Beiträge von Mannschaftsratmitglied

    SV Grün/Weiß Dahlenwarsleben - SG Handwerk 2:2 (0:1)


    Handwerk wirkte sehr müde nach einem anstrengenden Trainingswochenende und sündigte vor allem in der ersten Hälfte beim Torabschluss. Nur Engelmann traf zur Führung. Nach der Pause ein Eigentor der Gastgeber, bei denen man einigen noch den feuchtfröhlichen Samstagabend ansah. Die Schwäche bei hohen Bällen wurde der SGH dann in der letzten Viertelstunde zweimal zum Verhängnis, als man nicht entscheidend klären konnte und Dahlenwarsleben zum trotz allen unverdienten Remis kam.


    wegen handwerk 3, naja wenn man auf zeit spielt obwohl man hintenliegt und nach nem gegentor den ball nicht rausrückt, ganz ehrlich? ist einfach nicht sportlich. und wenn man sich nach ner 8:1 klatsche noch freut das olvenstedt aufgestiegen ist, nun ja, ist schon komisch oder?

    Ich schmeiß mich weg...Ball nicht rausrücken...eure Spieler sind doch nach ihren Torerfolgen noch Ehrenrunden gelaufen und haben sich feiern lassen. Da habt ihr euch doch selbst die Zeit gestohlen. Sehr sportlich ist es auch, den Torwart einen Elfmeter schiessen zu lassen, da habt ihr wohl schon selbst nicht mehr an eure Aufstiegschancen geglaubt. Zum Ballrausrücken gehört auch immer einer der diesen auch verlangt. Hab ich bei nur einem Tor gesehen. Das Thema Zeitspiel ist auch sehr amüsant, denn wenn sich ein Spieler von Messton nach seinem Torerfolg erstmal vor der eigenen Auswechselbank niederlässt um sich seinen Krampf behandeln zu lassen, dabei aber leider noch im Feld liegt und so den fälligen Handwerker Anstoß verschleppt, dürfte dieser Vorwurf doch sehr lächerlich daherkommen.

    Lucio
    da pepe heut mal abkömmlich ist, darf ich ran...


    SG Handwerk II - Lok Südost 3:1 (1:0)


    Verdienter Sieg der Handwerker aufgrund eines deutlichen Chancenplus. Das 2:0 fällt erst spät in der 80. Minute, bis dahin lassen wir ne Menge 100prozenter liegen. LSO kommt noch mal ran auf 1:2, doch schon im Gegenzug die Entscheidung in der 88.min.



    zinedine


    Wer zählen kann ist klar im Vorteil...

    SG Handwerk - MSV Börde II 2:2 (2:1)


    Der Gast geht nach einem Petersdorf-Patzer mit 1:0 in Führung, doch Francke und Weiß drehen das Spiel bis zur Pause. Börde kommt nicht unverdient Mitte der zweiten Hälfte zum Ausgleich und ist dem SIegtreffer näher als müde wirkende Handwerker.


    Entschuldigen muss man sich bei Börde für die wieder einmal Entgleisung von Weiß, der nach einer Tätlichkeit abseits des Balles vom Platz hätte gemusst. Als langjähriger Handwerker kann man bei solchen Undiszipliniertheiten nur noch den Kopf schütteln und sich für diese Ausraster schämen.

    SG Handwerk II -MSV Börde III 4:1 (1:0)


    Tore: 1:0, 2:0 Luft, 3:0 Ballschuss, 3:1, 4:1 Brockel


    Spiel auf ein Tor bei der SGH gegen die dritte Vertretung von Börde, aber nur Luft knackt den Abwehrriegel nach Abstauber vor der Pause. Gleicher Spieler legt nach dem Wechsel noch einen nach, ehe Ballschuss die Weichen entgütlig auf Sieg stellt. Danach haperte man wieder in der Chancenverwertung, sodass Börde nach einer Ecke auf 1:3 verkürzen kann. Mit dem Schlusspfiff markiert Brockel aus spitzem Winkel den 4:1-Entstand.

    brecher


    drum ja gelb und rot (um es mal in worte zu fassen)...soll heissen wenn du schon gelbverwarnt bist, und erhältst danach noch glatt rot, zählt die gelbe für dich ganz normal in deiner gelbstatistik und wird durch die rote nicht gelöscht.


    bei gelb-rot gehört die gelbe ja quasi mit dazu weil du ja gelb-rot nur bekommst weil du vorher schon gelb hattest. drum ist die gelbe hier dann nicht in der einfachen gelbwertung mitzuzählen.

    Phips


    Bei nur einer Herrenmannschaft kann es doch nicht so schwer sein, seine Spieler Sperren richtig absitzen zu lassen. 5. Gelbe und somit nächstes Spiel gesperrt. Da ist doch egal wann es ist und gegen wen. Da muss man sich ja schon regelrecht Sorgen machen um den USC, dass so etwas nicht bekannt ist. Da scheint wohl der nächste Einsatz des Staffelleiters nicht mehr weit zu sein...


    Eine andere Mannschaft in der er spielen könnte gibts ja nicht, außer USC Alte Herren. Für die darf der gesperrte spielen, in deinem Beispiel dann nach 10 Tagen, also ab 14.5., da greifen dann diese 10 Tage des Gesetzestextes.

    Schon kurios wie man 4:0 führen kann und das ganze dann noch aus der Hand gibt...wobei sich Börde selbst zerfleischte, denn der eingewechselte Römer hatte sich mit einigen Mitspielern weg und zog es daraufhin vor, dass Spielfeld wieder zu verlassen und so spielte Börde mit 10 Mann zu Ende.

    Jede Mannschaft war ja nun schonmal von Fehlentscheidungen betroffen oder hat davon profitiert. Da diese Szene der Aufreger des Wochenendes war, unterhält man sich zwangsläufig darüber. Ich habe auch von mindestens 10 unparteiischen Anwesenden gehört, dass es klares Abseits war.


    Schade das in Ottersleben niemand Größe zeigen kann und diesen Fakt zugibt. Zumal sie ja selbst für diese Entscheidung nichts können, war ja eindeutig Fehlverhalten des Assistenten.

    Wie schön, wenn man von kompetenter Seite Unterstützung erfährt und Recht bekommt. Hoffen wir mal das es nun auch Knolle versteht und den Gesetzestext richtig deutet. Drum schuf die deutsche Rechtschreibung den Punkt am Ende des Satzes, um diesen damit abgegolten zu haben. Was als Zusatz in einem weiteren steht, hebt ja vorher geschriebenes nicht auf.


    Richtig, aber NICHT innerhalb der folgenden 10 Tage nach Erhalt der Karte FÜR ein ANDERES TEAM des Vereins :!:


    Wenn doch sind de Punkte weg, zumind. wenns jemand vom Gegner merkt und protestiert !


    Gerade deshalb darf man doch wieder spielen. Man hat seine Sperre in seiner Spielklasse abgesessen und ist wieder spielberechtigt. Häng dich doch nicht immer an den 10 Tagen auf. Die gelten doch nur, wenn kein "eigenes" Meisterschaftsspiel stattfindet. Nach deine Interpretation könnten überspitzt gesagt in den 10 Tagen 8 Spiele im Kleinfeld stattfinden von denen man das erste wegen der Sperre aussetzt und die folgenden 7 spielen darf aber trotzdem nicht innerhlab der 10 Tage in einer anderen Mannschaft...