Klasse Beiträge von schlechten Verlierern hier. Und jeder der hier behauptet der bessere wär ausgeschieden betrachtet dieses Spiel garantiert nicht Objektiv. Die erste Halbzeit hab ich nicht gesehen da ich da noch bei der 2. war. In der zweiten Halbzeit hab ich genau einen Torschuss vom BSV gesehen der zum 3:1 geführt hat. Der Rest war für euch doch mehr oder weniger Verteidigungsschlacht wobei man sagen muss das die Ottersleber kaum herausgespielte Chancen hatte, dafür aber unzählige Standards. Diese Spielweise des BSV auch noch angemessen aggressiv zu nennen is ja wohl ne frechheit. Allein die beiden Situationen gegen Olli Feldheim und Heiko Kelm waren klare rote Karten. Und zu guter letzt: ich weiß das das schon öfter Thema war aber das Publikum geht dort nunmal gar nicht. Wenn ein Zuschauer im Spiel auf den Platz geht und den Schiedsrichter Schläge androht ist es für mich unglaublich das dann so genannter Ordner daneben steht und sich das einfach anguckt. Mag ja sein das es auch ein Verantwortlicher des BSV war, dennoch ist sowas ja auch ein Sonderbericht wert. Der Schieri tat mir in diesem Spiel sehr leid. War sichtlich überfordert. Und wenn ein Beobachter sagt das es an der Grenze des unmöglichen war sollte man den Beobachter fragen warum man den einen so jungen Mann dahin schickt?!
Beiträge von Mirko4
-
-
@ otti,
sicherlich ist dieser Schritt logisch.Vllt habe ich es auch ein wenig falsch ausgedrückt.Ich meine bzw. finde es unmöglich,dass man immer auf 2 oder gar 3 Hochzeiten tanzen kann.Entweder man bekennt sich vor der Saison in welcher Mannschaft man spielen möchte oder lässt es bleiben.Es ist doch nicht so schwer vor der Saison zu sagen,der und der spielt in der und der Mannschaft,das meine ich, und spielt nicht in der Woche mal bei der I. oder II. oder AH.
Das verzerrt meiner Meinung nach total den Spielbetrieb,denn man weiß nie,welche Mannschaft am kommenden WE auf einen zu kommt,denn auf einmal ist sie völlig anders aufgestellt als noch im Hinspiel.Mirko,
der Kleinfeldbereich soll ja auch kein Auffangbecken für die Jugend sein,deshalb heißt es ja auch KF-Senioren.Aber wenn du jetzt sagst,dass ihr genügend Spieler im Jugendbereich habt,die Erfahrung und Spielpraxis brauchen,warum macht ihr dann keine III. GF ?
Traurig eigentlich,dass es in MD immer weniger GF-Mannschaften gibt,das war früher auch mal anders.Wie Otti schon bemerkt hat reicht es für eine 3 GF Mannschaft nicht. Und das mit dem Auffangbecken für die Jugend ist ja wohl übertrieben. Es geht doch bloß darum das auch 19 jährige Kleinfeld spielen können, wenn sie möchten. Das es immer weniger GF Mannschaften gibt liegt übrigens auch daran das es mehr KF-Mannschaften gibt als früher.
-
uh, böser fehler
naja, jetzt wisst ihr wenigstens in welcher reihenfolge die tore gefallen sind... hoffentlich ist das wenigstens richtigSo wie ich das mitbekommen habe war das 5:1 von Neumann und das 7:1 von Rößler. Aber der Rest stimmt.
-
Sehe ich ähnlich. Man muss doch vor der Saison wissen,ob man in der Lage ist,eine KF-Mannschaft mit ausreichend Spielern zu Verfügung zu haben.Ansonsten brauch man keine Mannschaft melden,wenn man sich Woche für Woche mit Spielern aus anderen Bereichen verstärkt.Die Meinung teile ich eben nich. Es ist doch für jemanden der in einer Großfeldmannschaft selten oder nicht zum Einsatz kommt besser sich am Wochenende im Kleinfeldbereich zu bewegen als gar nicht. Auch diese Regelung das man erst ab 20 Spielberechtigt ist find ich nicht gut. Das bewirkt nur das Jugendliche die sich bei den Großfeldmannschaften nicht durchsetzen können sich ganz abmelden anstatt erstmal in einer Kleinfeldmannschaft zu spielen. Bei uns ist das nunmal so das unsere Kleinfeldmannschaft keine, von den Großfeldmannschaften abgetrennte, eigene Mannschaft ist sondern sozusagen die 3. Herren.
-
VFB Ottersleben gewinnt 9:1 gegen Süpplingen
Klar verdient gewonnen. Zur Halbzeit stand es 3:0. Sehr ärgerlich, dass wir in der Nachspielzeit noch das Gegentor bekommen haben. Alles in allem können wir absolut zufrieden sein, auch wenn der Sieg noch höher hätte ausfallen können.
Tore: 3xKafanke, 3xNeitzel, 1xGummert, hmm die anderen beiden Tore...vergessen
...reiche ich nach
Die restlichen Tore erzielten nochmals Gummert und Mäter. Hauptsache deine 3 Tore haste nich vergessen.
-
Olvenstedt II - MSV Börde III 3:1
BSV 93 - SV Arminia II 1:3
SV AEO - SV Fortuna II 2:2
USC - SG Handwerk II 1:3
Polizei SV - ESV Lok SO 4:1
BSV 79 - VFB Ottersleben II 1:2
Roter Stern S. - FC Zukunft 2:3
-
VfB II - Lok Südost 5:2(3:0)
Klarer Sieg für den VfB und in der höhe wohl 1-2 Tore zu wenig. Ottersleben von beginn an Spielbestimmend. Die erste Chance hatte Robert (Sp(r)otte) Reichel, doch er scheiterte am LSO Kepper. Die Ecke trat der an diesen Tag starke Reichel gleich selbst und bediente Michael Wilhelm, der zum 1:0 einköpfte. Ottersleben weiter überlegen und nach Zuckerpass von Dohlen traf Hörske zum 2:0. Das 3:0 genau wie das erste. Ecke Reichel, Kopfball Wilhelm. 3:0. Das 5. Saisontor von Michael Wilhelm. Ich hoffe die Volksstimme bemerkt bald die 2 von ihm geklauten Tore. Die Zweite Halbzeit war vor allem von unschönen Aktionen der Südostler geprägt. LSO kam jeweils zum 1:4 und zum 2:5 heran nachdem Hörske und Nitschke(mit Unterstützung des LSO Torhüters) getroffen hatten.
-
Ottersleben II - PSV 3:2
Arminia II - Fortuna II 2:2
BSV 93 - Roter Stern 1:4
USC - Olvenstedt II 1:2
BSV 79 - AEO 3:0
Zukunft - Handwerk II 3:1
Börde III - Lok SO 3:2
-
Omg, wsa für ein Grottenkick
Hatte mir mehr erwartet. Also ehrlich... einige hier sollten mal über ihre Tipps nachdenken, wer Meister wird. Das war Not gegen Elend. 0:5 klingt jetzt nach einem Sturmlauf auf ein Tor, war es aber nicht. Ich glaub eins der 5 Tore war rausgespielt. Der Rest waren defacto Eigentore. (Ball nicht weg gehauen, Torwart fliegt wie Falschgeld durch den Strafraum usw...). Die Sterne hatten wohl in den ersten paar Minuten 2 ganz gute Chancen aber danach nie wieder. Dazu stand der BSV viel zu souverän hinten. Die BSV'ler wirkten über weite Strecken fitter und irgendwie "robuster" im Zweikampf, und klarer im Spiel nach vorn. Der Sieg geht voll in Ordnung, allerdings 2-4 Tore zu hoch. Mehr gibts zu dem Spiel eigentlich garnicht zu sagen.
Ach ja, der Höhepunkt, allerdings negativer Weise: Das dreiköpfige Kasperle-Ensemble in Gelb (waren dann zur Abwechslung Schwarz in HZ2). Also ehrlich, wie kann man so ein Kind zu diesem Spiel als Schiri schicken?? Es gab massig Fauls die Gelb würdig waren (auf beiden Seiten wohlgemerkt). Bezeichnend, dass die erste Gelbe fürs Meckern, über ein Faul (und damit indirekt über die grottenschlechte Schiedsrichterleistung) kommt. Viele kleine Nickeligkeiten, Nachtreten (vor den Augen des Linienrichters, aber anstatt der mal die Fahne hebt, trottet der in seinem wachkoma-artigen Zustand weiter die Linie entlang), usw. Von Anfang an mal hier und da Gelb gezückt (auf beiden Seiten ) und man sieht evtl. ein hochklassiges Spiel. Aber dazu hatte dieser Jungspund nicht den Arsch in der Hose. So wurde es nur ein gebolze und rumgetrete. Vielen dank dafür an die Schiedsrichteransetzer. Wieviel Matsch muss man eigentlich in der Birne haben so einen Kasperkopp da hinzuschicken?
Der Ansetzer kann ja selber was dazu schreiben. Find die Kritik am Schiedsrichter völlig daneben. Falk Warnecke is einer der besten jungen Männer in der Stadtliga und hat auch heute wenig fehler gemacht. Und wenn einer Schreit ist es nicht gleich Nachtreten! Möcht dich mal als Schiri sehen!
-
Sterne - BSV 79 0:5 (0:2) erster
-
@ eule: bin der Meinung hätte mal sowas gehört. Find das allgemein blöd da Geld zu nehmen. Egal ob Topspiel oder nich.
Roter Stern - BSV 79 2:3
Fortuna II - Börde III 1:1
Handwerk II - VfB II 2:3
AEO - FCZ 1:3
USC - BSV 93 1:3
Olvenstedt II - ESV LSO 3:2
Polizei SV - Arminia II 1:2
-
Meines Wissens darf erst auf Landesebene Eintritt genommen werden.
-
Das Ottersleber Duell wird wahrscheinlich vom Schwarzen Weg zu ein Bierstand auf dem Eichplatz verlegt.
-
Kann sein das er sich ja selber meint. Aber wenn euch ein Spieler schon aus der Ruhe bringt, viel spaß in der LK.
-
die haben auch genügend gute spieler aus der a-jugend bekommen!!!
lg Torschütze des 1:0
Eigenlob stinkt Steven
-
die 2. des vfb gewann gestern sein erstes freundschaftsspiel in güsten/rathmannsdorf mit 1:0 ...nächsten testspielgegner sind post sv I und II, börde II,arnstein/harkerode,loitsche/zielitz...
Gegner war ESV Lok Güsten. Glaube das die nur in der Jugend ne Spielgemeinschaft mit Rathmannsdordf hatten. Weiter gehts am Sonntag in Harkerode
-
Da muss ich Pringel zu diesem Thema aber recht geben. Das Argument das mehrere Leute erst ein Tag vorher bescheid bekommen das sie arbeiten müssen is ja ziemlich weit hergeholt. Schätze das war bloß ein Problem der Kommunikation. Denke das die meisten schon wussten das sie nich konnten es aber erst spät gesagt haben. Sowas kann passieren und unsere erste hat ja noch ein Testspielgegner gefunden.
-
Es war nur ein Spiel und das war in Heyrothsberge.
-
Mit Ottersleben und Fortuna ist das ja nicht zu vergleichen, da diese durch ihre Platzierungen im letzten Jahr nicht für den Landespokal qualifiziert sind. Fortuna hat es immerhin über des Stadtpokal geschafft. Börde hat dieses Jahr eben nur die Chance durch ein Platz unter den ersten 5.
-
na das stimmt doch aber so gar nicht.
der aktuelle stadtpokal ist doch die QUALI für den FSA-Pokal 09/10.
und für diesen sind qualifiziert:
REGIO+OBER+VERBANDSliga + TOPP 5 je LANDESLIGA + 14 KFV-Pokalsieger
Da Börde in der LL Nord startet, aber bei weitem noch nicht absehbar ist, ob man unter die Topp5 kommt, ist man lange nicht für den FSA-Pokal qualifiziert, kann sich also nicht über den Stadtpokal qualifizieren? Das nenne ich mal derbe Wettbewerbsverzerrung und glaube auch diese Aussage noch nicht ganz.
Bist du 100%ig sicher?
Ist ja logisch das man am Anfang einer Saison nicht absehen kann wer wo landet. Deswegen zählt das letzte Spieljahr. Und da war Börde ein Verbandsligist und startet somit "nur" im Landespokal.