Beiträge von pandiani

    SG Friedersdorf – Germania Ruhland 1:2 (0:1)


    In der ersten Halbzeit war das Spiel über weite Strecken ausgeglichen. Ruhland hatte etwas mehr Spielanteile, aber kam nur durch Fernschüssen zu gefährlichen Situationen. Aber auch von Friedersdorf kam nicht viel, da sich beide Mannschaften praktisch Neutralisierten. Nach 33.Minuten dann aus dem nichts die Große Chance für Friedersdorf. Der Stürmer kam am Strafraumeck frei an den Ball, aber der Schuss ging knapp neben dem Pfosten ans Außennetz. 2 Minuten später dann eine schöne Kombination von Ruhland wo ein Mittelfeldspieler links außen frei gespielt wurde und in den Strafraum eindrang und aus Spitzem Winkel das 1:0 erzielte. Danach passierte nicht mehr Viel und es war Halbzeit.


    Die Zweite Halbzeit begann ähnlich, aus dem nichts dann der Ausgleich in der 50.Minute, durch einen Freistoß aus dem Halbfeld, der an Freund und Gegner vorbei ins lange eck segelte. Friedersdorf machte nun mehr, kam aber in der Folge kaum zu Chancen.


    In der 68.Minute folgte ein Super gespielter Konter von Ruhland, nach einem Querpass musste der mit gelaufene Spieler mit Tempoüberschuss nur noch den letzten Gegenspieler ausnehmen und verwandelte sicher zum 2:1. Praktisch im Gegenzug dann aber die große Chance für Friedersdorf erneut auszugleichen aber eine Glanzparade verhinderte den Ausgleich. Danach passierte bis kurz vor Schluss nicht mehr Viel. Erst dann kam Friedersdorf noch zu 2-3 guten Chancen und Ruhland musste noch einmal auf der Linie klären. Am Ende rettete Ruhland den knappen Sieg über die Zeit.


    Ein nicht unverdienter Sieg in einem Engen Spiel.

    Ruhland - Viktoria 3:1 (0:1)



    Typischer Abstiegsk(r)ampf in Ruhland gestern. Viktoria nutzt gleich in der 2.Minute, nach einem kapitalen Fehlpass im Ruhländer Mittelfeld, die Chance und ging mit 1:0 in Führung, da der Stürmer nur noch steil geschickt werden musste und sicher verwandelte. Danach stellte sich Viktoria 85.Minuten lang hinten rein und mache die Räume gut eng. Ruhland kam in der ersten Halbzeit nach 10 Minuten nochmal zu 2 gefährlichen Aktionen, wurde aber die restliche Zeit von der dichten Viktoria Abwehr immer wieder gestoppt.


    Zweite Halbzeit das gleiche Bild, Viktoria kam nach 5 Minuten per Konter nochmal zu einer guten Chance, danach standen sie wieder hinten drin und Mauerten. Erst ein Elfmeter in der 70.Minute konnte die Mauer durchbrechen, den Elfer kann man geben, muss man aber nicht. Der erste Versuch wurde sicher verwandelt, aber zurückgepfiffen weil ein Ruhländer zu zeitig in den Strafraum rannte, aber zum Glück wurde der 2.Versuch auch sicher verwandelt 1:1.


    In der 83 Minute konnte sich ein Ruhländer nach einem Schnellen Angriff links außen lösen und schlug eine perfekte Flanke, auf den gerade erst eingewechselten Stürmer, der perfekt platziert zu seinem 1.Landesklasse Tor einköpfte. Nur 3 Minuten später wird der Ball 5 Meter vor dem Strafraum quer gelegt und ein 20 Meter Schuss, ebenfalls vom gleichen Spieler, schlug über den Torwart zum 3:1 ein.


    Danach kam dieser Spieler fast noch zu seinem 3ten Tor, aber diesmal strich der Ball knapp am Dreiangel vorbei.


    Viktoria kam die letzten 2-3 Minuten nochmal zu 2-3 Ecken aber wirklich gefährlich wurde es nicht mehr.


    Fazit: Wichtiger 3er im Kellerduell!


    PS: Mittlerweile schon zum 2 mal in Folge eine sehr gute Schiedsrichterleistung.

    So damit hier auch mal wieder was steht.....


    Spremberg - Ruhland 0:2 (0:1)


    Am Anfang merkte man deutlich, das beide Mannschaften durch den Saison-Fehlstart verunsichert waren. Beide Mannschaften spielten Ängstlich und wollten nicht zuviel Riskieren. Spremberg machte aber die deutlicheren Fehler und dadurch kam Ruhland in der 15. Minute zur ersten Torchance, nach einem Stellungsfehler konnte der Spremberger Torwart den 20.Meter Volley gerade so noch halten. Aus dem nichts dann in der 20.Minute die Großchance für Spremberg, aber nachdem der Stürmer im Ruhländer Strafraum einen Abwehrspieler ausstiegen lies, zögert er zulange und im gewühl konnte Ruhland klären. 5 Minuten Später die nächste Chance für Ruhland, den schuss aus dem Spitzen Winkel konnte der Spremberger Keeper aber halten.


    In der 30.Minute erkämpfte Ruhland sich den Ball, spielte einen schnellen Konter und am Ende brauchte ein Stürmer nach einem Querpass nur noch einschieben 1:0.


    Danach war es weiter ein ziemlich schwaches Spiel, nur noch ein Fernschuss knapp am Rechten Winkel des Spremberger Tores vorbei und 1-2 Kopfballchancen der Spremberger gab es.



    Die Zweite Halbzeit war es dann ein anderes Spiel Ruhland versuchte hinten sicher zu stehen und per Konter die entscheidung zu suchen, was dann auch in der 87. Minute mit einem 20.Meter Schuss gelang. Spremberg machte zwar das Spiel, wurde aber selten gefährlich. Während Ruhland einige gute Konterchancen ausgelassen hat.


    Am Ende ein wichtiger verdienter Auswärtssieg, in einem Duell zweier deutlich verunsicherten Mannschaften.

    RSV Waltersdorf - SV Babelsberg 03 II 5:0 (2:0)


    Tore: 1:0 Kutrieb (18.), 2:0 Kutrieb (36.), 3:0 Thomas (62.), 4:0 Thomas (76.), 5:0 Moritz (90.)


    Zuschauer: 220


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - FV Preussen Eberswalde 0:4 (0:2)


    Tore: 0:1 Bülow (5.), 0:2 Bülow (8.), 0:3 Brien (88.), 0:4 Sasse (90.)


    Zuschauer: 162


    Gelb-Rote Karte: Kerl (71.)
    Rote Karte: Lehmann (65.)


    Über den Schiedsrichter lässt sich sicherlich streiten,aber die beiden Elfmeter waren klare Regelverstöße.Beim zweiten lässt er sich vom Assistenten überzeugen,macht sicher nicht jeder Schieri und auch nicht jeder Assistent,Respekt :bindafür: !


    naja beim ersten ok den kann man geben, wobei der freistoss woraus das handspiel entstand nix war. wenn ich mich richtig erinnere.


    der zweite war nie und nimmer ein elfmeter, das war einfach nur ein perfektes tackling. mehr kann man den ball nicht spielen, euren spieler trifft er ja nichtmal, der lässt sich dann einfach nur fallen. wo der LR da ein foulspiel gesehen haben will, würde mich mal interessieren (ich hab da eine thorie....). das dieser elfmeter das spiel entschied, ist ja wohl unstrittig.

    im moment macht die mannschaft halt unnötige fehler. hat im moment auch immer wieder einige ausfälle zuverkraften und wenn dann noch solche schiedsrichter entscheidungen wie gestern dazukommen, läuft es halt so bescheiden.


    jetzt heißt es bis zur winterpause noch einige punkte einzufahren, aber da sich gestern noch ein wichtiger spieler wohl den fuß gebrochen hat, wird es umso schwerer.



    haste scheisse am fuß, haste scheisse am fuß. :wacko:

    Großkoschen - Ruhland 5:2 (1:1)



    Am Ende ein verdienter Sieg für Großkoschen.


    Bereits nach 4.Minuten ging Koschen, nach einer schwachen Abwehrleistung, in Führung.


    Nach 15.Minuten übernahm Ruhland das geschehen und bestimmte das Spiel, und wurde immer gefährlicher in der 33.Minute konnte man dann verdient ausgleichen, musste aber aufgrund der harten Koschener Spielweise zu Halbzeit auswechseln. Symbolisch für diese Spielweise war, das ein Koschener Spieler mit vorsatz ohne Chance an den Ball zu kommen, einen Ruhlander Abwehrspieler an der Ruhländer Grundlinie umrannte. Jeder sah schon im ansatz das er nichts anderes im Sinn hatte. Der Spieler bekam nicht mal Gelb.


    Dann in der 58.Minute gab es den knackpunkt im Spiel. Ruhland mit der 100%igen Chance zum 2:1, aber der Stürmer zögerte zu lange vor dem leeren Tor, so dass von hinten ein Koschener anrauschen konnte den Stürmer und den Ball abräumte. Es hätte auch durchaus Elfmeter geben können. Im gegenzug erzielte Koschen das 2:1.


    Ruhland nun völlig Perplex kassierte in den nächsten 5.Minuten noch das 3 und 4:1.


    In der 79.Minute wird dann nochmals ein Ruhländer Stürmer im Strafraum abgeräumt aber wieder gab es keinen Elfmeter und im gegenzug erzielte Koschen das 5:1. Direkt nach dem Anstoss Ruhland nochmal mit einer Doppelchance die vom Torwart bzw der Latte Pariert wurde. 2.Minuten Später erzielte man noch das 2:5.


    Fazit: Im moment ist einfach der Wurm drin.

    Ruhland - Vetschau 3:4 (2:0)


    ruhland nach gefühlten 8 sekunden mit 1:0 in führung. anstoss, ein pass, langer ball, kopfballverlängerung, lupfer und drin.


    in der 25. dann das 2:0 aus dem gewühl ein schöner schuss vetschau einzig durch einen lattenkopfball gerfährlich in halbzeit 1.


    2. halbzeit erste chance ruhland vergeben und im gegenzug unnötiger ballverlust an der mittelliene der vetschau schiesst aus ca. 40 metern, der torwart eil noch zurück ins tor, aber der ball landet über ihm im tor.


    3 minuten später das 2:2. ruhland kam nochmal zurück ging wieder in führung, aber kassierte noch 2 unnötige gegentore (3:4 88.minute) am ende verdiente niederlage, durch eigne dummheit. gegen einen schlagbaren gegner.



    kann man so stehen lassen, einzig der elfmeter der zum 2:1 führte war dann wohl doch eher ein freistoss ausserhalb des strafraums. wo der schiedsrichter zum glück nicht auf notbremse entschied, was aber auch ok war. da er auf der gegenseite bei dem foul zum freistoss, wodurch das 1:0 fiel, auch nicht rot zeigte.

    Ruhland - Gaglow 3:3 (1:3)


    Bereits wie letzte Woche das 1:0 für Ruhland nach 6 Minuten. Danach kam Gaglow erstmals zu einem Angriff und bekam einen Elfmeter. Wo der Gaglower Trainer wieso auch immer Rot forderte, eine Notbremse war es ganz sicher nicht. Das konnte Gaglow zum 1:1 nutzen, Ruhland nun völlig von der Rolle (auch durch die Teilweise ziemlich harte Gaglower Spielweise) kassierte nur 5 Minuten Später nach einem Aussetzer der Abwehr durch einen Fernschuss aufs leere Tor das 1:2, und weitere 5 Minuten später ein Torwartfehler nach einem Harmlosen Freistoß und so stand es bereits nach 20 Minuten 1:3.


    In der Folge kam Gaglow noch zu 2 100%igen Chancen mit denen man das Spiel hätte entscheiden können, aber kläglich vergab.


    Nach einer Umstellung im Team war Ruhland dann in der Zweiten Halbzeit etwas sicherer hatte aber gleich am Anfang nochmal Glück in der Abwehr. Gaglow fühlte sich dann wohl zu sicher und Ruhland immer besser so bekam man dann in der 60.Minute ein Handelfmeter der zum 2:3 verwandelt wurde. Ein paar Minuten Später bekam der Gaglower Trainer dann einen "Platzverweis". Nachdem er trotz Ermahnung, wiedholt den Schiedsrichter bzw. Linienrichter voll brüllte.


    15.Minuten vor Schluss dann erneut ein Elfmeter (kann man, muss man aber nicht geben) für Ruhland der zum 3:3 verwandelt wurde, die restliche Spielzeit riskierten beide Mannschaften nicht mehr viel, und kamen nur noch durch gegnerische Fehler zu Torchancen.

    Großräschen - Ruhland 3:2 (2:2)


    Schönes Spiel. Am Ende gewinnt Räschen glücklich in einem Engen Spiel.


    Ruhland nutzte nach 5 Minuten einen Patzer der IV der Räschener und ging mit 1:0 in Führung.
    Danach rannte Räschen wütend an und traf in der 12 Minute mit einem Freistoß nur den Innenpfosten.


    Mit einem Kopfball nach einen Freistoß aus dem Halbfeld konnte Räschen in der 18.Minute ausgleichen, wobei man bei der Aktion evtl. auch wegen Behinderung im 5 Meter Raum Abpfeifen kann, aber nicht muss.


    Danach(!?) hatte Ruhland eine schöne Chance, mit einem Schuss aus der zweiten Reihe nach einen Eckball, den der Räschener Keeper gut hält.


    In der 31.Minute dann ein Patzer in der Ruhländer IV der Räschener Stürmer kann im Gewühl quer legen wo ein anderer Räschener sicher verwandelt zum 2:1.


    37. Minuten waren gespielt als nach einer schönen Kombination der Ruhländer, ein Mittelfeld Spieler frei gespielt wurde und per Heber den 2:2 Ausgleich erzielte.


    Am Anfang der Zweiten Halbzeit tat Ruhland mehr, kam aber zu nichts zählbaren und so kam es das T. John in der 67.Minute mit einer schönen Einzelaktion sich um seinen Gegenspieler drehte und aus 16 Metern ins lange Eck zum 3:2 traf.


    Die restlichen 20 Minuten zog sich Räschen ein wenig zurück und lauerte auf Konter, konnte die Chancen aber nicht nutzen. Während Ruhland sich auch einige Chancen erspielte aber ähnlich schwach vergab wie Räschen.


    Am Ende etwas glücklich, aber nicht Unverdient der Räschener Sieg.

    Hertha Finsterwalde - Kolkwitzer SV 0:1


    knapper sieg für kolkwitz.


    SG Groß Gaglow - TSG Großkoschen 3:1


    tja, gute frage!? einige gaglower haben schon landesklasseerfahrung, das macht den unterschied.


    SV Großräschen - Germania Ruhland x:x


    tippe icht nicht, wird aber sicher wie jedes jahr. :thumbup:


    SV 1885 Golßen - Eintracht Peitz 1:0


    auch schwer einzuschätzen.


    Senftenberger FC - Viktoria Cottbus 2:2


    viele abgänge bei der viktoria, trotzdem punkten sie.


    TSG Lübbenau - SG Friedersdorf 2:1


    schwer einzuschätzen, am ende gewinnt lübbenau glücklich.


    Krieschow - Vetschau 2:2


    holpriger start für krieschow



    Spielfrei: SC Spremberg