdenken als unangemessene Forderungen stellen.
    Dem äußerste brutalen Auswärtsmob der Füchse haben die Zäune übrigens stand gehalten.

    Was soll der Mist mit dem ständigen tippen gegen uns, kann das nicht mal ein Moderator verbieten...! Benno schenkt Newcastle 'nen Hattrick ein und am Ende hätte der Gast das Benzingeld auch gleich an der Börse anlegen können...

    Ja mit Viererkette, aber ohne Zuordnung. Gegen die schnellen, wendigen Spitzen hatten Sie viel zu oft das nachsehen. Dazu schwerwiegende Stellungsfehler. Hab allerdings auch nur bis zur 55.min geguckt gehabt. Aber in der nächsten Woche sollte der Trainer unbedingt mal eine Taktikschulung ansetzen...

    Ich will mal noch ein anderes Thema aufgreifen. Sportpark Paulshöhe. Das Gelände gehört doch sicherlich der Stadt und Dynamo und Eintracht sind Pächter. Und das Stadion liegt in einer schönen Lage wo man Eigenheime bauen könnte. Kann dazu jmd was sagen?