Es ist für mich schon erstaunlich, daß hier mal wieder blindwütiger politischer Aktionismus von politischen Hinterbänklern über den Sport gestellt wird.
Den Seelower Fussballern mache ich da keinen Vorwurf:
"Wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing."
Und wenn die Kommune sich dort so für den Fussball, auch mit finanziellen Mitteln einsetzt, dann haben die dort von Vereinsseiten schon eine moralische Verpflichtung, wenn der Bürgermeister ruft.
Aaaaber, wir zäumen das Pferd mal wieder von hinten auf! Sämtliche präventiven Massnahmen greifen in der rechten und auch in der linken Szene nicht. Siehe Leipzig, Zwickau, 1.Mai in Berlin, Gorleben... und nun auch Seelow. Diese demokratische System hat einfach versagt! Diese ganzen Dummschwätzer aus der Politik, egal ob rot, dunkelrot oder sonstewas für Farben, sind doch nur darauf bedacht, in Ruhe zu leben und bloß keine "bösen" Entscheidungen zu treffen. Man könnte ja dann in der Gunst der Wähler sinken. Also die Probleme schön aussitzen, mal ein kleines Projekt anschieben, dann aber auch alsbald die Mittel wieder kürzen, dazu je nach "Großwetterlage" ein betrübtes, ein entschlossenes, ein interessiertes......, Gesicht machen und in jede Kamera dazu den entsprechenden Brei labern.
Als Höhepunkt dann auf der Demo behütet vom SEK in vorderster Front "marschieren" und dann noch die rhetorische Friedenstaube steigen lassen. In den Nachrichten und am Montag in der Zeitung sich ob des persönlichen Einsatzes noch ganz toll feiern lassen und dann - wieder zur sinnlosen, aber finanziell gut abgepufferten Tagesordnung übergehen. Also den eigenen Arsch mal wieder im Trockenen haben.
Schade, daß der DFB und der FLB sich auch vor diesen Karren spannen läßt!
Diese ganzen hirnlosen Extremisten egal welcher Schattierung, kannst Du nur mit Ihren eigenen Waffen schlagen:
Zehn Wasserwerfer und 500 richtige Polizisten mehr dahin. Feuerwerk vom Feinsten, Schnellverfahren, Knast gepaart mit ordentlichen "Arbeitseinsätzen" und dann wollen wir mal sehen, ob da noch weiterhin für solche Blödmänner in Größenordnung Steuergelder verschwendet werden müssen.
PS: Der Termin der endgültigen Spielabsage ist natürlich richtig früh gewählt!