SV Klein Belitz II – SV Fortuna Bernitt 4:0 (2:0)
Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gelang der zweiten Mannschaft des SV Klein Belitz endlich wieder ein Sieg. Das Derby gegen Fortuna Bernitt entscheiden die Pieper-Schützlinge mit 4:0 für sich und rückten in der Kreisklasse Bad Doberan auf Rang vier vor.
Der Tabellenvorletzte aus Bernitt verlor zuvor sechs Spiele in Serie und lag auch am vergangenen Sonntag bereits nach zehn Minuten in Rückstand. David Klemmstein brachte eine Freistoßhereingabe von Rico Bahr im Tor unter. Im weiteren Verlauf vergaben beide Teams gute Möglichkeiten auf weitere Treffer. Nach dem 2:0 in der 27. Minute bekamen die Gastgeber das Spiel dann besser in den Griff, ohne aber spielerisch zu überzeugen. Der Kopfballtreffer von Dietmar Bohnsack fiel dabei ebenso nach einer Standardsituation und bedeutete gleichzeitig den Halbzeitstand.
Kurz nach Wiederbeginn hatte David Klemmstein die Chance die Führung auszubauen, scheiterte aber zweimal an Gäste-Torhüter Alfred Neumann (48.). Für die Vorentscheidung sorgte nach etwa einer Stunde Torjäger Bohnsack, der nach einem gelungenen Spielzug das 3:0 erzielte (62.). In der Defensive wirkten die Belitzer aber wie in den vorherigen Spielen nicht souverän und ließen noch einige Torchancen des Gegners zu. Maurice Kaesler (64.) und Christian Wendorf (69.) versagten aber freistehend die Nerven. Stattdessen erhöhte Martin Kracht drei Minuten vor dem Ende noch auf 4:0.
Für die Belitzer war es im achten Duell mit Bernitt erst der zweite Sieg.
Torfolge:
1:0 D. Klemmstein (10.) – Bahr
2:0 D. Bohnsack (27.) – C. Hirte
3:0 D. Bohnsack (62.) – Herrmann
4:0 M. Kracht (87.) – D. Klemmstein
Klein Belitz: Zimmermann - Bahr, M. Fengler, T. Klemmstein - J. Bohnsack (80. S. Rönnfeldt), D. Klemmstein, Marcinkowski, M. Kracht, C. Hirte (73. Schwierzke) - Herrmann, D. Bohnsack (83. Noack)
Bernitt: Neumann - Fiedrich, Königs (65. Schmunzler), Klein - Zimmermann, Schuldt (70. C.Wendorf), Niederstraßer, Breda, M. Wendorf - Kaesler, Dunskus
Schiri: Bernhard Weber (Hohen Luckower VFB)
Z: 55 (10 Gäste)