ein deutliches und absolut verdientes 5:1 gegen einen (sorry) sehr schwachen gegner fc traber. trotz schwierigen bedingungen an der kynaststr. entwickelte sich von beginn an ein schönes spielchen, welches deutlich von sparta dominiert wurde. man hätte bereits in der ersten hz (0:0) mehrere tausendprozenter verwerten müssen, was aber nicht gelang. in der zweiten hz gings gleich richtig los und es stand schnell 3:0. durch einen deutlichen platzfehler gelang den gästen ein tor, auf welches wir zu antworten wussten. trotz schnee und eis war der platz überraschend gut zu bespielen und es hat sogar ein bisschen spass gemacht bei dieser witterung zu spielen, was ja wirklich nicht immer der fall ist.
Beiträge von spartakus
-
-
auf ungewohnt stumpfem kura trennte man sich vom aufstiegsaspiranten lbc mit 1:1. dabei gehörte die erste hälfte sicher lbc, die von beginn an sehr agressiv und bissig waren. wir versteckten uns zwar nicht, wurden aber auch nicht wirklich gefährlich. leider versuchten wir es fast nur über lange bälle (wobei das auf dem relativ kleinen platz vielleicht auch nicht das schlechteste rezept ist) und profitierten eigentlich nur von stellungsfehlern der gegnerischen abwehr. die daraus resultierenden chancen wurden meist zu überhastet abgeschlossen. ein großes manko der ersten hz aus sparta sicht war sicher die hohe fehlpassquote und die zweikämpfe wurden nicht ausreichend gesucht. der angriff zum 1:0 für lbc wurde schön über deren rechte seite vorgetragen und klasse abgeschlossen. in dieser phase war lbc spielbestimmend und stellten sich in einer situation wirklich nicht gerade geschickt an, als ein spieler, der frei durch war, auf einen deutlich im abseits stehenden abspielte. zum glück
nach deutlicher ansprache in der hz kehrte eine andere sparta mannschaft auf den platz zurück. es wurde nun gefightet und man spielte mindestens auf selbem niveau. nach und nach ergaben sich möglichkeiten und die hintermannschaft lbc´s wirkte teilweise ziemlich verunsichert. nach schönem pässchen von marvin auf maxim, der vom tw nur durch foul zu stoppen war, war es zeit für den verdienten ausgleichstreffer durch goncha vom punkt. sicher wird es in der fuwo anders stehen aber in den letzten 10-15 min. ergaben sich so viele 100% möglichkeiten für uns, dass man sich auf sparta seite einig war, zwei punkte verschenkt zu haben.
da man ja auch oft genug über sie meckert, hier mal ein kompliment dem jungen schiri (weiß den namen leider nicht) der echt super pfiff und nicht wie so manch anderer nur durch arroganz zu überzeugte wußte.
-
Habe gerade erfahren, dass auf dem Dach der Metro Blau Weiß Friedrichshain sowie irgendeine Frauenmannschaft trainiert.
-
na datt hoff ick doch, viel erfolg !
-
gegen ronaldos ex (stürmerin)
http://www.deskpapers.hpg.ig.c…ene%20domingues%20280.jpg
hätte ich ganz gern mal verteidigt :oops:
-
stimmt, habe den doch oft unglücklich aggierenden schiri vergessen zu erwähnen ?(. gs_beagle, der ja anwesend war, (standest du mit deinem kumpel genau zwischen den auswechselbänken ? und spielt ihr beide jezt beim absteiger
war nur ein scherz und habt vorher bei sparta gespielt ???) hat zu diesem thema alles erwähnt inkl. der dunkelroten karte nach richtig bösem foul an maxim, für das es gerade mal gelb gab. ihr wisst ja, wenn man gewinnt interessiert einen die schirileistung nach abpfiff herzlich wenig. aber ganz ehrlich der war wirklich nicht dolle. warum erwartet man als absolut durchschnittlicher landesliga-fussballer eigentlich immer einen markus merck ??? komisch wa.... :naja:
-
wieder bekamen die zuschauer kein wirkliches fussballfest geboten. eher ein von beginn an umkämpftes spiel mit einem verdienten sieger und einigen mariendorfern, die einfach nicht verlieren konnten
. na ist ja auch kein wunder wenn man zum zweiten mal (pokal) binnen kürzester zeit geschlagen wird und das als selbst ernannter aufstiegsaspirant. wie schon angedeutet, konnten es, wohl bemerkt ,"einige" mariendorfer nicht lassen nach spielende dermaßen zu provozieren, dass es zu leichten schubsereien mit wem auch immer (jedenfalls keine sparta spieler oder verantwortlichen) kam. nach kurzer rudelbildung und verschiedensten verbalen entgleisungen wurde es dann wieder ruhig am kynast und die spartaspieler liefen zusammen mit nem 5 liter stiefel ordentlich aus (gehört sich ja so :biggrin:). kurz zu den toren: 1:0 k. köhn, flanke von rechts (koch) eigentlich direkt auf den torwart, der nicht richtig rauskommt und kevin fälscht den ball entscheidend über den torwart ab, ganz klarer torwartfehler.... 2:0 s.goncharenkow (hatte gerade nicht hin gesehen und sah nur noch das tor) ball rollte wohl munter durch den strafraum und goncha (der total frei war) konnte locker (glaube mit links) einschieben. man muß gerechter weise sagen, dass mariendorf so ab der 70 min. ernorm den druck erhöhte und verdient zum anschlußtreffer kam. sie hätten sogar noch ausgleichen können, dass allerdings wäre sehr unverdient gewesen, denn ich kann mich an viele große chancen auf seiten spartas erinnern die allerdings ungenutzt blieben. eingewechselt wurden bei sparta m. creydt sowie mochi, die nach langem urlaub beide erst seit letzter woche wieder im training sind. jetzt gehts zum auswärtsspiel nach neukölln mal gucken was da so geht
-
Zitat
Original von gs_beagle
Was ist denn eigentlich hier los???? Gibt es hier keine Einträge mehr????Und dabei spielt Sparta doch relativ erfolgreich!!!!
Also Spartakus, sag was!!!
sorry, war kurz eingenickt... :biggrin: nee nee ich war verhindert
das letzte spiel gegen frohnau habe ich von draussen gesehen. das war wirklich kein gutes ll spiel, viel nach vorn gekloppe (zumindest von uns) und wenige, dafür äußerst klare tormöglichkeiten auf beiden seiten. meiner meinung nach war frohnau ( vor allem in der ersten hz ) die bessere mannschaft. ich fand gut, wie sie immer wieder schön über die außen kamen und versuchten mit flanken ihre stürmer einzusetzen. trotz der nicht berauschenden vorstellung von sparta bleibt unterm strich, dass wir seit nunmehr 9 spielen ungeschlagen sind und bei frohnau mußt du auch erstmal einen punkt holen. die sind ja nach dem vl abstieg weitestgehend zusammen geblieben (habe ich zumindest so gehört ?) na mal schauen was die nächsten spiele so bringen...
-
na jeht doch mit euch, glückwunsch !
-
Zitat
Original von gs_beagle
Aber das Thema Köhn würde mich ja mal interessieren. Was war denn wieder??? Autounfall am Abend zuvor??? Verschlafen??? Oder Delirium???scheinst ja gut informiert zu sein über den unfall mit promo und das er öfter mal verschläft, dann wirst du ja auch sicher bald erfahren was war und ich werde dem mal nicht vorgreifen. aber so viel bleibt ja nicht :biggrin:, denn diese sachen hatten nichts mit seinem fehlen bei germania 88 zu tun.
-
Zitat
Original von Poeti56
Deswegen ist man bei Sparta auch schon am überlegen, ob es Sinn macht mit den beiden weiterzuarbeiten.hast du da genauere infos?
Sie sind mit Sicherheit eins der besten Sturmdous der Liga, aber was nutzt, wenn sie ständig gesperrt sind...
@ spartakus
Wo war eigentlich Köhn am Sonntag ???
kein kommentar zu köhn ! wurde aber geklärt.
mit morlang und nordost würde mich genauer interessieren, haben ihm die brüller von rohde nicht gepasst ? =)
-
Zitat
Original von langner
Was in dem Goncarenko vorgeht würde mich auch mal interessieren, wartet auf seine Rotsperre und holt sich die nächste ab, Respekt!!!ist eigentlich ein ganz netter
nur das russische temperament ist anscheinend schwer zu zügeln
stimmt ! aber wir nennen ihn schotti (weil vorher schott jena) :razz:
-
hat den ihr leuchtturm im sturm gespielt ? hübner oder wie der heißt ?
-
kurz zum spiel bei germania 88:
gute erste 20 min. von sparta, 1:0 goncharenko nach sehr schöner vorarbeit von t. paulke, 2:0 koch nach schönem alleingang, danach verschuldet s. sunkel einen total unnötigen elfer der verwandelt wurde, anschließend witterte g. 88 ihre chance und sie spielten (im gegensatz zu uns) ganz gut auf, was wir nach dem elfer bis zum schlusspfiff angeboten haben weiss ich nicht genau aber mit fussball hatte das nur sehr sehr selten zu tun, ich denke da haben sich viele zuschauer ordentlich die augen verblitzt
8O :naja: :sad: :???:
ca. 5 min. vor ende verloren wir leider noch sergej der nach nem ballverlust unglücklich nachsetzte und halt von hinten grätschte (schon vertretbar aber ziemlich hart) mit rot und das ist ziemliche sch......e, da auch maxim morlang gesperrt war und weiterhin ist, das wird ja lustig nächste woche bei biesdorf.... bis dahin
ach ja, nach ende der partie gab´s dann auch noch einige schubsereien und wohl auch nen faustschlag sowie zahlreiche verbale entgleisungen, kann nichts genaues sagen, da ich es nur noch von weitem sah, war schon fast in der kabine, ich wollte nur noch schnell weg dort und den sonntag abhaken.........
-
Zitat
Original von gs_beagle
Also Beobachter dieser Partie, kann ich nur sagen, das Herr Morlang hätte bereits in der ersten Hälfte den Platz verlassen müssen.Aber da ließ der, an diesem Tage nicht ganz glücklich agierende, Schiedsrichter noch einmal Gnade walten und sagte schon an, das er beim nächsten Ding unten sei.
Danach kamen noch zwei Fouls, bevor er dann Schlussendlich den Platz verlassen musste.
Die Runterstellungen eines Herr Goncharenko, war dagegen ein wenig sehr übertrieben!!! Aber wer ständig gegen den Schiedsrichter verbal vorgeht, muss sich nicht wundern.
Es war wieder mal ein Szenario der Disziplinlosigkeit!!!!
wollte mich zu diesem spiel und der "fantastischen" schirileistung eigentlich garnicht äußern um nicht aus dem forum zu fliegen (bin jetzt etwas cooler
), aber nach dem letzten eintrag muss ich mich mal äußern. du kannst ja ne menge von draußen beobachtet haben, aber um die leistung des schiris wirklich beurteilen zu können sollte man vielleicht mit auf dem feld gewesen sein, und das war ich. es geht ja bei diesem, ja ich nenne ihn mal kind, garnicht so sehr um die aktionen die er abpfiff oder auch nicht, sondern um seine unglaubliche arroganz und selbstdarstellung. z.bsp. bekommt bringmann als kapitän für wort wörtlich: schiri der spielt doch klar den ball... gelb und das nach vielleicht 20 min. als verteidiger gegen keinen schlechten stürmer. jeder der mal fussball gespielt hat und noch spielt wird mir ja wohl recht geben, dass gerade dieser satz in jedem spiel so tausend mal fällt und ich habe noch nie gesehen, dass jemand ne karte dafür bekommt, sorry. wäre das die einzige situation gewesen würde keiner was sagen, aber es ging wirklich das gesamte spiel so und es kann doch einfach nicht angehen, dass man keinen kommentar mehr abgeben darf (herr schiedsrichter schon mal was von emotionen gehört
). klar haben wir das spiel durch individuelle fehler letztendlich verloren, nur lässt ja auch die kraft und damit die konzentration nach, wenn man erst für einen und dann noch für einen zweiten mitspieler der vom platz flog mitackern muss. gerade die runterstellung für goncharenko (leicht übertriebener rempler als ballführender) war eine absolute frechheit und ich habe echt gestaunt, dass sich goncha überhaupt von uns beruhigen lies. ich bin mir hundertprozent sicher, dass es spätestens nach dieser situation bei manch anderen spielfreunden voll eskaliert wäre und sorry dass ich das so sage, nicht zu unrecht.
-
kenne den bericht der fuwo zwar noch nicht, aber der bericht von andersen.. ist schon grössten teils nicht unwahr. wäre an diesem tag ein gutes schirigespann, insbesondere ein besserer linienrichter anwesend gewesen, wäre auch sicher nicht so über das 2:0 diskutiert und gemeckert worden. aber leider hat man ihm die unsicherheit schon einige male vorher deutlich angemerkt und so findet man sich halt auch nach ende des spiels schwerer mit einer solchen entscheidung ab, denn es waren schon sehr sehr viele der meinung, dass auch "Dort" im abseits stand (das der andere spieler rauslief und das abseits aufhob, also passiv war, ist keine frage). aber egal, schließlich war das 3:1 der genickbruch, und nebenbei gesagt: sehr gut gespielt und niemals abseits wie auch einige behaupteten ?(, und das genau in der phase in der sparta so drückte und auch durchaus chanchen hatte den ausgleich zu erzielen. schade schade eigentlich, denn so schlecht haben wir nicht gespielt und ein 2:2 wäre meiner meinung nach nicht unverdient gewesen. ich überlege gerade, ob der lbc in der zweiten hz überhaupt nochmal (von den beiden toren abgesehen) gefährlich vorm sparta tor war ? glaube nicht... für sparta bleibt folgendes fazit: wir müssen viel viel kaltschnäuziger und agressiver vorm tor werden, anstatt immer noch einen vernaschen oder nochmal quer legen zu wollen. mal schauen wie es nächstes we bei traber aussieht ? was war denn da gegen germania los ?
-
sparta lichtenberg - lichtenrader bc, 1:3
später mehr
-
Zitat
Original von langner
Spielt denn Sparta weiterhin in der Kynastsr., hatte mal was von Abriß gehört?!ja die gerüchteküche brodelt, aber niemand weiss was genaues. habe gehört die komplette anlage wird abgerissen und gleich um die ecke wieder ne neue gebaut. ob das so stimmt ??? bis auf weiteres wird jedenfalls in der kynaststr. gespielt.
-
Zitat
Original von Pantelic
haben leute gefehlt?
ja, es haben leute gefehlt. unter anderem die beiden, mit großer Sicherheit, gesetzten stürmer (morlang, goncharenko). wäre aber zu einfach als begründung, denn der eine oder andere kann immer mal fehlen. das war garnichts von uns, viel zu viele simple abspielfehler, keine Ballsicherung so das nicht richtig nachgerückt werden konnte, schlechte zweikampfführung etc. pp. kw hat, gerade in der zweiten hz, gut mitgespielt und teilweise sogar das spiel gemacht. euch ebenfalls viel erfolg für die saison. (einen geilen platz habt ihr da bei euch). es muss jetzt die nächste trainingswoche genutzt werden um deutlich spritziger zu werden. am sonntag geht´s ja zu hause im auftakt-match gegen den lbc.
-
Zitat
Original von KoGo
Ich bräuchte bitte mal Hilfe zu Heiko Schickgram.Ist es richtig, dass der seit 07/2006 bei Sparta Lichtenberg Trainer ist?
Danke!
ja, ist richtig