Beiträge von Quickborner

    ich freue mich auch auf das spiel
    es ist das absolute Topspiel für uns Ankerfans.
    Wer haette vor 3 jahren noch gedacht das wir ehemalige verbandsligamanschaft gegen ein Team antreten das im Uefa Cup war und 2.e liga gespielt hat !!


    Ja jetzt st es soweit und man trift sich Tatsächlich !!
    leider (nur) in der Oberliga aber mal sehen was die zeit so bringt naja es wird auf jeden fall ein feucht fröhlicher sonntag!!!!!!!!!

    Hier der bericht aus der OZ


    Das Oberliga-Heimspiel gegen den Ludwigsfelder FC gewann die Alisic-Elf gestern mit 3:0 (1:0). Buljanovic und ein doppelt erfolgreicher Goreta stellten im Kurt-Bürger-Stadion die Weichen auf Sieg.


    Das war unglaublich wichtig: Im richtungsweisenden Heimspiel gegen den Ludwigsfelder FC hat der FC Anker Wismar seinen Negativtrend gestoppt und am Ende souverän mit 3:0 gewonnen. „Wir brauchten diesen Sieg. Es war das wichtigste Spiel in dieser Meisterschaft bisher, denn wir hatten einiges gut zu machen“, fasste ein sichtlich erleichterter Josko Goreta nach dem Spiel zusammen. Durch seinen Doppelschlag in der 55. und 78. Minute machte der Neuzugang vom NK Val (Kroatien) auch einen kräftigen Satz in der Torschützenliste. „Ich hätte vielleicht schon mehr als fünf Tore gehabt, wenn ich immer durchgespielt hätte“, sagte Goreta mit einem Augenzwinkern. „Aber über die Aufstellung entscheidet natürlich der Trainer“.


    Der 24-jährige Angreifer war der „Matchwinner“, auch wenn er über weite Strecken nicht überzeugen konnte. Die Unmutsäußerungen gegenüber Goreta aus dem Publikum konnte sein Trainer Enver Alisic trotzdem nicht verstehen: „Diese unqualifizierten Kommentare sind völlig daneben. Gerd Müller hat auch über weite Strecken wenig gezeigt und war dann im entscheidenden Moment mit einem Tor zur Stelle“, vergleicht Alisic seinen Hoffnungsträger mit dem deutschen Stürmer-Idol schlechthin.


    Auch der zweifache Torvorbereiter Marijo Harmat konnte erstmals die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen und bestätigte gestern den Vertrauensvorschuss seines Trainers. Harmat zog das Wismarer Spiel an sich und genoss alle Freiheiten im Mittelfeld. Christian Donner hielt ihm den Rücken frei. Die beiden Außenläufer Florian Zysk und David Rosinski sind gewohnt stark aufgetrumpft. Goretas Sturmpartner Buljanovic traf erstmals für die Wismarer in einem Punktspiel.


    Noch lief aber nicht alles rund bei Anker. Ludwigsfelde war nach deren „englischer Woche“ ein dankbarer Gegner. „Es haben sich bei uns noch ein paar Fehler eingeschlichen“, meint auch Enver Alisic. Er sieht sein Team aber trotz der ausbaufähigen Leistung auf einem guten Weg. „Wir können auch bei Union Berlin gewinnen“, ist der Trainer überzeugt, „dafür müssen wir in den nächsten Trainingstagen hart arbeiten“. Er habe mittlerweile 18 Spieler, die in er in einem Oberliga-Spiel einsetzen könne, lobte Alisic sein kickendes Personal.


    Das Anker-Aufgebot: Zsigry – Gal, Klann, A. Hildebrandt, Laschkowski – Zysk (71. Bohnet), Donner, Harmat (57. Ridder), Rosinski – Buljanovic, Goreta (82. Lowe).


    Das LFC-Aufgebot: Petereit – Klatt (86. Braune), Teichmann, Patzler – Rehausen, Grötsch (81. Förster), Hinze, Eidtner, Schneider – Canni (64. Ruyrich), Rauch.


    SR: Heine (Berlin)


    Tore: 1:0 Buljanovic (4.), 2:0, 3:0 Goreta (55., 78.).


    Zuschauer: 320.

    Anker Wismar gewann sein spiel am Sonntag nachmittag gegen den LFC klar mit 3:0


    Tore 1:0 Bulijanovic
    2:0 Goreta
    3:0 Goreta


    Zuschauer ca 300 (Gäste 3)


    Das spiel war nicht gerade aufregend aber wichtiger ist das wir die 3 Punkte in der Hansestadt behalten haben


    Die Ankerabwehr hatte heute einen guten Job gemacht es wurden kaum angriffe des LFC durchgelassen


    Es war ein verdienter sieg von den jungen aus der Hansestadt.
    Hoffen wir das wir bei Union Berlin 1 punkt Mitnehmen koennen um uns im Mittelfeld festzusetzten.


    Einen schönen WAHLSONNTAG noch .

    Gespielte Randale: Polizei übt WM-Einsatz auf der Lohmühle


    Lübeck - Es sah wie im richtigen Leben aus. 250 Beamte probten den Ernstfall, trennten Fan-Gruppen und pickten die Rädelsführer heraus.


    Liechtenstein führt 3:0 gegen Brasilien. Da flippen die südamerikanischen Fans aus und werden zu Hooligans. Sie beschimpfen, bepöbeln und bedrohen die kleine Anhängerschar aus dem Zwergstaat. Die Polizei muss eingreifen und einige brasilianische Gewalttäter aus dem Block führen.


    Das ist keine Geschichte aus einer TV-Soap, sondern eine Szene, die gestern auf der Lübecker Lohmühle durchgespielt wurde. Die 5. Einsatzhundertschaft aus Hamburg probte einen möglichen Ernstfall bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.


    Aber warum wurde gerade das Stadion des VfB ausgesucht, wo keine WM-Spiele stattfinden? "Alle Arenen haben bauliche Ähnlichkeiten. Die Fluchtwege sind identisch, die Zuwege meist eng", begründet Claus Reuter, der Verantwortliche für diese Übung, die Maßnahme. "Außerdem werden unsere Hamburger Beamten nicht nur in der AOL-Arena, sondern auch in anderen Stadien eingesetzt. Und die kennen sie auch nicht."


    Als gestern gegen 12.20 Uhr 30 Mannschaftswagen und ein Polizeibus auf das Gelände bei den Pappeln vorfuhren und rund 250 Beamte, teilweise in Uniform und Helm, aus den Fahrzeugen kletterten, zuckten einige vorbeigehende Passanten zusammen. "Was ist denn hier los?", fragte einer ganz erschrocken. Zwei Schüler hingegen übersahen die starke Polizeipräsenz und meinten, sie müssten sich vor den Augen der Beamten prügeln. Sie wurden zunächst festgenommen und die Personalien notiert.


    Das war ungewollte Realität - was danach folgte, war gespielt. Eine Gruppe Polizei-Schüler, in Trikots von Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, von Michael Ballack und der polnischen Nationalmannschaft, mimte die Hooligans (von Reuter als "Brasilianer" bezeichnet), die andere Gruppe stellte die netten Liechtensteiner dar. Drei Übungen standen auf dem Programm: Das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Parteien vor der Lohmühle und die Reaktion der Polizei, das Trennen der Rivalen auf der Tribüne (als es 3:0 für den Außenseiter stand) und zum Schluss das Herausgreifen einzelner Fans, die Gegenstände aufs Spielfeld geworfen hatten.


    "Die Polizisten haben die Ruhe bewahrt, und die Polizei-Schüler die Situationen wahrheitsgetreu nachgestellt", zog Christoph Karstens, der stellvertretende Hundertschaftsführer, ein positives Fazit.


    Geübt wird nicht nur auf der Lohmühle (der VfB stellte seine Anlage gestern kostenfrei zur Verfügung), sondern überall in deutschen Stadien, auf Flugplätzen, in Bundesbahnzügen und in den Großstädten, wo die WM-Partys stattfinden. "Wir können ruhigen Gewissens sagen, dass alles Mögliche für die Sicherheit getan wird", sagte Wolfgang Niersbach, der Vize des WM-Organisationskomitees. Die Kosten von mehreren hundert Millionen Euro werden unter Bund und Ländern aufgeteilt.


    Die Polizei, für die eine Urlaubssperre während der WM (9. Juni bis 9. Juli) gilt, soll aber für die vielen Fußball-Touristen auch "dein Freund und Helfer" sein. Auf Französisch oder Englisch sollen die Beamten die Fans ansprechen können. Die Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen hat eigens dafür einen Sprachführer entwickelt. "Wir freuen uns auf die WM", betont Karstens. "Auch wenn auf alle Beamte eine hohe Belastung zukommt."


    Von Peter-Wulf Dietrich, LN


    ln-online/lokales vom 14.09.2005 01:00


    Quelle: http://www.ln-online.de/news/archiv/?id=1713160

    G Marnitz Suckow - SV Plate 2:0
    SG Groß Stieten - TSG Gadebusch 2:0
    MSV Pampow - Brüsewitzer SV 3:2
    Neumühler SV - FC Aufbau Sternberg 0:2
    SG Aufbau Boizenburg - SV Klütz 4:1
    Wittenburger SV - Brüeler SV 1:1
    VfL Blau-Weiß Neukloster - Schweriner SC 3:1

    Nun Kommt mal wieder runter von euren negativen ross ich habe heute eine kämpferische hansa mannschaft gesehen die sich nie augegeben hat


    ich habe einen klasse schober gesehen der nur in der 93 min gepatzt hat ( leider) aber es haette auch gut und gerne 4 oder sogar 5 zu 0 für bochum ausgehen können


    also nicht den sand in den kopf stecken wir werden unsere punkte noch holen


    KOPF HOCH BRUST RAUS WIR SIND HANSA ROSTOCK

    Habe die Boulette getestet


    Größe: Groß passte aufs Toastbrot rauf


    Geschmack: war echt Super lecker


    Beilage: siehe oben


    Senf: auf Eigene Zuteilung


    Wartezeit: 5 min weil ich der erste war punkt 13uhr und der kiosk gerade aufgemacht hat


    preis: 1.30 euronen war in ordnung


    note 2+

    Zitat

    Original von Kosmo
    Habe mal in der SZ von einem FC Bayern Mombasa gelesen, dort gibt es auch eine Mannschaft, die sich FC Hansa nennt. Aber deutsche Klubs kann man das wohl nicht nennen.


    Es gibt nur ein FC HANSA und das ist ROSTOCK

    David Rasmussen wechselt zu Viborg FF





    Der F.C. Hansa Rostock und Viborg FF haben sich über den Wechsel von David Rasmussen zum dänischen Erstligisten geeinigt. Der 28-jährige Mittelfeldspieler, der im Sommer 2004 vom FC Nordsjaelland nach Rostock kam und in der vergangenen Saison 17 Spiele (1 Tor) bestritt, hat seinen bis 2007 laufenden Vertrag beim F.C. Hansa aufgelöst. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.