Beiträge von Thomas_RIE

    Nach dem gestrigen Gewinn des Freiberger Sommer Cup konnte heute die Junge BSG-Mannschaft gegen Hohenleipisch(Landesliga-Süd BB) erneut gewinnen. Nach der 1:2 Pausenführung stand es am Ende 3:5 für die BSG!

    Hulk
    Passt ja nur bedingt hier rein deine Wechselbörse!


    Wenn die letzten Meldungen stimmen, sollen bei der 1.Mannschaft wohl keine Abgänge mehr hinzukommen. Bei dem ein oder anderen Spieler muss man aber abwarten da es wegen Arbeit und Verletzung noch zu Ausfällen kommen kann.
    Bei der BSG wird in den nächsten Tagen die Mannschaft für die neue Saison bekannt gegeben.


    Abgänge:
    D.Burda,Ch.Beck (beide Bischofswerdaer FV)
    D.Moses (SV Blau Weiss 90 Neustadt Orla)
    M.Hesse (VfR Neumünster)
    R.Jessulat (Lommatzscher SV)
    Th.Löffler (Großenhainer FV)

    Kommt nun doch anders. Wie auf der Homepage von Röderau zu lesen ist, spielen die in der kommenden Saison in der Kreisoberliga.

    Zitat

    Nach der heutigen Kreisverbandssitzung ist es beschlossene Sache, die I. Mannschaft des
    SV Röderau-Bobersen spielt in der kommenden Saison 2012/13 in der Kreisoberliga.

    Stürmer Thomas Löffler wechselt von Stahl Riesa zum Bezirksliga-Nachbarn nach Großenhain. Thomas erzielte in der abgelaufenen Saison 10.Tore für Stahl.


    Damit stehen(stand heute) folgende Abgänge bei Stahl fest:


    D.Burda,Ch.Beck beide Bischofswerdaer FV
    D.Moses unbekannt
    M.Hesse VfR Neumünster(Regionalliga)
    R.Jessulat Lommatzscher SV
    Th.Löffler Großenhainer FV

    Vom Spiel Riesa-Bannewitz gibt es nicht viel zu berichten. Ein eher ruhiges und faires Spiel(1xGelb) das für Stahl keine große Bedeutung mehr hatte. Das letzte Tor der TSV Geschichte erzielte Danny Moses.
    Vor dem Spiel wurden 5.Abgänge verabschiedet(Burda,Hesse,Beck,Moses,Jessulat). Ob noch welche dazu kommen bleibt abzuwarten.
    Zuschauer:300



    Nach dem Spiel in Riesa warteten die Bannewitzer noch auf das Ergebnis aus Lichtenberg. Nachdem man das für Bannewitz positive Ergebnis aus Dohna erfuhr, war man sich zu 99% sicher das man die Klasse gehalten hat.


    Zum Ende der Saison Gratuliere ich noch den Freibergern zum Aufstieg!

    In Riesa wird heute nicht nur die Saison beendet sondern auch das Kapitel "TSV Stahl Riesa". Nach 9.Jahren wird heute das letzte Spiel unter diesen Namen gespielt. Der SV Bannewitz wird dann die letzte Mannschaft gewesen sein die gegen den TSV spielte. Für Stahl gilt es nur noch Platz 3 zu sichern um vor den Nachbarn aus Meißen zu stehen. Dazu reicht bereits ein Unentschieden aus. Der SV Bannewitz könnte heute in Riesa den Klassenerhalt Feiern. Sie müssten allerdings gewinnen oder auf Schützenhilfe von Copitz hoffen. Ich hoffe das sich der TSV nochmal mit einem Sieg verabschiedet!

    besserwessi
    Das stimmt, mit Platz 13 seit ihr auf der sicheren Seite.
    franz-paul
    Wenn es zu der Fusion in Riesa kommt(die weichen wurden gestern gestellt), wird wohl der SC seine Mannschaft zurückziehen, somit würde einer weniger absteigen. Ich glaube nicht das Röderau nachrückt.

    Vorausgesetzt die Fusion in Riesa tritt ein, könnte es doch wie folgt aussehen.


    Lommatzsch Aufsteiger Bezirksliga
    SC Riesa Fusion mit TSV Stahl zur BSG
    Garsebach Absteiger


    Aufsteiger aus Kreisliga:
    BSG Stahl 2.
    Berbisdorf


    Falls die Fusion nicht Eintritt(wovon ich nicht ausgehe), steigt einer mehr ab. Damit wäre es eine Liga mit 14.Mannschaften.
    So könnte es doch aussehen oder nicht?

    Die ungewohnte Anstosszeit sorgte für die geringste Saison-Zuschauerzahl in Riesa. Bereits Mittag 12:30Uhr rollte der Ball in der Nudelarena.
    Das sehr Fair geführte Spiel beherrschte der Gastgeber das ganze Spiel über. Das einzige Achtungszeichen der Gäste in Hz eins war ein langer hoher Ball der sich senkte und noch die Latte berührte. Nach der Pause wurde das Spiel dann ruhiger. Die Gäste versuchten mit zwei neuen Spielern für mehr Schwung zu sorgen. Es blieb aber bei wenig Torraumszenen der Sebnitzer. In der 81min gelang den Gästen nach einer unaufmerksamkeit in der Riesaer Hintermannschaft der Ehrentreffer.
    Damit bleibt Stahl in der laufenden Saison Zuahuse ungeschlagen.




    Torfolge:
    1:0 T. Löffler (29.)
    2:0 M. Genschu (31. Foulelfmeter)
    3:0 M. Ihbe (76.)
    3:1 S.Rummler (82.)
    4:1 J. Runge (89.)


    Zuschauer:265

    Ich kopiere mal den Kommentar des Trainers (Freie Presse Homepage SV Lichtenberg): In der Gästekabine wurde dagegen lautstark gefeiert, trotzdem hielt der BSC-Coach den Ball flach: "Wir sind vier Spieltage vor Ende Tabellenführer - na und? Das interessiert uns überhaupt nicht. Mit Gedanken an Rang eins und den Aufstieg befassen wir uns nicht."


    In diesem Sinne bleiben Sie sportlich und zurückhaltend. :schal3:


    Das könnte durchaus zum Erfolg führen wie man in FG mit dem Thema umgeht. Hut ab, hatte vor der Saison nicht mit FG gerechnet. Jetzt hat man 4.Spieltage vor Schluss alles selbst in der Hand.

    Kurz und knapp:
    Stahl hatte den Tabellenführer kurz vor der ersten Saisonniederlage. Einen Abwehrfehler in der 90min nutzten die Gäste aus Pirna eiskalt zum Ausgleich. Ein großes Lob geht an die Stahl-Mannschaft, die ersatzgeschwächt und mit einem Feldspieler im Tor kämpfte und fast mit drei Punkte belohnt wurde. Aufgrund der starken zweiten Hz wäre ein Sieg auch nicht unverdient gewesen.
    Zu:338

    Zuletzt Zuhause gegen GRH sah es spielerisch nicht so schlecht aus. Und letzte Woche nach Rückstand in Pirna noch 4:2 gewonnen. Wir können ganz unbeschwert ins Spiel gehen und schauen was Copitz macht. Vlt bietet sich ja die Chance die Punkte in Riesa zu behalten. Immerhin können wir auch eine ungeschlagene-Serie vorweisen, nämlich bei den Heimspielen! :D
    Hoffe morgen kommen mal wieder über 400Zuschauer in die "Nudel"!