Beiträge von Djibril

    Parchimer FC - SV Plate (0:1) 0:3


    Der Parchimer FC vergeigt das letzte Spiel im Kalenderjahr 2007 gegen den SV Plate und verliert mit 0:3. Aufgrund der Unbespielbarkeit der Plätze am Stadion am See, fand die Partie an der Jahnbaude auf Kunstrasen statt. Beide Teams begannen ziemlich zurückhaltend und strotzten nicht gerade vor Ideenreichtum. Da dachte sich der gute alte Matze Richter, dass er einfach mal aus einer unmöglichen Lage mit der Pike draufhält. Der Ball fand überraschend den Weg in die Maschen, jedoch kann dem Torwart keine große Schuld angelastet werden. Der PFC übernahm nun die Initiative ohne wirklich für Gefahr zu sorgen. Kurz vor der Pause wurde den Eldestädtern dann ein Tor wegen Abseitsstellung nicht anerkannt (nach Aussage des Assistenten waren es 75 cm). Nach dem Seitenwechsel muss der Gastgeber den Ausgleich erzielen, scheitert jedoch am eigenen Unvermögen. Fast im Gegenzug bekommt man nach einem Eckball das 0:2. Das Team wirkte nun geschockt und konnte die Plater, bis auf einen Freistoß von Tobias Knakk , nicht mehr entscheidend in Bedrängnis bringen. Einen indirekten Freistoß im Strafraum (Meckern des PFC-Keepers vorausgegangen) nutzen die Gäste dann um den Endstand zu erzielen. Vielleicht fiel der Sieg um ein bis zwei Tore zu hoch aus, doch verdient war er allemal, denn die Gäste aus Plate agierten in den entscheidenden Momenten einfach konzentrierter und abgeklärter. Die Hausherren sorgten für keine Überraschungsmomente, um die Angreifer gut in Position zu bringen, sodass selbst ein Punkt nicht verdient gewesen wäre.


    Diese Partie war gleichzeitig die vorerst letzte von Torsten Köhler im Dress des Parchimer FC. Er wechselt nach 13 Jahren in Diensten des PFC zu Pommern Stralsund. Torsten, wir wünschen dir alles Gute bei deinem neuen Verein und hoffen, dass du irgendwann mal deine bis dann erfolgreiche Karriere ;) bei deinem Heimatverein ausklingen lässt. :bindafür:


    PFC: Humann, Zühlsdorf (Brockmann), Göldner, Röhrdanz, Radtke, S. Hoffmann, Köhler, Endler, Suhrke, Tob. Knaak, Mischlewski (Schünemann)

    Parchimer FC - SV Plate (0:1) 0:3


    Der Parchimer FC vergeigt das letzte Spiel im Kalenderjahr 2007 gegen den SV Plate und verliert mit 0:3. Aufgrund der Unbespielbarkeit der Plätze am Stadion am See, fand die Partie an der Jahnbaude auf Kunstrasen statt. Beide Teams begannen ziemlich zurückhaltend und strotzten nicht gerade vor Ideenreichtum. Da dachte sich der gute alte Matze Richter, dass er einfach mal aus einer unmöglichen Lage mit der Pike draufhält. Der Ball fand überraschend den Weg in die Maschen, jedoch kann dem Torwart keine große Schuld angelastet werden. Der PFC übernahm nun die Initiative ohne wirklich für Gefahr zu sorgen. Kurz vor der Pause wurde den Eldestädtern dann ein Tor wegen Abseitsstellung nicht anerkannt (nach Aussage des Assistenten waren es 75 cm). Nach dem Seitenwechsel muss der Gastgeber den Ausgleich erzielen, scheitert jedoch am eigenen Unvermögen. Fast im Gegenzug bekommt man nach einem Eckball das 0:2. Das Team wirkte nun geschockt und konnte die Plater, bis auf einen Freistoß von Tobias Knakk , nicht mehr entscheidend in Bedrängnis bringen. Einen indirekten Freistoß im Strafraum (Meckern des PFC-Keepers vorausgegangen) nutzen die Gäste dann um den Endstand zu erzielen. Vielleicht fiel der Sieg um ein bis zwei Tore zu hoch aus, doch verdient war er allemal, denn die Gäste aus Plate agierten in den entscheidenden Momenten einfach konzentrierter und abgeklärter. Die Hausherren sorgten für keine Überraschungsmomente, um die Angreifer gut in Position zu bringen, sodass selbst ein Punkt nicht verdient gewesen wäre.


    Diese Partie war gleichzeitig die vorerst letzte von Torsten Köhler im Dress des Parchimer FC. Er wechselt nach 13 Jahren in Diensten des PFC zu Pommern Stralsund. Torsten, wir wünschen dir alles Gute bei deinem neuen Verein und hoffen, dass du irgendwann mal deine bis dann erfolgreiche Karriere ;) bei deinem Heimatverein ausklingen lässt. :bindafür:


    PFC: Humann, Zühlsdorf (Brockmann), Göldner, Röhrdanz, Radtke, S. Hoffmann, Köhler, Endler, Suhrke, Tob. Knaak, Mischlewski (Schünemann)

    Ich muss sagen der Per wird immer mehr zum Torjäger... Vielleicht sollten wir ihn nur noch als Kante im Sturm einsetzen. Dann würden wir wahrscheinlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Hinten sicher und vorne stark ;). Ich wünsch dir dann mal ne schöne Woche. Wir sehen uns dann Freitag :bia: .

    Parchimer FC - FC Aufbau Sternberg (1:0) 2:0


    Der Parchimer FC holt ohne Glanz und Gloria drei wichtige Punkte im Heimspiel gegen den Gast aus Sternberg. In einem ereignisarmen Match ergiffen die Hausherren von Beginn an die Initiative, ohne sich jedoch klare Möglichkeiten zu erarbeiten. Falk Röhrdanz erzielte Mitte der ersten Hälfte, nach einem Gestocher im Gästestrafraum, den wichtigen Führungstreffer für den PFC. Mit diesem Resultat ging es dann in die Pause. Nach dem Seitenwechsel das gleich Bild wie schon im ersten Durchgang. Kaum Ideen und Torraumszenen auf beiden Seiten. Nach einem Konter der Gastgeber vollendete Hans Mischlewski schließlich zum 2:0 Endstand. In der Folgezeit wurde es auf Seiten der Eldestädter verpasst einige schnelle Gegenstöße besser auszuspielen, um das Ergebnis noch deutlicher gestalten zu können. Sternberg enttäuschte in diesem Match vollkommen und verlor im Enddefekt verdient. Zur letzten Begegnung in diesem Jahr, welche gleichzeitig die erste der Rückrunde ist, erwartet man am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr den SV Plate im Stadion am See. Alle Zuschauer, die sich für kältebeständig genug halten, sind natürlich herzlichst willkommen.


    PFC: R. Humann, T. Zühlsdorf, R. Göldner, F. Röhrdanz, S. Hoffmann, T. Rathke, P. Endler, M. Brockmann, T. Köhler (S. Mörer), Tob. Knaak (M. Hoffmann), H. Mischlewski

    Der PFC verliert das Nachholspiel in Goldberg mit 0:2 (Halbzeit 0:1).


    Die Eldestädter starteten engagiert und angriffslustig. Man wollte endlich wieder nen Dreier ziehn. Gleich in der 2. Minute hatte Hans Mischlewski die Chance den PFC in Führung zu köpfen, doch er vergab knapp. Kurz darauf setzte man einen 20 Meter Schuss ebenfalls knapp neben das Gehäuse. Wenig später hätte es nun endgültig "klingeln" müssen. Tobias Knaak vergab jedoch diese vielversprechende Einschussmöglichkeit, indem er zu unkonzentriert abschloss. Die Hausherren kamen einzig und allein durch Konter nach Standardsituationen der Parchimer gefährlich vors Tor. Es war etwa eine halbe Stunde vergangen als Oliver Meyer mit zwei klasse Paraden die Gäste vor dem Rückstand bewahrte. In der 35. Minute wurde man dann aber für das Auslassen einiger Hochkaräter bitter bestraft. Der PFC bekam den Ball nach einer Flanke nicht entscheidend geklärt und so gingen die Goldberger zu diesem Zeitpunkt unverdient in Führung. Wieder einmal fing man sich ein richtiges "Kacktor"! Kurz vor der Pause kratzten die Hausherren den Ball noch einmal von der Linie, um sich mit der knappen Führung in die "Katakomben" zu retten. In der zweiten Hälfte stand der TSV nun wesentlich tiefer (man dachte nach der ersten Halbzeit schon dass es nich tiefer geht) und agierte im Abwehrverband fortan konzentrierter. Dazu muss jedoch gesagt sein, dass den Gästen nichts mehr einfiel, um die Gastgeber noch einmal richtig arg in Bedrängnis zu bringen. Der PFC hatte etwa gefühlte 80% Ballbesitz konnte diesen jedoch nicht entscheidend in Bares ummünzen und agierte eindeutig zu lahmarschig in der Offensivbewegung. So kassierte man durch einen Fehlgriff des Torhüters (der Sonne ein bissl geschuldet) nach einem Freistoß gar das 0:2. Man muss nun endlich kapieren, dass man sich auch in der Bezirksliga gehörig den Allerwertesten aufreißen muss, um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Zum Abschluss der Hinrunde erwartet man am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr das Team aus Sternberg im Stadion am See.


    PFC: O. Meyer, T. Zühlsdorf, R. Göldner, F. Röhrdanz, S. Hoffmann, T. Rathke, P. Endler (M. Schlag), M. Brockmann, T. Suhrke, Tob. Knaak (T. Köhler), H. Mischlewski

    Ach ja Jaapi hatte ich ganz überlesen... Der konnte die letzten Wochen nicht (wegen Arbeit oder so) und wird wahrscheinlich am Wochenende wieder im Kader stehen...

    S. Mörer fällt meines Wissens nach mit einem Patellasehnenanriss noch ein bisschen aus. M. Großmann hat bekanntlich schon lange keinen Gips mehr und wird in nächster Zeit auch wieder dazustoßen...


    Also auf bald!


    :schal1:

    Der PFC tritt am Sonntag, den 04.11.07, im Heimspiel gegen den SV Stralendorf an (Anstoß: 13:30 Uhr). Man ist gewillt seine kleine Erfolgsserie auszubauen, um sich mit einem weiteren Dreier vorerst im Ligamittelfeld zu etablieren. Jedoch muss die Truppe ohne ihren Capitano M. Brockmann auskommen.


    Jeder Zuschauer ist herzlich willkommen!


    Also auf bald...


    :schal1:

    Mensch Larsson,


    Andreas Krey heißt der gute Mann und nicht Krei... :D Ja er war mal wieder sehr souverän. Jedoch wohl eher durch seine Statur, als durch seine großartige Laufleistung ... ;) Den Elfer hätte er trotzdem geben müssen!!! Aber Brocki hebt natürlich auch immer sehr spektakulär ab... Naja wir hatten genug andere Chance , wo wir hätten "killen" müssen. Wenn Fausi wirklich die Nase voll haben sollte, könnte sein Landsmann Ali Thiel ja wieder mal ins Geschehen eingreifen... Ich denke mal euer Erfolg ist ganz eng mit dem Abstiegstrainer der A-Jugend verbunden... :happy:


    Aber zum Glück haut ihr ja am Wochenende Mestlin weg... Würde es mir jedenfalls sehr wünschen... Also in dem Sinne: Glück auf! :schal1:

    Moin, ich habe gehört dass sich wahrscheinlich ein Megadeal zwischen Mestlin und PFC anbahnt? Am heutigen Tage wurde mir berichtet, dass der Sturmbomber S.S., der auch schon in der Jugend für den PFC aktiv war, seine Rückkehr plant. Was ist dran an dem Gerücht ?

    Glückwunsch zur Tabellenführung!


    Da hat "Normi" ja nen bomben Einstand bei euch gefeirt... Wenigstens ein Erfolgserlebnis im Männerbereich an diesem Wochenende. Hoffe ihr spielt weiter so erfolgreich und lasst Aufbau hinter euch... :schal1:

    @ Matti


    Die Wittenburger hatten bereits auch einen Platzverweis... Sie waren also auch zu zehnt ;)


    S. Benske war angeschlagen und ist deshalb nicht mitgekommen. Jedoch reine Vorsichtsmaßnahme.

    Der Parchimer FC gewinnt sein Pokalspiel in Wittenburg mit 7:3 nach Verlängerung!


    Nach der frühen 2:0 Führung durch T. Köhler und M. Jaap (Elfer) passen sich die Parchimer mehr und mehr dem schlechten Niveau der Wittenburger an. Man lässt sich wie schon in der Vorwoche vom Gegner einschläfern. Der PFC war bei weitem nicht in der Lage das Spiel an sich zu reißen bzw. es zu gestalten. Begünstigt durch einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft des PFC erzielten die Hausherren noch vor der Pause den 1:2 Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel kassieren die Eldestädter prompt den nächsten Treffer zum 2:2 Ausgleich. Fortan agiert man wieder druckvoller und zum Teil auch entschlossener und wurde mit dem 3:2 durch T. Suhrke belohnt. Kurz darauf wurde ein Wittenburger Spieler wegen einer Notbremse des Feldes verwiesen. In der Folgezeit verpasste man es den Sack zuzumachen. Es kam wie es kommen musste und die Wittenburger erzielten den 3:3 Ausgleich. Verärgert über den zu Unrecht gegebenen Treffer beschwerte sich PFC-Keeper R. Humann lautstark beim SR, woraufhin er die Gelb-Rote Karte erhielt. Da man ohne Ersatzkeeper angereist war, musste nun C. Brandt ins Tor, der seine Sache hervorragend gemeistert hat :thumbsup: .


    Jeodoch musste man nun in die Verlängerung. Bei den Wittenburgern offenbarten sich nun konditionelle Defizite. Die Räume die dadurch entstanden, nutzte der PFC um das Spiel für sich zu entscheiden. T. Zühlsdorf traf per "Tunnel" zum 4:3. T. Köhler erzielte per Flachschuss das 5:3, M. Brockmann per Elfer das 6:3. Den Schlusspunkt setzte "Torjäger" Falk Röhrdanz, in dem er den Ball per Gewaltschuss in die Maschen bretterte. Über weite Strecken der Partie enttäuschte der PFC, sodass teilweise kein Klassenunterscheid festzustellen war. Nächste Woche reist man dann zum Schweriner SC....


    PFC: R.Humann, M. Jaap (F. Röhrdanz) , S. Hoffmann, R. Göldner, C. Brandt, T. Zühlsdorf, M. Brockmann, T. Radtke, T. Köhler, H. Mischlewski, S. Mörer (T. Suhrke), M. Hoffmann


    Mit sportlichem Gruß


    Djibril

    Ich denke aber dass es lediglich Knaak, Mischlewski und Endler in den Kader der Ersten schaffen werden... Dabei hat für mich Mischlewski nen Platz in der erstne Elf sicher. Die anderen beiden müssen sich anstrengen da sie starke Konkurrenz auf ihrer "Stammpositionen" haben. Endler kam zweimal im rechten Mittelfeld zum Einsatz. Das ist eigentlich nicht die Position in der er seine Stärken ausspielen kann... Ich denk aber dass er es gegen Köhler schwer haben wird. Knaakis Stärke ist seine Flexibilität... Er kann überall (außer im Tor) spielen... Vorzugsweise spielt er im rechten Mittelfeld... kann aber auch in der Innenverteidigung spielen (PFC spielt jedoch keine Viererkette so wie es aussieht)...
    Wünsche der Truppe alles Gute für die bevorstehende Saison...

    Zum Stand der Vorbereitung...
    Hans Mischlewski wird aufgrund zwei gebrochener Zehe zum Saisonauftakt wohl ausfallen... Da Mörer auch noch gesperrt ist fällt der "Stammsturm" aus.
    Zum Vorbereitungsspiel in Siggelkow: schwache Vorstellung des PFC... es wurde zwar viel geredet auf und neben dem Platz aber viel is nicht dabei herausgesprungen...letztendlich ist ein knapper 1:0 Sieg (Torschütze: Benske) zu stande gekommen...die mannschaft musste ihren schweren beinen anscheinend tribut zollen...bin gespannt wie sich die junge truppe in zukunft findet und sich gegenseitig ergänzt...

    @ MattiMestlin


    Was machst du una denn jetzt so an... Is doch korrekt was er sagt... Solch eine Aussage hätte schon mal viel früher fallen müssen...

    Moin Freunde des runden Leders...
    Ja also zu der Sache mit Pape und so...
    Meinen Informationen zu Folge soll Steven Benske für das Spiel gegen Polz bezahlt worden sein...
    Ich meine das ist jawohl ein Unding oder was? Der kommt nie zum Training, verpennt das wichtigste Spiel überhaupt und dann kriecht man ihm dafür noch in den A****... :nein:

    @ Matti Mestlin


    sicherlich sind wir kein spitzenverein aber dennoch muss man drüber nachdenken dass man gute leute dort installiert... natürlich muss man sie auch locken in form von geld (was der pfc nicht hat).. da is egal wie die leistung is... wenn das geld stimmt dann kommen sie alle... dat is jawohl klar... doch geld bekommt man nur über sponsoren... und die hat der pfc ja im moment eher net :cool:
    das is halt alles nich so optimal...

    IM00 holt zum Rundumschlag aus :lach:
    echt geile sache... :!:


    nochmal zum problem mit dem nachwuchs... wie messias das schon richtig gesagt hat... es ist wirklich ein ganz großes problem dass es keine gut ausgebildeten trainer gibt, so wie es z.B. ein Herr Zühlsdorf war... wenn die jungs "trainer" vor sich haben die nichmal bis 10 jonglieren können oder an fortbildungsmaßnahmen keinerlei ineteresse zeigen oder den jungs nicht mal erklären können was der unterschied zwischen raum- und manndeckung is oder ähnliches... dann ist das schon schwierig auch spieler auszubilden die auf einem guten taktischen niveau sind und auch mal in verschieden spielsysteme passen..
    sicherlich ist es nicht notwendig nur toptrainer zu haben... doch spätestens ab b-jugend müssen dort leute hin die ahnung haben, dat is meine meinung... oder wie seht ihr dat?

    @ heldentot
    Endler stand kurz vor der endgültigen Zusage in Siggelkow. Er wurde jetzt aber von Herrn Huschka überredet es ein halbes Jahr zu probieren. Wenn es ihm dann nicht gefällt dann kann er immer noch nach Siggelkow gehen. Ich bin der Meinung Phil Endler kann sich schnell bei der 1. integrieren und wird sich dort über kurz oder lang zum Leistungsträger entwickeln und für höhere Aufgaben empfehlen, wenn er das dann überhaupt will... Is ja auch alles ne Einstellungssache...


    @ DerCaptain
    Also bei dir geh ich absolut nicht mit. Der Verein sollte erstmal an die A-Jugendlichen herantreten oder wie stelltst du dir das vor? Es geht jawohl nich das ein A-Jugendspieler dort ins Büro maschiert und Ansprüche stellt bei der 1. spielen zu wollen. Das erste Zeichen muss entweder vom Trainerstab der 1. kommen oder halt von Herrn Huschka...


    noch mal kurz was reingeworfen... hab gehört es wird nen neuer Vorstand mit einem neuen Präsidenten gewählt? Weiß einer von euch genaueres?