3250,-€......................!!
Ist bei P/G Bautzen die Zahl 2500 € bekannt? Habe gehört, dass ein Neuzugang von Budissa II. in dieser Preiskategorie war.
3250,-€......................!!
Ist bei P/G Bautzen die Zahl 2500 € bekannt? Habe gehört, dass ein Neuzugang von Budissa II. in dieser Preiskategorie war.
Hier mal für die, die keine "SZ" haben, ein Interview mit Andreas Trautmann
ZitatAlles anzeigenFreitag, 1. Juli 2011
(Sächsische Zeitung)
FUSSBALL
Trautmann geht mit Wehmut
[Blockierte Grafik: http://www.sz-online.de/bilder/2011_06/2801139_1.jpg]
Über ein Jahrzehnt hat Andreas Trautmann den Copitzer Fußball geprägt. Da fällt der Abschied nicht leicht.Foto: Daniel Förster
Herr Trautmann, heute übernimmt Ihr Nachfolger den Platz auf der Trainerbank des VfL Pirna-Copitz. Wie fühlen Sie sich am Tag des Abschieds?
Es gehen einem da schon einige Gedanken durch den Kopf. Immerhin war ich 16 Jahre dem Verein verbunden. Es ist ein Lebensabschnitt, der zu Ende geht. Aber, so ist es nun mal im Leben. Klar, da ist auch etwas Wehmut dabei.
Hinter Ihnen und der 1. Mannschaft des VfL liegt eine ernüchternde Saison, an deren Ende der Abstieg aus der Landesliga stand. War der Klassenerhalt nicht zu packen?
Wäre ich davon nicht überzeugt gewesen, hätte ich es gar nicht versucht. Aber unterm Strich muss man sagen, dass dies nur mit einer überdurchschnittlichen Motivation der Mannschaft und sicher auch etwas Glück hätte klappen können. Aber das Ende war eigentlich vorhersehbar…
…Sie hatten schon zum Saisonstart den zu schmalen Kader beklagt.
Ja. Mit 13 Spielern, die noch dazu immer wieder mal nicht einsatzfähig sind, sei es berufsbedingt oder wegen Verletzungen, ist es eigentlich unmöglich, eine halbwegs erfolgreiche Saison zu spielen.
War dies der Grund für den Abstieg?
Letzten Endes schon. Wenn jeder Spieler weiß, dass er sowieso gesetzt ist, fehlt einfach der Druck, der die nötigen Prozente herauskitzelt. Und die sind auch in der Landesliga notwendig, um als Sieger vom Platz zu gehen. Es war enorm schwierig, die Mannschaft immer wieder zu motivieren.
Sie waren also nicht nur als Trainer gefordert?
Genau. Das Sportliche rangierte oft erst an zweiter Stelle. Ich habe mich vielmehr als Psychologe gefühlt… oder nein, besser als sportlicher Konkursverwalter.
Das klingt hart.
Das war ja längst ein schleichender Prozess. Warum hab ich denn nur gut eine Dutzend Spieler zur Verfügung? Weil die Mittel fehlen, den Kader aufzustocken, von verbessern will ich gar nicht reden.
Sie sprechen die Finanznot des VfL an.
Ja, aber die ging in den letzten zwei Jahren einher mit dem Imageverlust des Fußballs im Verein. Wir wurden quasi für die prekäre Lage auch noch verantwortlich gemacht. Dass Fußball Geld kostet, auch schon weit unterhalb der Landesliga, ist längst kein Geheimnis mehr. Dafür haben wir aber auch Sponsoren herbeigeschafft, und wenn’s nicht reichte sogar in die private Tasche gegriffen. Das wissen viele gar nicht.
Ist nach Ihren Erfahrungen höherklassiger Fußball in einem Großverein mit mehreren Sparten, wie es der VfL ist, längerfristig möglich?
Wir haben das ja zehn Jahre lang ganz gut hinbekommen. Grundsätzlich halte ich diese Konstellation aufgrund der vielen Interessen nicht für ideal. Einem reinen Fußballklub würde ich den Vorzug geben. Überlegungen, die Fußballer auszugliedern, gab es schon, allerdings nur im Ansatz.
Zurück zur abgelaufenen Saison. Sie haben zwei Spieltage vor Ende Ihren Rücktritt erklärt. Eine logische Entscheidung?
Gut, dass Sie das ansprechen. Ich wollte gar nicht aufhören, trotz des bereits feststehenden Abstiegs. Ich hätte mit der Mannschaft auch in der Bezirksliga weitergemacht.
Was war dann der Anlass?
Mir wurde schlichtweg gekündigt. Nicht als Trainer, sondern als Sportkoordinator. Als solcher war ich ja hauptberuflich angestellt. Ohne Job einfach als Trainer weitermachen, davon kann man nicht leben.
Dann sind Sie ein Opfer des Sparkurses beim VfL geworden?
So sieht es aus. Mir wurde bedeutet, dass die Arbeit in der Geschäftsstelle ohne meinen Posten zu schaffen sei. Ich sehe das natürlich anders, trotz der finanziellen Zwänge des Vereins.
Wie fällt Ihr persönliches Fazit für die Zeit beim VfL aus?
Zehn Jahre als Trainer haben mich ganz sicher geprägt. In dieser Zeit habe ich junge Spieler zu gestandenen Fußballern ausbilden können. Wir hatten sogar kurzzeitig das Potenzial für die Oberliga. Mit der Mannschaft habe ich mich immer gut verstanden. Viele Freundschaften sind gewachsen.
Wie geht es nun weiter?
Bis 31. Juli bin ich noch Sportkoordinator und danach auf Arbeitssuche. Vielleicht nehme ich mir auch eine Auszeit–ein Vierteljahr, um Abstand zu gewinnen. Trainerangebote gibt’s zur Genüge, nur ohne berufliche Aussichten.
Das Gespräch führte Thomas Hoffmann.
Es bleibt alles beim bisher Bekannten. Es gibt keine Bezirksligaelf von Dynamo und somit sind die bekannten Vereine, wie unter anderem Post, in der BLO.
...
Dynamo IV
..
Ich hoffe, daß kein Denkfehler dabei ist und ich keinen übersehen habe....
Wie man den Fehler bezeichnet ist irrelevant, aber du hast Einen gemacht
Da momentan Dynamo III auf einem Abstiegsplatz ist und damit in die Staffel kommen würde, dürfte die Vierte nicht hoch.
Alles richtig, zum Saisonende ist Schluss.
Beim Königswarthaer SV wurde die C-Jugend (SpG mit Neschwitz) vergessen. Und F-Jugend spielt Kreisliga A, müsste nach eurer Wertung 3 (nicht 2) Punkte geben.
Wann ist dieses Ranking erstellt worden, es ist zumindest teilweise nicht korrekt!
ZitatAlles anzeigenSonntag, 13. März 2011
Fußball-Randale in Bad Muskau
Bad Muskau. Ein Fußball-Bezirksliaspiel im ostsächsischen Bad Muskau hat am Samstag mit Randalen geendet. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, stürmten Anhänger vonStahl Riesa kurz vor Spielende den Platz. Auslöser sei ein Elfmeterpfiff gegen die Riesaer gewesen.
Einsatzkräfte drängten die Randalierer zurück. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sprach 25 Platzverweise aus. Bereits auf dem Weg zur Partie gegen den SVRot Weiß Bad Muskau hätten die Riesaer Fans Böller und Feuerwerkskörper gezündet. (dpa)
Testspiel
Königswarthaer SV - SG Dynamo Dresden (A-Jugend)
in Königswartha
19.02.2011 / 12.00 Uhr
...und dass es behinderungen bei der anreise gibt wusste dynamo auch...alles faule ausreden...
Unabhängig von verschiedenen Meinungen, aber was soll die Mannschaft der SGD III. denn da konkret machen?
Euch einfliegen lassen, Tunnel graben oder einer Sonderspur für euch bei der behördlichen Polizeidienststelle beantragen oder besser doch
Zitat....Einfach mal selbstherrlich, am besten prophylaktisch absagen?....
Erkläre es mir bitte mal
Das Spiel
06.02.2011 - 10.30 Uhr
LSV Bergen 1990 - Königswarthaer SV
findet statt.
Wenn über Nacht nichts außergewöhnliches passiert, kann laut Platzbegutachter gespielt werden.
Bis jetzt noch keine Absage in Riesa. Wie mir zu Ohren kam soll heute Nachmittag bzw. morgen früh Platzbesichtigung sein.
ZitatDas morgige Nachholespiel des TSV gegen den FV Dresden 06 Laubegast fällt aus.
ZitatAlles anzeigenTestspiel
Sonnabend, den 22.01.2011 / 14.00 Uhr
Königswarthaer SV - FSV Empor Löbau
(in Königswartha)
4:1 (4:1)
0:1 Oliver Bahr 12. min
1:1 Daniel Jannasch 25. min
2:1 Ronald Wichmann 35. min
3:1 Marcel Weckwert 41. min
4:1 Sebastian Grasse 45. min
Testspiel
Sonnabend, den 22.01.2011 / 14.00 Uhr
Königswarthaer SV - FSV Empor Löbau
(in Königswartha)
.... Muskau soll im Tst , so hörte ich zumindest, gegen Ströbitz 6:1 verloren haben.....
Das haste rüschtüsch gehört
So, nun ist es passiert.
Der Winter hat uns voll im Griff, der 1. Spieltag der Rückrunde wurde komplett abgesagt.
Damit wünsch ich allen Usern und allen Anderen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten und unfallfreien Rutsch ins Neue
15. Spieltag
DJK Blau/Weiß Wittichenau - SV Gnaschwitz/Doberschau 2:1
Alle anderen Spiele wurden schon abgesagt, also werde ich sie sofort bei Neuansetzung reinsetzen.
Ist das in Ordnung für euch?
Auswertung 14. Spieltag
66 frankterletzki (+4)
63 Kreativling (+2)
59 Kleiner (+2)
44 rasenlatscher (+1)
40 böhser dynamo (+3)
40 Peatson
Tagessieger: frankterletzki 4