Beiträge von Volksparkpower

    amsdorf gewinnt überlegen gegen ganz schwache wittenberger 2 zu 1 :thumb up: :thumbup: :thumbup:



    Was fürein Spiel hast du denn gesehen ? Erste Halbzeit war ausgeglichen und 30 min der 2. Halbzeit war Piesteritz die bessere Mannschaft ! Da musste Amsdorf froh sein das Piesteritz die Chancen nicht nutzte . Außerdem hätte es noch einen Elfmeter für Piesteritz geben müssen . :schal2: :schal2: :schal2:

    BSV Ammendorf – Haldensleber SC 1:2


    1. FC Romonta Amsdorf – FC Grün-Weiß Piesteritz 1:3 :schal2: :bia: :schal2: :bia: :schal2: :bia: :schal2:


    TV Askania Bernburg – Hallescher FC II 2:2


    TSV Völpke – 1. FC Lok Stendal 3:0


    SG Union Sandersdorf – MSV Eisleben 1:0


    VfL Halle 96 – SV 09 Staßfurt 2:1


    MSV 90 Preussen – SV Dessau 05 2:1


    VfB Sangerhausen – VfB IMO Merseburg 3:0

    :schal2: :bia: :schal2: :schal2: :bia: Derbysieger FC Grün Weiss Piesteritz II :schal2: :bia: :schal2: :bia: :schal2: :bia: :schal2: :bia: :schal2: :bia: :schal2: :bia: :schal2: :bia: :schal2:



    SV Einheit Wittenberg - FC Grün Weiß Piesteritz II 1:2 (0:0)


    Das mit Spannung erwartete Derby in der Landesliga, lockte am Samstag Nachmittag ca. 300 Zuschauer auf den Platz der Jugend. Am Ende waren die Volksparkkicker die Glücklichen und nahmen 3 Punkte mit nach Hause. Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen, so das die spielerischen Fähigkeiten ein wenig auf der Strecke blieben. Gelegentlich zeigte Geburtstagskind und Kapitän Dennis Vogt, doch einiges aus seiner Trickkiste. So in der 13. Minute als er Ron Maffert bedient, dessen Flanke sieht Marvin Kühn allein vor dem Tor, aber sein Kopfball wird großartig von Keeper Johannes Böhme pariert. Die Gäste zeigten sich erstmals in der 15. min gefährlich vor dem Einheittor. Einen Eckball von Benjamin Witt köpft Florian Freihube auf das Tor, aber Daniel Zschiesche hat damit keine Probleme. Gleich im Gegenzug war es erneut D. Vogt der den Leistungstand von Torhüter J. Böhme prüfte (16.). Auch die nächste Szene gehörte dem Wittenberger Kapitän, als er in einen Querpass der Gäste lief, sein Heber über den Keeper, aber auch über das Tor ging (22.). Die nächsten beiden nennenswerten Situationen gehörten dann dem Piesteritzer Bodo Grauss. Mit seinen Freistoß in der 32. min., bereitete er D. Zschiesche im Wittenberger Tor, einige Probleme. In der 34. min. sah sich die Nr. 2 der Grün Weißen, einem Angriff von R. Maffert gegenüber, diesen beendetet er mit einem rüden Foul an der Mittellinie. Er konnte sich danach glücklich schätzen, dafür nur die gelbe Karte erhalten zu haben. Die Schlussphase der ersten Halbzeit, gehörte dann den Gästen aus dem Volkspark. Erst hatte Maik Trollmann eine Kopfballchance (40.) und wenig später trudelte ein Ball von F. Freihube, am langen Pfosten vorbei ins aus (43.).
    In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit, viel dann in kurzer Zeit eine gewisse Vorentscheidung, zugunsten der Grün Weißen. Bei dem Versuch den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen unterläuft der Innenverteidigung ein folgenschwerer Fehler. Das Spielgerät liegt plötzlich vor den Füßen von M. Trollmann, im gleichen Moment ist die Abseitsfahne des Linienrichterassistenten oben, worauf die Wittenberger Abwehr reagiert. M. Trollmann hingegen, bringt den Ball im Tor der Wittenberger unter und findet in Schiedsrichter Maik Wiezorek denjenigen auf dem Platz, der dieses Tor anerkennt. Die Unterredung mit seinem Assistenten, änderte daran auch nichts mehr. Die Gäste aus dem Volkspark lagen 1:0 in Führung (47.). Die Wittenberger konnten sich von diesem Schockerlebnis gar nicht erholen, da lag der Ball schon wieder im eigenen Tor. Und diesmal war es dann auch ein Eigentor. Kai Schumann verlängerte einen Freistoß von B. Witt unglücklich in den eigenen Kasten (51.). Das musste erst mal verdaut werden. Und es dauerte bis zur 70. min., als wieder etwas vor dem Tor der Piesteritzer passierte. Erneut war es der Torgefährlichste Wittenberger D. Vogt, der einen Ball in den Strafraum schlug, der aufsetzende Ball senkt sich hinter Keeper J. Böhme zum 1:2 ins Tor. Jetzt keimte natürlich noch mal Hoffnung bei den Rot Weißen. Aber nur D. Vogt hätte noch für den Ausgleich sorgen können, leider fanden seine Versuche nicht mehr das Ziel (79.,86.). Die Gäste hatten dann in den letzten 10 Minuten, noch einige große Kontermöglichkeiten, aber auch diese blieben allesamt ungenutzt. So beendete der nicht immer konsequente Referee M. Wiezorek nach 3 Minuten Nachspielzeit, dieses umkämpfte Derby. Bei den nachvollziehbaren Feierlichkeiten der Grün Weißen, nach dem Spiel, sollte doch mal darüber Nachgedacht werden, ob es angebracht ist, dass die eigene Mannschaft den sportlichen Kontrahenten mit Schimpfworten verabschiedet.


    Germania 08 Roßlau vs. Stahl Thale
    Schackstedter SV - TSG Calbe

    Erst geht es in den Volkspark (11.30) zum Spiel gegen Ammendorf (3 Punkte) und dann zum Derby!!!!



    SV Einheit Wittenberg - FC Grün Weiß Piesteritz II / Samstag 22.11. 2008 - Landesliga Mitte- Platz der Jugend 14:00 Uhr


    Es ist Derbyzeit am Samstag ab 14:00 Uhr auf dem Platz der Jugend. Und dieses Stadtderby in der Landesliga bedeutet, Abstiegskampf pur. Beide Vertretungen stehen eigentlich mit dem Rücken zur Wand und brauchen Erfolge. Die Grün Weißen aus dem Volkspark hatten in der letzten Woche ein Erfolgserlebnis und schafften dadurch den Sprung über den Strich in der Tabelle. Dem Team von Detlef Stache, steht das Wasser noch mehr als nur bis zum Hals. Der Übungsleiter möchte nun endlich den ersten Sieg mit seiner neuen Mannschaft einfahren. Etwas anderes zählt eigentlich auch gar nicht für das Tabellenschlusslicht, denn sonst scheint der Zug abgefahren. Verzichten müssen die Wittenberger dabei auf zwei Abwehrstrategen, Andreas Jäckel plagt sich mit einer Rückenverletzung herum und Robert Günther ist nach seinem Platzverweis in Wernigerode gesperrt. Die Einheit Fans erinnern sich noch gern, an die letzten Derbys an gleicher Stelle. Jeweils als Sieger, verließen da die Rot Weißen den Tenneplatz und im Jahr 2006 sogar vor der tollen Kulisse von 540 begeisterten Zuschauern. Aber morgen gewinnt der FC Grün Weiss Piestertz


    :schal2: :schal2: :schal2: :bia: :schal2: :schal2: :schal2: :bia:

    Lok Stendal - Amsdorf 0:1


    Völpke - Preussen 2:1


    Eisleben - Dessau 3:2


    Merseburg - Sandersdorf 1:3


    Stassfurt - Sangerhausen 1:1


    HalleII - Halle96 2:3 (Der HFC kann ja machen was er will . Spiele absetzen nur weil Junioren und 1. Männer spielen .) :bindagegen: :rotekarte: :bindagegen:


    Haldensleben - Bernburg 2:2


    Piesteritz - Ammendorf 3:1 :schal2: :schal2: :schal2:

    U.Sandersdorf - Stassfurt 2:1


    Rom. Amsdorf - Völpke 1:2


    Dessau - imo Mersebg. 4:0


    BSV Ammendorf - FC Stendal 3:1


    Ask. Bernbg. - GWP 1:3 (Es wird mal wieder Zeit für einen Sieg ) :schal2: :schal2: :schal2:


    Sangerh. - Chemie II 2:2


    VfL Halle - HSC 2:0


    Preussen MD - MSV Eisleben 1:1

    nach der 1.hälfte überrascht mich nichts mehr, die war spitzenmässig.
    vfl-coach weber hat ein superteam geformt, das zur zeit verdient an der spitze steht :ja:



    Dazu muss mann aber sagen das der Schiedsrichter (Streich) dem VFL ganz gewaltig geholfen hat ! Die Leistung vom Schiedrichter war unter aller Sau !!!!!!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Völpke - Ammendorf 3:0


    Amsdorf - Preussen 2:2


    Merseburg - Eisleben 1:1


    HalleII - Sandersdorf 2:2


    Haldensleben - Sangerhausen 2:1


    Piesteritz - Halle96 2:1 :schal2: :schal2: :schal2:


    Stendal - Bernburg 1:2


    Stassfurt - Dessau 2:2

    Preussen - Merseburg 3:0


    Dessau - HFC II 2:2


    Eisleben - Staßfurt 0:1


    Ammendorf - Amsdorf 2:2


    Bernburg - Völpke 1:2


    VfL Halle96 - Stendal 3:1


    Sangerhausen - Piesteritz 1:2 :schal2: :schal2: :schal2:


    Sandersdorf - Haldensleben 1:2

    Sandersdorf - Lok 3:1


    Bernburg - Ammendorf 2:2


    Sangerhausen - Völpke 1:2


    Eisleben - Haldensleben 2:1


    Halle 96 - Amsdorf 4:1



    Preussen - Stassfurt 2:2


    Dessau - Piesteritz 1:3 :schal2: :schal2: :schal2:


    Merseburg - Halle II 1:3

    BSV Halle-Ammendorf - VFL Halle 1896 1:3


    1.FC Romonta Amsdorf - VFB 1906 Sangerhausen 2:2


    Askania Bernburg - Preußen Magdeburg 2:2


    TSV Völpke - Union Sandersdorf 3:3


    Grün-Weiß Piesteritz - MSV Eisleben 3:1 :schal2: :schal2: :schal2:


    Lok Stendal - SV Dessau 05 1:2


    Haldensleber SC - IMO Merseburg 1:0


    HFC II - SV 09 Staßfurt 2:2

    Sg Union Sandersdorf -1.FC Romonta Amsdorf 2:1


    SV Dessau 05 -TSV Völpke 1:2


    MSV Eisleben -1.FC Lok Stendal 2:0


    VFB IMO Merseburg -FC Grün-Weiß Piesteritz 1:3 :schal2: :schal2: :schal2:


    VFL Halle 1896 -TV Askania Bernburg 2:1


    VFB 1906 Sangerhausen -BSV Halle-Ammendorf 2:2


    Preußen Magdeburg -Hallescher FC II 2:2


    SV Staßfurt 09 -Haldensleber SC 1:1

    TV Askania Bernburg -VFB 1906 Sangerhausen 1:1


    BSV Halle-Ammendorf -SG Union Sandersdorf 2:1


    1.FC Romonta Amsdorf -SV Dessau 05 0:0


    TSV Völpke -MSV Eisleben 2:0


    FC Grün-Weiß Piesteritz -SV Staßfurt 09 2:0 :schal2: :schal2: :schal2:


    VFL Halle 1896 -Preußen Magdeburg 2:1


    Haldensleber SC -Hallescher FC II 1:2


    1.FC Lok Stendal -VFB IMO Merseburg 1:1

    Fr.


    Sandersdorf - Bernburg 2:2


    Sa.


    Merseburg - Völpke 1:2


    Dessau - Ammendorf 2:1


    Eisleben - Amsdorf 2:2


    Halle 2 - Piesteritz fällt aus (neuer termien 20.12.)


    Sangerhausen - Halle 96 2:2


    So.


    Preussen - Haldensleben 3:3


    Stassfurt - Stendal 2:1

    Samstag, 06.09. 12:30 Einheit Wittenberg II - SV Blau-Rot Pratau 0 : 5
    Samstag, 06.09. 15:00 VfL Gräfenhainichen - Grün-Weiß Annaburg 4 : 0
    Samstag, 06.09. 15:00 SG Dabrun/Rackith - SV Turbine Zschornewitz 1 : 5
    Samstag, 06.09. 15:00 Graf Zepp. 09 Abtsdorf II - SV Grün-Weiß Linda 3 : 1
    Samstag, 06.09. 15:00 LSG Lebien - Eintracht Elster 0 : 7
    Samstag, 06.09. 15:00 SV Fortuna Eutzsch - SG 1919 Trebitz 1 : 4
    Samstag, 06.09. 15:00 SG Grün-Weiß Pretzsch II - VfL Gräfenhainichen II 6 : 5
    Samstag, 06.09. 15:00 ESV Bergwitz 05 - Grün-Weiß Piesteritz II 0 : 5
    Samstag, 06.09. 15:00 SV Glück Auf Möhlau - SV Seegrehna 93 5 : 0
    Samstag, 06.09. 15:00 Blau-Rot Coswig - Graf Zepp. 09 Abtsdorf 1 : 2
    Samstag, 06.09. 15:00 SV Allemannia 08 Jessen II - Mühlanger SV 5 : 1
    Samstag, 06.09. 15:00 Klödener Sportverein - VfL 96 Tornau 3 : 2
    Samstag, 06.09. 15:00 SV Germania 08 Wartenburg - SV Allemannia 08 Jessen 0 : 3
    Samstag, 06.09. 15:00 PSV Wittenberg - SG Blau-Weiß Nudersdorf 3 : 1
    Samstag, 06.09. 15:30 FSV Bad Schmiedeberg - Rot-Weiß Kemberg 2 : 3
    Samstag, 11.10. 15:00 Rot-Weiß Kemberg II - Einheit Wittenberg _ : _