Beiträge von AndyHHM

    Zu Hausmeister wurde gemeint er solle doch bitte nicht wieder anfangen querzuschlagen. Hallo? Wo sind wir denn hier? Jeder darf seine Meinung haben und seinen Unmut über alles und jeden auch so oft wie er Lust hat kundtun. Und Du solltest den Text vielleicht nicht an allen Stellen zu wörtlich nehmen. Was aber gilt: "Lieber aus der Reihe tanzen, als im Gleichschritt zu marschier'n. Lieber immer gegen den Wind, als nur zu funktionier'n." Individualität ist doch was feines. :)

      Von der Saalefront


      Am Freitag geht es für den HFC um die Tabellenspitze und der Verein ruderte nun auch zurück was die Vorgaben der Stadt betreffen. Wir rufen nun ALLE HFC Fans auf am Freitag ins Stadion zu kommen! Aber: Zeigt den netten Herren wie ihr neuer Fussball aussieht! Lasst alle eure Zaunfahnen zuhause! Lasst eure Fanklamotten zuhause! Geht als "normaler" Fussballfan ins Stadion nicht als HFC Fan! Lasst uns gemeinsam zeigen wie der neue Fussball in Halle aussieht wenn wir nicht endlich anfangen miteinander zu reden anstatt übereinander! Also bleibt nicht zuhause hocken und ärgert euch über die Dinge die da zur Zeit laufen. Zeigt "Flaage" für unseren HFC!!!


      Gemeinsam sind wir (laut)stark!!

    Fine die Aktion ziemlich gut und provokant, auf eine Art. Aber dem Vorstand und vor allem dem DFB wird das sehr gut gefallen. Das ist der Fußball, den sie sich wünschen. Ein Publikum wie in England.

    :rotekarte: (für Willy ... nicht das es zu Missverständnissen kommt)



    Also ich geh gerne zum Fußball, des Fußballs wegen. Und ich habe keinen Bock mehr auf Leute, die alles schönreden, wo es nix schönzureden gibt! Das was der HFC macht, ist das einzig richtige. Es wird definitv keine leichte Zukunft für den halleschen Fußball werden (insofern es noch eine gibt)! Wenn der HFC weitermacht, als wäre nix, würden die Chaoten den Verein zu Grunde richten. Was man jetzt macht ist sicherlich auch mit einem nicht minderschweren - finanziellen - Risiko verbunden (weniger Zuschauer), aber wohl die einzigste Minimalchance für den HFC sich doch noch (evtl. mit Unterstützung der Stadt) zu retten. Und falls es doch schiefgeht - was ich dem HFC nicht wünsche - hat man es wenigstens probiert. Und die Fischköppe würden jetzt auch sagen, bevor sie ihr Schiff von anderen versenken lassen, versenken sie es lieber selber ...

    Ich gehe auch des Fußballs wegen zum Fußball, wie sollte es auch anders sein. Ihr solltet aber mal aufhören euch wie euer Vorstand aufzuführen und die halleschen Ultras und Hooligans in einen Topf zu werfen. Die beiden Gruppen haben nichts miteinander zu tun, außer daß sich ein paar schwarze Schafe (Hools) bei den Saalefront Ultras eingeschlichen haben, scheinbar. Euer Verein schließt nun allerdings beide Gruppen aus dem Stadion und dem Verein aus und das wird euch kaputt machen, wenn ihr nicht bald aufwacht.

    Ich habe bisher bei noch keinem Verein gesehen, daß die Fans so vor den Kopf gestoßen werden. Es wird nicht lange dauern, bis jegliche Ultras dem HFC fernbleiben und dann glaube ich nicht, daß in Halle noch viel los sein wird. Entweder geht der Club vor die Hunde, weil die Schulden immer größer werden oder man hat dann bald einen Verein wie Wehen-Wiesbaden, ohne Herz und Seele. *Ironie an* Für einen wie Hopp wäre der HFC dann auch interessant, weil der Verein dann Tradition hätte. *Ironie aus* Da soll man doch, wie in Leutzsch, lieber einen neuen Verein gründen, um dem DFB ein bißchen zu entkommen. Mittlerweile schäme ich mich schon Fußball zu gucken, weil alle Spiele unter der Obhut des DFB/der DFL laufen. Es wird langsam zeit für etwas neues, denn auf diese Kommerzaffen habe ich keinen Bock mehr!

    Also die Preußen haben ja eine lange Tradition und ganz früher scheinen sie ja auch eine große Nummer in Berlin gewesen zu sein. Es ist eigentlich schade, daß Berlin seine Vereine größtenteils in der Oberliga ansiedelt. In England offenbart sich da ein ganz anderes Bild. Dort spielen diese Saison fünf Vereine aus der Hauptstadt in der ersten Liga und die Hauptstadtteams in den unteren Klassen können sich auch nicht über Zuschauerzuspruch beklagen. Da fragt man sich, woran das liegt.

    Wenn man sich das Sendegebiet des Mdr anschaut, sind in der Oberliga bloß noch Lok und Zwickau Vereine, welche die Leute im gesamten Sendegebiet interessieren. Beim Rest ist es doch zum Großteil so, daß nur im jeweiligen Bundesland Interesse an den Vereinen "aus der Region" besteht. Natürlich gibt es hier Ausnahmen, zu denen ich mich selber zähle, aber auf die kann der Mdr bestimmt keine rücksicht nehmen. Ökonomisch gesehen ist das auf jeden Fall akzeptabel. Man kann ja in den regionalen Sendungen, wie Sachsenspiegel etc., über die Oberliga berichten.

    Nimms mir nicht übel Willy1859, aber du schreibst hier einen ganz schönen Mist zusammen. Wer hat hier zum Beispiel "... andauernd aufgefordert ...". Und ich wäre froh gewesen, wenn die "Scheiß Bullen" (dein Ausdruck) wesentlich eher angerückt wären oder von Beginn an im Pufferblock Präsenz gezeigt hätten. Dann wären nämlich die Scheiß-Chaoten gar nicht zu ihrer Aktion gekommen.l

    Es ist überall zu lesen, daß man mit Hilfe von Beobachtern versuchen will die Schuldigen auszumachen etc. Soll doch die Polizei sich selber dahinter klemmen, denn sie haben es verbockt! Sie hätten im "Pufferblock" sein müssen und so etwas gar nicht erst losgehen lassen dürfen, wie Du auch richtig sagst. Der Verein ist nun daran schuld, obwohl "unser Freund und Helfer" mal wieder geschlafen hat.

    Nein, das Recht möchte ich hier keinem absprechen, um Gottes Willen. Mir ging es auch darum, daß andauernd aufgefordert wird Leute zu verraten. Das ist es nun mal, vor welchem Hintergrund auch immer. Aber sie sind doch selber schuld, wenn sie die Täter nicht ausfindig machen. Den scheiß Bullen würde ich jedenfalls nicht helfen. ;)

    Meinst Du, daß es davon viele gab? Also ich habe im TV eine sehr große Menge an Anhängern von Hannover 96 gesehen, welche sich in Richtung HFC-Block bewegt haben. Natürlich wird es auch Unschuldige geben, aber für dessen Schutz war die Polizei verantwortlich. Man kann hier lange so weiter diskutieren und es wird kein richtiges oder falsches Ergebnis geben. Warten wir einfach auf die Strafe für den HFC und die der Randalierer, wenn man sie denn ausmachen kann.

    Ich sehe halt viele Sachen sehr differenziert und so kann man eine Vergewaltigung nicht mit Sachbeschädigung vergleichen. Das ist viel zu geradeaus gedacht, in meinen Augen. Wenn jemand unschuldiges zu schaden kommt, dann muß man sicherlich mit aller Macht versuchen den Täter zu finden. Allerdings hätte sich jeder im Stadion, der sich an den Zwischenfällen beteiligt hat, darüber im Klaren sein müssen, daß die Situation auch mal nicht glimpflich ausgehen kann. Und in solchen Fällen sehe ich nicht ein, warum ich sagen soll "Der wars!".

    Also ich habe ja manchmal wirklich etwas seltsame Denkweisen, so wahrscheinlich auch diese. Ich finde das ehrlich gesagt überhaupt nicht gut, wenn ihr die ganze Zeit Leute auffordert die "Chaoten" zu verraten. Wenn etwas gegen diese Leute unternommen werden soll, sollen sie sich gefälligst selber darum kümmern und nicht den einfachen Bürger zum Anschwärzen anstiften.

    Die Entscheidung die Kapazität für das Spiel gegen Sachsen einzuschränken ist doch bloß wieder auf dem Mist des Vorstandes gewachsen. Ich sehe darin überhaupt keinen Sinn und sehe es als kontraproduktiv an. Was soll das für ein Zeichen sein? Es stößt die Mehrheit der Fans beider Mannschaften vor den Kopf, raubt dem Spiel einen Großteil seiner Atmosphäre und drückt die Einnahmen des HFC mehr als deutlich. Wie ich bereits vorher erwähnt habe, kann der HFC sich von endgültig von der großen Bühne verabschieden, wenn es zum Bruch mit den Fans kommt. Die Tatsache daß alle in einen Topf geworfen werden, von allen die etwas zu sagen haben, ist dafür sehr förderlich. Hier muß in Halle was passieren, wenn man in Fußball-Deutschland noch wer sein möchte. Die Stimmung gegen Hannover war nämlich richtig klasse und so etwas will man nun aufs Spiel setzen.

    Wenns danach ginge fragt man sich doch, wieviele Mannschaften durch profilierungssüchtige Fans abgewirtschaftet wurden und wie wenige durch ebensolche Vorstände!!
    Man sollte auch heute immer noch (besonders) Medienbeiträge hinterfragen und zwischen den Zeilen lesen, nicht nur wenns um Fußball und Gewalt geht...
    Ziehen wir doch das englische Modell durch, schöne Sitzplatzstadien, haut eng am Spieler, aber Eintrittspreise jenseits von gut und böse, damit nur noch die ins Stadion gehen, die was zu verlieren haben...


    In England haben die meisten Hooligans auch lebenslanges Stadionverbot, was es in Deutschland nicht gibt. Wie ich finde zurecht. Es verwundert eigentlich bloß noch, daß der DFB bzw. die DFL noch nicht so etwas durchgesetzt hat. Dann hätten die großen Clubs ihren Willen, nämlich keine Ultras mehr und hohe Einnahmen. Sollte das aber hier irgendwann kommen, wird der Fußball in Deutschland nicht mehr derselbe sein.


    Was denkt ihr eigentlich über die höhe der Strafe vom DFB? Ich halte zur Zeit alles für möglich, da man ja bereits vorbestraft ist. Ein Ausschluß vom laufenden Spielbetrieb liegt durchaus im Bereich des Möglichen, wenn der DFB ein Exempel statuieren will.

    @Willy1859


    Das aber auch der "normale" Fan seine Mannschaft anfeuern kann, hat man am Samstag auch in der Bad-Kurve gesehen. Dafür muss man nicht unbedingt in einer Ultra-Vereinigung sein. Und die Ultras streben ja - allgemein bekannt - einen Kampf gegen den modernen Fußball an. Das sie den "alten" Fußball nicht wieder zurückbekommen liegt zum Großteil an den Ultras selber. Insofern kann man der Mannschaft da nur beipflichten, was dieser "Ultra-Quatsch" eigentlich soll!? Den brauch keiner! Wenn sich jeder ordentlich benehmen würde, müssten in und um den Stadien nicht immer Hundertschaften an Polizei rumstehen, müssten die alt-ehrwürdigen Stadien nicht Hochsicherheitsfestungen weichen usw.!


    Und sicher magst du Recht haben, dass in unserer Gesellschaft einiges verkehrt läuft! Sicher suchen sich einige mit Minderwertigkeitskomplexe ausgestattete Baumschüler einen Ort, wo sie sich profilieren können. Aber warum gerade im Stadion? Warum nicht im Fitnessstudio oder am Boxsack? Oder noch viel besser: An der Schule/Uni/im Job (und hier meine ich mit profilieren nicht, rumprügeln und Stühle durch die Gegend werfen, sondern sich geistig profilieren)!

    Die Tatsache, daß die Polizei dermaßen präsent ist (Union-Dynamo letzte Saison ganz schön übertrieben) führt zum Teil auch zur Provokation der "Nicht-Hooligans". Wenn die Hools sich schlagen wollen, dann schlagen die sich auch, und ich habe auch nichts dagegen, solange keine Unschuldigen mit reingezogen werden. Jedem das seine ... Der "alte Fußball" war in meinen Augen der bessere und deswegen kann ich die Ultras in ihrem Bestreben diesbezüglich nur unterstützen. Nebenbei bemerkt war es auch der "alte Fußball", der aus England den Hooliganismus als Exportschlager Nummer Eins in unsere Stadien brachte. Natürlich können alle friedlich ins Stadion gehen und bloß den Sport betrachten, das würde theoretisch auch gehen. Fakt ist doch aber, daß die Ultras da sind, sie nicht das Problem des heutigen Fußballs darstellen und wir alle gut mit den Ultras leben können. Das im Fußball harte Worte fallen, müßte auch jedem klar sein. Wem das nicht gefällt, der kann Polo spielen oder sich Golf ansehen. Mehr kommt von den Ultras nicht und deswegen ist die Bezeichnung "Ultra-Quatsch" in meinen Augen auch nicht gerechtfertigt. Beim DFB-Pokalspiel hatten sich wohl einige Hools mal wieder ins Stadion verirrt und schon war das Geschrei groß. Die SF sind insofern an der Situation schuld, daß sie offenbare Hools in ihren Reihen dulden.


    Du beschreibst die Übeltäter vom letzten Wochenende hier als Leute mit sehr geringem Intellekt, aber das würde ich nicht unbedingt behaupten. Ein bißchen beschäftige ich mich mit dem Thema und da sieht man doch, daß "ganz normale" Menschen, z.T. auch Akademiker etc., dem Phänomen des Hooliganismus verfallen sind. Manche haben eben einfach Bock darauf und wenn sie sich prügeln wollen, sollen sie das von mir aus machen. Einzig erwähnenswert ist eben, daß sie unter sich bleiben und ihre "Treffen" außerhalb der Stadien stattfinden sollten, damit keinem geschadet wird - sowohl dem Verein nicht, wie auch den Fans nicht.

    Die Spieler sprechen also von "Ultra-Quatsch", aber auf der anderen Seite meinen sie, daß die Anfeuerung ein paar Prozent mehr herauskitzeln kann. Was wollen sie also? Ohne die Ultras wäre auch im KWS sehr wenig los, während die Atmosphäre gegen H96 sogar im Fernsehen sehr gut rüber kam. Es sieht zur Zeit so aus, daß die Spieler und Fans nicht mehr Hand in Hand gehen und wenn Halle das nicht in den Griff bekommt, wird man keine große Zukunft mehr haben. Da ist das Derby gegen Halle 96 dann nicht mehr weit.


    Viele hier sprechen immer bloß von "Bekloppten", aber warum sie das machen hinterfragt keiner. In der Gesellschaft kommen eben einige zu kurz und da lebt man eben fürs Wochenende. Ich bin ja mal sehr auf die Strafe des DFB gespannt. Wenn es aber wieder zu Punktabzügen kommt, können wir in Deutschland bald alles dicht machen. Das ist nicht der richtige Weg, die Vereine dafür zu bestrafen. Was soll denn der HFC daran ändern? Die Vergangenheit hat oft genug gezeigt, daß dieses Problem nicht in den Griff zu kriegen ist. Einzige Möglichkeit ist, solche "Kämpfe" außerhalb des Stadions zu bekommen - aber stoppen kann man das nicht. Schaut euch mal paar Dokus an, dann seht ihr was diese Leute leitet. Dummheit ist es jedenfalls nicht!

    Oh Halle,ihr seid doch wirklich komisch drauf. DAS Spiel der Saison nach dem Landesderby und die machen euch das Stadion dicht. Also ich finde das saumäßig bescheuert, denn das Geld liegt ja bekanntlich nicht auf der Straße. Damit kann man nicht die Nummer Eins im Lande sein.