Beiträge von JoederBubbs

    Zitat

    Original von VfL-Sammy


    Udo Fritzsch (Kürbitz)
    Frank Oefler (Plauen)
    Dominik Wilke (Schiri von Eintracht Auerbach, wohnt aber zumindest laut Tel.-Vorwahl in Falkenstein)


    Kann man alles durch googlen erfahren ! Als Chemnitzer sollte Dir allerdings Udo Fritzsch schon bekannt sein, selbst ich hatte den Namen schon gehört. Schade nur, dass der BVF Chemnitz seine Schiris nicht auf der Homepage veröffentlicht. Das ist in den Bezirken Leipzig und Dresden besser! Allerdings kann man an den BVF Chemnitz auch mal eine Anfrage per Mail schicken, mir haben sie da mehrfach schnell geholfen, als ich auch etwas über Schiris wissen wollte.


    Danke für deine Hilfe. So brauchte ich nicht viel rumstöbern.

    Gehört zwar nicht zum Thema, aber benötige mal eine Info.
    In der Bezirksliga Chemnitz steigt am Samstag 16 Uhr das Endspiel Tabellenzweiter VfL05 Hohenstein-Ernstthal (68 Punkte +54Tore) gegen Tabellenerster BSC Freiberg (71 Punkte +52Tore).
    Schiedsrichter wird Fritzsch, Udo und die Assistenten Oefler, Frank Wilke, Dominik sein. Kann mir jemand etwas zu denen sagen?

    Gehört zwar nicht zum Thema, aber benötige mal eine Info.
    In der Bezirksliga Chemnitz steigt am Samstag 16 Uhr das Endspiel Tabellenzweiter VfL05 Hohenstein-Ernstthal (68 Punkte +54Tore) gegen Tabellenerster BSC Freiberg (71 Punkte +52Tore).
    Schiedsrichter wird Fritzsch, Udo und die Assistenten Oefler, Frank Wilke, Dominik sein. Kann mir jemand etwas zu denen sagen?

    Gehört zwar nicht zum Thema, aber benötige mal eine Info.
    In der Bezirksliga Chemnitz steigt am Samstag 16 Uhr das Endspiel Tabellenzweiter VfL05 Hohenstein-Ernstthal (68 Punkte +54Tore) gegen Tabellenerster BSC Freiberg (71 Punkte +52Tore).
    Schiedsrichter wird Fritzsch, Udo und die Assistenten Oefler, Frank Wilke, Dominik sein. Kann mir jemand etwas zu denen sagen?

    Sauber Kokinho!
    Hoffen wir jetzt nur noch das es ein geiles Spiel wird, mit gutem Ausgang.
    In Chemnitz machen sich auch sehr viele auf die kurze Reise. Habe dort alles mobilisiert was ging.
    Dieses Spiel wird wohl den Zuschauerrekord der Bezirksliga Chemnitz sprengen. An LOK werden wir wohl nicht ran kommen. Aber egal Freiberg hat eh nichts davon. Ausser geilen Support!

    Naja vielleicht kann man sich ja mit den t shirts in der mitte treffen.
    man könnte ja neutrale nehmen die dan die aufstiegsmannschaft bekommt.
    vielleicht kann man ja so 30 mit dem aufdruck BEZIRKSMEISTER und 30 mit dem aufdruck VIZEBEZIRKSMEISTER machen.
    egal wer aufsteigt, hätten für mich beide teams verdient. aber da ihr ja schon den pokal habt, wäre es doch nur recht wenn freiberg die schale bekommt. so hätte jeder was.

    Richtig.
    Da kannst du deine ehemalige Truppe nochmal nach vorn Peitschen.
    Wie ich gehört habe kommt das komplette Irish mit Anhang. Da kannst dir ja vorstellen was dort abgehen wird.
    Auch der Verein plant mit mind. 2 Fanbusen.
    Wird ein schöner Ausflug mit hoffentlich gutem Ausgang für den BSC.

    Also ich muss sagen das die Preise in Reichenbach eigentlich normal waren. Vor allem hat es dort auch geschmeckt.
    Dachte eigentlich immer Freiberg hat die schönste Anlage in der Bezirksliga aber was man in Reichenbach gebaut hat ist schon ein feines Schmuckkästchen.
    Da wird es Zeit das die bald den Aufstieg schaffen.

    So, bin wieder da. War 2 Wochen durch Krankenhausaufenthalt verhindert.
    Freiberg ist weiter im Rennen. Nach dem 4:1 Sieg zu Hause gegen Vielau sind weiterhin alle Chancen auf den Titel gewahrt. Das Spiel war eigentlich früh entschieden. Schon nach 30 Sekunden lag der BSC vorn. Die Spieler habenendlich wieder ihre Form gefunden. Und dank eines neutralen und guten Schiedsrichters, was ja leider in den letzen Wochen nicht der Fall war, lief das Spiel auch ohne komplikationen ab.
    Jetzt muss Freiberg 3 mal auswärts ran. Aber die Spieler sehen darin nicht mal einen nachteil. Den man muss zu Hause nicht mehr auf seiner Kuhweide spielen und kann dadurch seine Stärken noch besser ausspielen.
    Hoffen wir das wir in den letzten Spielen neutrale Schiedsrichter bekommen. Nicht wie gegen Plauen und Ifa, damit es ein fairer Kampf um den Titel werden kann.

    Also, das ihr schon besseren Fußball gezeigt habt, wie in den letzten Wochen, stimmt. Aber eurer Kunstrasen zählt nicht wirklich zu den besten.


    Und zu den Schiris bleib ich bei meiner Meinung. Natürlich können Sie Fehler machen, dagegen habe ich ja auch nichts. Wenn ich mal den Schneider als Schiri nehme, der gehörte für mich zu den besten den wir im Bezirk haben. Der hat auch mal seine Meinung revidiert. Oder einen Fehler wieder gut gemacht. Und was ich auch wichtig finde mit Ihm konnte man reden. Genauso Schiedsrichter Kreisel.
    Leider ist das heute nicht mehr der Fall und einsicht zeigen Sie schon gar nicht mehr. Das haben wir ja am Sonntag gesehen. Und da wurde der Schiri selbst von einem Zuschauer höfflich gefragt was er den gesehen habe. Könnte man ja wenigstens eine Antwort geben.

    Danke. Trinken dann am 03.06. eins zusammen. Egal wie es ausgeht!


    Ich kann mich dir nur anschließen. Auf einen los zu prügeln ist absolut daneben. Egal was der Schiri auch immer losgelassen hat. Davon kann man sich nur distanzieren. Ich hoffe der Spieler wird lange darüber nachdenken dürfen.


    Aber um nochmal auf das leidige Thema Schiedsrichter zurück zu kommen. Laut Plauener Aussagen wurden sie gegen Hohenstein auch sehr benachteiligt. Keine Ahnung was dran ist.
    Ich habe durch den Buschfunk gehört das auch Freiberg über Schritte nachdenkt um eine gewisse "Neutralität" für die entscheidenden Spiele zu bekommen. Wie das aber genau aussieht weis ich nicht. Aber wenn man mal so über die letzten Spiele nachdenkt, kann ich das voll und ganz nachvollziehen. Man konnte oft den Eindruck gewinnen, das die Freiberger mit allen Mitteln aufgehalten werden müssen. Gerade wenn ich an die letzte Rote Karte im Spiel gegen Handwerk denke. Oder auch wie wüst Plauen am Wochenende nachtreten konnte, ohne auch nur ermahnt zu werden.

    Ist aber schon krass, wie groß die Leistungsgefälle in der Liga sind. Letzte Woche wird Frankenberg ohne großen Aufwand vom VfL abgeschlachtet. Da dachte man Frankenberg hat nichtmal Kreisliganiveau und 5 Tage später hauen sie Zöblitz mal einfach so 8 Dinger rein. Die muß man ja auch erstmal machen.


    In Freiberg scheint sich endlich die Personaldecke etwas zu lichten. Gegen Plauen musste man 7 Stammspieler ersetzen. So das man jetzt schon auf die A-Junioren zurückgreifen musste. Aber für das Spiel bei der IFA kann der Trainer wohl auf mind. 4 wieder zurückgreifen. Das macht mir wieder Mut für die kommenden Aufgaben.

    Das die Schiedsrichter Fehler machen, kann ja alles passieren. Dagegeb habe ich auch nichts. Die Spieler machen auch nicht immer alles richtig. Aber wie arrogant manche aurtreten ist nicht mehr schön. Man muss ja auch beachten, das alle Spieler Montags auf Arbeit müßen. Wenn ich dann einen Linienrichter sehe, der bewusst wegsieht, wenn einer Nachtritt und das 2m entfernt. Aber dann die Fahne hebt und ein Handspiel aus 50m Entfernung erkennt, dann zweifel ich schon an der Neutralität.
    Nicht umsonst hat Hohenstein einen Antrag gestellt, dass Sie von keinem Schiedsrichter mehr aus der Region Freiberg gepfiffen werden.

    Freiberg kommt gegen den VFC Plauen über ein 0:0 nicht hinaus. Auf einem nicht Bezirksligatauglichen Rasenplatz schafften es die Freiberger nur einmal den Ball ins Tor zu befördern. Aber der Linienrichter erkannte das Tor nicht an. Klares Handspiel eines Plaueners auf der Torlinie. Schreiter setzte nach und drückte das Ding 5 Minuten vor Schluss über die Linie. Leider sah der Linienrichter ein Handspiel vom Freiberger. (Damit blieb er seiner Linie im Spiel treu) Aber aufgrund der schlechten Chancenverwertung konnte Hohenstein auf 3 Zähler verkürzen. Bitter nur wieder diese Arroganz der Schiedsrichter. Fehler kann jeder machen aber wenn der Spieler selbst das Handspiel zugibt, sollte man auch mal über seinen Schatten springen können und sagen das man eine Fehlentscheidung getroffen hat. Bleibt zu hoffen, dass bei einem Finalspiel in Hohenstein ein neutrales Schiedsrichtergespann aufläuft.

    2:6!
    Schnelle 3:0 Führung von Hohenstein. Waren wirklich sehenswerte und auch gut herausgespielte Tore. Aber ein Gegner der max. Kreisliganiveau hatte. Danach kommt Frankenberg durch einen Sonntagsschuss und ein Tor aus dem Gewühl heraus zum Anschluss.
    Zweite Halbzeit macht der VFL durch einen Elfmeter der max. Freistoss für Frankenberg hätte sein können alles klar. Danach spielte Hohenstein das Ding souverän runter und machte noch ein paar schöne Tore.
    Alles in allem ein nie gefährdeter Sieg für Hohenstein.

    Da habe ich überhaupt nichts dagegen, wenn bis dahin alles klar ist. Aber das ist wohl eher wunschdenken. Naja BSC und Kappel ist auch so eine Geschichte. Aber freue mich schon drauf. Kann ich mit Schind mal wieder einen trinken.

    Vielau war seit dem 11. Spieltag Tabellenletzter. Durch die Landesligaabsteiger werden es ja wohl nun 4 Abtsteiger in der BL.
    Denke ab Mosel werden alle noch zittern müßen. Selbst Frankenberg steht wieder mitten im Abstiegskampf. Die haben in der Rückrunde nur 3 Punkte geholt.