Beiträge von Gummistiefel

    also ich stimme metze zu 100% zu, auf lange sicht geht das sicher gegen den baum...es sei denn mann kauft noch die nachwuchsabteilung vom lfc ...
    allerdings verstehe ich nicht warum du dich jetzt beschwerst, wo du doch vor einiger zeit auf den selben zug aufgesprungen bist? letztlich war es doch eine frage der zeit, bis die nächste transferwelle eingeleitet wird...


    mich würde mal interessieren in welchem finanziellen rahmen sich der ganze spass mittlerweile bewegt? wenn man die letzten 5 jahre revue passieren lässt, kommt da doch einiges zusammen...

    ich finde die ganze diskussion eigtl überflüssig, dass sind ganz normale mechanismen des fussballs die da greifen. dass ein sk wolter aus kw mit 19 nach mz geht ist doch nachvollziehbar, kw bietet wenn überhaupt nur noch geringe perspektive in näherer zukunft eine liga höher zu spielen und gerade im jungen fussballalter entwickelt man sich nun mal am meisten. dass in vielen fällen auch geld eine rolle spielt ist natürlich nicht auszuschließen, aber grundsätzlich zu kritisieren, dass sich spieler verbessern wollen und dies immer damit abzustempeln, alle wären so geld gierig und würden eh denken sie wären was besseres, finde ich ein bisschen zu einfach.
    wie pantelic schon richtig sagte, kann man dem nur mit struktur im verein und qualität in der 1. mannschaft entgegen wirken. und wenn man da mal nach zeuthen blickt muss man neidlos anerkennen, dass diese voraussetzungen geschaffen wurden und so nicht nur talente aus nachbarorten abgeworben werde konnten, sondern auch die eigenen im vorfeld darauf gehalten wurden.


    wenn du schon zur kritik gegen miwa ausholst dann schilder bitte auch die kehrseite des ganzen! möchte deine wiedergabe der dinge hier nicht als falsch darstellen, aber wenn du über verbale entgleisungen der mittenwalder zuschauer bzw spieler hier berichtest, dann zeig doch beim nächsten mal auch die andere seite des geschehens. denn aus deinen beiträgen könnte man fast entnehmen, dass kw als fairplay-instanz durch die unzivilisierten "dörfer" zieht...dem ist nicht so!
    und nur weil ein zuschauer davon redet wir würden jede woche verpfiffen werden, heißt das nicht dass die mannschaft jammert! man ist sich sehr wohl bewusst, dass der derzeitige tabellenstand die leistung der letzten 14 spiele wiederspiegelt. und wenn du die berichte hier im forum verfolgt hast, wirst du auch sehen, dass schiedsrichter entscheidungen der vergangenheit, wenn überhaupt, nur am rande bewertet wurden.


    jedoch könnte man von jemandem, der regelmäßig schiri leistungen bewertet, auch erwarten, dass er dies tut, wenn seine mannschaft von einer solchen profitierte...

    miwa-kw 1:2(0:1)


    in einem hart umkämpften spiel geht kw nach 90 minuten als schmeichelhafter sieger vom platz. in der ersten hälfte kw mit mehr spielanteilen, jedoch ohne den nötigen zug zum tor...so sprang letztlich nur eine nennenswerte herausgespielte möglichkeit auf kwér seite heraus und ein mehr als fragwürdiger elmeter führte zur 1:0 pausenführung...von daher sei einmal dahin gestelllt ob diese verdient war oder nicht.
    in der zweiten hälfte legte mittenwalde die moral an den tag die man benötigt um im abstiegskampf zu bestehen. über den kampf kam man zu einigen möglichkeiten, die jedoch vorerst nicht genutzt werden konnten. mitte der zewiten hälfte kam kw wieder etwas besser ins spiel, konnte jedoch ebenso die möglichkeiten nich verwerten. mit aller entschlossenheit schaffte es mittenwalde sich noch einmal aufzuraffen und kam über einen konter nach vorlage von mecklenburg durch seidel zum verdienten 1:1 ausgleich. danach mittenwalde engagierter und dem 2:1 eigtl näher als kw... trotz alle dem gelang kw nach einer standardsituation der 2:1 siegtreffer.


    der schiedsricher erwischte meiner meinung nach einen rabenschwarzen tag und das nicht zwingend zum nachteil der kw´er. jedoch kein vorwurf in richtung kw und glückwunsch zu den 3 punkten!
    mittenwalde nun mehr seit 11 pflichtspielen ohne sieg bei nur einem unentschieden, so wird es ganz schwer ...

    SV Teupitz/Groß Köris - BSV Mittenwalde 3:1 (2:0)


    In einem temporeichen Spiel gelang es uns schon in der 1. Spielminute in Führung zu gehen. Nachdem wir gleich nach der Spieleröffnung der Gäste ihnen den Ball abnehmen konnten brachte Just den Ball aus 35 m im Gästetor unter. Es häuften sich die Chancen und wir bauten die Führung in der 14. min durch Schuffenhauer aus. Der versenkte den Ball per Kopf nach einer Flanke von Alexander Mieles.Weitere hochkarätige Chancen ließ man fahrlässig liegen und verpaßte es die Partie frühzeitig zu entscheiden.In der zweiten Hälfte gelang den Gästen durch Wolter der Anschlußtreffer(51.). Die Gäste jetzt mit mehr zug zum Tor .Die sich bietenden Chancen vergab man überhastet oder scheiterte an unserem Goalie. In der Nachspielzeit gelang uns dann die entgültige Entscheidung als Schuffenhauer den Ball auf Fischer spielte , der dann von der Grundlinie eine Flanke auf den einlaufenden Prietz schlug und dieser per Kopfball das 3 zu 1 markierte.Besonder bemerkenswert am heutigen Spiel der tolle Einsatz des Torhüters unserer 2. Mannschaft der den familiär verhinderten Isdepski vertrat und auch der wiedergenesende Fischer der nach langer Verletzungspause an den Kader rangeführt werden soll.


    so weit ich mich erinnern kann, hatte teupitz anstoss ... das 1: 0 nach gefühlten 30 sek entsprang dann aber keinem 35 meter schuss, sondern einer verunglückten flanke, die sich unhaltbar ins tor senkte... so läuft das halt wenn man die sch... am bein hat.
    danach war mittenwalde sichtlich geschockt und zur pause muss das spiel aus teupitzer sicht eigtl schon entschieden sein.
    in der zweiten hälfte war mittenwalde dann endlich ausgeschlafen und schaffte über den kampf zum anschlusstreffer. mehr war am gestrigen nachmittag aber leider nicht drin.
    fader beigeschmack, beim stand von 1:2 in der mittenwalder druckphase wird ein klarer 11er untersagt. nachdem der teupitzer torhüter einen ungefährlichen distanzschuss klatschen ließ, war r. müller-gruschwitz zu erst am ball und wird ohne chance auf den ball vom torhüter gelegt.
    aber keinen vorwurf an die teupitzer, der sieg geht absolut in ordnung.


    aus mittenwalder sicht kann man lediglich auf die zweite hälfte aufbauen. aber nach 11 spielen und 8 zählern hilft das acuh nciht wirklich weiter.
    nächste woche muss ein dreier her, ansonsten sieht es ganz düster aus

    miwa-siethen 1:2
    belzig-kw 3:1
    eintracht teltow-trebbin 1:3
    michendorf-luwa 1:2
    lübbenau-teltow 0:3
    herzberg-teupitz 0:1


    kurz zum spiel in mittenwalde:
    siethen die agiliere und spielerisch bessere mannschaft und immer gefährlich über den starken eidtner, der beide tore vorlegte. in die pause ging es mit einem 0:0. dann der 1:0 führungstreffer für siethen. lange zeit sah es so aus, als könnte mittenwalde dem nichts entgegensetzen. dann kurz vor dem ende jedoch nochmal eine druckphase der mittenwalder und ein lang getretener freistoss aus der eigenen hälfte von matthes wurde vom eigenen mann ins tor abgefälscht zum viel umjubelten 1:1 ausgleich.
    direkt nach dem ausgleich war miwa dem siegtreffer näher als die gäste aus siethen, mecklenburg verfehlte jedoch per kopf und brettschneider scheiterte per schuss am torhüter.
    in der schlussminte kam es dann aber wie es kommen sollte und siethen schließt einen konter ab zum 1:2. der sieg sicherlich nicht unverdient, jedoch aufgrund der schlussdramatik sehr unglücklich.

    mittenwalde - straupitz 6:0 (3:0)


    nur noch kurz ein paar worte zum spiel, da "die presse" ja samstag höchstpersönlich anwesend war...


    gewarnt durch die auftaktniederlage der kw`er in straupitz war es auch ein leichtes für den trainer die mannschft zu motivieren und sie legte auch sofort los wie die feuerwehr. erstmals wusste die mannschaft in dieser saison spielerisch zu überzeugen und behielt über die gesamten 90 minuten die kontrolle über das spiel. immer wieder angetrieben vom starken mittelfeld erspielte sich die mannschaft eine torchance nach der anderen. neben den torschützen bretschneider(3),gericke(2) und wiest machten vor allem böhme und r. müller gruschwitz eine sehr gute partie.
    zum starken auftritt aus mittenwalder sicht taten aber auch die straupitzer ihren anteil bei, so dass der hohe sieg nicht überzubewerten ist.die gäste zogen sich von beginn an viel zu weit zurück, kamen nicht in die zweikämpfe und machten nur selten anstalten das spiel mitzugestalten. nur einmal beim stande von 1:0 musste rechenberg seine klasse unter beweis stellen und parierte einen gefährlichen distanzschuss mit bravour.


    in dieser verfassung werden es die straupitzer schwer haben die klasse zu halten, aber ich denke der eine oder andere wird einen rabenschwarzen tag erwischt bzw noch gefehlt haben, anders lässt sich das kaum erklären. vom auftreten der mannschaft und des trainerteams allerdings eine absolute bereicherung für die landesklasse mitte

    MTV6er: die erste hälfte hab i leider nicht gesehen, da ich zu diesem zeitpunkt noch in bestensee gucken war... dafür allerdings die zweite etwas anders als du ;)


    einmal wird der torwart angegangen vom stürmer ohne jede chance auf den ball zu haben, nachtreten an der mittelfeldaussenlinie kurz vor ende, 3-4 konter durch beinstelln, etc unterbunden (da reicht auch mal der trikotzupfer) dann endloses lamentieren und kurz vor schluss noch ne gelbe karte wegen meckerns, welcher die 2. gelbe prompt hätte folgen müssen, weil er nicht damit aufhörte, das sind alles klare gelbe karten :gelbekarte:


    bretta: mit hässlich meinte ich nicht, dass es sich um rotwürdige fauls handelte, aber in der summe machte dieses permanente unsportliche verhalten auf mich als neutralen zuschauer einen unsympathischen eindruck!


    geht mich auch eigtl nichts an, letztendlich wollt ich nur klarstellen, dass motzen mit dieser gangart nichts am hut hatte, da es aus deinem beitrag (mir zumindestens) nicht klar zu entnehmen war...

    In einem zerfahrenen Spiel, in dem beide Mannschaften etwas konzeptionslos auftraten, gibt es am Ende ein, naja, gerechtes 3:3.


    Bei uns leider nur ein (defensiver) Spieler auf der Bank - aufgrund der Affinität einiger Spieler unserer Mannschaft zu gelben bzw. gelb-roten Karten etwas dünne. Die erste Halbzeit zeigte ein für die Zuschauer sehr interessantes Spiel, da beide Mannschaften offensiven Hurra-Fußball zeigten. Das 1:0 war ein für unseren Torwart unhaltbarer Kopfball in den langen Dreiangel, leider durch einen unseren Verteidiger beim Klärungsversuch verursacht. Im Anschluß ging bei uns nach vorne richtig die Post ab. Die Folge waren mehrere Hochkaräter, von denen allerdings nur 2 den Weg ins Motzener Tor fanden. Die Motzener bleiben offensiv allerdings immer gefährlich. Konsequenz daraus das 2:2 kurz vor der Halbzeit.
    Direkt nach der Pause dann das 3:2 für die Gastgeber. Habe ich leider nicht gesehen. Danach wie gehabt ein zerfahrenes Spiel, das allerdings durch ansehnliche Offensivszenen zu gefallen wußte. Wünsdorf machte hinten immer mehr auf und wurde durch einen Elfmeter belohnt. Den verwandelte D. Fuchs, der beste in einer schwachen Abwehrkette, sicher in die Mitte :D Bis zum Schlußpfiff blieben beide Teams torgefährlich, es passierte aber nix mehr...da der Schiri alle seine Augen zudrückte, zukniff oder was auch immer. Über drei- bis fünfmal gelb, und daraus resultierend auch gelb-rot, in der Schlussphase, hätte niemand ein Wort der Klage erheben können.


    Fazit: Offensiv hui, defensiv pfui - gilt für beide Teams.


    guter spielbericht, nur solltest du erwähnen, dass alle hässlichen aktionen von wünsdorf ausgingen. es waren keines wegs hart geführte zweikämpfe, sondern einfach unsportliche aktionen(meckern, nachschlagen, etc.) im minutentakt! da müssen alleine in den letzten 20 min noch ein oder zwei leute runterfliegen! ganz schwacher schiri, der wünsdorf im spiel hält!


    das ist aber mehr als nett formuliert ;)

    lübbenau- mittenwalde 0:0


    im vergleich zur vorwoche fehlten baum,werner, böhme, matthes und torjäger fiedler, so dass die startelf auf fünf positionen geändert werden musste. somit war die ausrichtung von beginn an klar, mittenwalde stand tief und lauerte auf konter und überliess lübbenau das spiel. die hausherren agierten teilweise mit gefälligen kombinationen, konnten sich allerdings in der ersten hälfte nur selten klare torchancen herausspielen und schüsse aus der zweiten reihe parierte rechenberg gewohnt sicher. nach dem seitenwechsel zunächt unverändertes bild, mittenwalde hinten relativ kompakt und im spiel nach vorne oft zu überhastet und nur selten mit gefährlichen kontern. mitte der zweiten hälfte konnte das spiel etwas weiter nach vorne verlagert werden, ein schuss von r. müller-gruschwitz und eine knapp verpasste freistosseingabe von m. müller-gruschwitz waren die besten möglichkeiten. in den letzten 10-15 minuten machte lübbenau nochmal mehr druck und wurde besonders über standards immer wieder gefährlich. ein lübbenauer angreifer vergab jedoch überhastet aus freistehender position und weitere möglichkeiten konnte der starke schlussmann rechenberg abwehren, so dass am ende ein punkt mit nach mittenwalde ging.


    besonders erfreulich am gestrigen nachmittag war, dass rajko müllergruschwitz nach über einjähriger verletzungspause zum ersten mal wieder auflaufen konnte :schal3:


    schenkendorf bot die gefühlte halbe 2. mannschaft der letzten saison auf, so wird es schwer sich eneut im oberen tabellendrittel festzusetzen! wildau dennoch nicht überzeugend, von einem aufstiegskandidaten muss man gegen so einen gegner einfach mehr erwarten dürfen. letztlich fiel das ergebnis nur so hoch aus, weil schenkendorf die letzten 20 min total einbrach! von müller war dabei 70 minuten im spielaufbau nur wenig zu sehen, in der schlussviertelstunde stellte er dann aber seine torgefährlichkeit unterbeweis. besser gefiel der "fussballer des jahres"

    miwa - trebbin 3:2


    man hatte sich für das spiel viel vorgenommen, wollte man doch die trebbiner in der anangsphase aggressiv unter druck setzen und nach vorne spielen. davon war allerdings gar nichts zu sehen, trebbin viel frischer und zweikampfstärker und es ging nahezu nur in eine richtung. immer wieder ging es über den starken bystry, den die mittenwalder hintermannschaft nicht in den griff bekam. das 1:0 dann nachdem der trebbiner mittelstürmer (nr 9) vor dem tor total blank steht und problemlos einschiebt. das 2:0 dann nach starker einzelaktion von bystry, nach einem individuellen fehler in der abwehr schalltete der trebbiner angreifer am schnellsten und setzt zum alleinigen konter an, lässt dabei noch zwei verteidiger stehen und wird dann im strafraum gelegt. den anschließenden 11er ließ er sich dann auch nicht nehmen. dann konnte man sich in einigen aktionen noch bedanken, dass s. rechenberg mit starken paradan die mannschaft im spiel hielt.
    in der zweiten hälfte dann nach rauer kabinenansprache und doppelwechsel ein verändertes bild. mittenwalde presste die trebbiner jetzt früh und verlagerte dass spiel ersteinmal in des gegners hälfte. einige ecken und standards brachten zunächst nichts ein, dann führte der erste richtige spielzug an diesem tag zum 1:2. böhme legt nach außen auf bretschneider, der passt direkt quer in den 16er und a. meklenburg schiebt ein. jetzt war das spiel offen, trebbin hin und wieder mit gefährlichen kontern, doch konnte rechenberg nicht überwunden werden. dann kam der auftritt von robert fiedler. wolter verlängert einen abschlag per kopf, fiedler verarbeitet den ball 25 m vor dem tor sehr gut, legt sich den ball nochmal vor und jagt den ball an die unterkante der latte und von da aus springt der ball ins tor zum 2:2. mittenwalde dann noch mit 2 guten möglichkeiten durch fiedler und wolter, bevor fiedler den ball erneut aus 20m halblinker position ins tor hämmerte zum 3:2 endstand.


    alles in allem doch sehr glücklich, dass man überhaupt nochmal ausgleichen konnte, da trebbin in der 1. hälfte das 3:0 machen muss! in der 2. hälfte mittenwalde dann aber mit einer riesen moral und beim stand von 2:2 investierte man einfach mehr als die trebbiner.

    Testspiel


    Ragow - Mittenwalde 6:0


    Mittenwalde würd es wohl die saison schwer haben in der liga zu bleiben, wenn ich mir so die ergebnisse angucke...


    die vorbereitung war sicherlich sehr durchwachsen. aber uns wird ja hier schon fast traditionell eine schlechte saison "prophezeit" und so schlimm war es ja dann doch nie...


    und das 0:6 gegen ragow war, wenn ich mich nicht total irre, auch gegen unsere zweite.

    es war och abzusehen, dass kw eine weile braucht um in die gänge zu kommen, nachdem der sk kather als spielmacher und seit jahren bester torjäger wegfällt? für mich bleibt kw dennoch aufstiegsfavorit, allerdings wird es in diesem jahr wohl kaum einen durchmarsch geben, wie den der potsdamer kickers im letzten jahr. gespannt bin ich aber auch auf die neuen teams. vorallem der selbst ernannten "neuen macht in ludwigsfelde" traue ich neben einem großen mundwerk auch auf dem platz einiges zu und auch bei luckenwalde II dürfte man aufgrund der verstärkungen der 1. mannschaft gespannt sein.