SV 1919 Grimma - VfL Hohenstein-Ernstthal 1:6 (1:2)
Tore:
0:1 - Meißner (7.)
1:1 - Pannike (9.)
1:2 - Meißner (18.)
1:3 - Sonntag (57.)
1:4 - Meißner (78.)
1:5 - Sonntag (85., FE)
1:6 - Aguado Crusellas (88.)
Zuschauer: ca. 120
Ich habe Hohenstein-Ernstthal zuletzt vor zwei Jahren bei einem Testspiel in Naunhof gesehen. Dort verloren sie zwar nach 2:0-Führung nach 3:5, aber die schnelle Spielweise hat mich schon damals beeindruckt. Umso gespannter war ich, wie sich denn diese Mannschaft wohl in der Zwischenzeit entwickelt hat.
Die Euphorie der Vorwoche war hingegen für Grimma etwas zu viel des Guten. Obwohl man wieder munter nach vorn spielte und Druck aufbaute, so konten doch kaum nennenswerte Chancen herausgespielt werden. Dazu kam eine Fülle von Ballverlusten und Abspielfehlern, wie ich sie schon lange nicht mehr gesehen habe. Da hatten die Gäste schon mehr zu bieten! Mit schnellen und variablen Spielzügen konterten sie ein ums andere Mal die Grimmaer Hintermannschaft aus. Der frühe Rückstand konnte zwar prompt ausgeglichen werden, aber viel mehr war gegen die sicher stehende Gästeabwehr nicht möglich.
In der letzten viertel Stunde wurde aus dem regelrecht planlosen Spiel der Gastgeber dann ein Debakel. Negativer Höhepunkt war dabei die rote Karte für Kurzbach nach einen Frustfoul in der 83. Minute. Das Kuriose daran: Er wurde erst zwei Minuten vorher eingewechselt... Es gibt sicherlich bessere Möglichkeiten für einen ehemaligen A-Jugend-Spieler, um sich für die erste Herrenmannschaft anzubieten... 
Wie der Elfer zustande kam, aus dem dann das 1:5 resultierte, ist mir nicht ganz klar und selbst die zahlreichen Gästefans waren etwas überrascht. Sonntag war's egal, er verwandelte sicher! Der Endstand folgte, wie fast alle anderen Tore wieder durch einen schnellen Gegenstoß. Tja, da hat der Aufsteiger den Hausherren eine ordentliche Lehrstunde verpasst!