Hier mal der ausführliche Spielbericht... ist heut auch so in der SVZ erschienen (auch online).
Dabel verteidigt mit Sieg gegen Stolpe die Tabellenführung
Am elften Spieltag der Kreisoberliga Ost hatte der Tabellenführer aus Dabel den SV Blau Weiß 50 Stolpe zu Gast. Nach der verheerenden 5:1-Niederlage gegen den Parchimer FC 92 II vom vergangenen Sonntag mussten wieder drei Punkte her, um die Tabellenführung zu verteidigen und eventuell auch auszubauen. Das gelang mit einem 2:0-Sieg.
Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Matthias Knapp tasteten beide Mannschaften sich ab und erspielten sich nicht allzu großartige Torchancen. Ab der 20. Minute verlagerte sich das Spiel immer mehr in die Hälfte der Gäste aus Stolpe.
Der SV Dabel hielt den Ball lange in den eigenen Reihen und übernahm mehr und mehr die Kontrolle auf dem Platz, schaffte es aber nicht, die Überlegenheit in Tore umzuwandeln, wie etwa Mathias Kahl, der frei vor dem Stolper Tor stand, den Ball aber weit über den Kasten hinaus schoss. Erst in der 44. Minute erzielte Benjamin Hofstetter nach einem guten Pass von Benjamin Schneider den 1:0-Führungstreffer. Danach hatte der SV Dabel noch zwei hochkarätige Torchancen durch Janek Cyprian und Patrick Kollhoff, die beide direkt vor dem gegnerischen Tor standen. Der Ball landete letztendlich aber in den Händen des Stolper Keepers.
Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit übte Dabel weiterhin Druck auf die gegnerische Defensive aus, wodurch sich wieder jede Menge Torchancen zum Ausbau der Führung ergaben. So erspielten sich Benjamin Schneider als auch Janek Cyprian Chancen, welche aber verschmäht oder vom Stolper Torwart gehalten wurden. Auch Jörg Böttcher gelang ein Kopfballtor, welches der Unparteiische aber aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition nicht gab.
Nun wachte auch Stolpe langsam auf und versuchte Druck aufzubauen und Kontermöglichkeiten in Torchancen zu verwerten, aber alle Angriffsbemühungen der Gäste scheiterten an der gut stehenden Dabeler Defensive oder wurden vom Dabeler Torwart Christian Kleimenhagen hervorragend pariert.
In der 80. Minute setzte der SV Dabel erneut Akzente. Benjamin Hofstetter schoss nach einer Hereingabe aus dem Mittelfeld den Ball nur an die Torlatte und Robert Runge, der frei vor dem gegnerischen Tor stand, knapp am Kasten vorbei.
Nach einem Konterversuch der Gäste konnte sich der SV Dabel den Ball zurück erobern. Janek Cyprian passte den Ball aus dem Mittelfeld auf den freien Stürmer Robert Runge. Der spielte den Ball direkt zurück in den Lauf von Janek Cyprian, der das Leder jetzt nur noch ins Tor vom SV Stolpe schieben brauchte (90. Minute).
Das Spiel war gelaufen und endete mit einem verdienten Sieg der Dabeler, bei dem sie alle Fehler des letzten Spieltages wieder gut gemacht haben.
Da aber auch Mestlin in Plau mit 3:1 siegte, konnte die Tabellenführung leider nicht weiter ausgebaut werden. Die Fans hoffen auf den zwölften Spieltag (28. November 2009, SV Dabel - TSV Vietlübbe 1990, 13.30 Uhr).
Am kommenden Samstag empfängt der SV Dabel den SV 04 Groß Laasch, Tabellenführer aus der Kreisoberliga West, im Viertelfinale des Kreispokalwettbewerbes. Der Anpfiff erfolgt schon um 13 Uhr auf dem heimischen Platz der ehemaligen Moltke-Kaserne. Da der SV Dabel schon seit Jahren kein Pokalspiel mehr zuhause bestritten hat, freut sich die Mannschaft über zahlreiche Fans, die ihre Kicker bei diesem Pokalfight unterstützen.
Schiedsrichter: Matthias Knapp (TSV Diestelow)
SV Dabel: Christian Kleimenhagen, Sebastian Bernhardt, Benjamin Schneider, Janek Cyprian, Dennis Scholz, Andy Sellschopf, Benjamin Hofstetter, Felix Meyer, Patrick Kollhoff (Robert Runge), Christoph Peters, Mathias Kahl (Jörg Böttcher)