Ey geil. Das Foto von dem Flitzer auf der Chemie-Page(siehe link von Ilmi): Will der Ordner den Kunden per Blutgrätsche niederstrecken?
Ein sehr gutes Foto
Beiträge von Tomasz
-
-
Wenn ich sowas höre, 200 Fans aus Essen - peinlich hoch zehn!
-
Man darf wirklich auf die Bekanntgabe der Lok-Spieler für kommende Saison gespannt sein!!!
Man munkelt sogar von diversen Ex-Landes- und Oberliga-Spielern... -
-
@ M & M: Der hat früher mal bei Lok gespielt und war in den 90ern viele Jahre Trainer in Grimma.
Kennst Du das:
Also mir geht das alles auf den Keks!!!Normalerweise müßte man die beiden Buden dicht machen und einen neuen Club daraus formen.Natürlich mit Erhalt der Spielklasse.Aber diese ganzen ewigen Probleme und kein Erfolg auf beiden Seiten sind echt zum bröckeln.Versteht mich nicht falsch mit Fusion und so,doch ich glaub nicht das es was wird mit Profi-Fußball vor 2010.Es müßte wohl für den Leipziger Fußball eine Art AGENDA 2010 her.Wie auch immer.....
???
-
Kritik unerwünscht. Man wird sich in Probstheida noch gewaltig umgucken. Kein Zweifel, dass die 1. Mannschaft erstmal souverän den Durchmarsch macht. Aber mit dem Nachwuchs-Konzept verzettelt man sich gewaltig.
Ebenso geht einem das Pack mit rechtem Gedankengut auf die Nerven(so wie ich den sooo treuen Lok-Fans auf'n Sack gehe). Aber beim VfB gab's ja noch nie Nazis...:naja: Und beim neuen FCL wird's natürlich auch nie welche geben.
Mein Kritikpunkt schlechthin: Die Kooperation mit Aue.
Erst hassen alle Aue total, wie so viele andere Vereine auch, aber plötzlich is Aue ganz nett. Totaler Irrsinn, Gerhirn-Umpolung etc... auch Verrat genannt. Doch ich bin ja hier der Verräter, der ständig nur meckert. Grandios.
Der VfB ist genau so im Ar... wie der ganze Leipziger Spitzenfußball.
Ach ja: Um möglichst hochklassig zu spielen, würden fast 100 % der "Lok-Fans" eine Fusion mit Stötteritz, Thekla und sonstwem eingehen(was zum Glück gescheitert ist). In meinen Augen der nächste Skandal. Tradition zählt nix. Aber Lok kann sich ja alles erlauben.
Tomasz sieht das so:
Verein wiederholt(!) pleite. Normalerweise müsste man das Ex-Präsidium lynchen. Logische Folge: Auflösung. Neustart als Lok okay. Doch, dass man die komplette Nachwuchsabteilung mit einem riesigen Etat behalten will und sich noch von Aue abzocken lässt...8o -
Zitat
Original von connewitzchaot
Euer Nachwuchs ist einfach nicht haltbar als Kreisligist.So ist es.
-
Sollten sich nicht 30 Tipper finden, mach ich auch mit:wink:
-
Sorry, hab momentan arbeitsmäßig viel zu tun und bin außerdem ab 20.6. in Irland. Da lass ich das mal lieber.
Viel Glück! -
Oh, wieviel Tore Brumme geschossen hat, kann ich Dir leider nicht sagen, aber einige waren es schon.
Mehr als Hausmann hat er auf keinen Fall.
So ein Stürmerpaar ist eigentlich ein Traum für einen Verein in der 6.Liga. Hausmann ist für mich sowieso mit riesigem Abstand der beste Spieler dieser Liga(der is absolut oberligatauglich).
Höchstwahrscheinlich steigt Hausdorf ja in die Landesliga auf.
Noch was zum Stadion: Zuschauer finden nur auf einer Seite Platz!!!
Die anderen Seiten sind durch einen Hang, Zäune und Bepflanzung für Zuschauer nicht zugänglich. Sehr viele Leute passen also nicht rein. Dafür baut man nebenan eine neue Sporthalle. Der alte Platz liegt unterhalb des vor einigen Jahren neu eingeweihten Platzen(glaube vor 2 oder 3 Jahren). Geldmäßig scheint man in Hausdorf gut dran zu sein.
Hausdorf ist ein kleinerer Ort neben Colditz(Süd-Muldentalkreis).Stimmt eigentlich, der Fußball im Bezirk Leipzig kommt hier im Forum viel zu kurz. Aber das ist normal, denn hier scheint es nicht sehr viele Interessenten zu geben. Vielmehr geht's um den Fußball in der Region Dresden.
Noch'n Tip: Leipziger Fußball -
An allen Seiten sind ja mehr oder weniger große Hänge. Wenn sich die Leute dahin quetschen, passen schon einige tausend rein...
Nur so voll wird's da eh nie werden.Falls es jemanden interessiert:
Der aktuelle Stand der Bezirksliga Leipzig zwei Spieltage vor Schluss:1 SSV Stötteritz 28 20 3 5 63 : 27 36 63
2 Hausdorfer SV 28 18 7 3 58 : 21 37 61
3 SV Leipzig NW 28 17 8 3 59 : 40 19 59Stötteritz verzichtet im Fall des Meistertitelgewinnes auf den Aufstieg.
Am vorletzten Spieltag spielt NW beim Vorletzten(Wurzen) und Hausdorf spielt zu hause gegen den Drittletzten(Tresenwald).
Wenn beide, wie erwartet, ihre Spiele gewinnen, gibt es am letzten Spieltag im Kühn-Sportpark sozusagen ein Endspiel um den Aufstieg: NORDWEST - HAUSDORF.Für die Kenner der Oberliga Süd: Bei Hausdorf spielen die beiden Top-Stürmer Hausmann(ehemals Riesa) und Brumme(ehemals Grimma).
-
-
matek: Im MDR-VT stand, dass Görke Aue verlassen wird. Wohin is noch unklar.
Der war früher beim VfB mal so gut. Mal sehen, was aus ihm wird...
Matheja wird ja nun Trainer der Auer Amateure und zugleich Nachwuchsleiter. Der Mann is nicht schelcht in diesem Metier. Erst VfB, dann FC Sachsen und momentan noch Trainer von Fortuna Leipzig( 1. der Bezirksklasse Leipzig). -
Wenn Eilenburg aufsteigt, seh ich Markranstädt als den Favoriten für nächste Saison; neben Pirna natürlich.
Tja, mit Schneeberg verlässt der einzige Landesliga-Verein ohne Bahnhof diese Spielklasse -
Zitat
Original von LOK-Freak
wenns bei LOK mit der jugend so weiter geht,kann man ja optimistischer dreinblicken für die nächsten Jahre!!Wie bitte? Es hat noch nicht mal angefangen.
Noch gibt es den VfB.
Die Jungs haun eh zum Großteil ab.
Und nicht sie sind Verräter, nein, Lok ist es. -
Ich bin schon immer für'ne eingleisige OL.
Dann werden auch die Verbands- bzw. Landesligen attraktiver. -
Gratulation an die Nummer 1 in Thüringen!
-
ATSV"Frisch Auf"Wurzen - E - Jugend
Zauminho:
Kann Dir keene Seiten nennen, aber bei Saller gibt's 'ne Menge Literatur dazu.
Oder probier's mal mit Übungsleiter-Lehrgängen:wink: -
Tyhone: Nicht traurig sein:smile:, solche Spiele gibt's nicht allzu oft, besser gesagt so gut wie nie.
Kann mich nicht entsinnen, sowas schoneinmal erlebt zu haben.Vorhin hat die 2.E-Jugend von Wurzen übrigens 5:6 beim Hohburger SV II verloren. Schade, wa:biggrin: Is nämlich meine Wurzner Lieblingsmannschaft. Jedoch hat heute niemand 4 oder 5 zu null geführt:smile:
-
Meine Meinung dazu:
Beide haben in etwa gleichviel bekommen.
Keiner dürfte sich beschweren.
Eigentlich ist es skandalös, wie man mit dem Geld(vor allem beim VfB) umgegangen ist.
Heutzutage gibt es (LEIDER) nur noch ganz wenige Vereine in allen oberen Ligen, die ein sauberes Wirtschaften VOR den "Erfolg um jeden Preis" stellen.Es kann nun mal nicht jeder Erster sein...