Beiträge von EFC BALU


    Fehre: Tut uns natürlich Leid, aber wir brauchen selbst jeden Punkt. Und nächste Woche könnt ihr TUS schlagen, dann sind es nur noch 6 Punkte. Dazu habt ihr noch ein Spiel weniger. Also nichts mit Stimmungskiller :D :D

    409 Zuschauer sahen ein spannendes Derby zwischen Union Frankfurt und Markendorf. Union in den ersten Minuten feldüberlegen ohne sich zwingende Chancen herauszuspielen. Markendorf allerdings schon in dieser Phase zielstrebiger. Aus abseitsverdächtiger Postion besorgt Keller das 1:0 gegen einen an diesem Tage sehr schwachen Union-Keeper. Mindestens ein Tor ging auf seine Kappe. Union allerdings unbeeindruckt und mit der promten Antwort. Freistoss aus dem rechten Halbfeld und Lindenberg mit dem Kopf zur Stelle. In der Folge ein kampfbetontes Derby, wo Markendorf wieder vorlegt. Einen Freistoss bekommt Union nicht weit genug und Lange nimmt den Ball aus 17m volley und trifft genau ins Eck. Die Führung hielt jedoch nur gefühlte 10 Sekunden, denn Union gab die passende Antwort. Rabe mit dem 2:2. Ein tolles Spiel im ersten Durchgang, wo die Zuschauer für 3,00 € kein hochklassiges Spiel sahen, aber mit einigen Torszenen. Wieder war es Keller vor der Pause der das 2:3 besorgte.
    Im Durchgang 2 dann bei weiten nicht so ein tolles Spiel wie in Durchgang 1, allerdings spannend. Zunehmend mehr Nicklichkeiten, jedoch alles im Rahmen. Schiri Gorgas behielt stets den Überblick, einzig seine Assistenten hatten ein paar Probleme bei den kniffligen Abseitsstellungen. Als sich nach ca. 80 Minuten dann Dzewior endlich mal durchtankte und das 3:3 besorgte, kam Union zum 3. Mal zurück. Danach passierte nicht mehr viel.


    Am Ende ein gerechtes Unentschieden im Derby, wo die Zuschauer vor allem im ersten Durchgang ein tolles Spiel sahen. :support: :support:

    Der EFC gewinnt ein hart umkämpftes Spiel am Ende nicht ganz unverdient mit 2:1. :bindafür:
    Strausberg während des gesamten Spiels feldüberlegen und mit der besseren Spielanlage. 2 Mal muss Follert klasse retten für den EFC. Mit dem ersten zwingenden Angriff geht der EFC in Führung. Kerl wird steil geschickt, umkurvt den Keeper noch und schiebt aus 3m ein. Danach der EFC spürbar sicherer und Mentz Schuss aus 17m geht nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Im Gegenzug Strausberg mit dem Ausgleich. Wunder spielt klar den Ball mit der Hand. Handelfmeter, der sehr gut geschossen wurde von der Nummer 5. Keine Chance für Follert.
    Bereits ist dieser Phase eine hart umkämpfte Partie, aber niemals unfair. Für meinen Geschmack etwas zu viel Schauspielerei der Gäste, aber sei es drum. Der gute Schiri kam mit nur 3 gelben Karten aus.


    Auch in der 2. Halbzeit Strausberg mit mehr Ballbesitz und der EFC immer mehr unter Druck. In dieser Phase bettelten wir um das 1:2 doch Follert war wieder zur Stelle. Als in der 68. Minute dann eine verunglückte Flanke nochmal rechts raus auf Zacharias kam und dieser von der Grundlinie flach in den 16m Raum passte war Grünberg in bester Stürmermanier zur Stelle. Keine Chance für den Gästekeeper und etwas überraschend die Führung. Jetzt kam das erwartete Bild. Strausberg drückte, Hütte versuchte zu kontern. Allerdings kam es nur zu wenig Entlastung und so wackten wir bis zum Ende. Doch wir fielen nicht und schlagen zum zweiten Mal in dieser Saison den Zweitplatzierten ( auch Schöneiche war Zweiter ).


    Am Ende 3 wichtige Punkte für Hütte, die vom Papier her nicht zu erwarten waren. Dennoch ein viel umjubelter Sieg für eine toll kämpfende Heimmannschaft vor ca. 120 Zuschauer. :support: :support: :support:

    Eisenhüttenstädter FC Stahl - FC Strausberg 1 : 8


    Meinst du nicht, dass ist etwas hoch?? Nach dem Spiel gegen euch meintest du noch, so schlecht wie das 0:6 aussieht, war es eigentlich nicht von unserer Seite ( sinngemäß)
    Ich hoffe auf einen Punkt. Vielleicht können wir Strausberg ärgern.

    Der EFC macht traditionell kein eigenes Hallenturnier für die Männer. Sie stellen stattdessen ein tolles Juniorenturnier auf die Beine, was jedes Jahr sehr gut besucht ist.
    DAS Hallenturnier in Eisenhüttenstadt ist jedes Jahr der Innova-Cup, der von der SG Aufbau Ehst organisiert wird. Dort ist die Halle bis unters Dach jedes Jahr voll (700).
    Dynamo Ehst macht ebenfalls ein Turnier, den Stadtwerke-Cup, der ebenfalls vielleicht von der Qualität besser ist ( mit Füwa und Guben Nord u.a.) aber nicht so viele Zuschauer anlockt (ca.400).

    Am Ende ein verdienter Sieg für die Dynamos. In der 1. Halbzeit nur Dynamo, wo sich die Gäste bei ihrem Keeper bedanken können, dass es nur 1:0 stand.
    Nach der Pause Wellmitz mit 3-4 sehr guten Chancen, wo der Ausgleich sehr nah war und auch verdient gewesen wäre. Nach 60 Minuten übernahm Dynamo dann wieder das Zepter und ließ sich auch nicht durch einen verschossenen Elfmeter aus der Ruhe bringen.
    2:0 hieß es am Ende und das auch verdient.


    Dynamo jetzt mit 21 Punkten vorne, Wellmitz mit 19 in Lauerstellung und auch Coschen kann noch auf 19 Punkte kommen. :support: :support: Es bleibt spannend

    Das einzig offene Duell ist für mich Strausberg gegen A'dorf, bei allen anderen sind die Favoriten wohl klar.


    Füwa, Optik und Babelsberg im Halbfinale dazu hoffentlich Strausberg... Mein Geheimtipp ist Füwa :support: :support:

    Hier mal der Spielbericht zum Spiel Dynamo II vs. Muckrow II



    Mal wieder ein Schützenfest!! 10:0 gegen Muckrow II


    Auch die ungewohnte und frühe Anstosszeit brachten die Reserve der Dynamos nicht von einem Schützenfest ab. 10:0 stand es am Ende gegen Groß Muckrow II, wobei es auch gut und gerne 15:0 hätte heißen können. Bereits nach 7 Minuten eröffnete Kiki Sader, der an diesem Tag ein 4er Pack schnürte, den Reigen. Ein Freistoss vom Strafeck ließ den bemitleidenswerte Gästekeeper durch die Hände rutschen und es hieß 1:0. 3 Minuten später holte dann Patrick Hestermann ein Elfmeter heraus, den sich Libero Koschack nicht entgehen ließ. Weitere 2 Minuten später gelang dann Matze Engelmann das schönste Tor des Tages, als er gedankenschnell ein verunglücktes Abspiel des Keepers abfing und mit einem schönen Schlenzer aus über 30 Meter das 3:0 erzielte. Als in der 15. Minute der neue Torschützenführende Kiki Sader überlegt aus 10 Meter von links ins lange Eck schob, ahnte man schon in welche Richtung das Spiel heute gehen wird. Muckrow II fand bis dahin gar nicht statt und hatte bis auf 2-3 langen Bällen in die Spitze, die keine Probleme für die Dynamoabwehr darstellten, kaum die eigene Hälfte verlassen können. Noch vor der Pause erhöhte Patrick Meier und Kiki Sader auf 6:0.


    Wenig gab es zu kritisieren in der Pause für Trainer Schwagerick, denn das Spiel war schon gelaufen. Einzig ein 2 stelliges Ergebnis und mehr Bälle "in den Fuß" sollten das Ziel sein. Es dauerte jedoch bis zur 60. Minute eher Matze Engelmann nach feinen Doppelpass der Muckrower perfekt angeschossen wurde. Das 8:0 behielt sich dann Dennis Sass vor der mit viel Übersicht einschob. Patrick Meier und mal wieder Kiki Sader stellten dann den 10:0 Endstand her.
    Die ganz lila gekleideten Gäste hatten während des gesamten Spiels nur eine nennenswerte Chance, die Kranich hielt.


    Alles in allem ein rundum gelungener Sieg für die Dynamos. 10 Tore geschossen, keines kassiert. Dynamo rangiert somit weiter auf Platz 2 der Tabelle mit 15 Punkten bei 38:5 Toren. Nächste Woche geht es dann nach Neuzelle, wo die nächsten 3 Punkte eingefahren werden müssen.


    Die Tore: 4x Sader, 2x Meier, 2x Engelmann, Koschack, Sass


    Aufstellung: Kranich - Koschack, Gypser, Müller - Geller, Sader, Birke (75 Minute Hoyer), Klose (56. Minute Sass), Hestermann - Engelmann, Meier



    P.S. 2 Wochen noch bis zum "Spitzenspiel" :bindafür: :bindafür:

    @ Mitsch


    Wenn du hier in Zukunft weiterhin Stimmung gegen die 1. Männermannschft des 1. FC Frankfurt machst , dann werden wir beide uns mal ernsthaft unterhalten müssen. Du gehst mir/uns mit deinen Beiträgen in der Öffentlichkeit nämlich ziemlich auf´m Sack. :cursing: :rotekarte:



    Betroffene Hunde bellen. :bindafür: :bindafür: Weiter so Mitsch

    Insgesamt wohl ein gerechtes Unentschieden im Stahl Duell. Und auch hier trifft die Aussage zu, dass dieses Unentschieden keinem weiterhilft, denn Schwedt und Vorwärs die unten drin stehen, haben alle 3fach gepunktet. So sind wir wieder Letzter und müssen nächste Woche gegen Ludwigsfelde siegen. :bindafür: :bindafür:

    Endlich der 1. Sieg der Saison. Lange mussten wir warten. Ich hoffe das gibt etwas Aufwind für die kommenden Aufgaben. Nächste Woche Pokal bei TUS Sachsenhausen, wo man hoffentlich nicht untergeht und das gewonnene Selbstvertrauen wieder verliert.

    FC Strausberg - SV Babelsberg 03 II 2:0 Souveräner Sieg... nicht mehr nicht weniger...
    MSV 1919 Neuruppin - FC Stahl Brandenburg 2:1 Knapper Erfolg gegen Stahl Brb und damit Revanche für die Niederlage der letzten Saison
    SV Germania 90 Schöneiche - FC Schwedt 02 2:0 Schöneiche bleibt oben dran
    Eisenhüttenstädter FC Stahl - SV Falkensee-Finkenkrug 1:?? Ich hoffe auf einen Punkt, zu mehr wird es nicht reichen auch nicht gegen auswärtsschwache FF.
    Ludwigsfelder FC - TuS 1896 Sachsenhausen 1:2 Ich weiß nicht, was die TUSSEN genommen haben, aber 6. Sieg im 6. Spiel
    Breesener SV Guben Nord - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 2:0 Guben gibt sich zu Hause keine Blöße
    Werderaner FC Viktoria - SV Victoria Seelow 1:3 Seelow festigt Platz im oberen Drittel
    FC 98 Hennigsdorf - 1.FC Frankfurt 1:1 Gerechtes Unentschieden das keinem hilft.



    Maximale Erfolge und volle Ränge :support: :support: :support:


    Sieht wirklich dunkel aus. Und wenn man noch hört das nur 5 Spieler beim training sind. OhhhOhhhOhhh. :stumm:


    EFC BALU
    Kannst du vielleicht mehr zur roten Karte berichten? ?(



    Ich hab was von Nachtreten gehört, aber war eben auch nicht beim Spiel. Ich denke er wird 1 oder 2 Spiele bekommen.


    Das nur 5 Spieler zum Training sind ist nicht unüblich, da einfach der Großteil in Schichten arbeitet und nur wenige regelmäßig dabei sein können. Das war auch schon zu anderen Spielzeiten so. Denke nicht, dass da jemand "abscheißt" oder keine Lust auf Training hat.