Beiträge von Gummistiefel

    Wenn ich mir die Äußerungen des neuen Trainers von Mellensee hier und im Preußen-Thread anschaue, muss ich mich doch stark wundern...! Wie kann man sich als (Ex-)Trainer nur so verhalten?? Und wenn man dann noch bedenkt, um welche Ligen es hier geht, dann kann man nur lachen. Bin mal gespannt wann da jemand geteert und gefedert durch das Dorf gejagt wird.


    :lach:


    dem kann ich nur zu stimmen! kann mir kaum vorstellen, dass der trainer von der mannschaft akzeptiert wird. mal sehen wie lange das gut geht...


    opeler: neues co-trainer-gespann in miwa?

    mein favorit wird grossziethen sein,denke mal mit der grossstadt vor der haustür und bestimmt noch mit ein paar neuzugängen.grosser vorteil für die jungs ihren kunstrasenplatz.denke mal wer über 170 tore inner kreisklasse schiesst sollte inner kreisliga nicht als so viel probleme bekommen.dahinter werden mannschaften kommen mit den man nicht rechnet wie niederlehme,schenkendorf oder sogar wieder wernsdorf.waltersdorf II kann ich nicht einschätzen was nützt der landesligatrainer wenn die spieler nicht vorhanden sind,wir werden uns überraschen lassen.also männer geniesst die sommerpause und übersteht heile die vorbereitung. :halloatall:


    das zeigt doch aber was man dort vorhat! die erste mannschaft wird, bei 4 aufsteigern in der brandenburgliga, den aufstieg anpeilen und dem zur folge wird man auch alles daran setzen, die zweite mannschaft nachzuziehen.


    stimmt es, dass in großziethen 3 mal die woche trainiert wird? 8o

    Also Favorit ist für mich ganz klar Waltersdorf II.


    Niederlehme spielt ne gute Rückserie, doch wage ich zu bezweifeln dass die Konstanz für ein KL Spitzenplatz reicht. Wenn sie allerdings in Schlagdistanz bleiben können, dann M.Klatt zur Rückserie hinzustößt ... dann vielleicht. Sie müssen aber auch zwingend vom Verletzungspech verschont bleiben und sie haben sicherlich den Vorteil, dass der Star der Trainer ist :versteck:


    ich denke auch, dass waltersdorf zwangsläufig der favorit ist. insgesamt könnte es aber die ausgeglichenste kreisliga seit langem geben, da sich mit wildau die vorerst letzte mannschaft mit landesklassen-format verabschiedet hat. wernsdorf, mittenwalde und vielleicht auch niederlehme werden da sicher ein wörtchen mitreden.


    großziethen traue ich auch einen platz im oberen mittelfeld zu, zumal ich mich erinnere mal was von "hochkarätigen" neuzugängen gelesen zu haben!?


    Gespannt bin ich auch, ob das offensive Werben der "Fußballfamilie" aus Mellensee Verstärkungen einbringt.

    Schenkendorf - SGN 3:1 (2:0)


    Die Gastgeber gewinnen völlig verdient gegen zu harmlose Gäste. Beim 1:0 kann sich der 10er den Ball schön auf Links legen und unhaltbar ins angel versenken. Beim 2:0 kann Kienberg einen Günther Schuss nur abklatschen lassen und ein Stürmer schaltet am schnellsten. Verdiente pausenführung.
    Nach der pause die gäste etwas bissiger jedoch ohne den nötigen Druck. Kroll sein Anschlusstreffer in de 85. Wird Print mit dem 3:1 bestraft.
    Die Gastgeber bei sommerlichen temPeraturen einfach besser und somit die verdienten sieger


    Niederlehme aber bei weitem nicht so harmlos, wie du es beschreibst. in der zweiten hälfte hatten wir noch ordentlich zu tun, das ergebnis über die zeit zu bringen. Die Abwehr stand zwar relativ gut, aber nach vorne wurde kaum ein angriff zu ende gespielt, so dass der druck phasenweise recht groß wurde.


    Bei schenkendorf glänzte o.welz mit einer riesen ersten hälfte, erkämpfte fast jeden ball und sein tor konnte ihm allein der niederlehmer goalie verwehren. Auf niederlehmer seite gefiel vor allem der agile wrona.


    auf der ragower homepage gibt es einen bericht, der das spielgeschehen recht gut wiedergibt (glaube vom coach).


    nachdem ragow 2 wochen zuvor im pokal mit 6-2 vom platz gefegt wurde, nahm man das spiel wohl zu leicht. ragow von beginn an viel aggressiver und mit der zeit sogar spielerisch weit überlegen. nachdem wir den start verschlafen hatten, kamen wir nicht mehr ins spiel und rannten eigtl 70 min nur hinterher und es stand 3-0 (2x grothe und pohl).
    aus dem nichts dann das 3-1 und schenkendorf war wieder da. was dann passierte hab ich so noch nicht erlebt. ragow zerfleischt sich untereinander, verliert absolut den faden und wir drehen innerhalb von 15 min das spiel. bester mann bei schenkendorf r. günther: nahezu jeder angriff lief in der endphase über ihn und beim stand von 3-3 verwandelt er eiskalt vom punkt zur viel umjubelten führung.


    der 11er war wohl sehr fragwürdig (hab es nicht gesehen). aber dazu muss auch gesagt werden, dass beim stand von 0-1 ein klarer elfmeter (handspiel von kallenbach) nicht gegeben wurde. das junge schirigespann war an diesem nachmittag einfach absolut überfordert ...


    tore für schenkendorf: lehmann, m. kotze, 2xgünther, bodeschu

    motzen- miwa 3-1 (2-0)


    motzen gewinnt etwas glücklich wenn auch nicht unverdient im nachbarschaftsderby. wie erwartet übernahm miwa von beginn an die kontrolle über das spielgeschehen, konnte dabei aber keine spielerischen glanzpunkte setzen. dennoch sah alles danach aus, als würde der ball irgendwie den ball ins motzener tor finden. doch dann kam alles anders, dem sonst so sichereren gästekeeper unterliefen zwei patzer und so durften die motzener stürmer je einmal ins leere tor einschieben. damit war das spielgeschehen auf den kopf gestellt und mittenwalde rannte dem rückstand vergebens hinterher. dabei agierte der favorit zumeist recht planlos und vermochte es nicht sich klare chancen herauszuspielen. die beiden letzten tore waren dann nur noch randerscheinungen...


    ein ganz hässliches foul von sk bienge wird kurz nach der halbzeit nur mit gelb geahndet, greift der schiri hier richtig durch, nimmt das spiel vielleicht nochmal eine wendung. :rotekarte:


    fazit: motzen gewinnt mit einfachsten mitteln gegen den favoriten, der es nach dem rückstand nicht verstand sich mit der nötigen ruhe gegen den underdog klare chancen herauszuspielen. dennoch geht mittenwalde hier in 9 von 10 spielen als sieger vom platz

    schenkendorf- rangsdorf 3-3 (2-1)


    schenkendorf mit guten ansätzen, die aber nur selten zu ende gespielt wurden. letztendlich war es dann aber doch ein eher schmeichelhaftes unentschieden aus sicht der rangsdorfer.


    zum mitternachtsturnier:


    ragow war an diesem abend wohl die größte überraschung, die mannschaft überzeugte phasenweise mit gut vorgetragenen angriffen. der dreh- und angelpunkt war dabei der neuzugang eggert. in der verfassung geht es sicher ein paar tabellenplätze nach oben in dieser saison. teupitz trat nur mit der zweiten reihe an und bestensee war wie zu erwarten die spielerisch beste mannschaft, verlor jedoch im entscheidendem spiel gegen mittenwalde.

    ich denke, dass es in zukunft leider sehr schwer werden wird für solche vereine. eher werden noch mehr mannschaften die selben probleme bekommen, weil einfach im gesamten fussballkreis die nachwuchsspieler fehlen. wenn ich richtig informiert bin, gab es in der letzten saison nur 6 a-junioren teams auf kreisebene (darunter sogar noc eine mannschaft aus golßen) und dieses jahr sind es wohl nur 4 truppen. ich kann mir also durchaus vorstellen, dass es bei vielen vereinen in der zukunft nur über zusammenschlüsse weitergehen wird, bzw. möglich sein wird das derzeitige niveau zu halten ...


    Das heißt also, es gab keine Sperren, ich glaube nicht, dass die Fehler wiederholt werden!


    bislang wurden wohl alle freigegeben, was dann aber auch an den umständen liegt. nichts desto trotz scheint man aber auch aus der vergangenheit gelernt zu haben.


    tendenziell kommt es mir aber so vor, als würden immer mehr vereine gebrauch davon machen, auch in situationen in denen dies nciht angebracht erscheint.


    mich würde mal interessieren wie andere vereine das handhaben, auch bei wechseln zwischen der 1. oder 2. kreisklasse!!??

    wer denn bitte von den alten starken a-junioren, der einzige starke spieler wäre werner gewesen sonst spielen die meisten ja noch in schenkendorf.


    :?: :?: :?:
    na da sind sicherlich ein paar mehr leute bei, die fussball spielen können und davon spielen auch nicht alle in schenkendorf.
    in ragow rettet euch übrigens auch einer davon seit jahren den arsch :ja: und andi günther, der "heideseeschreck", ist trotz seiner zahlreichen skeptiker hier auch kein schlechter spieler.



    und rechenberg in dem zusammenhang zu vergessen ist schon fast ne frechheit ;)