Beiträge von Thomas_RIE

    fussball.de meldet sogar 700.Zuschauer. Ich würde sagen das beide Seiten auf den Rängen gleichstark vertreten waren.
    Auf dem Rasen waren heute die Gäste aus der Stahlstadt die bessere Mannschaft. Lommatzsch nur mit einer einzigen Großchance im ganzen Spiel. Nach der Pause bemühten sich die Gastgeber um Resultatsverbesserung. Was richtig gefährliches sprang aber nicht raus.


    War zum 90.Jährigen Jubiläum ein netter Nachmittag heute in Lummsch! :schal1:

    Die Überraschung des gestrigen Tages sicher der 3:0 Sieg der Großenhainer. Man staunte nicht schlecht als der Stadionsprecher dies zur Pause über die Stadionlautsprecher bekannt gab. Kurz davor machte dieses Halbzeitergebnis schon im weiten Rund die Runde. Die meisten Stahlfans wollten dies aber nicht wirklich glauben.


    Für eine Überraschung hätte auch Possendorf zur Pause sorgen können. Wie aus dem nichts gingen sie in der 16min in Führung.
    Nur kurze Zeit später stand Possendorf sogar kurz vor dem 0:2. Ein Gästespieler lief allein auf den Riesaer Torwart zu. Torwart Kycek konnte aber in allerhöchster Not mit dem Bein klären. Erst jetzt wachte Stahl langsam auf und kam zu ersten Chancen. In der 23min dann der Ausgleich. Ein Freistoß in höhe der Strafraumgrenze wurde versenkt.


    In HZ zwei eine ganz andere Stahlmannschaft. Nun dominierte der Gastgeber das Spiel. In den darauffolgenden 20min stellte Riesa das Ergebnis auf 4:1 um. Nachdem vierten Treffer wurde das Spiel ruhiger zu Ende gespielt! Es steht unter der Woche noch ein Auswärtsspiel im Erzgebirge auf dem Programm!


    Danke GFV :thumbsup:

    Erstmal die nächsten zwei Spiele abwarten! Dann ist die Tabelle wieder bereinigt. Wenn es perfekt läuft könnte aus eigener Kraft ein sechs Punkte-Vorsprung erspielt werden. Allerdings muss man gegen zwei Mannschaften gewinnen die sich im Tabellenkeller befinden und noch um den Ligaverbleib kämpfen.

    Für den neutralen Fußballfan war es gestern ein unterhaltsames Spiel. Das Wetter passte und das Stadion war mit knapp 1000 Zuschauer schön gefüllt.


    Die Stahlwerker waren in der 1Hz besser und führten zur Pause bereits mit 2:0. Dass das, was der Spitzenreiter(Copitz) in Hz eins gezeigt hat noch nicht alles war, zeigte sich in Hz zwei. Hier sah man wer die erfahrenere Mannschaft hat.


    Nach der Pause kamen bei den Gästen zwei neue Spieler und aus einem 2:0 Rückstand drehten sie in 12min das Ergebnis in ein 2:2. Nur zwei Minuten nachdem Ausgleich reagierte Stahltrainer Bößneck und brachte einen Spielstarken Spieler für die Offensive und einen Abräumer für die Abwehr. Denn das Spiel drohte zu kippen! Der Trainer lag mit diesen beiden Einwechslungen goldrichtig. Denn mit Bierstedt wurde die Abwehr verstärkt und mit Krechlak kam wieder richtig Schwung in den Riesaer Angriff. Während Copitz auf Sieg spielte, sogar noch die Unterlatte traf(Ball sprang zurück ins Spiel) nutzten die Riesaer ihre Konterchancen 3:2(71.min Krechlak) und 4:2(86.min Schurig) zum 4:2 Endstand.


    Bei Copitz fiel mir auf das viele lange & hohe Bälle nach vorn geschlagen worden. Besonders der auffällige 10er Islamovic wurde angespielt.


    Stahl holt sich die Tabellenführung zurück und könnte noch Punkte+Tore gutmachen, wenn man die zwei Nachholespiele erfolgreich absolviert.

    Standuhr
    Dem ist eigentlich kaum noch was hinzuzufügen...! Zwei Zeilen trotzdem von mir.



    Die Partie war bei eher Herbstlichen Wetter mit 530 Zu. gut besucht(geschätzte 20-30 Gäste im Stadion verteilt).
    Da die Riesaer mehr(und vor allem die besseren)Chancen hatten, ging man heute verdient als Sieger vom Platz.
    Der immer gefährlich wirkende Gästespieler A. Salomon nutzte heute zwei Riesaer Fehler gnadenlos aus und befördert den Ball 2x ins Tor. Sonst war unser neuer Hüter eigentlich kaum richtig gefordert. Beide Mannschaften trafen noch je einmal die Latte. Nach der langen Winterpause und den zwei ausgefallenen Spielen waren die drei Punkte heute unheimlich wichtig!

    Döbeln war die etwas bessere Mannschaft(gerade in Hz eins mit Rückenwind). In Hz zwei machte Görlitz etwas mehr nach vorne. Am Ende ein 0:0, wobei Döbeln heute näher am Tor war als Görlitz. Am Ende waren bei gefühlten minus 15 Grad wohl beide Seiten mit dem Punkt zufrieden.

    Wie sieht denn die Schneehöhe bei euch im Erzgebirge aus Gunther? Denke mal das der Schnee bei euch noch paar Tage länger liegen bleibt als hier im Flachland.


    Also hier liegen geschätzt so ca 5-8cm, und gerade kommt noch was dazu!

    Der Oberligist aus Heidenau war in der ersten Hz die bessere Mannschaft. Nach der Pause machte Stahl mehr Druck, erzielte dadurch zwei Tore und erkämpfte sich weitere Chancen. In der 66min erzielte Stahl den 2:3 Anschlusstreffer und stand fast vor dem 3:3 Ausgleich. Aber eine Unstimmigkeit in der Riesaer Abwehr nutzten die Gäste in der 83min eiskalt und machten den Sack zu.


    Tore Stahl:
    Schurig(47),Fricke(66)


    Tore HSV:
    Dobry(9),Reetz(35),Hemmann(58),Stoilov(83)


    Zu: 120

    In Riesa kam die letzten Tage einiges runter an Regen/Schneeregen. In welchen Zustand sich der Platz befindet weiß ich nicht. Muss man einfach den morgigen Vormittag abwarten ob da noch eine Absage kommt.

    Es stand noch eine lange schlange an der Stadionkasse als das Spiel angepfiffen wurde, und die Gäste bereits in der 2.Minute zum 0:1 trafen. Stahl rannte nun von Anfang an einem Rückstand hinterher. Und während Stahl versuchte den Ausgleich zu erzielen, nutzten die Gäste aus Mittweida einen Konter und erhöhten in der 25.Minute sogar auf 0:2. Als in der 45.Minute ein Tor für Stahl wegen Abseits nicht gegeben wurde ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Kabine.
    In Hz zwei ein Spiel auf ein Tor, und zwar auf das der Gäste. Erst in der 69min gelang endlich der überfällige Anschlusstreffer durch Schurig. Die Stahlmannschaft kämpfte weiter und weiter und schaffte in der 90min noch das 2:2 durch Gallwitz.
    Die Einstellung und der Wille der Mannschaft stimmen.


    Zuschauer: 518