Beiträge von Hunter65

    @ Brasilero


    Es ist wahrlich unglaublich, mit welcher Dreistigkeit du hier nachweislich Lügen ins Forum stellst. Das ist eine glasklare :rotekarte:


    Soll sich jeder selbst ein Bild machen, wieviel Aufmerksamkeit und Glauben man deinen Aussagen nun noch schenken kann... :nein:


    Man schenke ihm keine Aufmerksamkeit und noch weniger Glauben, dann macht man alles richtig. :thumbsup:


    Deswegen lehne ich mich hier die letzten Tage auch ganz genüßlich zurück und lese nur mit. Pure Zeitverschwendung da noch drauf zu antworten. :D


    Gruß Hunter

    In dem Beitrag, oder in einem weiterführende im kommunalen Teil stand auch, dass der GKR (Gemeindekirchenrat) sich gegen den Pfarrer gestellt hat. Der Gute sieht wohl neben der geistlichen Betreuung der ihm Anempfohlenen auch ein Tätigkeitsfeld auf dem Sektor der Immobilienvermarktung. :?: Fakt ist, dass er letztendlich für die Finanzsituation seines Wirkungskreises die Verantwortung trägt und somit erst einmal berechtigt Forderungen stellen darf. Fraglich ist natürlich, was er sich und der Außendarstellung der evangelischen Kirche für einen Gefallen tut, die Nummer in dieser Härte durchzuziehen.


    Eins ist aber auch klar, auf die Tränendrüse zu drücken und zu erwarten, dass die Kirche auf Grund sozialer Aspekte alles für Null rüberreichen muss, kann es auch nicht sein!


    Und das schreibe ich als einer, der in Dabergotz eine sehr schöne Kindheit verlebt hat und nun bei den Prignitzer Kuckuck Kickers Vereinsmitglied ist. Irgendwie bewege ich mich doch immer wieder in dem Spannungsfeld:


    Christlicher Glaube – Sport – Geld ! Ist schon ´ne komische Mischung. :biggrin:


    Gruß hunter65

    Mal alle emotionalen Aspekte außen vor gelassen, stelle ich mir einige Frage:


    Wie ist es möglich, dass eine Anhäufung eines solchen Schuldenberges über einen doch längeren Zeitraum unentdeckt bleibt?


    Der Verein verfügt über ein Kontrollorgan (Vorstand, Rechnungsprüfer), die Stadtwerke sind der Stadt / Finanzamt (Rechnungsprüfer / Finanzprüfer) rechenschaftspflichtig und diese Organe müssen doch anlässlich der jeweiligen Jahresabschlüsse auch mal Zahlen vorgelegt bekommen haben. Die können doch nicht alle über Jahre versagt haben. Das sind doch sicherlich nicht alles nur Blinde, die kommentarlos alles abnicken/abhaken?


    Oder soll es wirklich an dem sein, was ich schon gerüchteweise gehört habe, dass das Ganze mehr ein Politikum ist und schon ein neuer (kommunalpolitischer bekannter) Kronprinz in den Startlöchern sitz, der die Konkursmasse (?) übernehmen will und dann irgendwann als der große Retter (zeitnah zu einem der nächsten Wahltermine :biggrin:) gefeiert wird?!


    Mit einer nachvollziehbaren Logik, kann ich mir den Gesamtvorgang immer noch nicht wirklich erklären...


    hunter65

    Wenn beim MSV komplett aufgeräumt wird, dann sollte aber auch die Vergabe der Riesenfördersumme vor einigen Jahren aus dem "Goldenen Plan Ost" nicht unberücksichtigt bleiben. Die war ja bestimmt an einige Auflagen bezüglich der Verwendung gekoppelt!?
    Muß ja auch, wenn ein Verein fast alles aus dem Jackpott bekommt und die kleinen Vereine gar nichts.


    Aber Herr Sost/Herr Lenz vom MSV/Stadtwerke, Herr Lorenz (ehemaliger Geschäftsführer beim FLB), und die Führungsetage des Landessportbundes Brandenburg können über den Verbleib der Finanzspritze und den zweckgebundenen Einsatz der Mittel sicherlich detailliert Auskunft geben... :biggrin:


    hunter65


    Da liegst Du aber ein bißchen falsch mein Guter! Das eine ist Extremismus und das andere ist das im Gesetz verankerte "Gewaltmomopol" des Staates. Und der sollt von seinem Monopol ruhig mal öfter Gebrauch machen.


    Ich meinte übrigens nicht "Arbeitslager". Sondern einfach nur mal arbeiten lernen. Denn die aus dem rechten Spektrum nach solchen Sch..sslagern krähen, sind oftmals im wirklichen Leben die, die nicht so wirklich arbeiten können / wollen(?)!

    Es ist für mich schon erstaunlich, daß hier mal wieder blindwütiger politischer Aktionismus von politischen Hinterbänklern über den Sport gestellt wird.


    Den Seelower Fussballern mache ich da keinen Vorwurf:


    "Wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing."


    Und wenn die Kommune sich dort so für den Fussball, auch mit finanziellen Mitteln einsetzt, dann haben die dort von Vereinsseiten schon eine moralische Verpflichtung, wenn der Bürgermeister ruft.


    Aaaaber, wir zäumen das Pferd mal wieder von hinten auf! Sämtliche präventiven Massnahmen greifen in der rechten und auch in der linken Szene nicht. Siehe Leipzig, Zwickau, 1.Mai in Berlin, Gorleben... und nun auch Seelow. Diese demokratische System hat einfach versagt! Diese ganzen Dummschwätzer aus der Politik, egal ob rot, dunkelrot oder sonstewas für Farben, sind doch nur darauf bedacht, in Ruhe zu leben und bloß keine "bösen" Entscheidungen zu treffen. Man könnte ja dann in der Gunst der Wähler sinken. Also die Probleme schön aussitzen, mal ein kleines Projekt anschieben, dann aber auch alsbald die Mittel wieder kürzen, dazu je nach "Großwetterlage" ein betrübtes, ein entschlossenes, ein interessiertes......, Gesicht machen und in jede Kamera dazu den entsprechenden Brei labern.


    Als Höhepunkt dann auf der Demo behütet vom SEK in vorderster Front "marschieren" und dann noch die rhetorische Friedenstaube steigen lassen. In den Nachrichten und am Montag in der Zeitung sich ob des persönlichen Einsatzes noch ganz toll feiern lassen und dann - wieder zur sinnlosen, aber finanziell gut abgepufferten Tagesordnung übergehen. Also den eigenen Arsch mal wieder im Trockenen haben.


    Schade, daß der DFB und der FLB sich auch vor diesen Karren spannen läßt!


    Diese ganzen hirnlosen Extremisten egal welcher Schattierung, kannst Du nur mit Ihren eigenen Waffen schlagen:


    Zehn Wasserwerfer und 500 richtige Polizisten mehr dahin. Feuerwerk vom Feinsten, Schnellverfahren, Knast gepaart mit ordentlichen "Arbeitseinsätzen" und dann wollen wir mal sehen, ob da noch weiterhin für solche Blödmänner in Größenordnung Steuergelder verschwendet werden müssen.


    PS: Der Termin der endgültigen Spielabsage ist natürlich richtig früh gewählt!