Beiträge von Clippe_79

    [b]Bericht von Ziehmidinho


    SV Reinshagen gelingt Wiedergutmachung[/b]


    Am vergangenen Sonntag bekam der SVR es mit der Mannschaft vom ESV Lok
    Rostock zu tun. Die Jungs von Trainer Zeimert und Kruppa hatten sich für dieses Spiel
    einiges vorgenommen! So reisten Sie zum Ausweichplatz nach Heiligenhagen,
    weil der Sportplatz in Reinshagen erneuert wird.


    Pünktlich 14 Uhr, bei Sonnenschein, pfiff der Schiri das Spiel an und die
    Männer vom SVR setzten die Gäste gleich unter Druck. Nach Foul an
    Tingelhoff, legte sich Meyer den Ball ca. 20 Meter vor dem Tor zum
    Freistoß zurecht und versenkte diesen mit Gefühl im Winkel. So ging
    der SVR bereits nach 1.Minute in Führung und verpasste den Gästen
    einen Schock, von dem Sie sich auch nicht erholten. Der SVR zeigte an
    diesem Tag, dass sie Fußball spielen können und erspielten sich
    schöne Torchancen. Bereits in der 14.Minute erhöhten sie auf 2:0,
    nach Flanke von Will in den 16er bekamen die Gäste den Ball nicht
    raus und Meyer schaltete am schnellsten und erzielte das 2:0. Bis
    jetzt klappte alles bei den Jungs vom SVR und so sollte es auch
    weiter gehen an diesem Tag. So hatte Ziehm, nach schöner Flanke von
    Burwitz das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am Torwart und kurze
    Zeit später hätte Tingelhoff auf 3:0 erhöhen können, aber
    erwischte den Ball nicht richtig. Dann hätte sogar Meyer einen
    lupenreinen Hattrick machen können, aber leider stand Ihm der
    Pfosten im Weg. In der 34.Min machte Tingelhoff alles richtig...das
    macht einen eiskalten Stürmer aus. Nach schönem Pass von Will auf
    Tingelhoff, lupft dieser den Ball geschickt und in aller Ruhe über
    den raus laufenden Torwart und erzielt so das 3:0. Wunderschöner
    Lupfer und, wo er die Ruhe zum Abschluss her hatte, dass muss er dem
    Team noch verraten..;) Mit diesem Ergebnis ging es dann auch schon in
    die Halbzeit.


    Nach 15-minütiger Pause ging es in die 2.Halbzeit, wo die Gäste besser
    aus der Pause kamen und zeigen wollten, dass Sie noch da sind. Aber
    an diesem Tag stimmte alles beim SVR und die Abwehr stand sicher oder
    Torwart Pape war zur Stelle. Langsam kam der SVR zurück und übernahm
    auch wieder das Spiel, wie in Hälfte 1. So war es erneut Ziehm, der
    in diesem Spiel seine Torflaute beenden wollte. Nach schönem Zuspiel
    von Russnack, scheiterte dieser erneut am Torwart. So mussten die
    Fans bis zur 73.Minute auf das nächste Tor vom SVR warten. Nach
    einem schönen Pass auf den freilaufenden Tingelhoff von Ziehm,
    spielte dieser im 16er Doppelpass mit Meyer und verwandelte den Ball
    eiskalt zum 4:0. Ein großes Lob an die Stürmer , die eiskalt vor
    dem Tor, in diesem Spiel hantierten !! In der 80.Minute schaffte
    Tingelhoff sogar sein 3.Tor und somit auch einen Hattrick. Nach
    schönem Zusammenspiel, über die linke Seite, legt Will den Ball am
    Torwart vorbei und Tingelhoff schiebt ihn ins leere Tor zum 5:0. Beim
    ESV Lok lief in diesem Spiel nichts und die Mannschaft kann sich bei
    Ihrem Torwart bedanken, dass dieser das eine oder andere Tor noch
    verhinderte. Aber einmal sollte es noch klingeln im Gehäuse. So war
    es die 86.Minute,in der, der Bomber Ziehmidhino seine Torflaute denn
    endlich beendete. Nach einem guten Pass von Bartsch setzt sich dieser
    gegen zwei Mann durch. Er legt den Ball auf dem Elfer zurück zu
    Meyer, der nur noch einschieben muss, aber dieser setzt den Ball
    nochmal zurück zu Ziehm und dieser erzielt das 6:0. Seine Freude war
    groß und der Jubel auch. :)... So endete das Spiel 6:0 und die
    Spieler und Trainer freuten sich und waren glücklich, dass die
    Wiedergutmachung vom letzten Wochenende gelungen ist.


    Fazit:
    Starke Mannschaftsleistung von Allen in diesem Spiel und auch ein
    riesen Lob an die Abwehr, die sicher stand und keine großen Gefahren
    zugelassen hat. Alles aus diesem Spiel für das nächste gegen
    Bargeshagen mitnehmen und dann holen wir auch dort 3 Punkte !!!


    Aufstellung:
    Pape, Burwitz, Claasen, Andres, Langau, Russnack (Hintze 65.min),
    Will, Bartsch, Ziehm, Meyer, Tingelhoff ( Block 80.min)


    Tore:
    1:0 Meyer (1.Min)
    2:0 Meyer (14.min)
    3:0 Tingelhoff (34.min)
    4:0 Tingelhoff (73.min)
    5:0 Tingelhoff (80.min)
    6:0 Ziehm (86.min)


    Zuschauer:
    30 (25 Reinshäger)


    Schiedsrichter: Salewski, Denny

    Bericht von Ziehmidinho:


    SV Reinshagen gewinnt wohlverdient gegen den FSV Kühlungsborn!


    Am Sonntag musste unsere Mannschaft in die Kühlung reisen und war mit
    top Besetzung am Start. So begann pünktlich um 14 Uhr, bei herrlichem
    Sonnenschein, das Spiel.
    Unsere Jungs waren von der ersten Minute an hellwach und zeigten gleich
    das sie das Spiel gewinnen wollen. Es dauerte nicht lange und in der 4.
    Spielminute klingelte es auch schon im Kasten vom FSV. Nach einer
    schönen Flanke in den 16er zeigte es uns Tingelhoff, der am höchsten
    stieg und durch einen perfekten Kopfball das 1:0 erzielte! Der Jubel bei
    Ihm war groß…und dann… nach einer kleinen Durststrecke traf er wieder.
    Unsere Jungs spielten auch gleich stark weiter und wollten sofort das 2.
    Tor erzielen. Das 8 Minuten später durch eine erneuten Kopfball fiel.
    Nach einem Freistoß von der linken Seite, durch Panne (Paul) getreten,
    auf den 2. Pfosten, war es Dittmann, der den Ball im Gehäuse
    unterbrachte. An diesem Sonntag lief alles super bei den Jungs bis dahin
    und 5 Minuten später musste der Torwart vom FSV schon wieder hinter
    sich greifen. Nach einem schönen Doppelpass im Mittel zwischen Ziehm und
    Russnack, zieht dieser aus 20 Meter einfach mal ab und der Ball schlägt
    zum 3:0 unter der Latte ein. Ein klasse Sonntagsschuss könnte man
    sagen. Nun kam auch der FSV ein wenig besser ins Spiel und hatte auch
    eine riesen Chance beim 1:3, aber diese machte Pape mit einem starken
    Reflex auf der Linie zunichte.
    Der SVR erspielte sich weiter gute Chancen, aber diese wurden vergebens
    lasch genutzt. In der 45. Min dann der FSV nochmal mit einer Chance,
    aber diese hielt Pape auf der Linie erneut. So ging es in die Halbzeit.


    In der 2. Halbzeit wollten unsere Jungs den Sack mit einem weiteren Tor
    zu machen. Aber leider kamen sie nicht so gut ins Spiel wie in der 1.
    Halbzeit. Doch die Gastgeber konnten auch keine großartigen Chancen
    erspielen. So dauerte es bis zur 70. Minute, bis das 4:0 für den SVR
    fiel. Durch einen starken Pass von Russnack zum startenden Panne, lief
    dieser alleine auf den Torwart zu und vollendete den Konter eiskalt. Nun
    machten die Gastgeber hinten auf und unsere Jungs erspielten sich sehr
    viele gute Torchancen. Leider wurden diese nicht genutzt…es war einfach
    nicht der Tag des Bombers (Ziehmi). In der 84. Minute erzielte der FSV
    dann doch das 1:4! Durch einen Fehler aus dem Mittelfeld, lief der
    Stürmer alleine auf Pape zu und ließ diesem diesmal keine Chance ihn zu
    halten. Aber auch nach dem Tor hatten wir große Chancen zum nächsten
    Treffer, aber der Ball wollte einfach nicht mehr im Gehäuse vom FSV
    landen. Wie sagt man so schön: Macht man die Dinger vorne nicht bekommt
    man sie hinten! So erzielten die Kühlungsborner in der 90. Minute das
    2:4. Trotz Alledem konnte dieses Tor, für das Spiel, keine Gefahr mehr
    bringen. So gewannen unsere Jungs in der Kühlung verdient mit 4:2 am
    Ende.


    Fazit: Starkes Spiel unserer Jungs und sehr gute Chancenverwertung in
    der 1.HZ. Torwart Pape verhindert in HZ.1 mit 2 starken Reflexen, dass
    die Kühlungsborner zurück ins Spiel kommen. Zur 2.HZ kann man nur sagen,
    dass die Torchancen genutzt werden müssen (schlechter Tag für den
    Bomber) und dann gewinnt man am Ende mit 3-4 Toren mehr. Leider fehlen
    uns im nächsten Spiel 3 Stammkräfte durch Gelbsperre, Verletzung oder
    Pfeifen.


    Aufstellung: Pape, Burwitz, Neiser, Andres, Langkau, Bartsch, Russnack,
    Dittmann, Will (Hinze 86. min), Tingelhoff, Ziehm (Block 93. min)


    Tore: 0:1 Tingelhoff 4.Min
    0:2 Dittmann 12.Min
    0:3 Russnack 17.Min
    0:4 Bartsch 70.Min
    1:4 ? 86.Min
    2:4 ? 90.Min


    Zuschauer: 30 ( Reinshäger 20) :schal: :schal4: :schal: :schal4:


    Schiri: Bardele, Nico (SV PEPELOW)

    Bericht von Ziemidhino:



    SV Reinshagen startet mit Sieg in die Rückrunde


    Bei schönem Sonntagswetter begann um 13 Uhr das Heimspiel gegen den SV Rethwisch.
    In
    den ersten Minuten tasteten sich beide Teams ab, wobei die Rethwisch
    besser ins Spiel fanden als die Reinshäger. In der 13.min ging dann der
    SV Rethwisch durch Lange in Führung. Nun kamen unsere Jungs besser ins
    Spiel und übernahmen dieses auch. In der 23.min dann der verdiente
    Ausgleich: Nach einer schönen Flanke aus dem linken Halbfeld von Burwitz
    aufden freilaufenden Ziehm rechts, schiebt dieser den Ball zum 1:1 ins
    lange Eck am Torwart vorbei. Leider versucht der SV Reinshagen nicht
    weiter ordentlichen Fussball zu spielen und versucht es meist nur mit
    langen Bällen nach vorne und so passiert auf beiden Seiten bis zur
    Halbzeit nichts mehr.


    In
    der 2.Halbzeit ist nun der SV Reinhagen von Anfang an hellwach und sie
    zeigen, dass sie das Spiel gewinnen wollen. In der 50.min dann die 2:1
    Führung durch einen nahezu perfekten Freistoss aus 18 Meter von Meyer
    ins Torwarteck. Nun sollte schnell die Vorentscheidung her und so
    erspielten sich unsere Jungs, durch die eine oder andere schöne
    Kombination, Torchancen heraus. In der 63.min war es dann soweit: Nach
    Einwurf von Ziehm in den 16er auf den freilaufenen Will, flankt dieser
    in den 5er wo Dittmann zum hochverdienten 3:1 einnickt. Aber das sollte
    es noch nicht gewesen sein...so macht der Kapitän Neiser mit einem
    schönen Schuss aus 16 Meter das 4:1. Bis zum Abpfiff hätte man das eine
    oder andere Tor noch erzielen können, aber diese Chancen wurden leider
    nicht genutzt.


    Fazit: Verdienter Sieg des SV Reinshagen durch
    eine starke 2.Halbzeit. Faires Spiel und gute Schirileistung. Mit der
    Leistung aus der 2.Halbzeit müssen wir nächstes WE beim FSV Kühlungsborn
    aber 90.min spielen !!!


    Aufstellung: Pape, Burwitz(Block 83.min), Neiser, Andres, Langkau, Bartsch, Ziehm, Dittmann,
    Will, Meyer(Hintze 70.min), Tingelhoff



    Tore: 0:1 Lange 13.min
    1:1 Ziehm 23.min
    2:1 Meyer 50.min
    3:1 Dittmann 63.min
    4:1 Neiser 75.min


    Schiri: Nowak, Dietmar


    Zuschauer: 30 (20 Reinshäger)

    Kampfsieg der Mannen des SV Reinshagen


    SG Motor Neptun Rostock - SV Reinshagen 1:2 (0:1)


    Heute nur ein kurzer Statement von mir zum Spiel, da ich leider selber nicht
    komplett anwesend war.


    Das Spiel auf ungeliebtem Geläuf begannen die Mannen des SV Reinshagen stark
    ersatzgeschwächt, mehrere Stammkräfte
    standen aus persönlichen Gründen nicht zur Verfügung. Vorab schon mal einen
    großen Dank an die II. Männermannschaft zur Auffüllung des Kaders.


    Beide Mannschaften erstmal bemüht den Ball in den eigenen Reihen laufen zu
    lassen und Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. So ergaben sich zwar
    Chancen auf beiden Seiten, aber etwas zählbares sprang für beide nicht heraus.
    Dann in der 32.min ein Elfmeter für Motor. Glücklicherweise kann der Schütze
    diese sehr gute Chance zur Führung nicht nutzen und verschießt. Wir nun wach
    und bemüht in Führung zu gehen. So ist es Ziehmidinho der in der 39.min, durch
    einen satten Schuss aus ca. 20 m genau ins Dreiangel, die vielumjubelte 1:0
    Führung erzielt. Nur eine Minute später erneut eine sehr gute Chance für uns,
    jedoch verzieht Tingelhoff knapp. So geht es mit dem knappen 1:0 für uns in die
    Pause. Bemerkung des Protokollführeres: „Fantribüne leider nicht gemäht!!!“


    Die zweite HZ beginnt und das Spiel wird unruhiger und härter. Nach einem
    Foulspiel im Strafraum der Motortruppe in der 60.min zeigt der Schiri dann
    wiederrum auf den Elfmeterpunkt. Langkau hat keine Mühe und schiebt zur
    beruhigenen 2:0 Führung ein. Motor gab sich nie auf und drückte nun noch mehr
    auf den Anschluss. Jedoch kann TW Pape mehrere gute Chancen vereiteln. In der
    67.min ist er jedoch machtlos, als Burwitz sehr unglücklich den 2:1
    Anschlusstreffer für Motor per Eigentor erzielt. Doch als wenn es nicht
    schlimmer kommen kann für Burwitz an diesem Tage, zeigt der in HZ II komplett
    überforderte Schiri in der 75.min nach der dritten Aktion im ganzen Spiel, ihm
    die gelb-rote Karte. Motor nun mit einem Mann mehr und drückt auf den
    Ausgleich, wir nur noch durch sporalische Konter gefährlich. TW Pape nun der
    Mann der Stunde und durch 3-4 starke Paraden hält er sein Team auf Kurs. Dann
    eine sehr unschöne Szene. Nach verbaler Beleidigung an Ziehm kontert dieser
    auch beleidigend. Leider hört der Schiri nur die Beleidigung von Ziehm und
    stellt ihn in der 91.min mit rot vom Platz. Die letzten beiden Minuten der
    Nachspielzeit bringen wir mit viel Glück über die Zeit und können so 3 hart
    erkämpfte Punkte mit nach Hause nehmen.


    Fazit: Ein hart umkämpfter Sieg der leider zwei Ausfälle fürs nächste Spiel mit
    sich zieht. Leider der Schiri heut nicht ganz so souverän, aber jeder hat ja
    mal nen schlechten Tag. Hier noch ein Statement von Ziehm nach dem Spiel: „Ich
    entschuldige mich für meine Aktion in der 91.min bei meinem Gegenspieler, beim
    Schiri und natürlich bei meiner Mannschaft. Es tut mir sehr leid, das ich der
    Mannschaft die nächste Spiele fehlen werde durch diese dumme Aktion und ich
    hoffe, dass ich sie bald wieder unterstützen kann. So etwas wie heute passiert
    nicht noch mal!“


    Aufstellung: Pape, Wiese, Langkau, Burwitz, Block, Russnak, Bartsch, Feller,
    Ziehm, Tingelhoff, Meyer


    0:1 Ziehm (39.min)
    0:2 Langkau (FE) (60.min)
    1:2 Burwitz (ET) (67.min)


    Zuschauer: 50 (25 Reinshäger)


    Schiedsrichter: Horn, Maik

    Schützenfest der Mannen des SV Reinshagen


    SV Reinshagen – Obotrit Bargeshagen 8:1 (4:0)


    Gegen die Obotriten aus Bargeshagen wollte man nach den
    letzten Ergebnissen endlich mal wieder nen Dreier und so ging man hochmotiviert
    in dieses Spiel. Gleich nach Beginn der Partie übernahmen wir das Zepter und
    drängten auf die schnelle Führung. Nach einem rüden Foulspiel an Tingelhoff auf
    der rechten Seite hieß es Freistoss. Diesen hämmert Meyer direkt aufs Tor und mit Hilfe des TW gehen wir schon
    in der 5.min in Führung. Bargeshagen nun noch tiefer stehend und auf Konter
    lauernd, so auch in der 8.min, doch dieser wird viel zu schlecht ausgespielt.
    Wir nun mit mehreren sehr guten Chancen durch Bartsch und Neiser (9., 13., 14..min),
    aber der Ball geht jedes mal knapp vorbei. So ist es wiederrum Meyer der in der
    15.min versucht eine Flanke zu schlagen, diese sich aber unhaltbar über den TW
    hebt und hinten ins lange Eck fällt, zum umjubelten 2:0. Wir spielen uns nun in einen Rausch und sind
    oftmals nur durch Foulspiele zu stoppen. In der 20.min dann ein schöner
    Freistoss von Bartsch, Langkau läuft ein und kann völlig freistehend zum 3:0
    einköpfen. Bargeshagen nun am Boden und wir mit mehreren sehr guten Chancen
    durch Tingelhoff und Dittmann, die aber knapp vorbei gehen. Wenn es jetzt 5:0 gestanden
    hätte, hätte sich Bargeshagen nicht beschweren können. Dann in der 34.min die
    erste gute Chance für Bargeshagen. Nach Abstimmungsproblemen in unserer Hintermannschaft
    kann der sonst arbeitslose Pape stark parieren und hält die Null. In der 39.min
    dann das 4:0 durch Tingelhoff nach schönem Schuss aus der Mitte. Bargeshagen
    nun wieder mit einem Konter und Claasen bringt den Bargeshäger im Strafraum zu
    Fall. Folgerichtig gibt der sehr souveräne Schiri Elfmeter für Bargeshagen der
    aber durch den starken TW Pape gehalten wird und so geht es mit dem völlig
    verdienten 4:0 in die Pause.


    Reinshagen kommt aus der Kabine und nimmt gleich wieder
    Schwung auf. Schon in der 49.min das 5:0 durch Dittmann nach schöner Flanke von
    Ziehm. In der 54.min dann ein Lattenschuss von Bartsch nach Doppelpass mit
    Meyer. Nur eine Minute später das 6:0 durch den sehr starken Ziehm nach einer Ecke.
    Dann wieder mehrere sehr gute Chancen für Meyer unjd Tingelhoff. In der 59.min
    dann das 7:0 durch Bartsch nach dem er 4 Gästespieler aussehen läßt wie
    Fahnenstangen. Wir nun etwas lockerer, gerade ind er Defensive und so kann
    BArgeshagen zum Ehrentreffer in der 63.min kommen. Unser TW bei diesem Tor chancenlos.
    Wiederrum eine Minute später das 8:1
    durch ein ET der Nr.15 nach scharfer Flanke von Meyer. Wir verwalten nun das Ergebnis und kommen
    zwar noch zu mindestens 5-6 sehr guten Chancen, die allesamt nicht genutzt
    werden. So endet das Spiel hochverdient 8:1


    Fazit: Heute ein Schützenfest unserer Mannschaft. Ich muss
    hier aber auch sagen, dass der Gegner an diesem Tage kein KOL-Niveau hatte und
    es sehr sehr schwer haben wird, die Klasse zu halten. Trotz alledem ein sehr
    starker Auftritt von allen, besonders von Meyer, Ziehm und Pape, obwohl ich
    heut wohl jeden loben müsste. Nun hoffen wir den Schwung zu MOTOR mitnehmen zu
    können.


    Aufstellung: Pape, Claasen, Langkau, Burwitz, Neiser, Ziehm, Bartsch, Dittmann, Will, Tingelhoff, Meyer


    Wechsel: Heydeck für Dittmann (65.min)
    Hintze für Ziehm (65.min)
    Lange für Neiser (75.min)


    Tore:1:0 Meyer (5.min)
    2:0 Meyer (15. Min)
    3:0 Langkau (15. Min)
    4:0 Tingelhoff (15. Min)
    5:0 Dittmann (49. Min)
    6:0 Ziehm (55. Min)
    7:0 Bartsch (59. Min)
    7:1 ??? (63. Min)
    8:1 ET Nr.15 (15. Min)


    Zuschauer: 60 (45 Reinshäger)


    Schiedsrichter: Illes, Michael :thumbup:

    Glücklicher Punktgewinn der Mannen vom SV Reinshagen


    SV Reinshagen - FFC Rostock 0:2 (3:3)


    Das Spiel gegen den Rostocker Fussballclub begann eher verhalten von beiden
    Mannschaften. Die wie immer zahlreich anwesenden Fans sahen die ersten 20 min
    eine Reinshäger Mannschaft, die dadurch auffiel, eine Art Fussball zu zeigen
    die man nicht nochmal sehen möchte. Abspielfehler, wenig Laufbereitschaft und
    und und bestimmten das eigene Spiel. Wir zwar mit der ersten Chance nach einer
    Ecke in der 9.min, jedoch die Rostocker bemüht das Spiel zu kontrollieren. In
    den ersten 20 min nur zwei Situationen zu erwähnen, einmal setzt sich Buffi
    außen schön durch und das zweite mal Paul, nur wenn alle anderen dem Spieler
    nicht entgegen kommen, verpuffen solche Aktionen im Sande. Übrigens die ersten
    30 Minuten die schwächsten die ich bis jetzt von meinen Mannen gesehen hab.
    Abwehrfehler am Stück, keine geordneten Zuspiele und so ist es nicht
    verwunderlich das man den Gegner stark macht.
    So auch zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdient die Führung für den
    FFC in der 22. Minute. Wir nun mit allem beschäftigt außer mit Fussball spielen
    und so kriegen wir auch noch das 2:0. Nach einem langem Pass in die Tiefe
    schnippelt die gute Nr.13 den Ball zur 2:0 Führung ein. Reinshagen nun
    geschockt und sichtlich verunsichert. Mit dieser Führung für den FFC geht in die Pause.


    Die zweite Hälfte beginnt und man sieht eine ganz andere Mannschaft der Reinshäger Mannen. Ich weiß zwar nicht
    was die Trainer angesprochen haben, aber auf jeden Fall wird nun um jeden Ball
    gekämpft und endlich aufgehört mit dem Angsthasen-Fussball. So auch die erste
    Chance der II:HZ durch Tingelhoff nach guten Zuspiel von Will, aber leider kann
    der TW parieren. Reinshagen nun besser und mit mehrern guten Chancen. So auch
    der verdiente Anschlusstreffer in der 56.min durch Bartsch. Reinshagen nun in
    der Druckphase und für viele unverständlich zeigt der Schiri in der größten
    Reinshäger Druckphase auf den Elfer-Punkt, nach einem „angeblichen“ absichtlichem
    Handspiel von Oswald. Die Nr.13 verwanfelt sicher. Wir nun geschockt und jeder
    hätte gedacht das Spiel ist entschieden, aber unsere Mannen zeigen Charakter.
    Reinshaen nun immer besser und dem FFC scheint die Luft auszugehen. Wir nun mit
    mehreren guten Chancen zum Ausgleich (68., 69., 71., 73.) jedoch müssen die Zuschauer
    bis zur 78.min warten bis der verdiente Anschluss fällt. Tingelhoff setzt nach
    Wockenfuß (Oswald) Flanke schön nach und nun sind wir wieder im Spiel. Der FFC
    nur noch sporalisch über Konter gefährlich. So wir im Glück als ein Stürmer
    nach einem schönen Konter das leere Tor in der 86.min verfehlt. Das Spiel nun
    immer spannender und wir mit dem verdienten Ausgleich in der 90. Minute durch
    Ziehmidinho.;O)
    Der FFC nun geschockt und so verzieht Buffi in der 93.min nach schöner
    Solo-Leistung jedoch geht es mit einem doch verdienten 3:3 das Spiel zu
    Ende.


    Fazit: Angsthasen-Fussball, wenig Laufbereitschaft und und und….
    Andersrum eine Mannschaft die nach einem 1:3 zurück kommt. Licht und Schatten
    dicht beisammen.


    Aufstellung: Frässdorf, Heydeck, Langkau, Burwitz, Bartsch, Neiser, Will,
    Bartsch, Lange, Meyer, Tingelhoff


    Wechsel: Oswald für Heydeck (46.min)
    Hintze für Lange (69.min)


    Tore: 0:1 Nr.4 (22.min)
    0:2 Nr.13 (34.min)
    1:2 Bartsch (50.min)
    1:3 Nr.13 (FE) sehr schmeichelhaft
    2:3 Tingelhoff (78.min)
    3:3 Ziehm (90.min)


    Zuschauer: 70


    SR: Jahnke (Laager SV 03)

    Dreckiger Sieg der Mannen vom SV Reinshagen


    SV Reinshagen I - HSG Warnemünde 1:0 (1:0)


    Das Spiel gegen den Absteiger aus der Landesklasse IV, der HSG Warnemünde,
    begannen unsere Jungs nur mit 10 Mann, da unser Spieler A.Neiser vorher
    verhindert war und erst kurz nach 14 Uhr anreisen konnte.


    Die Partie begann aber auch für die Gäste aus Warnemünde mit einem Schock.
    Nach einem harten Zweikampf verletzte sich ein Warnemünder Spieler so doll,
    dass er ausgewechselt werden musste. Von hier aus gute Besserung an den
    Sportsfreund. Dann die erste Chance für unsere Mannen nach sieben Minuten. Chr.
    Meyer zieht von der Strafraumgrenze ab, doch leider kann dieser gute Schuss
    durch den TW gehalten werden. Nur drei Minuten später die große Chance für die
    Jungs der HSG. Unser Abwehrspieler Burwitz verliert den Ball im eigenen
    Strafraum und so kommt der Gästeangreifer halb rechts frei zum Schuss, unser TW
    „Knacko“ kann diese Großchance aber stark vereiteln und hält seine Truppe im
    Spiel. Nun auch endlich Kapitän Neiser im Spiel. Dann in der 15.min die große
    Chance für Tingelhoff zur Führung nach schönem Zuspiel von Bartsch. Jedoch geht
    dieser Schussversuch knapp rechts vorbei. Nach einem Standard in der 22.min ist
    ebenfalls Tingelhoff der eine Chance besitzt, aber leider nicht mehr an den
    Ball kommt. Von der HSG nun wenig zu sehen und so ist es in der 38.min Ziehm
    der seine Mannen 1:0 in Führung bringt. Nach einem schönen Pass von Neiser
    verwandelt Ziehm eiskalt und die Freude kennt kein halten mehr. Bis zur
    Halbzeit passiert nun nix mehr.


    Die zweite Halbzeit beginnt und irgendwie kommt die HSG frischer aus der
    Kabine. Sie besitzt dann auch gleich die erste Chance in der 49.min nach einem
    Eckball, wo gleich zwei Spieler knapp am Ball vorbei rauschen und
    glücklicherweise der Ausgleich nicht fällt. Die HSG´ler nun mit Druck nach vorn
    und so ergeben sich für uns gute Konterchancen. So auch in der 56.min, ein
    kluger Ball von Will auf Ziehm, der zieht ab, doch leider geht dieser Schuss
    knapp links vorbei. Nur eine Minute später der nächste gefährliche Konter
    eingeleitet durch Will, doch dieses mal scheitert Neiser knapp. Die HSG nun im
    Glück das wir unsere Konter nicht zu nutzen wissen und weiterhin bemüht
    ihrerseits den Ausgleich zu markieren. Nun mehrere Chancen für die HSG, meist
    durch Standardsituationen (Ecken, Freistöße) die immer große Gefahr
    ausstrahlen, jedoch wir öfters im Glück und ein starker Frässdorf verhindert
    schlimmeres. Dann in der 78.min sind wir wieder gefährlich vorm HSG-Tor, doch
    dieses Mal geht der platzierte Schuss von Tingelhoff knapp drüber. Dann in der
    82.min die große Chance für Meyer das Spiel zu entscheiden, doch leider
    verspringt ihm der Ball und so geht sein Schussversuch 7 Meter vorm Tor knapp
    über die Latte. In der 87.min dann die Riesenchance für Bartsch die nun
    verdiente 2:0 Führung herzustellen. Nach einem sauberen Konter läuft Bartsch
    alleine aufs das Tor der HSG zu und muss nur noch den TW umspielen, jedoch
    passt er etwas ungenau in letzter Sekunde nach außen und so kann der TW vor dem
    heranlaufenden Meyer klären. Solche Dinger müssen in Zukunft einfach rein. Nun
    die HSG in der 89.min noch mit zwei gefährlichen Ecken die glücklicherweise nix
    mehr bringen. Nach „5min“ !!!! Nachspielzeit pfeifft der manchmal überforderte
    SR das Spiel ab.


    Fazit: Ein verdienter wenn auch dreckiger Sieg unserer Mannen. Wenn nur die
    Hälfte der Konterchancen in der 2.HZ genutzt werden, kann sich die HSG nicht
    beschweren wenn sie noch 2-3 Dinger bekommt, obwohl man dazu sagen muss das sie
    ein Tor auch verdient hätten. Was mir im allgemeinen auffiel bei der HSG ist,
    dass sie meist bei Standards gefährlich sind, aus dem Spiel heraus eher
    weniger. Beim nächsten Spiel gegen den starken Aufsteiger vom FFC Rostock muss
    man nun an die aufsteigende Form anschließen und seine Chancen einfach nur
    nutzen. Ein großes Lob noch mal an die Abwehr um Langkau, Burwitz und Heideck,
    sowie den stark haltenen Frässdorf, ein sehr gutes Spiel gemacht Jungs. :thumbsup:


    Aufstellung: Frässdorf, Heideck, Langkau, Burwitz, Bartsch, Ziehm, Neiser,
    Lange, Will, Tingelhoff, Meyer


    Wechsel: Hintze für Lange (75.min)
    Block für Heideck (83.min)


    Tore: 1:0 Ziehm (38.min)


    Zuschauer: 65


    SR: Karsten, Jens (no comment) [Blockierte Grafik: http://www.ostsee-fussball.de/community/wcf/images/smilies/55.gif

    Verdienter Pokalsieg der Mannen vom SV Reinshagen


    LSG Elmenhorst II - SV Reinshagen I 1:4 (1:1)


    Das Spiel gegen die zweite Mannschaft der LSG Elmenhorst begann mit mehreren
    guten Chancen für uns, die aber alle nicht verwertet werden konnten.
    So kommt es in der 22.min wie es kommen muss und der Gegner
    macht nach einem Konter das 1:0 aus stark abseitsverdächtiger Position. Kein
    Vorwurf an den Schiri, da es wirklich sehr knapp war.
    Reinshagen nun mehr damit beschäftigt mit sich selbst und
    dem Schiri zu diskutieren anstatt sich weiter auf das Fussball spielen zu
    konzentrieren.
    Elmenhorst nun sehr defensiv stehend und auf Konter lauernd,
    wobei diese zu überhastet abgeschlossen wurden. Nach einem schön rausgespielten
    Pass nimmt sich Tingelhoff in der 36.min das Leder und schießt durch einen
    satten Schuss vorm Strafraum das viel umjubelte 1:1. Reinshagen nun endlich mit
    Übersicht und so kann man sich mehrere sehr gute Torchancen herausspielen, doch
    leider bleiben diese ungenutzt und so geht es mit einem schmeichelhaftem 1:1 in
    die Pause.


    Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste aufgehört hat und
    Reinshagen versucht nun den Sack zuzumachen. So ist es in der 54.min Langkau
    der nach einer Standardsituation zur Führung trifft. Reinshagen versucht nun
    den Ball laufen zu lassen und die Entscheidung zu erzwingen. Viele gute
    Möglichkeiten werden erspielt, wollen jedoch nicht ins Tor.
    So müssen die mitgereisten Fans bis zur 74.min warten, bis
    Russnak nach schöner Einzelleistung zum erlösenden 3:1 für uns trifft. Das
    Spiel nun entschieden und die Möglichkeit für den Coach auch mal durch zu
    wechseln und einige Spieler zu schonen und beobachten. Das 4:1 für unsere
    Mannen fällt dann in der 89.min durch Bartsch der sich den Ball an der
    Mittellinie schnappt, ein starkes Solo hinlegt und gekonnt einschießt. So
    möchten wir das gerne öfters sehen Paul. Das Tor dann auch die letzte Szene in
    diesem Pokalspiel.


    Fazit: Ein verdienter Sieg unserer Mannen. Zum Spiel am Wochenende gegen den
    DSC muss man aber gleich konzentrierter zu Werke gehen.


    Aufstellung: Pape, Wockenfuß, Langkau, Burwitz, Bartsch, Ziehm, Neiser,
    Russnak, Will, Tingelhoff, Meyer


    Wechsel: Lubeck für Burwitz (75.min)
    Kumm für Wockenfuß (83.min)


    Tore: 1:0 ??? (22.min)
    1:1 Tingelhoff (36.min)
    1:2 Langkau (54.min)
    1:3 Russnak (74.min)
    1:4 Bartsch (89.min)


    Zuschauer: 30 (20 Reinshäger)


    SR: Joppa, Tobias

    Unglückliche Niederlage der Mannen vom SV Reinshagen


    SV Reinshagen - SV Warnemünde II 1:2 (1:0)


    Das Spiel gegen den SV Warnemünde II begann und schon nach neun Minuten konnten
    unsere Mannen jubeln. Nach einer schönen Flanke von Dittmann ist es Voigt der
    per Kopf das 1:0 erzielt. Reinshagen nun spielbestimmend mit mehreren Chancen,
    aber leider können diese nicht verwertet werden. Dann in der 35.min auch mal
    ein Torschuss von Warnemünde, dieser verfehlt aber sein Ziel. Dann noch mal
    Spannung in der 45.min durch einen schönen Pass von Bartels auf Will, aber der
    Schussversuch kann denn durch den TW abgeblockt werden. So geht es mit einem
    mageren 1:0 in die Pause.


    Die zweite HZ beginnt und wir gleich hellwach und bemüht schnell einen
    nachzulegen. In der 54.min ist es denn Bartels der einen schönen Schuss
    abzieht, aber wiederrum kann der gegnerische TW stark halten. Dann ein
    Freistoss (56.min) in die Mauer und plötzlich ist Neiser mit dem Ball frei vorm
    Tor, doch leider wird dieser Schussversuch drüber gesetzt. Warnemünde hätte
    sich zu diesem Zeitpunkt über ein klareres Spielergebnis nicht beklagen dürfen.
    Dann der unglückliche Ausgleich (58.min) für Warnemünde. Nach einem Fehler in
    der Abwehr ist ein Warnemünder frei durch und kann zum 1:1 einnetzen. Unser TW
    Pape in dieser Situation ohne Chance. Nun sind die Warnemünder wie
    ausgewechselt und erspielen sich mehrere Chancen. So entsteht auch das 1:2 in
    der 65.min durch einen Abwehrfehler und wieder ist der Spieler alleine vor Pape
    und verwandelt eiskalt. Auf unserer Seite häufen sich nun die Fehler immer
    mehr. Das Spiel plätschert nun dahin und so dauert es bis zur 85.min bis noch
    mal Spannung aufkommt. Nach einem schönen Pass von Will ist es Voigt der einen
    satten Torschuss abgibt, doch wieder findet er seinen Meister im gegnerischen
    TW. Das war denn auch die letzte erwähnenswerte Szene in einem, zumindestens in
    der 2.HZ, sehr schlechtem Kreisoberligaspiel.


    Fazit: Eine unglückliche Niederlage unserer Mannen, begünstigt durch zwei
    schwere Abwehrfehler. Wenn man seine Chancen jedoch konsequent genutzt hätte
    wäre diese Niederlage vermeidbar gewesen.


    Aufstellung: Pape, Wockenfuß, Langkau, Burwitz, Bartsch, Will, Neiser,
    Russnak, Dittmann, Voigt, Bartels


    Tore: 1:0 Voigt (9.min)
    1:1 ??? (57.min)
    1:2 ??? (65.min)


    Zuschauer: 40 (5 Gäste)


    SR: Dinnebier (FSV Kritzmow)

    Glücklicher Sieg der Mannen vom SV Reinshagen


    Doberaner SC - SV Reinshagen 0:1 (0:0)


    Das Spiel gegen den Doberaner Sportclub begann mit mehreren guten Chancen für uns,
    bereits in der 5.min die erste Chance für Russnak, aber der TW vom DSC kann
    diesen sicher halten. In der 7.min dann ein gefährlicher Kopfball von Bartels,
    der leider knapp übers Tor geht. In der 10.min die erste richtig gute Chance
    für den DSC, jedoch kann Langkau diese abwehren. Gleich drei Minuten später wiederrum
    eine Einschussmöglichkeit für den DSC, doch diesmal ist Pape hellwach und
    pariert den Ball stark. Das Spiel nun rassig mit vielen Chancen auf beiden
    Seiten und eins kann man schon mal vorweg nehmen, beide Torhüter heut mit einer
    richtig starken Leistung. In der 21.min dann ein ganz gefährlicher Freistoss
    durch Russnak, der Ball wird aber auf der Linie geklärt. Nun wieder der DSC am
    Drücker, mehrere Chancen können glücklicherweise aber nicht genutzt werden.
    Dann wieder eine Standardsituation von uns die für Gefahr sorgen soll. Ecke von
    Bartsch und wieder Kopfball von Bartels, doch leider wird auch dieser Ball auf
    der Linie geklärt. Das Spiel nun ausgeglichen und in der 44.min nochmal eine
    gute Chance für Voigt der einen schönen Schuss Richtung Dreiangel setzt, doch
    der TW vom DSC ist wiederrum zur Stelle und hält sehr stark. So geht es mit
    einem 0:0 in die HZ, es hätte aber auch gut und gerne 2:2 stehen können.


    Die zweite HZ beginnt und wir gleich im Glück. Der DSC hätte
    in der 49.min einen klaren Elfmeter bekommen müssen, nachdem Claasen seinen
    Gegenspieler klar von den Beinen holt, aber der Pfiff des Schiedsrichters blieb
    glücklicherweise aus. Die zweite HZ nicht mehr so druckvoll von beiden
    Mannschaften wie noch die 1.HZ. Chancen werden zu überhastet oder kläglich auf
    beiden Seiten vergeben und die meisten Zuschauer rechneten schon mit einem
    typischen 0:0 Spiel. Unser TW Pape hält in der 70.min nochmal sehr stark und
    auch die Druckphase des DSC überstehen wir. Nun war allen bewusst, wer hier das
    erste Tor schießt, geht auch als Sieger vom Platz. Und heute sollten wir es
    sein die das nötige Glück dazu haben. In der 88.min nochmal ein Freistoss für
    uns aus ca. 40 Metern. Bartsch bringt den Ball schön in den Strafraum und der
    Abwehrspieler des DSC läßt Bartels walten. Der bedankt sich für diese
    Unaufmerksamkeit mit dem viel umjubelten Siegtreffer. Der DSC zwar noch mit
    einer Chance, aber Pape heut unüberwindbar.


    Fazit: Ein glücklicher Sieg unserer Mannen in einem
    typischen 0:0 Spiel, wobei es auch 3:3 ausgehen könnte. Der DSC hätte sich
    sicherlich nen Punkt verdient gehabt. Lobend erwähnen möchte ich nochmal beide
    Torhüter. Ganz starke Leistung beider Schlussmänner.


    Aufstellung: Pape, Claasen, Langkau, Burwitz, Bartsch, Miller, Neiser,
    Russnak, Dittmann, Voigt, Bartels


    Wechsel: Will für Miller (46.min)
    Wockenfuß für Burwitz (69.min)
    Heiden für Voigt (80.min)


    Tore: 0:1 Bartels (88.min)


    Zuschauer: 40 (20 Reinshäger)


    SR: Leuchter, Reinhard

    deutliche Niederlage der Mannen vom SV Reinshagen


    SV Reinshagen - FSV Kritzmow 1:7 (0:4)


    Bei schönstem Wetter und mit zahlreichen Zuschauern begann die Partie gegen den
    FSV Kritzmow pünktlich um 14 Uhr. Wir mit der ersten Chance, ein langer Ball
    auf Bartels der sich schön links durchsetzt, aber sein Schuss kann pariert
    werden. Kritzmow machte nun mehr und durch den bärenstarken Mohs kommen sie nun
    gefährlich an das Reinshäger Tor. Nach schönem Spielzug in der 15.min erziehlt
    Kuchenbecker das 0:1 für Kritzmow. Reinshagen leicht geschockt und an diesem
    Tag nicht in der Lage, dem neuen Spitzenreiter Paroli zu bieten. Dann in der
    20.min ein Freistoss für Kritzmow. Mohs legt sich den Ball zurecht und hämmert
    ihn mit Berührung des Innenpfosten in unsere Maschen zum 0:2. Kritzmow spielt
    sich nun in eine Rausch und erziehlt so auch noch das 0:3 und 0:4 in der 27.
    und 32.min. Unsere Mannen heut schlicht überfordert, wobei ich sagen muss, das
    dass was Kritzmow gezeigt hat auch richtig gut war. Respekt. So ging es mit
    einem enttäuschen 0:4 für uns in die Pause.


    Die Ansprache in der Halbzeit war lang, aber scheinbar ist sie nicht bei jedem angekommen,
    denn bereits in der 46.min erhöht widerrum Mohs auf 0:5 nach schöner Einzelleistung.
    Kritzmow nimmt nun ein paar Gänge raus und so kommen wir nach einem
    schönen Kopfball von Dittmann zum 1:5 Ehrentreffer.
    Wir jetzt bemüht noch einen nachzulegen, doch leider scheitern
    wieder am Keeper oder an uns selber. Kritzmow in dieser Phase etwas ruhiger,
    aber schon kurze Zeit später ziehen sie das Tempo wieder an und nach einem
    Elfmeter in der 71.min erhöht Mohs auf 1:6. Alle Messen nun gesungen und zwei
    Minuten später sogar noch das 1:7 nach ebenfalls schöner Einzelleistung durch
    Mohs. Dieser wird dann kurze Zeit später ausgewechselt und darf sich zurecht
    feiern lassen. Bis zum Schluss passiert dann nix mehr und so gehen wir mit der
    höchsten Heimniederlage der letzten Zeit mit sinkenden Köpfen vom Platz.


    Fazit: Eine jederzeit verdiente Niederlage gegen
    ganz starke Kritzmower. Mohs in diesem Spiel saustark, aber auch seine
    Nebenleute sehr gefährlich und immer anspielbereit. Wenn der FSV so weiterhin
    auftritt, wären sie meiner Meinung auch ein verdienter Aufsteiger.
    Für uns heisst es nun, eins der schwächsten Spiele
    abzuhaken und mit voller Motivation und Siegeswillen in das wichtige Spiel am
    Samstag gegen Kühlungsborn zu gehen.


    Aufstellung: Frässdorf, Claasen, Langkau, Burwitz, Bartsch, Will, Miller,
    Russnak, Dittmann, Voigt, Bartels


    Wechsel: Lubeck für Burwitz (76.min)

    Tore: 0:1 Kuchenbecker (15.min)
    0:2 Mohs (20.min)
    0:3 Goldhafer (27.min)

    0:4 Buntrock (32.min)
    0:5 Mohs (46.min)
    1:5 Dittmann (59.min)

    1:6 Mohs FE (71.min)
    1:7 Mohs (73.min)


    Zuschauer: 70 (15 Gäste + 20 Belitzer Jungs)


    SR: Hameister, Jörg (TSG Neubukow)

    Derbysieg der Mannen vom SV Reinshagen


    Heiligenhäger SV - SV Reinshagen 0:2 (0:0)
    Das Derby gegen einen direkten Tabellennachbarn begann wiederrum verhalten und

    beide Mannschaften waren erstmal bemüht, keine entscheidenen Fehler zu machen.
    Wer sich als Zuschauer nun dachte, das Derby würde an Fahrt
    aufnehmen, sah sich leider nach 20 min getäuscht. Spielerisch ließen beide
    Mannschaften viel vermissen und so agierte mehr Krampf und Kampf. Reinshagen
    noch bemüht, aber durch die harte, aber niemals überharte oder unfaire,
    Spielweise der HSV-Jungs, konnten dieses Mal wenig Akzente im Mittelfeld
    gesetzt werden. Einzig Bartels, mehrmals mit Kopfbällen gefährlich, versuchte
    zum Torerfolg zu kommen. So ging es
    nach einer schwachen 1.HZ beider Mannschaften in die Kabine.


    Die 2.HZ begann denn wie die Erste aufgehört hatte.
    Torraumszenen auf beiden Seiten eher Mangelware und so entwickelte sich ein
    typisches 0:0 Spiel. Trainer Zeimert formulierte schon in der 60.min : „wer das
    erste Tor schießt, wird auch als Sieger vom Platz gehen.“ Heiligenhagen nun
    auch 1-2 mal gefährlich, aber TW Frässdorf und unsere Abwehr können diese
    Chancen vereiteln. Dann eine gute Freistossposition für uns in der 73.
    Spielminute, Will legt sich den Ball zurecht und verwandelt diesen unhaltbar
    für den gegnerischen TW. Was für ein wichtiges Tor in so einem wichtigen Spiel.
    Reinshagen hält nun den Ball etwas laänger und durch einen schönen Konter kann
    Bartels in der 82.min sogar auf 0:2 erhöhen. Das blieb denn auch der Endstand.


    Fazit: Ein ganz ganz wichtiger Sieg unserer Mannen um Trainer Zeimert gegen
    einen Gegner, der zwar hart spielte, aber nie unfair wurde. Allgemein ein sehr friedliches
    Derby, danke allen dafür. Zu 1-2 Fans aus unseren Reihen möchte ich nicht viel
    sagen, nur die meisten kennen diese Fans und leider werden die sich nicht mehr
    ändern. Wenn es solche Ausdrücke gegeben haben sollte, entschuldige ich mich im
    Namen unseres Vereins für diese Sprüche.

    Nächstes We kommt Kritze und ich hoffe wir nehmen den
    Schwung mit und spielen auch im 5. Spiel in Folge zu Null.


    Aufstellung: Frässdorf, Claasen, Langkau, Burwitz, Bartsch, Will, Neiser,
    Russnak, Dittmann, Voigt, Bartels


    Wechsel: Heyden für Voigt (60.min)
    Miller für Will (70.min)
    Kumm für Heiden (83.min)


    Tore: 0:1 Will (73.min)
    0:2 Bartels (82.min)


    Zuschauer: 80 (40 Reinshäger + 15 Belitzer Jungs)


    SR: Wendt, Jan-Alexander

    Wichtiger Heimsieg der Mannen vom SV Reinshagen


    SV Reinshagen - SV POST Rostock 2:0 (1:0)


    Das wichtige Spiel gegen einen direkten Tabellennachbarn begann verhalten und
    beide Mannschaften waren erstmal auf Ballsicherheit aus, um ja keine
    entscheidenen Fehler zu machen. Die erste Viertelstunde war sehr ausgeglichen,
    wobei keine der beiden Mannschaften mit Torraumszenen glänzte.
    Dann erspielen wir uns endlich einige Schussversuche, die aber zu überhastet
    abgeschlossen werden. Wenn nun einige in den Foren schreiben, wir operieren nur
    mit langen Dingern, dazu fällt mir nix mehr ein Leute, ehrlich. Wir mit Will
    und Bartsch bemüht spielerische Akzente zu setzen, aber ein Sonntagsschuss von
    Voigt sorgt für die viel umjubelte Führung für uns. Voigt nimmt einen Schuss
    volley und der Ball geht unhaltbar in den POST-Kasten. Wir nun mit mehreren
    guten Einschussmöglichkeiten, die aber widerrum zu überhastet abgeschlossen
    werden. POST meist über Konter gefährlich, aber auch diese werden viel zu
    nervös und überhastet abgeschlosssen. So geht es mit einem 1:0 in die Halbzeit.


    Die zweite HZ beginnt und wir gleich hellwach und bemüht einen nachzulegen.
    Mehrere gute Möglichkeiten werden leider nicht genutzt. Dann in der 56.min eine
    gelb/rote Karte für den Gast nach wiederholtem Foulspiel an Langkau. Leider
    können wir dies nicht weiter nutzen und POST wird zunehmend, mit einen Mann
    weniger, immer besser. Chancen nun auf beiden Seiten, wobei beide Glück haben
    und die Latte den Torwarten hilft ihren Kasten sauber zu halten. Wir nun öfters
    im Glück, da die POST`ler viel zu überhastet ihre Angriffe ausspielen. Dann die
    endgültige Entscheidung durch Russnak der das 2:0 erziehlt. Nach einem schön
    rausgespielten Konter lässt er der Gästeabwehr und dem Torwart keine Chance und
    folglich war der Jubel aufm Platz riesengroß. In den restlichen Minuten
    passierte dann nicht mehr viel und so endete diese Partie mit einem 2:0
    Heimsieg.


    Fazit: Ein wichtiger Sieg unserer Mannen gegen einen Gegner,
    der sich nie aufgab und grade mit 10 Mann stärker wurde. Letzendlich zählen die
    3-Punkte und die haben wir uns erkämpft.
    Hier von mir auch mal ein Lob an unsere Abwehr, möchte heut mal gerne Neiser,
    Langkau, Wockenfuß, Burwitz und Frässdorf erwähnen, die seit Wochen einen super
    Job da machen und mitverantwortlich sind, dass es das dritte Spiel zu Null war.
    Die Mannschaft nun nach drei Siegen sehr selbstbewusst und ich hoff auch
    gereift und gestärkt für die nächsten Gegner...


    Aufstellung: Frässdorf, Wockenfuß, Langkau, Burwitz, Bartsch, Will, Neiser,
    Russnak, Dittmann, Voigt, Bartels


    Wechsel: Heyden für Voigt
    Miller für Will


    Tore: 1:0 Voigt
    2:0 Russnak


    Zuschauer: 60


    SR: Salewski, Danny

    erneuter Auswärtserfolg der Mannen vom SV Reinshagen


    Motor „Neptun“ Rostock - SV Reinshagen 0:3 (0:0)


    Am 18. Spieltag in der Kreisoberliga kannte die Freude
    bei Trainer Andrè Zeimert und seinen Spielern
    nach der Partie, wie schon in Bad Doberan, keine Grenzen mehr.
    Wiederrum wurden auswärts wichtige Punkte um den Verbleib in
    der Kreisoberliga gesammelt.


    Das Spiel begann verhalten und beide Mannschaften waren erstmal auf
    Ballsicherheit aus, um ja keine entscheidenen Fehler zu machen.
    Dann die erste richtig gute Chance für Motor. Nach einem verlorenen Zweikampf
    kann der Gegner unbedrängt in die Abwehrmitte flanken, doch der Schussversuch
    landet glücklicherweise an die Latte. Nur eine Minute später ist es erneut die
    Heimelf die gefährlich vor unser Tor kommt. Nach einem schnellen Konter kommt
    der Pass in die Tiefe, aber diesmal ist es unserem TW zu verdanken dass wir
    nicht hinten liegen, da er diese gute Chance klasse vereitelt.
    Dann in der 16. und 18.min die ersten beiden Torschüsse von
    uns, die aber leider nix einbringen. Die Partie nun ausgeglichen und in der
    20.min ein schöner Kopfball von Russnak, der aber gehalten werden kann. Nun
    sehr gute Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten, wobei unser TW sich in der
    31.min wieder sehr lang machen muss, der Ball geht dann noch an den Pfosten. In
    dieser Phase ist es „Knacko“ der uns im Spiel hält. In der restlichen 1.HZ
    noch einige gute Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch die
    Torhüter sind zur Stelle und vereitelten diese sicher. So geht es mit einem 0:0
    in die Halbzeit.


    Die zweite HZ beginnt und wieder ist es die Motor-Truppe,
    die die erste Chance hat. Nach einem schönen Freistoß geht der Ball nur knapp
    am Tor vorbei. Dann die Führung für uns in der 49.min, nach einer Ecke von
    Bartsch kann Russnak verlängern und Neiser macht das viel umjubelte 0:1. Motor
    gibt sich nicht auf und kommt schon drei Minuten später zur nächsten guten
    Chance, die aber auch wieder vergeben wird. Motor nun mit mehreren Chancen zum
    Ausgleich, aber unser TW heut einfach zu stark und einige Schussversuche auch
    viel zu überhastet abgeschlossen. Dann in der 70.min ein Elfmeter für uns, den
    Langkau sicher zum 0:2 verwandeln kann. Diesen Elfmeter muss man zwar nicht
    geben, kann man aber. Egal, wir diese Saison des öftereren im Pech wenn es um
    so was geht, aber wieder mal zeigt sich, dass sich so was immer wieder
    ausgleicht. Die Partie nun praktisch entschieden und in der Nachspielzeit noch
    das 0:3 durch Neiser nach schöner Vorarbeit von Will und Kumm.


    Fazit: Ein unerwarteter deutlicher Sieg unserer Mannen gegen einen Gegner, wo
    wir bis jetzt noch nie gut aussahen.
    Respekt an die Jungs, die wieder an sich glauben. Dazu kommt noch, das wir seit
    langem mal wieder fast alle Leute an Bord haben und das macht sich eindeutig
    bemerkbar. Für die Unterstützung unserer zahlreich mitangereisten Fans fehlen mir langsam
    die Worte.
    Danke. Danke auch an Schreibkraft „Mine“ für die Spielnotizen.


    Aufstellung: Frässdorf, Wockenfuß, Langkau, Burwitz, Bartsch, Miller, Neiser,
    Russnak, Dittmann, Voigt, Kumm


    Wechsel: Heideck für Burwitz (54.min)
    Will für Miller (58.min)


    Tore: 0:1 Neiser (49.min)
    0:2 FE Langkau (67.min)
    0:3 Neiser (89.min)


    Zuschauer: 50 (25 Reinshäger)


    SR: Dahms, Kathleen

    verdienter Auswärtserfolg der Mannen vom SV Reinshagen


    Doberaner SV II - SV Reinshagen I 0:3 (0:0)


    Im Spiel des 17. Spieltages um den Verbleib in der
    Kreisoberliga kannte die Freude bei Trainer Andrè Zeimert und seinen Spielern
    nach der Partie keine Grenzen mehr. Bei den Reinshägern fiel jede Menge Last
    von den Schultern, schließlich ging es um den Anschluss an das
    Tabellenmittelfeld. Letztendlich legten die Reinshäger die größere Leidenschaft
    an den Tag und konnten so einen verdienten Auswärtserfolg mit ihren Fans feiern.


    Bei schönstem Wetter mit angenehmen Frühlingstemperaturen
    begann die Partie gegen den DSV II mit einer Schweigeminute für den
    verstorbenen Sportsfreund Lothar Block aus Reinshagen. Alle anwesenden und der komplette
    Reinshäger-Sportverein sprechen der Familie ihr tiefes Beileid aus. Der Tod
    unseres langjährigen Sportsfreundes veranlasste unsere Elf mit Trauerflor diese
    wichtige Partie zu spielen.


    Das Spiel begann und wir gleich hellwach und nach zwei
    Minuten die erste gute Chance für uns, doch leider kann Bartels diese nicht
    nutzen und der Ball geht links am Gehäuse vorbei. Beide Teams tasten sich nun ab und
    in der 9.min die erste gute Chance für den DSV, nach einem Freistoss hält Pape stark und der
    Nachschuss geht zum Glück nur an den Pfosten. Torchancen sind sonst die ersten
    15 Minuten Mangelware, da beide Mannschaften versuchen keine Fehler zu machen.
    Wir nun bemüht das Spiel an uns zu reißen und prompt gibt es auch wieder
    Torchancen, so wie in der 17.min durch Russnak. Leider geht sein schöner Schuss
    aus dem Halbfeld knapp vorbei. Der DSV meist durch Standards gefährlich und so
    haben wir Glück, als in der 19.min nach einem Freistoß, der Schussversuch vom
    Gegner rechts am Tor vorbei geht. Wir nun bemüht die Führung zu erzielen, doch
    mehrere Schussversuche von Bartels gehen weit am Kasten des DSV vorbei. Dann
    ein gefährlicher Konter vom DSV, die Absprache in der sonst gut stehenden
    Abwehr passt diesmal nicht und der Angreifer läuft alleine auf Pape zu, schießt
    aber überhastet über das Tor. Wir nun immer stärker und nach einem schönen
    Spielzug über die linke Seite, ist es Neiser, der am Pfosten scheitert.
    (32.min) Der DSV nun noch über Konter gefährlich und so haben wir in
    36.min wiederrum Glück als der DSV-Stürmer am Außenpfosten scheitert. Wir dann
    noch mit mehreren Schussversuchen von Russnak und Bartels, doch leider geht es
    mit einem enttäschenden 0:0 für uns in die Halbzeit.


    Die zweite HZ beginnt, wie die erste aufgehört hat.
    Reinshagen viel wacher als der DSV und so ergibt sich in der 47.min eine Chance
    für Bartels, doch diesmal ist der TW schneller am Ball und kann sicher klären.
    Reinshagen nun überlegen und schon zwei Minuten später prüft Neiser den TW
    erneut, dieser kann diesmal aber stark parieren und klärt zur Ecke. Dann das
    viel umjubelte 1:0 für uns in der 55.min durch Bartels. Bartsch setzt sich
    endlich mal clever außen durch und sein Pass verwertet Bartels mit dem Kopf
    eiskalt ins obere Eck. Der DSV nun nur noch durch lange Dinger oder Standards
    gefährlich, so auch in der 57.min, als Langkau grade noch so klären kann bevor
    Wohlgetan zur Stelle gewesen wäre. Gute Ecke im Anschluss an diese Chance vom
    DSV, doch Pape hält sicher fest. Wir nun bestrebt schnell einen nachzulegen und
    nach schönem Spielzug erzielte Neiser in der 63.min die beruhigende 2:0 Führung
    für uns. Konterchancen nun auf beiden Seiten die aber nicht genutzt werden
    können. Reinshagen verwaltet nun das Ergebnis clever gegen harmlose Doberaner.
    In der 79.min ein schöner Pass von Bartels auf Voigt, dieser läuft alleine auf
    den TW zu, doch dieser kann den Schuss stark abwehren. Drei Minuten später ein
    Schussversuch von Wohlgetan, der aber vorbei geht. Dann die Entscheidung in der
    83.min durch Bartels. Nach einem schönen Konter kann er den TW umlaufen und
    netzt gekonnt ein. Alle Messen nun gesungen und so hat Will noch ne Chance,
    verzieht nach schöner Einzelleistung aber knapp. So bleibt es beim gerechten
    3:0 für unsere Mannen und der souveräne Schiri Hannemann pfeift pünktlich ab.


    Fazit: Ein völlig verdienter Sieg unserer Mannen gegen stark ersatzgeschwächte
    Doberaner. Wer zu so einem wichtigen Spiel nicht mal einen Auswechsler hat, der
    ist nicht zu beneiden. Möchte unsere Leistung damit nicht schmälern, aber sowas
    muss auch erwähnt werden. Für uns auf jeden Fall ein ganz ganz wichtiger Sieg, der
    hoffentlich etwas Selbstvertrauen bringen sollte.
    Hiermit bedankt sich die Mannschaft auch noch mal bei allen
    mitgereisten Fans für die schöne Unterstützung bei einem so wichtigem Spiel. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Aufstellung: Pape, Wockenfuß, Langkau, Burwitz, Bartsch, Miller, Neiser,Russnak, Dittmann, Voigt, Bartels,


    Wechsel: Will für Miller (70.min)
    Wiese für Neiser (75.min)


    Tore: 0:1 Bartels (55.min)
    0:2 Neiser (63.min)
    0:3 Bartels (83.min)


    Zuschauer: 65 (35 Reinshäger) :thumbup:


    SR: Hannemann, Axel (souverän, wie immer)

    verdienter Sieg der Mannen vom SV Reinshagen


    SV Reinshagen - LSG Elmenhorst 5:3 (0:1)


    Bei sehr schwierigen Platzverhältnissen begann die Partie gegen die Mannen der
    LSG Elmenhorst pünktlich um 14 Uhr. Wenn hier ein User meint, es wären
    Maulwurfshügel, „metertiefe“ Krater und und und auf unserem Geläuf gewesen,
    kann ich dazu nur sagen, komm wieder runter. Der Platz bestimmt schlecht zu
    bespielen, aber leider sind uns bei diesem Thema auch die Hände gebunden. Beide
    Mannschaften versuchten das beste aus den schwierigen Platzverhältnissen zu
    machen und so entwickelte sich eine ausgeglichene Anfangszeit mit Chancen auf
    beiden Seiten die aber erst mal ungenutzt blieben. Reinshagen auf mehreren
    Positionen umgestellt, vorab schon mal ein Lob an unsere Mannschaft, der
    Krisenabend mit Aussprache am Freitag hat sich wohl ausgezahlt. Dann das 0:1
    für Elmenhorst durch Wagner in der 32.min durch einen schönen vorgetragenen
    Angriff. Reinshagen nicht geschockt und auch noch mit 1-2 Chancen zum
    Ausgleich, die aber nicht genutzt werden, so geht es mit der Führung für
    Elmenhorst in die Kabine.


    Die zweite Halbzeit beginnt
    gleich mit mehreren Chancen für uns, aber erst ein klares Foulspiel im
    Strafraum, was auch völlig richtig mit Rot geahndet wurde (Notbremse) an
    Bartels bringt den Ausgleich. Langkau verwandelt in der 54.min den
    Foulelfmeter. Elmenhorst nun leicht geschockt und Reinshagen baut nun mit einem
    Mann mehr reichlich Druck auf, mehrere Chancen werden sich erspielt, aber der
    gut aufgelegte TW aus Elmenhorst kann einige Chancen schön parieren. In der
    62.min ist er dann jedoch geschlagen, als Bartels das viel umjubelte 2:1 für
    uns erzielt. Nur 2 min. später dann schon das 3:1 durch Heiden, wobei die
    Elmenhorster Hintermannschaft nun doch einige Räume für uns ließen und wir dies
    konsequent nutzten. Elmenhorst gab sich nie auf und spielte immer wieder nach
    vorne, das war unsere Chance um gefährliche Konter zu setzen, doch leider fand
    der Ball bei mehreren guten Chancen nicht den Weg ins Tor, Elmenhorst konnte
    sich nun richtig bei ihrem TW bedanken der stark hielt. Bei einer besseren
    Ausnutzung unserer Chancen kann es schon locker 7:1 stehen. Dann in der 77.min
    aber ist der TW wieder machtlos und Dittmann markiert das 4:1. Wir schalten nun
    einen Gang zurück und Elmenhorst kommt durch einen schönen verwandelten
    direkten Freistoss zum 4:2 (84.min). Dann wieder durch einen Konter macht Lange
    in der 86.min alles klar und erhöht auf 5:2. Elmenhorst markiert zwar noch das
    5:3 in der 89.min, aber am Ende jubeln die Reinshäger mit ihren Anhängern als
    der gut leitende SR Dahlmann pünktlich abpfeifft.


    Fazit: Die Aussprache vom Freitag zeigt erste Früchte und
    man sieht das es bei einigen KNACK gemacht hat. Man kann nur hoffen das diese
    Leistung auch in den nächsten Spielen abgerufen wird. Warum aber die
    Elmenhorster Abwehr in der zweiten Halbzeit so einbricht, bleibt ihr Geheimnis.


    Aufstellung: Pape, Burwitz, Russnak, Feller, Bloch, Voigt, Langkau, Dittmann,
    Heiden, Bartsch, Bartels


    Wechsel: Lange für Bloch (46.min)
    Heideck für Burwitz (52.min)


    Tore: 0:1 Wagner (28.min)
    1:1 Langkau FE (54.min)
    2:1 Bartels (62.min)
    3:1 Heiden (64.min)
    4:1 Dittmann (77.min)
    4:2 Jaschinschki (84.min)
    5:2 Lange (86.min)
    [font='&quot']5:3 Wagner (89.min)


    Zuschauer: 50


    SR: Dahlmann, Christoph [/font]

    Spielbericht vom Sonntag gegen Belitz bitte im Belitz-Thread schauen...
    Arne hat wieder nen guten Bericht geschrieben und ich bin einfach noch zu enttäuscht über die I. HZ...
    allen ne schöne Woche....

    durchwachsenes Spiel der Mannen vom SV Reinshagen reicht zum Punkt


    SV Warnemünde II - SV Reinshagen 2:2 (1:0)


    Bei schwierigen Platzverhältnissen und nasskaltem
    Fussballwetter begann die Partie beim SV Warnemünde II. Wir waren mit großen Ambitionen nach
    Warnemünde gereist und wollten beim Tabellenschlusslicht, die noch ohne Sieg waren,
    wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Wir begannen auch sehr druckvoll und
    störten frühzeitig und konnten so mehrere gute Chancen herausspielen doch
    leider diese wieder einmal nicht verwerten. Nach ner Viertelstunde wurde das
    Spiel ausgeglichener, einige gute Konter der Warnemünder über die Flügel
    sorgten für Gefahr, doch auch diese konnten zum Glück nicht genutzt werden.
    Dann wieder einige Chancen für unsere Mannen, doch sowohl Kumm wie auch auch
    Russnak können diese nicht nutzen. Dann der erste Wechsel auf unserer Seite,
    Burwitz muss leider verletzt raus und Block übernimmt seine Position. So kommt
    es denn wie meistens, wenn man vorne seine Dinger nicht macht, denn…. Unsere
    Abwehr noch nicht mit der richtigen Absprache und so kommt das 1:0 für
    Warnemünde in der 37. Minute zu stande. Ein schneller Konter der Warnemünder
    über die linke Seite kann nicht entscheident gestört werden und auch der
    Torwart zögert kurz und so verwandelt der Warnemünder eiskalt. Nun liefen wir
    wieder einen Rückstand hinterher, da wir beste Chancen liegen liessen. Bis zur
    Halbzeit passierte denn nicht mehr viel und so ging es mit der Führung für
    Warnemünde in die Kabinen.


    In der Halbzeit wurden dann wohl
    vom Trainer Burwitz die richtigen Worte gefunden, unsere Mannen gleich nach
    Wiederanpfiff die dominierende Mannschaft und folgerichtig mit dem ersten
    Angriff das 1:1 durch Bartels in der 47. Minute. Warnemünde im Gedanken wohl noch
    in der Halbzeit und so konnten wir nach 4 Minuten sogar die Führung durch
    Bartsch erziehlen (51.min). Dieser kann unbedrängt von ca. 18m sich den Ball
    zurecht legen und schön in den Winkel abschließen, ein schönes Tor was uns die
    nicht ganz unverdiente Führung brachte und Selbstvertrauen geben sollte. Wir
    nun mit unserer besten Phase in diesem Spiel und durch mehrere gute Freistöße
    durch Bartsch mehrfach kurz davor den entscheidenen Treffer zu erziehlen, doch
    auch diese Chancen werden nicht genutzt. Erwähnenswert hier auch mal Kumm der
    sich mehrfach gut auf links durchsetzen kann, aber seine Pässe dann leider keinen
    Abnehmer finden. Und so kommt mitten in unsere Drangphase wieder ein schneller
    Konter von Warnemünde dieses Mal über die rechte Seite. Feller vertendelt den
    Ball und der Konter kann erst durch Claaßen noch geklärt werden, aber die
    schnell aufgerückten Warnemünder nutzen unsere Fehler konsequent und erziehlen
    das 2:2 durch Lange (71.min). Hierbei ist zu erwähnen das zuviele Reinshäger
    Mannen den Vorwärtsdrang hatten und nicht schnell genug zurück kamen, so das
    die Warnemünder sogar eine Überzahl hatten. Das Spiel wurde nun wieder
    ausgeglichener und die Warnemünder waren durch mehrere Konter gefährlich, aber
    auch die Reinshäger mit mehreren Chancen und so bot sich den mitgereisten Fans
    bis zum Schluss ein Spiel, was beide Mannschaften hätten gewinnen können. Da
    beide ihre Chancen nicht mehr nutzten, blieb es beim enttäuschenden 2:2 für
    unsere Mannen.


    Fazit: Hätte mir vor dem Spiel jemand das Ergebnis gesagt,
    hätte ich enttäuscht reagiert, zum Schluss sollte man diesen Punkt aber dankbar
    mitnehmen, da auch die Warnemünder ihre Siegchancen hatten. Ich hoff die
    Verletzung von Burwitz ist nicht zu schwer und er kann nächste Woche wieder spielen,
    da geht es denn gegen die „Belitzer Jungs“. Da ich auch denke, das einiges
    Motivationssache ist, hoff ich auf eine spannende und faire Partie gegen unseren
    Kreisnachbarn…. Noch ein Wort zum Schiri, der für sein Alter (17) eine sehr
    gute Partie abgeliefert, kaum Fehler und immer mit der nötigen Ruhe und
    Konsequenz in seinen Entscheidungen. Dieses soll man auch mal erwähnen, diese
    Zunft bekommt sonst genug auf die Socken.


    Aufstellung: Pape, Burwitz, Claaßen, Russnak, Feller, Voigt, Langkau, Dittmann, Kumm, Bartsch, Bartels


    Wechsel: Block für Burwitz (I. HZ.)


    Tore: 1:0 Knechtel (37.min)
    1:1 Bartels (47.min)
    1:2 Bartsch (51.min)
    2:2 Lange (71.min)


    Zuschauer: 40 (26 Reinshäger :thumbup: )


    SR: Dahlmann, Christoph :thumbup:

    Die Mannen vom SV Reinshagen erkämpfen sich einen Punkt


    SV Reinshagen - Doberaner SC 3:3 (0:2)


    Bei schönstem Fussballwetter begann heut die Partie gegen
    den DSC. Gleich nach einer Minute eine gute Chance für uns, doch leider kann
    diese nicht genutzt werden. Diese Chance leider die einzige positive
    Erscheinung von uns in der Anfangsphase, der DSC klar spielbestimmend mit guten
    Kombinationen. Mehrere gute Chancen vom DSC können nicht genutzt werden und bei
    uns fehlte in der gesamten ersten Halbzeit die Abstimmung. Dann die verdiente
    Führung für den DSC in der 27. Minute, über mehrere Stationen wird der Ball
    schön gespielt und so hat der Spieler vom DSC wenig Mühe einzunetzen, Pape in
    dieser Situation ohne Abwehrchance. Wir nun auch mal mit einigen Möglichkeiten
    durch Bartels, aber die Chancen können nicht genutzt werden. Das 0:2 dann in
    der 37. Minute und nur eine Minute später beinahe noch das 0:3, doch der DSC
    Spieler spielt glücklicherweise nicht auf den besserpostierten Nebenmann und
    vergibt selber. Das wäre wohl der Genickbruch für uns gewesen. Dann in der 39.
    Minute ein Zweikampf im DSC Strafraum und Danielowski verletzt sich so sehr das
    er ausgewechselt werden muss. Nach jetzigem Kenntnisstand hat er eine
    gebrochene Rippe und Verdacht auf Nasenbeinbruch, von mir und der Mannschaft
    gute Besserung Holmer. Möchte aber auch erwähnen das das ein normaler Zweikampf
    war und keine Absicht vom Gegner. So ging es mit einer absolut verdienten
    Führung für den DSC in die Pause.


    Die zweite Halbzeit begann dann wie dir erste. Wir wieder
    mit einer sehr guten Chance, aber leider kann diese wieder genutzt werden. Der
    DSC dann wieder spielbestimmend aber nicht mehr so gefährlich wie noch in der
    ersten Halbzeit. Wir kamen nun besser ins Spiel und folgerichtig ergaben sich
    nun auch gute Chancen für uns. Dann in der 50. Minute der wichtige
    Anschlusstreffer durch Dittmann per Kopf. Reinshagen nun am Drücker, aber der
    DSC immer wieder gefährlich mit seinen schnellen Spitzen. Das 2:2 in der 70.
    Minute denn mit Mithilfe vom gegnerischen Torwart. Der Ball prallt vor ihm auf
    und über ihn rüber und Bartels lässt sich nicht zweimal bitten und macht den
    viel umjubelten Ausgleich. Das Spiel wird nun hektischer, aber der gut leitene
    Schiedsrichter Dinnebier lässt sich nicht anstecken und beruhigt viele
    Situationen mit seiner ruhigen Art und konsequenten Entscheidungen. Dann aber
    wieder der DSC am Drücker und folgerichtig das 2:3 in der 80. Minute durch die
    Nr. 7 der einen schönen Spielzug sauber abschließt. Der Jubelschrei der
    DSC-Anhänger war noch nicht ganz erloschen und schon der Ausgleich zum 3:3
    durch Heiden in der 81. Minute. Auch hier sah der Schlussmann vom DSC nicht gut
    aus, einen Torschuss kann er nicht festhalten und den Abpraller verwertet
    Heiden dann sicher. Nun Chancen auf beiden Seiten die aber ungenutzt bleiben
    und so pfeift der Schiri pünktlich nach 90 Minuten ab.


    Fazit: Ein nicht ganz unverdienter Punktgewinn für uns nach
    einer besseren zweiten Halbzeit, wenn der DSC das 0:3 in der ersten Halbzeit
    aber macht ist das Ding wohl gegessen. Für uns auf jeden Fall ein wichtiger
    Punkt gegen einen starken Gegner, obwohl heute fast die komplette Abwehr mit
    Neiser, Wockenfuß und Burwitz nicht spielen konnten.


    Aufstellung: Pape, Claaßen, Russnak, Voigt, Langkau,
    Dittmann, Will, Heiden, Bartsch, Bartels, Danielowski


    Wechsel: Block für Danielowski (40.min)


    Tore: 0:1 (27.min)
    0:2 Nr.13 (37.min)
    1:2 Dittmann (50.min)
    2:2 Bartels (70.min)
    2:3 Nr.7 (80.min)
    3:3 Heiden (81.min)


    Zuschauer: 80 (20 Gäste)


    SR: Dinnebier, Holger