Beiträge von Clippe_79

    Mannen des SVR verlieren wie schon letztes Jahr beim RFC III





    Rostocker FC III
    - SV Reinshagen I 7:6 (1:1 ; 3:3) n.E.





    Ohne unseren besten Torschützen und mit weiteren Ausfällen
    stellte sich unsere Mannschaft fast von selbst auf beim Pokalspiel gegen den
    RFC III.



    Wir kamen gleich gut ins Spiel und so konnte Kumm in der
    2.min, nach schönem Pass von Bartsch das 0:1 markieren. RFC III aber nicht
    geschockt von unserer schnellen Führung und so auch der verdiente Ausgleich in
    der 25.min durch die Nr.8, der einen satten Schuss ins obere Eck drückte. Der
    RFC III in der ersteh halben Stunde mit mehr Ballbesitz, aber viel heraus kam
    durch diesen auch nicht. Von uns die zweite Torchance in der 40.min durch Will,
    der aber übers Tor schoss, schlussendlich vom SVR viel zu wenig in der ersten
    Halbzeit, trotzdem ging es mit dem 1:1 in die Pause.



    Die zweite Halbzeit begann dann und beide Teams
    neutralisierten sich anfangs. Dann in der 60.min die erneute Führung für uns.
    Nach einem schönem Spielzug von Bartsch und Russnak ist es denn Russnak der 1:2
    einnetzt. Aber auch dieses Tor gab
    leider wenig Sicherheit und so konnte der RFC III schon in der 68.min zum 2:2
    ausgleichen, Torschütze war die Nr.15.



    Dann musste auch Dittmannn ausgewechselt werden, weil er
    noch andere Termine an diesem Tag wahrnehmen musste und kurze Zeit später dann
    die Führung für den RFC III. Wieder die Nr.8 erziehlte in der 85.min das 3:2.
    Reinshagen nicht geschockt und schon in der 87.min mit dem regulären 3:3 durch
    Will. Alle Spekulationen ob Tor oder nicht, für mehrere Beteiligte auf beiden
    Seiten ein reguläres Tor. So ging es mit dem 3:3 in die Verlängerung.



    In der ersten Verlängerung war es dann Will der den SVR auf
    die Siegstraße bringen wollte, doch in der 100.min wird sein Schuss auf der
    Linie geklärt. Dann in der 105.min der Genickbruch für den SVR, Miller mit
    einer total übertriebenen Handlung und der Schiri schickt ihn berechtigt mit
    Rot zum duschen. In der zweiten Verlängerung passierte dann auch nichts mehr,
    der SVR bemüht mit 10 Mann keinen mehr zu kassieren. So musste ein
    Elfmeterschiessen den Sieger bestimmen und dabei gewann der RFC III, da er mehr
    Elfmeter verwandelte als wir. Schade, heute musste es einen Sieger geben und
    nicht ganz unverdient heisst der Rostocker FC III.







    Aufstellung:




    Pape, Burwitz, Russnak, Voigt, Miller, Langkau, Dittmann,
    Will, Heiden, Bartsch, Kumm





    Auswechslung:




    Feller für Dittmann
    (75.min)



    Block für Burwitz
    (90.min)





    Torfolge:



    0:1 Kumm (2.min)



    1:1 Nr.8 (25.min)



    1:2 Russnak (60.min)



    2:2 Nr.15 (68.min)



    3:2 Nr.8 (85.min)



    3:3 Will (87.min)





    Elfmeterschiessen:




    3:3 Heiden
    verschießt



    4:3 Nr.15



    4:4 Russnak



    5:4 Nr.19



    5:5 Bartsch



    5:5 Nr.10 verschießt



    5:6 Will



    6:6 Nr.20



    6:6 Langkau
    verschießt



    6:6 Nr.8 verschießt



    6:6 Kumm verschießt



    7:6 Nr.28





    Zuschauer: 40 (20
    Reinshäger)





    Schiedsrichter: Turzer

    Die zwei Gesichter der Mannen vom SV Reinshagen


    FSV Kritzmow - SV Reinshagen 3:1 (0:1)



    Mit viel Selbstvertrauen und breiter Brust nach dem
    erfolgreichen Derbysieg letzte Woche, fuhren unsere Jungs zum schweren
    Auswärtsspiel nach Kritzmow. Wir kamen gleich gut ins Spiel und versuchten
    Druck aufzubauen auf die sehr junge Kritzmow-Truppe. Dies gelang uns in der
    Anfangsphase sehr gut und schon nach fünf Minuten die erste Chance. Nach einem
    Freistoss von Claaßen verlängert Russnak auf Bartels, der dann mit einem
    schönem Kopfball, dieser wird dann aber gut pariert vom Kritzmower Torwart. In
    der 10. min großer Jubel auf Seiten der Reinshäger Fans. Ein schöner Pass von
    Burwitz und Bartels marschiert durch und macht das viel umjubelte 1:0 für uns.
    Kritzmow in dieser Phase meist durch Standards gefährlich, aber es kam nix
    zählbares bei raus. Nach einer Ecke von Bartsch in der 25.min dann die nächste
    Chance, Russnak mit einem schönen Kopfball, doch dieser wird auf der Linie geklärt.
    Kritzmow wird nun stärker und hat dadurch folgerichtig mehr vom Spiel, zum
    Glück für uns werden viele Sachen zu überhastet abgeschlossen, so geht es mit
    dem 1:0 für uns in die Halbzeit. Die Spieler und auch die Fans waren sich in
    der Halbzeit einig, man hätte durchaus höher führen können.


    Die zweite Halbzeit begann und Kritzmow übernahm langsam das
    Zepter. Dann der Schock in der 55.min, nach einer bundesligareifen schönen
    Schwalbe entscheidet der Schiedsrichter zum erstaunen aller plötzlich auf
    Elfmeter. In dieser Szene mussten sogar etliche Kritzmower Spieler sich stark
    das laute lachen verkneifen. Die Nr.10 verwandelte den Elfmeter unhaltbar für
    unseren Torwart und so stand es 1:1. Was nun geschah war für einen
    außenstehenden nicht nachvollziehbar, Kritzmow nun die spielbestimmende
    Mannschaft und von uns so gut wie nix mehr zu sehen. Folgerichtig klingelte es
    in der 64.min auch wieder in unserem Gehäuse, nachdem nach einem Freistoss die
    Nr.8 einnetzte. Die Führung für Kritzmow nun nicht mal unverdient und in der
    80.min bekommen wir denn auch noch das dritte Tor. Ein sauber ausgespielter
    Konter und die Nr. 9 hat keinen Mühe diesen zu verwerten. Würde gern noch was
    positives von unseren Jungs schreiben, aber leider war das was in der 2. HZ
    gezeigt wurde, einfach viel zu wenig. So blieb es beim letzlich verdienten Sieg
    für Kritzmow.


    Fazit: Eine Niederlage die vermeidbar war meines Erachtens.
    Der Elfmeter zwar ein Witz, aber am SR hatts nicht gelegen das wir verloren
    haben, wir müssen unser Potenzial auch mal wieder über 90 Minuten abrufen und
    nicht nur eine Halbzeit. Glüchwunsch an Kritzmow, die verdient gewonnen haben.


    Ich hoffe wir können das Pokalspiel nächste Woche nutzen um
    wieder in Tritt zu kommen, die Jungs sind selber enttäuscht, weil sie wissen
    das mehr drin war. Ich glaube an euch und auch unsere Fans tun dies, also Kopf
    hoch und weiter geht’s.


    Aufstellung: Heideck, Claaßen, Russnak, Voigt, Langkau, Burwitz,
    Dittmann, Will, Heiden, Bartsch, Bartels


    Wechsel: Miller für Burwitz (75.min)
    Block für Voigt (85.min)


    Tore: 0:1 Bartels (10. min)
    1:1 Nr.10 (55. min)
    2:1 Nr.8 (64. min)
    3:1 Nr.9 (70. min)


    Zuschauer: 50 (25 Reinshäger)


    SR: Voß, Bernd (no comment…)


    sehr präzise gute Auswertung, Respekt..... :thumbup:

    Derbysieg für die Mannen des SV Reinshagen


    SV Reinshagen – Heiligenhäger SV 5:0 (1:0)


    Vorab erstmal ein großes Lob an alle Spieler, die Trainer
    und die zahlreichen Fans beim ersten Derby dieser Saison, habe schon lange
    nicht mehr ein so faires Spiel gesehen und auch von aussen wurde keine Hektik
    reingebracht. Hut ab dafür.


    Pünktlich 14 Uhr pfiff heut Jörg Hameister das lang
    erwartete Derby in Reishagen an. Es entwickelte sich ein schlechtes Spiel von
    beiden Seiten, da beide Mannschaften erstmal bemüht waren keine Fehler zu
    machen. Torchancen waren in den ersten 30 min Mangelware und so war es dann der
    HSV der die erste gefährliche Szene setzen sollte. Nach einem unglücklichem
    Rückspiel von Langkau ist es Tingelhoff der auf Pape zuläuft aber beim
    Abschluss verzieht. Dann die überraschende 1:0 Führung für uns durch Bartsch in
    der 40. min, die Hintermannschaft vom HSV im Tiefschlaf und Bartsch markiert
    das 1:0 Halbzeitergebnis. Die erste HZ von beiden Mannschaften eher Magerkost
    und zum abgewöhnen.


    Die zweite HZ begann
    dann mit stärker werdenen Reinshägern, wobei man dazu ehrlich sagen muss, das
    der HSV heut eines seiner schlechtesten Spiele abgeliefert hat. Nun mehrere
    Chsancen für den SVR und so ist es Langkau der per Kopf freistehend im Heiligenhäger
    Strafraum zum viel umjubelten 2:0 einköpft (55.min). Nun Reinshagen mit dem
    nötigen Selbstvertrauen und dem 2:0 im Rücken bemüht das Spiel frühzeitig zu
    entscheiden. Da die Hintermannschaft des HSV heute einfach zu weit weg von
    unseren Stürmern standen, ist es dann Bartels der mit einem Doppelpck für die
    4:0 Führung sorgt (65.+70.min). Nun kann der Trainer auch mal durchwechseln und
    bringt in der 70.min Kumm und Block. Heute mal ein großes Lob an alle in
    unserer Hintermannschaft, die Stürmer vom HSV wurden gut ausgeschaltet. Es
    ergaben sich dann auch 2-3 Chancen für den HSV, aber entweder hielt Pape seinen
    Kasten sauber oder man verzog überhastet. Dann macht Bartels in der 78.min noch
    das 5:0, wobei auch dort die Abwehr vom HSV schlecht aussieht. Bei diesem Stand
    blieb es denn bis zum Schluss und nun konnten die Mannen ausgelassen mit ihren
    Fans feiern.


    Fazit: Ein verdienter Sieg für unsere Mannen und das
    schönste Geschenk für unseren Mannschaftsleiter Rene Kruppa zum Geburtstag.
    Ehrlicher Weise sollte man aber erwähnen das der Sieg wohl 2 Tore zu hoch
    ausfällt. Aber danach fragt heute keiner mehr und wir müssen uns auf das
    schwere Spiel in Kritzmow vorbereiten. Letzte Saison verlieren wir da sehr
    unglücklich 2:3, nachdem wir schon 2:0 führen.


    Aufstellung: Pape, Claasen, Neiser, Voigt, Langkau, Burwitz,
    Dittmann, Will, Heiden, Bartsch, Bartels


    Wechsel: Kumm für Bartsch (70.min)
    Block für Burwitz (70.min)
    Miller für Langkau (80.min)


    Tore: 1:0 Bartsch (43. min)
    2:0 Langkau (55. min)
    3:0 Bartels (65.min)
    4:0 Bartels (70.min)
    5:0 Bartels (78.min)


    Zuschauer: 99 (30 Gäste) :thumbsup:


    SR: Hameister, Jörg

    Aufholjagd der Mannen des SV Reinshagen nach miserabler 1.HZ
    kam zu spät


    Post Rostock - Reinshagen 3:2 (3:0)


    zum Spiel:


    Mit 2 Auswechselspieler, wobei einer noch am Knie
    angeschlagen vom Alte Herrenspiel, reisten wir zu Post SV. Damit standen schon
    vorm Spiel die Weichen nicht grad rosig für uns, was aber keine Entschuldigung
    sein soll. Vielleicht sollten sich einige Offizielle mal überlegen was das
    Zugpferd des Vereins ist, aber dies klären wir intern. :stumm:


    Das Spiel begann pünktlich 14 Uhr und unsere Jungs kamen überhaupt
    nicht ins Spiel. Post immer ein tick schneller
    und wir noch im total kollektiven Winterschlaf. So dauerte es grad mal 8 min
    und schon stand es 1:o für Post nach einer Ecke, die die Nr. 8 eiskalt verwerten konnte. Wir immer einen Schritt
    zu spät und die Absprache, wenn man dies so nennen konnte, stimmte überhaupt
    nicht. Folgerichtig in der 20. min das 2:0 für Post nach einem Freistoss durch
    die Nr.4 aus ca. 17m. Unser Torwart auch nicht ganz auf der Höhe und so hatte
    der Torschütze wenig Mühe. Dann in der 30. min endlich mal ne Chance für uns,
    nach einer Ecke von Bartsch schöner Kopfball von Langkau, aber der Ball wird
    sauber auf der Linie geklärt. Leider sollte dies die einzige gute Chance für
    uns in der 1. HZ sein. Durch einen schönen Konter in der 40. min erhöht dann
    Post auf 3:0 durch die Nr.9, der unserem Torwart keine Chance lässt. Ärgerlich
    bei diesem Tornur, wir mit einem Einwurf und verlieren viel zu einfach den Ball
    gegen robust spielende Postler. So ging es mit dem 3:0 in die Pause. Eine
    Halbzeit von uns, die man so seinen mitgereisten Fans nicht nochmal antuen
    sollte. Grade deswegen ein großes Dankeschön von mir und der Mannschaft an
    unsere Fans die uns nie hängen lassen und uns immer wieder zahlreich (auch
    auswärts) unterstützen. :halloatall:


    In der Kabine wurden wohl mehrere Sachen hart und energisch
    angesprochen, denn die 2. HZ begann komplett anders als die erste. Reinshagen
    nun bemüht den Ball laufen zu lassen. Mehrere gute Chancen waren das Ergebnis,
    die aber nicht genutzt werden konnten. Komischer Weise von Post nun nicht mehr
    viel zu sehen, warum eigentlich??? Dann die 70. min, ein Eckball von Bartsch
    und gestocher im Strafraum der Postler, dies nutzt Arne Neiser aus und erziehlt
    das 3:1 für uns. Wir nun mit mehr Selbstvertrauen und der Wut über die grottenschlechte
    1.HZ bemüht weitere Torchancen heraus zu spielen. Nach einem schönen präzisen
    Pass von Bartsch in der 76. min ist es dann Kumm, der aus stark abseitsverdächtiger
    Position das 3:2 erzielt. Wir nun eindeutig die bessere Mannschaft und
    wiederrum nach einer Ecke von Bartsch trifft Dittmann nur die Latte (85. min). Dadurch
    das wir nun aufmachen um wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen, Post noch mit
    einigen Kontern die sie aber nicht ausnutzen oder schlecht ausspielen. So blieb
    es beim 3:2 für Post da beide Mannschaften keine zwingenden Torchancen mehr
    heraus spielen konnten.


    Fazit: Wenn man so auftritt wie in der 1. HZ muss man sich
    nicht wundern wenn man mit leeren Händen nach Hause kommt. Besonders ärgerlich
    daran, wenn man sieht wie wir die 2.HZ gespielt haben wäre ein Punkt mindestens
    drin gewesen, aber so ist Fussball und ich hoffe unsere Mannen können diese
    sehr gute Leistung der 2.HZ im nächsten Spiel von Anfang an abrufen, denn zum
    Derby kommt der Heiligenhäger SV, der auch eine schmerzhafte Niederlage nach 3:1
    Führung einstecken musste.


    Aufstellung: Heideck, Wockenfuß, Neiser, Voigt, Langkau, Burwitz,
    Dittmann, Will, Heiden, Bartsch, Kumm


    Tore: 1:0 Nr.8 (8. min)
    2:0 Nr.4 (20. min)
    3:0 Nr.9 (40. min)
    3:1 Neiser (70. min)
    3:2 Kumm (76. min)


    Zuschauer: 40 (25 Reinshäger)


    SR: Presch

    SV Reinshagen verschenkt zwei Punkte


    SV Reinshagen - SG Motor Neptun Rostock 2:2 (1:1)


    Bei schönem Fussballwetter begann unsere Partie pünktlich um 14 Uhr.


    Unsere Mannen gleich hellwach und so konnten sich die Fans schon nach zwei Minuten über das erste Tor freuen.
    Nach einem Freistoss von Burwitz macht Bartels alles richtig und erziehlt die frühe Führung für
    Reinshagen. Wir nun mit der Führung im Rücken bemüht schnell ein Tor nachzulegen.
    Mehrere sehr gute Chancen, fast im Minutentakt für Bartels und Langkau werden sich erarbeitet
    aber leider nicht genutzt. Wenn es nach 30 Minuten 3:0 für uns steht kann sich niemand beschweren,
    aber wie es denn immer so ist, machst du vorne die Dinger nicht rein...........
    Und so kam es denn auch. Motor macht in der 40. min den Ausgleich. Unsere Abwehrspieler da etwas im
    Tiefschlaf und unser Torwart in dieser Situation machtlos. So geht es mit dem 1:1 in die Pause.


    Die zweite Halbzeit beginnt gleich mit einer richtig guten
    Chance für uns, aber irgendwie hatten wir heute Pech beim Abschluss.
    Dann verflacht die Partie zunehmend und beide Mannschaften zeigen den Fans
    Magerkost. Nach ca. 75 Minuten setzt sich Bartels schön auf der linken Seite
    durch und spielt zu Kumm ab, der dann einschiebt, leider entscheidet der
    Schiedsrichter auf abseits. Motor auch durch Konter gefährlich, aber unser
    Torwart kann 2 – 3 Chancen gut parieren. In der 89. min ist er dann aber machtlos.
    Ein langer Ball in unsere Hälfte wird nicht geklärt und so setzt sich der
    Motoraner schön gegen Neiser durch und erziehlt die unverdiente Führung. Nun
    hatten viele uns schon abgeschrieben, aber wir noch mal im Angriff und dann ein
    Foul im Strafraum, der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Elfmeter. Langkau
    kann diesen auch souverän verwerten und so endet dieses Spiel mit 2:2.


    Wir hatten heute Chancen für zwei Spiele, leider konnten wir
    diese aber nicht nutzen und so entführt Motor Neptun hier einen Punkt und wir
    verschenken zwei. Wenn wir nächste Woche bei Post genauso auftreten wie heute,
    hoffe ich da drei Punkte mitzunehmen. :thumbup:
    Aufstellung: Heideck, Wockenfuß, Voigt, Neiser, Burwitz, Claasen,
    Langkau, Heiden, Dittmann, Will, Bartels


    Wechsel: 73. min Kumm für Burwitz


    Tore: 1:0 Bartels (2.min)
    1:1 Reiche (40. min)
    1:2 Pohlmann (89. min)
    2:2 Langkau (FE 91. min)


    Schiedsrichter: Hannemann


    Zuschauer: 60 [Blockierte Grafik: http://www.ostsee-fussball.de/community/wcf/images/smilies/36.gif]


    Glückwunsch an die Belitzer Jungs.... [Blockierte Grafik: http://www.ostsee-fussball.de/community/wcf/images/smilies/30.gif]

    Niederlage für die Reinshäger Mannen


    SV Reinshagen – Doberaner SV II 1:4 (1:1)


    Zum Spiel nur soviel, DSV II gewinnt verdient, vielleicht
    eins zwei Tore zu hoch. Zu allen anderen Sachen die vorgefallen sind werde ich
    mich hier, da ich selber SR bin, nicht äußern.


    Aufstellung: Pape, Burwitz, Neiser, Voigt, Langkau, Russnak,
    Dittmann, Heiden, Kumm, Bartsch, Rönnfeldt


    Wechsel: 40. min Block für Neiser
    60. min Danielowski für Kumm


    Tore: 0:1 Grenz (30. min)
    1:1 Dittmann (75. min)
    1:2 Brüsehaver (57. min)
    1:3 Grenz (83. min)
    1:4 Bartz (88. min)


    SR: Maik Horn
    SRA I: Mario Bräunig
    SRA II: Christoph Dahlmann


    Zuschauer: 75 (10 Gäste) :thumbsup:

    wichtiger Sieg der Mannen des SV Reinshagen


    Sievershäger SV II – SV Reinshagen 0:2 (0:1)


    Mit nur 12 Mann reisten heute die Reinshäger Mannen zu ihrer
    Partie beim Sievershäger SV II an, unterstützt von zahlreichen Fans aus
    Reinshagen begann die Partie pünktlich um 14 Uhr.
    Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften kamen wir gut
    ins Spiel und konnten uns einige Torchancen erarbeiten. Einen Kopfball kann der
    Torwart vom SSV II nicht festhalten und den Abpraller nutzt Bartsch in der
    7.min zum umjubelten 0:1. Kurze Zeit später ist es wieder Bartsch der einnetzen
    kann, aber leider nutzt er diese Chance nicht und drischt den Ball fünf Meter
    vorm Tor drüber. Danach ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften.
    Sievershagen bemüht mit spielerischen Mitteln zum Torerfolg zu kommen, bis zum
    Strafraum sah das auch immer gut aus, aber dann wurde meistens zu überhastet
    abgeschlossen. Wir noch mit zwei sehr guten Chancen, aber mit dem 0:1 ging es
    in die Halbzeit.


    Der Trainer vom SSV II muss in der Halbzeit wohl deutliche
    Worte gesprochen haben, denn seine Mannen begannen stark in der zweiten
    Halbzeit und erspielten sich mehrere gefährliche Chancen. Diese wurden zum
    Glück nicht genutzt da entweder wieder zu überhastet abgeschlossen wurde oder
    unser Torwart zur Stelle war. Mitten in diese starke Drangphase des SSV II dann
    das 0:2 für uns. Bartsch erkämpft sich in der 63.min an der rechten äußeren
    Torauslinie stark den Ball und spielt zu Will in die Mitte, dieser spielt
    sofort weiter auf Bartels und der hat keine Probleme den Ball zu versenken. Sievershagen nun geschockt
    und unverständlicher Weise nun mehr mit dem Schiedsrichter beschäftigt anstatt
    weiter vernünftig Fussball zu spielen. Das Spiel wurde nun hitziger und es gab
    mehrere üble Fouls, die leider nicht immer richtig geahndet wurden. Das Spiel jetzt wieder ausgeglichen mit
    Chancen auf beiden Seiten die aber nicht genutzt wurden und so blieb es nach 90
    Minuten beim 0:2.


    Heute ein wichtiger Dreier unserer Mannschaft. Ich muss hier
    aber auch mal was ansprechen, was in der zweiten Halbzeit passierte und so
    nicht geht. Der Trainer vom SSV II geht zu unseren Fans und behauptet wir würden
    seine Spieler beleidigen und wenn das so weiter geht bekämen wir ein
    Platzverbot ausgesprochen. Erstens wurde nicht beleidigt sondern nur auf Gesten
    und Sprüche geantwortet und zweitens schreibt der Landesfussballverband vor,
    das man zu Spielen auch Ordner stellen muss die sich dann um sowas kümmern.
    Leider habe ich heute keine Ordner gesehen und die Art und Weise wie der
    Trainer seine Sprüche machte, geht so absolut nicht. Zu einem vernünftigem
    Gespräch gehören immer zwei, aber wenn man gleich vollgepisst wird und Drohungen
    bekommt ist das schon ein Unding. Für die Leistung seines Teams können wir Fans
    nichts, das sollte er in Zukunft bedenken.


    Aufstellung: Pape, Voigt, Neiser, Burwitz, Miller, Langkau, Russnak, Dittmann, Will, Bartsch,
    Bartels


    Wechsel: 82. min Block für Will


    Tore: 0:1 Bartsch (7.min)
    0:2 Bartels (63. Min)


    Zuschauer: 60 (40 Reinshäger) :thumbsup:


    :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5: :schal5: :schal4: :schal3: :schal2: :schal1: :schal:

    @ HSV Nr.15


    zum Schiri von meiner Seite aus garnichts mehr, einfach nur geil der Mann... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Zwecks welche TRUPPE da war, das gleicht sich immer aus HSV NR.15. Ihr hattet in den letzten Jahren und auch diese Saison auch öfters das Glück das II.Mannschaften nicht in Bestbesetzung angetreten sind... :whistling: :whistling: :whistling:


    Naja egal, wünsche auch den HSV`lern ein schönes Fest und einen gesunden... ^^ und guten Rutsch ins neue Jahr...


    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    Tore für den SV Reinshagen:


    2x St. Burwitz
    1x D. Claasen (geiles Ding... :thumbsup: )
    1x A.Bartels


    soll ein verdienter Sieg gewesen sein mit einem geilen Schiedsrichter... :thumbsup: ;)


    wünsche allen Sportfreunden ein schönes Fest und einen guten Rutsch, auch wenn ich die meisten noch sehe... ;) :bia: :bia: :bia: :bia: :bia:


    :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal5: :schal4: :schal3: :schal2: :schal1: :schal:

    blutgrätsche86


    sehr guter Spielbericht... :thumbsup:


    von meiner Seite aus nur soviel, kurz vor der Halbzeit die große Chance von Klein Belitz war wohl knapp abseits, zumindestens sagte mir das der Stürmer persönlich, kurz vor dem Wiederanpfiff... :thumbup:
    und noch was anderes....
    der nicht gegebene Elfmeter in der II.HZ, naja kann man wohl geben, MUSS man aber nicht... hab ich mit dem Sportfreund noch unter der Dusche geklärt... :huh:


    wünsche allen Sportfreunden (Neubukow + Belitz) ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch...
    und einen guten Start in die Rückrunde nächstes Jahr... 8)

    @ teddybär


    ich würd sagen, lass es so stehen und denn ist gut... 8|
    sei froh das sich hier wenigstens einer dazu äußert mit einem kleinem bericht... :thumbup:
    ich denke mal die parkentiner sind mit ihrem spiel selber nicht zufrieden, erstens verliert man nicht gerne 5:0 zu hause und zweitens hast ja gesehen wie die stimmung innerhalb der mannschaft war... :thumbdown: sich gegenseitig anzubrüllen und zu beleidigen find ich echt scheisse :nein: :gruebel: , man gewinnt zusammen und man verliert zusammen... :huh: :ja:


    wünsche den parkentinern trotzdem alles gute im pokal... :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4:

    das stimmt wohl, war echt ne gute leistung


    und danke für die glückwünsche, war ja verdient oder nicht?
    Clippe_79: ich habe feirerabend 8) :D

    selbstverständlich digger... :thumbsup:
    übrigens schönes tor von dir... 8o :ja:
    @ teddybär... was zum teufel ist feirerabend??? :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


    ich finds geil... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: bis freitag zum tänzchen... :bia: :bia: :bia: :knuddel: