Beiträge von Thomas_RIE

    Trotz der vielen Ausfälle in der Abwehr & im Mittelfeld, zeigte Stahl heute wieder besseren Fußball als in den Spielen zuvor. Vlt liegt es daran, das der Aufstiegsdruck weg ist. Allerdings sollte es wieder nicht für ein Sieg reichen. In der Rückrunde ist bisher nur ein Sieg zu verbuchen. Ein mühevoller 1:0 Sieg in Lichtenberg.
    Wie schon E.T. schrieb war das Spiel in der 1Hz ausgeglichen, wobei Stahl die ein oder andere Chance mehr hatte. In der 2Hz war Riesa besser, GRH war wohl mit dem einen Punkt zufrieden und sicherte ihn. Stahl drückte zwar auf die Führung, doch ein Tor sollte mal wieder nicht fallen.
    Zuschauer 314

    Glückwunsch zum Sieg an Dohna. Ein schönes Tor zum 1:0 gelang den Gastgebern. Ein weiter hoher Ball der von der Seitenlinie aus ca30m Entfernung immer länger wurde und ins rechte obere Toreck ging. Kurz vor der Pause in der 44min erhöhte Dohna noch auf 2:0. Schon in der 55min gelang das 3:0 und die Vorentscheidung.
    Bei Stahl gab es noch zwei Platzverweise durch Gelb-Rot. Ein Spieler verletzte sich und konnte nicht mehr ersetzt werden. So spielte Stahl ab der 71min mit einem weniger, ab der 80min mit zwei weniger, und ab der 84min mit drei Spieler weniger.
    Insgesamt drei Elfmeter bekam Dohna zugesprochen, keinen davon konnten sie ins Tor unterbringen(1xLatte,2x hielt Hesse). Stahl kam überhaupt nicht in Tritt und zeigte wie schon in Meißen eine enttäuschende Leistung.
    Nach den zuletzt gezeigten Leistungen wird es sogar schwer werden Platz 3-4 zu halten. Zu:125

    Mit einem Sieg heute im Nachholespiel hätten die Gäste aus Riesa noch einmal an Copitz ran rücken können.
    Aber leider kann man derzeit spielerisch nicht an die durchaus gute Hinrunde anknüpfen. In vier Spielen nur 2.Tore geschossen. Momentan nicht viel zusehen von der Offensivstärke der letzten Zeit.


    Das Kreisderby dritter gegen vierter wollten bei Aprilwetter knapp 500Zuschauer anschauen, davon gut 200 aus Riesa.
    Meißen in der 8min durch Freistoß von der Strafraumgrenze mit der Führung und dem Wind im Rücken. Stahl hatte in der 1Hz gute Chancen für mindestens zwei Tore. Einmal war der Pfostem im Weg, dann hat der Schirie ein Tor nicht gegeben, und vor der Pause ging aus Top Position ein Ball am Tor vorbei statt rein. Aber auch Meißen hatte in der 20min die Chance auf 2:0 zu erhöhen, Torwart Hesse war aber zur Stelle und hielt glänzend.


    Die 2Hz plätscherte vor sich hin. Erst mit Burda, der in der 60min eingewechselt wurde, ging bissel was nach vorne.
    In der 90min gelang der Ausgleich durch Burda. Einige Stahlfans waren da schon gegangen! Danach gab es sogar noch die Chance den Siegtreffer zu schießen. Mit dem letzten Angriff in der Nachspielzeit gelang aber den Gastgebern der Siegtreffer zum 2:1.


    In Riesa wird wohl nächste Saison unter neuen Namen in der Bezirksliga gespielt. :(

    Riesa stand zwar hinten gut und ließ wenig zu, nach vorne klappte aber wenig. Zu viele Ballverluste leistete man sich im Spielaufbau, zu oft landete der Ball beim Gegenspieler statt beim Mitspieler. So verlief das Spiel größtenteils zwischen den Strafräumen ab. Nach ca 60min wechselte Stahl und brachte mit Moses ein frischen Angreifer. Mit ihm kam etwas mehr Bewegung in das Spiel. Aber leider hat es für ein Tor gestern nicht gereicht.


    Fazit des gestrigen Tages: Schlechtes Wetter & schlechtes Spiel der Stahlwerker.


    Ca 20 Gästefans unter den 320Zuschauer.

    Schöner Sonntagsausflug ins Erzgebirge.
    Ein wichtiger Sieg der für die Gäste auch verdient war. Wobei man aber bis zum Ende bangen musste. Das lag daran das Riesa in der 2Hz gute Chancen nicht nutzte um das Ergebnis frühzeitig zu Erhöhen. So musste man bis zum Ende hoffen das kein Standard, ein abgefälschter Ball, oder ein Angriff der Gastgeber zum Ausgleich führte.
    Die Erzgebirgler verteidigten gestern gut, vorne merkte man aber ihre Schwächen. Für die kleine Gemeinde eine beachtliche Zuschauerkulisse(Zu:406). Ich würde sagen das gute 80-100Leute davon aus Riesa zu Gast waren.


    Tor für Riesa, Danny Burda 44min



    Am kommenden Samstag gastiert dann Freibergbezwinger Hainsberg in Riesa!

    Zum ungünstigsten Zeitpunkt nach nur 5min lag der Gastgeber schon 0:1 im Rückstand. Bei dem ersten Angriffsversuch der Gäste schlug ein Riesaer Abwehrspieler im Strafraum über den Ball, ein Freiberger nutzte die Gelegenheit zum 1:0.
    Stahl versuchte nun zum Ausgleich zu gelangen, was aber bei der gut stehenden Freiberger Abwehr schwer fiel. In der 40min wurde der freistehende Stürmer Burda angespielt der dann zum wichtigen Ausgleich traf. Bei der Videoanalyse nach dem Spiel sah man das es vor dem Tor kein Foul war. Das sah auch der Freiberger Trainer so.
    In Hz 2 versuchte der TSV gleich mit dem Anpfiff druck zu machen um das zweite Tor zu erzielen. Aber der Torwart oder die Gästeabwehr waren zur Stelle. Freiberg machte dann die letzten 15min wieder etwas mehr nach vorne, bis dahin hatte Stahltorwart Hesse wenig zu halten.
    Zwei Riesenchancen gab es noch, jeweils eine auf beiden Seiten. Erst lief Burda in min83 allein auf den Gästetorwart zu und hatte das 2:1 auf dem Fuß. Er entschied sich aber für die falsche Variante und wollte den Torwart links umspielen. Der Ball wurde immer länger und ging ins Toraus.
    Ein Minute später auf der anderen Seite hatte ein Freiberger das 1:2 auf dem Fuß. Von der rechten Seite ein Angriff, der Freiberger zieht im Strarfraum ab, Torwart Hesse war geschlagen, der Ball rollte am leeren Tor vorbei am Pfosten ins Toraus.


    Fast 450 Zuschauer wollte das Spitzenspiel anschauen.


    Falls Copitz in Possendorf gewinnt(wovon ich ausgehe) hat Stahl heute Abend sieben Punkte Rückstand. Zwar noch ein Spiel weniger, aber in Meißen muss auch Erstmal gewonnen werden.

    FC Grimma-Stahl Riesa 1:0(0:0)
    Stahl hielt beim Landesligisten gut mit und erarbeitete sich gute Chancen(vor allem in Hz eins). Burda traf einmal den Pfosten und einmal ging der Ball knapp am Tor vorbei. In Hz zwei wurde bei Stahl im Angriff & Abwehr gewechselt. In der Zeit als sich die Abwehr noch finden musste nutzte Grimma ihre Chance zum 1:0(62min). Kurz vor Schluss scheiterte noch ein Riesaer am Grimmaer Torwart.
    Riesa zeigte im ersten Testpiel beim Landesligisten gute Ansätze. Ein Unentschieden wäre wohl Gestern gerecht gewesen. Hätte Stahl die Chancen genutzt wäre vlt sogar ein Sieg drin gewesen.

    Riesa war heute in Bannewitz die bessere Mannschaft. In der ersten Hälfte hatte Stahl mehr Ballbesitz und die besseren Chancen. Zwei nutzte Burda innerhalb von 2.Minuten. Einmal traf er mit Fuß(20.) und einmal mit dem Kopf(22.). Torwart Hesse hatte in der ersten Hälfte fast nichts zu tun. In der zweiten Hz hatte Hesse zwei gute Chancen von Bannewitz hervorragend geklärt. Man merkte den Gastgebern an das sie in Hz zwei den Anschlusstreffer erzielen wollten. Unsere Abwehr & Torwart hatte etwas mehr zu tun. Riesa ließ es etwas ruhiger angehen. Der ein oder andere Angriff der Stahlelf wurde noch leichtfertig durch Abspielfehler verspielt. Alles in allem aber ein verdienter Sieg der mit dem Schlusspfiff auf 3:0 erhöht wurde.


    Jetzt ruht der Ball in der Bezirksliga Erstmal für drei Monate bevor am 3.März die Rückrunde beginnt. Danke noch an die User die mir immer die Ergebnisse per SMS geschickt haben. :thumbsup: Ist gut wenn man gleich bei Abpfiff weiß wie die Konkurrenz gespielt hat.

    Als das Spiel in Riesa begann war ich noch nicht ganz auf meinem Stammplatz im Stadion. Die Gäste mit ihren ersten Angriff aber schon im Riesaer Strafraum. Plötzlich ein Pfiff. Ein Gästespieler lag im Stahl-Strafraum und der Riesaer (Nollau) bekam Gelb. In Folge dessen auch Elfmeter für Wesenitztal. Schöner Mißt, kaum angepfiffen schon Elfmeter. Da stand ja noch Hesse im Tor der bisher kein Tor kassierte. Der Elfmeter war aber gut geschossen und Stahl rannte nach drei Minuten ein 0:1 Rückstand hinterher. Die beiden Trainer sagten nachdem Spiel das der Elfmeter berechtigt war.
    In der 1Hz tat sich Riesa schwer im Spielaufbau, vlt noch geschockt vom frühen Tor. Die ein oder andere Chance gab es aber.
    In Hz zwei spielte Stahl besser und es wurden mehr Chancen erarbeitet. Auch gab es einige Eckbälle die aber nichts einbrachten. Mit dem wichtigen Ausgleichstreffer durch Burda in der 66min begann die aufholjagd. In fünf minuten wurde das Spiel gedreht(2:1 Moses 69min). Kurz vor dem Ende in der 87min ein schön herausgespielter Angriff der zum 3:1 und zur Entscheidung führt.
    Am Ende ging der Sieg in Ordnung da Riesa in der 2Hz besser ins Spiel fand und noch paar Chancen vergab.


    Jetzt warten wir mal was morgen die Konkurrenz macht.

    Wie mein Vorredner schon schrieb, gewinnt Riesa hochverdient das Spiel der Stahlwerker. Allein Danny Burda hatte drei, vier Topchancen die alle knapp das Tor verfehlten. Einmal knallte noch ein Hammerschuss von ihm an die Latte. Riesa läuferisch stark und immer wieder mit schnellen Angriffen nach vorn. In der letzten viertel Stunde versuchten die Gäste den Ausgleich zu erzielen. Die Torschüsse der Freitaler hielt Torwart Hesse aber souverän. In der Nachspielzeit endlich das verdiente zweite Tor für Riesa. Danach war auch gleich Schluß. Zu:423

    Ich glaube in GRH hat man schon reagiert und den Trainer beurlaubt. Schreiben zumindest User im Forum von kreisliga.com.


    Zur Saison:
    Auch ich hatte GRH eher im Mittelfeld erwartet als im Tabellenkeller. Copitz und Riesa an der Tabellenspitze hab ich mir so vorgestellt. Das FG & MEI oben mitspielen hab ich nicht erwartet(eher Freital). Meißen letzte Saison zweiter in der Bezirksklasse St.4 mit H. Rau als Trainer. Jetzt einen Trainer der Jahrelang in der Bezirksliga DD spielte und sie bestens kennt. Könnte am Ende durchaus ein Dreikampf um den Aufstiegsplatz geben.


    Morgen trifft Riesa auf Freital. Ein Gegner gegen den man letzte Saison beide Spiele verlor.


    Steffen
    Anstoß in Riesa morgen 15:00Uhr. Nicht wundern, Ergebnis kommt morgen etwas später. :schal1: