Beiträge von kopane.de

    Zitat

    Original von Silli
    Eigentlich sind ja Musik-Threads meine Spezialität. Aber dieses Thema hier hat mit Musik nichts zu tun. Rap ist für mich die Musik der Dummen. Ich hab mal Sido bei Kurt Krömer gesehen, der war so blöd, der hat nichtmal gemerkt wie Krömer ihn verarscht hat.
    Ich hoffe, der "Rotz" - kann ich leider nicht anders bezeichnen - verschwindet bald wieder, denn künstlerisch ist dort nichts Anspruchsvolles zu erkennen. Schlechte Texte, keine Melodien - wenn, dann nur geklaut und die Produktionen sind auch flach. Einfach komplette Kacke !!!



    kann ich ni mitgehen...teilweise....


    aber vielleicht besteht auch ein unterschied zwischen hiphop und (gangster) rap.....naja...sicherlich besteht da einer



    kleine info über


    "freundeskreis"


    "blumentopf"

    Zitat

    Original von EisLOKist
    Hoffentlich nochmal zurück in die Schule. Was der Großteil der Rapper für einen verbalen Dünnschiss abliefert ist mit normalen Worten kaum zu beschreiben!


    der großteil der rapper liefert aber so einen müll ab, weil es einerseits von der masse irgendwie gefordert/akzeptiert wird. man muss bei den texten von frauenazrt und konsorten ja keinen meter denken. also is das ne schöne musik, weil einfach gehalten.


    eine gruppe wie "freundeskreis" geht da ja unter, weil die texte a) teilweise sehr anspruchsvoll sind; b) einem auch leid serviert wird und c) sie sich auch ein wenig gegen die plattenindustrie richten.

    habt ihr es dann bald????


    genug über den untergang des abendlandes und den werteverfall der deutschen ausgelassen???



    menschen sind schon komische wesen...eigentlich sollen alle individualisten sein...aber anderer seits, solln alle schön dass machen, was irgendwer (ich weis nur nicht wer) vorgibt.



    am besten wir zerhäckseln die komplette menschheit.....


    fülln mit dem gehackten die tagebaue auf und dann kommt noch erde drauf....


    und schon herrscht wieder sonnenschein auf der erde....


    ja das ist es...


    ich plädiere dafür mir die weltherrschaft zu übertragen....


    die menschheit wird es auch nicht bereuen

    der Kader, wie er bis jetz steht....



    Torwart
    Berbig, Tino D 07.10.80 Vertrag bis 30.06.2009
    Herber, Oliver D 09.09.81 Vertrag bis 30.06.2008
    Hesse, Marcus D 22.03.84 Neuzugang: Vertrag bis 30.06.2008


    Abwehr
    Ernemann, Daniel D 18.02.76 Vertrag bis 30.06.2008 + 1 Jahr Option (auch 2.BL)
    Stocklasa, Martin LIE 29.05.79 Vertrag bis 30.06.2008
    Oppitz, Volker D 16.02.78 Vertrag bis 30.06.2008 + 1 Jahr Option
    Votava, Thomas CZE 21.02.74 Vertrag bis 30.06.2008
    Cozza, Cataldo D 13.04.85 Vertrag bis 30.06.2008
    Koch, Jan D 08.02.84 Vertrag bis 30.06.2008 - Wechselfreigabe, aber verletzt
    Hübener, Thomas D 25.06.82 Neuzugang: Vertrag bis 30.06.2009 (auch 2.BL)


    Mittelfeld
    Ulich, Ivo CZE 04.09.74 Vertrag bis 30.06.2009 (auch 2.BL)
    Knackmus, Markus D 07.06.74 Vertrag bis 30.06.2008
    Hauser, Christian D 13.01.76 Vertrag bis 30.06.2008
    Kügler, Michael D 03.09.81 Vertrag bis 30.06.2008
    Süß, Stefan D 16.05.86 Vertrag bis 30.06.2008
    Bendovskyi, Igor UKR 06.10.81 Neuzugang: Vertrag bis 30.06.2008 + 1 Jahr Option


    Angriff
    David, Pavel CZE 17.10.78 Vertrag bis 30.06.2008
    Würll, Patrick D 16.08.78 Vertrag bis 30.06.2008
    Dobry, Pavel CZE 01.02.76 Neuzugang: Vertrag bis 30.06.2008 + 1 Jahr Option (auch 2.BL)

    dann müssen wir die welt neu aufteilen.....


    alle schlechten, bösen usw. kommen auf die nordhalbkugel und alle guten auf die südhalbkugel........


    oder die guten nach europa und die schlechten in die u.s.a.


    und die neutralen (bei den schlechtes durch gute taten ausgeglichen wird) kommen nach afrika....und werden entwicklungshelfer....

    gegen die mongolischen horden gab und gibt es ne mauer....



    platzsturm nach aufstieg, meisterschaft oder pokalgewinn gehört halt zum guten ton.


    Benutzername


    welche geschehnisse während dem spiel meinst du???


    doch ni etwa den hafer von und wegen, dass sich dynamofans auf die schachtertribüne geschmuggelt (vielleicht auch gebeamt) hätten und dort randale anzettelten.....


    die ham nur bei "steht auf..." mitgemacht und dit hat dem schacht net gefallen....da kam dann gleich welche mit schicken handschuhen an den händen.....


    gewalt ging von denen ni aus....


    war halt dummheit sich dort hin zu setzten und auch dummheit die dort hin zu lassen

    für den Kader hatte Pacult die Hauptverantwortung. Er hatte die meiste Zeit, um gute Spieler zu holen.
    Die Spieler, welche Meier hat holen lassen (Pelzer, Cozza und auch Koejoe) waren nicht die schlechtesten. Pelzer und Cozza immer mit Biss aufm Platz und Koejoe hat ja nachweislich mit eine der besseren Torquoten.


    Lizenz: laut SZ von heute sind die Bürgen für die 510.00 € gefunden. Im Notfall kann sicher auch noch die DREWAG einspringen.


    Stadionbau: ab August, oder?


    Star, bist du Mitglied? Wenn ni, werd es mal schnell, weil dann kannst du auf einer MV mit dafür sorgen, das der Vorstand nicht entlastet wird (vorausgesetzt es denken noch mehr wie du). Tja, und dann wird halt noch bisl nachgebohrt. Wieso is die Bilanz so schlecht usw.....

    Freitag 06.07.2007
    18.15 ZFC Meuselwitz - BFC Dynamo


    Sa. 14.07.2007
    14:00 Uhr MSV Hanse Frankfurt : Tennis Borussia Berlin
    Spielort: Libbenichen (zwischen Lebus und Seelow)
    15:00 TSV Stahl Riesa - Meißner SV 08


    Mi. 18.07.2007
    19:00 Lübzer SV - TSG Neustrelitz
    20:00 1.FC Union Berlin - Leeds United FC


    Sa. 21.07.2007
    15:00 1.FC Dynamo Dresden - Leeds United FC
    15:00 TSV Stahl Riesa - Bischofswerdaer FV 08
    15 Uhr VFC Plauen - FC Erzgebirge Aue


    Sonntag 22.07. 2007
    15.00 Uhr BFC Dynamo - Fortuna Chemnitz


    Mo. 23.07.2007
    20:00 1.FC Energie Cottbus - Leeds United FC (Paul-Greifzu-Stadion, Dessau)


    Sa. 28.07.2007
    15:00 TSV Stahl Riesa - Döbelner SC


    Fr. 03.08.2007
    18:30 FSV Blau-Weiß Schwarzenberg - TSV Stahl Riesa (Sportpark Rabenberg)

    Zitat

    Original von schnicks99


    Habe ich was verpaßt ? Ist ja durchaus möglich, daß Dein Kumpel da was Neues weiß.
    Aber ich dachte die jeweiligen Plätze 3 bis 10 würden sich qualifizieren. Das sind 2 x 8 + die 4 2.BL-Absteiger = 20 Mannschaften.
    Ich habe echt lange nicht mehr in dieser Thematik rumgschnuppert, weil ich den Kopp mit Abstiegskampfrechnerei voll hatte.


    das war symbolisch gemeint....


    wird dresden halt 11.

    Zitat

    Original von Silli
    Ein Verein soll ein Verein bleiben. Ich bin Fan von einem Verein und nicht von ner Firma !


    bayern münchen fussball ag; eintracht frankfurt fussball ag.....

    warum sind nächste saison die chancen besser?


    es geht nächstes jahr um die quali für die neue eingleisige 3. liga, wodurch sicher noch mehr vereine als diese jahr bei den spielern nachbessern werden....


    ein kumpel hat es ganz gut gesagt.


    o-ton: "nächste saison qualifizieren sich die mannschaften bis platz 7 für die neue dritte liga...und ich kann dir jetz schon sagen wer 8. wird..."

    Zitat

    Original von Suupi
    Verdreckt, marode! Da hilft nur noch ABRISS!


    dieser beitrag ist schwachsinnig und total von den medien intoniert.
    da hilft nur das hirn anschalten

    Teil 1; 2; 3; 4;


    Die Suche nach dem heiligen Sportplatz – Teil 5


    „Frühling in Praha“


    raha, goldene Stadt. Stadt der Alchemisten. Karluv most und Veits-Dom. Stadt an der Moldau. "Die Moldau" – ein klassisches Musikstück von Bedrich Smetana. "Prager Frühling und "Prager Fenstersturz". "Prager Frieden".
    Man könnte noch viel mehr über Praha erzählen.
    Doch waren unsere 4 Helden der Geschichte (die üblichen Gestalten) nicht aus kulturellen Gründen hier. Auch wollten sie keine touristischen Höhepunkte ansehen und abhaken, wie es so mancher Touri vollführt. Anreisen, anschauen, abfotografieren, abreisen. Daheim dann dem Rest der Familie die Fotos gezeigt und erzählt, wie viel man doch von Praha und gesehen hat.
    Wirklich soviel? Besteht Praha nur aus der Altstadt?
    Was ist mit den Stadtteilen Zizkov, Vrsovice, Vysehrad oder Liben. Nur um eine kleine Auswahl zu nennen.
    Um diese zu ergründen gibt es zum Glück Sport, insbesondere den Fussball, und ab und zu eine Kneipe oder Theater, welches Geheimtipps sind.
    Durch diese Errungenschaften der Menschheit, wird so mancher, aber nicht alle, Mensch in Stadtteile geführt, die ein normaler Tourist niemals betreten würde.


    Die drei Ziele des heutigen Tages waren die Stadtteile Horni Poucernice, Hostivar und Vrsovice.
    Wie bitte werter Leser? Diese Stadtteile kennt Ihr nicht. Na dann mal schnell hin. Und auf den Weg dort hin, macht Ihr noch halt in Praha-Zizkov. Warum? Na weil es dort den leckersten Strudel gibt. Bei Peters. Sein Laden befindet sich in einem normalen Plattenbau. Die Straße ist mir leider entfallen.


    Doch zurück zum Fussball. Zurück zum eigentlichen Sinn des Besuches von Praha..



    SK Slavia Praha B vs Bohemians Praha
    am 22.04.2007, 10.15 Uhr
    Praha, Stadion SC Xaverov, 3. Liga CZ (FL)
    0 : 2 (0 : 0)


    Frühling, Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Dazu ein kleines, schickes Stadion. Mehr wollen sie nicht. Nicht mehr und nicht weniger.


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/412/0407i031w.jpg]


    Der Eintritt betrug die üblichen 20 Kronen.
    SK Slavia B gegen Bohemians Praha. Die falschen Bohemians wohlgemerkt. Als die echten vor dem Konkurs standen, verkaufte der Hauptverein den Namen an Strizkov Praha, welche sich ab diesem Zeitpunkt Bohemians nannten. Doch diesen Namen tragen sie zu Unrecht. Nie werden sie an den Status von Bohemians 1905 herankommen. Nicht mal zu 0,0001%.
    Das Spiel passte sich den Temperaturen an und war als gerade so sehenswert zu bezeichnen.
    Auf einer Hintertortribüne sangen ein paar Kinder ab und an für die falschen Bohemians.
    Ansonsten tat die Sonne ihr Werk und der ein oder andere ließ sich ein kaltes Pivo schmecken.


    Springen wir schnell weiter zum 2. Spiel des Tages.



    SK HostivaY SD vs SK ModYany SD
    am 22.04.2007, 14.45 Uhr
    Praha, Areál "Na Groši", Jun. Kreisliga CZ (Praha I. tYída st. dorostu)
    21 Zuschauer, 1 : 1 (0 : 1)


    Nachdem Sonntag vor sieben Tagen schon die 10. und letzte Honzaländische Liga beehrt wurde, war sie nun heute fällig. Die Jugend. Der Nachwuchs, auch Starsiho dorostu genannt.
    Wer sonst nichts zu tun hat, sucht halt den zukünftigen Pavel Nedved.
    Obwohl diese Spiel nur als Lückenfüller bis zum eigentlichen Hauptspiel gedacht war.
    Hostivar gegen Modrany. Das ist in etwa so wie Oer-Erkenschwick gegen Wanne-Eickel.
    Und dann dazu noch dieser spitzen Sportplatz. Nichts hatte er zu bieten. Einfach nichts. Keine Tribüne. Kein schöner Zaun. Nichts!
    Na gut. Ein schickes Vereinsheim war vorhanden und neben dem benachbarten Hockeyplatz stand eine kleine Holztribüne, welche man auch gut als Hintertortribüne werten kann.


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/413/0407i131w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/413/0407i088w.jpg]


    Diese Tribüne wurde sogar zwecks Sonnenanbetung von den vier Reisenden okkupiert.
    Die Sonne. Mit dem Wasser und dem Sauerstoff sind diese drei die einzigen wahren Götter. Nur sie ermöglichen das Leben, die Photosynthese. Nur sie sollten angebetet und verehrt werden. Nicht die von den Menschen geschaffenen falschen Götzen. Diese sind nicht sichtbar, nicht spürbar. Das sind keine Götter. Dies sind nur Mittel zum Zweck. Mittel und Zweck um den Menschen in falscher Demut, Angst und Intoleranz leben zu lassen.
    Jede Religion hat nur einen Gott und respektiert andere Religionen (Buddhisten mal ausgenommen)? Schön wär’s. Wenn das stimmt, ist Venedig eine Alpenstadt.


    Doch kehren wir abermals z den Reisenden zurück, welche ihre blassen Körper der Sonne darbieten.
    Mit dem Anpfiff des Spieles bewegten sie sich Richtung Vereinsheim. Auf dem Weg dahin begegneten ihnen zwei hübsche Frauen. Ein nettes Lächeln hier, ein verschmitztes Lächeln da. Tja, dank unterschiedlicher Sprachen wurde diese Begegnung dann aber auch schnell wieder zu den Akten gelegt, das Spiel geschaut und auch wieder das Pivo verköstigt.
    Ein Jugendspiel in Praha, Honzaland. Wie viele können schon von sich behaupten so etwas gesehen zu haben. Internationale Vergleiche mal ausgeschlossen.
    Hier in Hostivar regiert sie noch. Hier regiert noch die Ruhe vor dem Sturm. Bis jetzt noch ein kleiner Stadtteilverein. Aber bald, bald wird er, dank Ausbau der Siedlung rund um den Sportplatz, einen Aufschwung erleben. Viele neue Spieler/Geldgeber werden den Verein für sich entdecken. Und wer weis, vielleicht wird dieser Verein eines Tages 1. Liga spielen. Schließlich ist doch jeder Verein/Sportplatz ein potentieller Erstligaverein/ - sporplatz.
    Ist träumen erlaubt? Ich meine ja.


    Doch nun schnell weg von den Träumen und Fantasien.
    Hingewandt dem eigentlichen Hauptspiel des Tages. Auf in den Stadtteil Vrsovice.



    Bohemians 1905 vs SFC Opava
    am 22.04.2007, 17 Uhr
    Praha, olí
    ek, 2. Liga CZ
    8.016 Zuschauer, 3 : 0 (1 : 0)


    Bohemka gegen Opava. Beide Vereine durch Konkurse schwer gebeutelt. Bohemka stieg in die 3. Liga ab. Opava gar in die Krajske prepor. Dies entsprciht ungefähr der Landesliga.
    Dank Aufstieg bei Bohemka und Lizenskauf für die 2. Liga bei Opava, trafen sie nun an diesem Rückrundenspieltag aufeinander.
    Werter Leser, Fußballinteressierter. Seid Ihr schon einmal bei Bohemka 1905 im Dolicek gewesen? Wenn nicht, müsst Ihr unbedingt mal hier hin. Denn hier ist Fussball noch Fussball.
    Ein Stadtteilverein ein Stadtteilverein. Hier sitzen und stehen Professuren neben Arbeitslosen und bilden eine Einheit und lassen ihren Verein hochleben.
    Ein reines, altes Fussballstadion und eine Mannschaft die mit Herz für ihren Verein spielt.


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/414/0407i142w.jpg]


    Selbst in Unterzahl (der Torwart hatte die rote Karte noch in der 1. HZ gesehen), wird nicht zurück gesteckt. Jeder kämpft für jeden. So fällt es noch nicht einmal auf, dass sie nur zu zehnt auf dem Platz stehen.
    Kampf und Leidenschaft!


    Doch wird dies alles noch Bestand haben, wenn sich Bohemka mit Slavia das neue Stadion teilt? Diese Pläne gibt es und scheinen wasserdicht zu sein.
    Hoffentlich wird nicht wieder ein wahrer Kultverein dem kommerziellen Verfall preisgegeben.


    Die Bohemka-Fans ließen ihre Mannschaft mit Gesang und einer Choreographie aus grünen und weißen Zetteln hochleben. Sie verzauberten sogar noch nach dem Abpfiff mit ein paar bengalischen Feuern den Sieg.


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/414/0407i290w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/414/0407i466w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/414/0407i513w.jpg]


    Doch sollen auch die Fans aus Opava erwähnt sein.
    Circa 100 + x mach ten sich auf den Weg. Die X’er durften nicht in’s Stdion. Anscheinend waren sie zu sportlich. So hatten sie noch einen sportlichen Vergleich mit den Bohemka’s weit vor dem Spiel. Dieses verloren sie, worauf dann im Gästeblock die Fahne der Hauptgruppe verkehrt herum hing.
    Die Mannschaft unterstützten auch sie mit Gesang und blauen und gelben Ballons. Kurz vor Abpfiff kamen dann auch noch bei ihnen bengalische(?) Lichter zum Vorschein.


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/414/0407i231w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/414/0407i339w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/414/0407i425w.jpg]


    Da verliert die eigene Mannschaft 3:0 und wird durch die Fans trotzdem weiter unterstützt. Ein großes „Respekt“ an diese Jungs.
    Für die 4 Helden sicherlich das beste Spiel in Honzaland bis jetzt.


    Da aber alles einmal ein Ende hat, hieß es auch hier Abschied nehmen. Leider. Abschied von dieser ehrlichen „Fussball = Arbeitersport“-Atmosphäre.
    Vielleicht kommt man eines Tages hierher zurück…..


    Tja, da dieses letzte Spiel einen schönen Abschluss bildet, wird nun diese „unendliche Geschichte“ der Endlichkeit übergeben.


    Die Suche geht zwar noch weiter, doch ist das dann nur noch eine Angelegenheit für die, die dabei sind.


    Reisen ist gesund – ich hau ab und zieh leine.

    Teil 1; 2; 3


    Die Suche nach dem „heiligen“ Sportplatz – Teil 4


    „Sonnige Stunden im Stredocesky kraj“



    Der Stredocesky Kraj war das heutige Ziel der vier Reisenden, die da wären der Ritter, der Schmied, der Magier und ein weitgereister aus dem fernen Budapest-Ferencvaros (Franzstadt), welcher sich nur Bürgermeister dieser Stadt nennt.


    M: „Herr Ritter, wo habt ihr den Bürgermeister kennen gelernt? So einen trifft man ja jetzt nicht alle Tage.“
    R: „Das war in der Postkutsche von Potsdam nach Dresden.
    Und ich muss sagen, dass er wirklich ein sehr Weitgereister ist. Doch erzählt doch einmal selbst von Honzaland, werter Bürgermeister.“
    B: „Meine Mitreisenden, hört mich an.
    Denkt ihr etwa, dass sich das Honzaland nur von Cechy bis Slonsk und Morava erstreckt? Wenn ja, liegt ihr falsch. Honzaland ist noch viel größer als das ihr denkt.
    Es erstreckt sich in Nord-Süd-Ausdehnung von der Ostseeküste über den Balkan bis zum Mittelmeer. Und in der West-Ost-Ausdehnung vom Miriquidi bis zur Bering-See.
    Ein sehr weites und vor allem teilweise noch unerforschtes Land. Vor allem abseits des Mainstream in den unteren Ligen. Eine Reiseempfehlung werde ich euch nicht geben. Vertraut lieber auf euer Glück und euer Bauchgefühl.
    S: „Welch vage Worte. Ist nicht ein wenig mehr an Informationen möglich?“
    M: „Ich verstehe es mal so > Wer kreuzen will, sollte sich lieber auf eine solche Fahrt begeben, als zu suchen. Zumal wir ja finden.“
    B: „Oh, gut wiedergegeben.“
    R: „Wo führen uns eigentlich unsere heutigen Wege hin?“
    M: „Tuchlovice, Nizbor und Pribram.“


    Und so ging wieder vorbei an geschichtsträchtigen Orten, die da wären:


    - Budyne nad Ohri> Schloss/Burg
    - die Königsstadt Slnay
    - Smecno (hier wurde noch der örtliche Sportplatz besichtigt. Die Anfahrt zu diesem gestaltete sich wie folgt: Kloster – Militärausstellung – Sportplatz…man sieht, für jeden was dabei.



    AFK Tuchlovice vs SK Hvozdnice
    am 15.04.2007, 10.30 Uhr
    Tuchlovice, AFK Tuchlovice, 6. Liga CZ (StYedo
    eský kraj)
    150 Zuschauer, 4 : 0 (2 : 0)


    Pünktlich in der Zeit erreichten sie dann Tuchlovice und den Sportplatz.
    Wieder mal ein sonderbarer seiner Art. Das Spielfeld war auf einer Seite ausgestattet mit einer Tribüne und umringt von einem Wasserlauf. Wer auf das Spielfeld wollte, musste hier über Brücken gehen. So etwas hatten die Vier in dieser Form auch noch nicht gesehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/407/0407e024w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/407/0407e059w.jpg]


    Der Eintrittspreis betrug die üblichen 20 Kronen, welche sogar an der Teilnahme des Halbzeitpausengewinnspiels berechtigten.
    Die ersten, sowie auch die zweiten 45 Minuten wurden mit allerlei Geschichten aus der Gruft und Budapest verbracht. Der Ritter und der Bürgermeister stärkten sich mit je einem Pivo und einer Klobasa (das Spanferkel wurde heute nicht verköstigt).
    Der Magier beschäftigte sich derweil mit der Brautschau und Fussi angucken, welches nur durch das erwähnte Halbzeitpausengewinnspiel unterbrochen wurde. Zu gewinnen gab es Shampoo, Socken, O-Saft und allerlei anderen Klimbim. Der Hauptpreis war allerdings ein vermeintliches Buch über tschechische Stadien.


    M: „Ui, ich glaube ich habe ein tschechisches Stadionbuch erspäht zu haben. Schnell die Eintrittskarten gezückt und den Gewinnzahlen gelauscht.
    212? Mist. 327? Auch nicht. 537? Nein.
    Verdammt, warum wurde nicht mal die 442 gezogen.“


    Und so mussten sie halt weiter ohne aufbauende Lektüre das Spiel verfolgen. Dieses endete, für eine völlig überlegene Mannschaft, mit 4:0. Es hätten aber eigentlich mehr Tore geschossen werden können, wenn nicht gar müssen.


    Mit Abpfiff mahnte der Ritter wieder mal zum baldigen Aufbruch, denn der Weg nach Nizbor führte über sehr enge, ländliche Straßen.
    Vorbei bzw. hindurch führte der Weg in eine Königsstadt. Diesmal LAny. Selbige Stadt ist anscheinend das Tor zum Krivoklatsko vrchovine / CHKO Krivoklatsko.
    Auch sind in dieser Stadt, welche touristisch gut erschlossen ist, Bebäude zu finden, vor denen sogar noch bewaffnete Wachen in starrer Körperhaltung stehen.



    SK Nižbor B vs TJ Chrustenice
    am 15.04.2007, 14.00 Uhr
    Nižbor, SK Nižbor, 10. Liga CZ (Okres Beroun)
    60 Zuschauer, 1 : 2 (0 : 1)


    Nach einiger Zeit erreichten die Reisenden nun Nizborr. Und sofort wurde das Fragezeichen auf der Stirn bei allen Vieren größer. Wo ist hier der Sportplatz? Wo?
    Der Magier konsultierte sofort seine Kristallkugel, doch verwährte sie Ihm im Tal der Berounka (Fluss an dem Nizbor liegt) den Dienst.
    Von den Anhöhen links und rechts des Flusses konnten sie auch nichts Sportplatzähnliches erspähen. Nicht einmal in der örtlichen Burg konnte man Informationen erteilen.


    R: „Bürgermeister, ihr seit dran. Schließlich seit ihr ja multilingual bewandert.“
    B: „Ok, ich wird sehen was sich tun lässt.“


    1. Opfer ein holzzersägender Honza. Bitte folgendes mal wieder bildlich vorstellen: Am Ende einer Siedlung, genauer am Waldesrand, hält ein Ross mit jammerländischer Plakette. Ein Ungar tritt hervor und fragt einen holzzersägenden Honza auf Polnisch nach dem Weg zum Sportplatz. Dieser schaut nur verdutzt, weist dann aber doch den richtigen Weg, auf Tschechisch.
    Dank der Wegbeschreibung und abermaligen Nachfragen bei einem anderen, aber ebenso verwirrten Honza, fanden sie dann den Sportplatz.
    Verraten dürfen sie allerdings den geheimen Pfad nicht. Denn in Nizbor lässt man gern suchen.


    So, und nun war das Tief für die Helden erreicht. Ein Tief, welches aber durchaus als positiv zu werten ist. Nachdem schon mal die 9. honzaländische Liga eine Woche zuvor beehrt wurde, war sie heute fällig. Die 10. honzaländische Liga!!! Tiefer geht es nicht mehr.


    Doch Herz, was willst du mehr? So fanden sie hier auf diesem Sportplatz abermals eine kleine Tribüne, welche vom Ritter, Magier, Bürgermeister und Schmied das Prädikat „Kult hoch drei“ verliehen bekam.


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/408/0407e146w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/408/0407e095w.jpg]


    „Honzaland, du wirst immer atraktiver“ dachte sich der Magier.
    Dieser Sportplatz ist auf jeden Fall als voraussichtlicher Alterssitz vorzumerken.
    Und auch kam wieder der Gedanke „Jetzt zählt nur der Moment…“ zu tragen, nachdem die Körper im Zenit zur Sonne platziert wurden und der Natur sowie dem Treiben auf dem Platz gelauscht wurde.
    Über das Spiel ist mit den Worten „Es war halt ein Fussballspiel“ schon alles gesagt. Breiten wir lieber den Mantel des Schweigens darüber aus. In der Halbzeitpause spielten dann der Schmied, Bürgermeister und Magier mit einem Ball den Vereinsoberen vom SK Nizbor vor, doch wollten sie nicht so recht auf das Angebot (diese drei Herren spielen für den SK Nizbor und bekommen dafür hier einen Alterssitz) eingehen. Lieber wollten sie 20 Kronen sehen, als Eintrittsgeld. Dies war zwar auf freiwilliger Basis zu entrichten, also die Vier hätten nicht zahlen müssen, doch zur Förderung des Fussballs im Honzaland, zahlte man natürlich,
    Doch was wäre der Sportplatz ohne ein weiteres Highlight?
    Diesmal war es ein Linienrichter, der sich, während das Spiel im vollen Gange war, eine Zigarette nach der anderen sowie ein, zwei oder mehr Pivo schmecken ließ.
    10. Liga im Honzaland eben.


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/408/schieri.jpg]


    Da aber alles Schöne mal ein Ende hat, hieß es dann leider mit dem Schlusspfiff Abschied nehmen. Abschied von dieser Spielstätte, welche umgeben ist von Natur. Sehr viel Natur.


    Das Tal der Berounka flussabwärts (ein wirklich schönes Tal) ging es bis Beroun (auch eine Königsstadt) und von dort Richtung Pribram.
    Leider bleib für eine ausführliche Stadtbesichtigung keine Zeit, da die Reisenden zu wenig von selbiger hatten. Grund waren wiedermal abenteuerliche, enge Straßen zwischen Zdice und Pribram.
    Doch erreichten sie dann doch das Stadion „Na Litavce“ pünktlich mit dem Anpfiff des Spieles…



    FK Marila PYíbram vs FC Tescoma Zlin
    am 15.04.2007, 17.00 Uhr
    PYíbram, Stadion Na Litavce, 1. Liga CZ
    3.962 Zuschauer, 1 : 1 (0 : 0)


    Der Magier war vor etwas längerer Zeit schon mal anwesend. Aber nicht im Stadion, sondern auf dem Rasennebenplatz. Damals spielte die 2. Mannschaft von Pribram gegen Bohemians. Und er spekulierte damals auf Gäsefans und dem Stadion als Spielort.
    Nun, Gästefans und Stadion wären damals möglich gewesen. Dafür hätten es aber die echten Bohemians sein müssen. Und nicht dieses sinnlose Bohemians Strizkov Praha.
    Man lernt halt nie aus.


    Doch was soll der Erzähler von diesem Erstligaspiel kundtun?


    Stadion? Sieht aus wie jedes andere im modernen Fussball; Nizbor war da schon geiler, auch Louny.


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/409/0407e155w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/409/0407e186w.jpg]


    Spiel? Kann man auch 1. Liga in Jammerland anschauen. Genauso glatt und emotionslos. Hauptsache man trägt als Spieler ne „schicke“ Frisur zur Schau.


    Fans? Unterhaching grüßt.


    http://www.erlebnis-stadion.de…2007/04/409/0407e176w.jpg


    M: „Ritter! Wieso haben wir vorhin nicht in Kraluv Dvur Halt gemacht und das Derby gegen Bzova geschaut????“
    R: „Nun, weil ich ab dem heutigen Tag in der Gilde der fahrenden Ritter eine Stufe empor geklettert bin. Honzaland hat erstklassig für mich nichts mehr zu bieten.“
    M: „Zumindest bis Saisonende…“


    Respeckt sollten wir, also der werte Leser und ich, noch den 5 mitgereisten Fans aus Zlin zollen, welche den weiten Weg an einem Sonntag auf sich nahmen.,


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/2007/04/409/0407e214w.jpg]


    Doch was gab es noch an diesem trostlosen Ort?
    Eine neue Art der Toilettenreinigung und –desinfektion vielleicht?
    Einfach hochkonzentriertes und vor allem reines Chlor in der Toilette ausschütten und die Toileette belibt sauber. Sauber deshalb, weil jeder der sie betritt eine Chlorvergiftung erleidet.
    „Zum Glück vergeht hier auch die Zeit nicht“ dachte sich der Magier.
    „Schiri, bring mal bisl Spannung ins Spiel.“
    Rote Karte für die Gäste und Elfmeter kurz vor Schluss für die Heimelf. „Immerhin, auch wenn es gedauert hat.“
    Mit dem nun fälligen Elfmeter war die Rudelbildung auf dem Platz intoniert. Der Schiri wurde das ein und das andere Mal hart angerempelt und die Führung für Zlin war dahin.
    Ich hoffe doch, dass wenigstens die Leser, welche schon mal hier vor Ort waren, die Gedanken des Magiers verstehen. Bei diesem Spiel war der Abpfiff wahrlich eine Erlösung.
    M: „Seit ihr drei zufrieden?“
    R; S; B: „Ja, das sind wir.“
    M: „Ihr spinnt doch alle drei…“
    Und so wurde eine neue Geduldsprobe vorbildlich durch die 4 Reisenden gemeistert. Dem einen hat es mehr, dem anderen weniger gefallen.
    M: „Boar, schnell weg hier und bloß nicht wiederkommen. 1. Liga flop. 10. Liga top“ :ja:


    Ist Nizbor nun schon der heilige Sportplatz oder nicht?
    Urteilt selbst……….