SVB 03 III - Kickers 5:0 (1:0)
Beiträge von Vierer
-
-
Kickers - Teupitz 3:0 (1:0)
Geipel, DaCosta Prata und Krause trafen ; Geipel kurz nach seinem Tor wieder verletzt runter; Teupitz ca. 60 Minuten in Unterzahl nach
- wohl wegen Schiri-Beleidigung
-
Linde - Kickers 2:1 (0:0)
Not gegen Elend -
Kickers - Werderaner FC 1:2 (1:1)
Tor F.Pietsch ; Kickers danach ab 10. Minute wegen Verletzung zu zehnt -
Grün/Weiß Klein Kreutz - Kickers 6:2 (2:2)
Tore Kickers: Krause, DaCosta Prata -
Am Sonntag, den 19.02.2012 kommt es dann um 14:00 Uhr zum Pokalspiel bei Juventas Crew Alpha.
und das wird in gewohnt sicherer Art und Weise routiniert 1:0 gewonnen -
kein einziger Heimsieg :
Bestensee – Königs Wusterhausen 0:1
Schönewalde – Teupitz/Groß Köris 2:2
Trebbin – SV Babelsberg 03 III 1:1
Felgentreu – Siethen 1:4
Belzig – Potsdamer Kickers 94 0:3
FSV Babelsberg 74 – Teltower FV 1913 0:1
Michendorf – Herzberg ausgefallen
Ludwigsfelde II – Treuenbrietzen 1:11. VfB Trebbin 14 11 3 0 37:11 36
2. SG Michendorf 13 11 1 1 34:12 34
3. VfB Herzberg 68 13 10 1 2 41:12 31
4. Eintracht Königs Wusterhausen 14 9 2 3 22:18 29
5. SV Siethen 14 8 3 3 31:25 27
6. Teltower FV 1913 14 8 0 6 31:28 24
7. SV Union Bestensee 14 7 0 7 30:27 21
8. FSV Babelsberg 74 14 5 3 6 17:12 18
9. Potsdamer Kickers 94 14 5 2 7 20:25 17
10. SV Teupitz/Groß Köris 14 4 4 6 24:29 16
11. SV Babelsberg 03 III 14 3 4 7 23:28 13
12. SV Linde Schönewalde 14 3 4 7 25:32 13
13. TSV Treuenbrietzen 14 2 5 7 16:30 11
14. FC Borussia Belzig 1913 14 3 1 10 13:24 10
15. Ludwigsfelder FC II 14 1 6 7 22:39 9
16. SV 1950 Felgentreu 14 1 1 12 10:44 4 -
Bad Belzig - Kickers 0:3
-
HZ
Belzig - Kickers 0:1Spiel Mischedorf - Herzberg wurde abgesagt
-
Potsdamer Kickers 94 – Ludwigsfelde II 2:1
Bestensee – Schönewalde 2:1
Herzberg – Königs Wusterhausen 6:0
Teltower FV 1913 – Michendorf 1:2
Treuenbrietzen – FSV Babelsberg 74 0:4
Siethen – Belzig 2:1
Teupitz/Groß Köris – Trebbin 0:0
SV Babelsberg 03 III – FelgentreuTrebbin schwächelt ?
1. VfB Trebbin 13 11 2 0 36:10 35
2. SG Michendorf 13 11 1 1 34:12 34
3. VfB Herzberg 68 13 10 1 2 41:12 31
4. Eintracht Königs Wusterhausen 13 8 2 3 21:18 26
5. SV Siethen 13 7 3 3 27:24 24
6. SV Union Bestensee 13 7 0 6 30:26 21
7. Teltower FV 1913 13 7 0 6 30:28 21
8. FSV Babelsberg 74 13 5 3 5 17:11 18
9. SV Teupitz/Groß Köris 13 4 3 6 22:27 15
10. Potsdamer Kickers 94 13 4 2 7 17:25 14
11. SV Linde Schönewalde 13 3 3 7 23:30 12
12. FC Borussia Belzig 1913 13 3 1 9 13:21 10
13. TSV Treuenbrietzen 13 2 4 7 15:29 10
14. SV Babelsberg 03 III 12 2 3 7 18:26 9
15. Ludwigsfelder FC II 13 1 5 7 21:38 8
16. SV 1950 Felgentreu 12 1 1 10 8:36 4 -
Potsdamer Kickers - Ludwigsfelder FC II 2:1 (0:0)
Ohne sieben gingen die Kickers in das wichtige Spiel gegen den Mitabsteiger, Trainer Kreische mußte erneut umbauen, brachte Zier auf der linken Außenverteitigerpostion, Kapitän Harms kehrte zurück und spielte im zentralen Mittelfeld neben Krüger und im Angriff begann C.Pietsch neben Törber.
"Fußballerisch" boten die Kickers heute erneut nur Magerkost. Das konnten sie durch Kampf und Moral wieder wett machen, gegen einen Gegner, der bei weitem nicht an alte Glanzzeiten anknüpfen konnte und gegen ein Schiri-Kollektiv, daß seiner Zunft heute einen Bärendienst erwies.Aber der Reihe nach:
Die Partie begann ausgeglichen, keine wollte oder konnte das Zepter in die Hand nehmen. Chancen ergaben sich zunächst nur aus Freistößen, die aber auf beiden Seite kläglich vergeben wurden. Die erste dicke Möglichkeit hatte in der 25. Minute Harms, der nach einer langen Flanke von Geipel völlig frei zum Kopfball kam und den Ball knapp neben das Tor setzte. Etwas Zielwasser fehlten auch Zieris (33.), Bohnhoff (39.) und Törber (45.), die jeweils aus der Distanz knapp verzogen.
Halbzeit Zwei begann mit dem, aus Tribünensicht, größten Aussetzer von Schiri Papajewski. Pietsch lief allein auf Keeper Münzer zu, war schon an ihm vorbei und wurde, ca. 18 Meter vor dem leeren Tor, vom Schlußmann von den Beinen geholt - eine klarere Notbremse gibt es kaum. Der Schiri beließ es bei einer Verwarnung, die Chance nach dem Freistoß vergab Törber kläglich. Auf der anderen Seite zeigte sich der Mann in himmelblau fünf Minuten später konsequenter. Ecke LFC, Kopfball Breitkopf und Krüger kratzte den Ball mit einer Glanzparade am Pfosten aus dem Tor. Es gab natürlich Rot und Strafstoß, diesen nutzte Routinier Eidtner sicher. Die Kickers waren jetzt etwas von der Rolle, Ludwigsfelde mit der stärksten Phase. In der 65. scheiterte Breitkopf per Kopf an Streckenbach, drei Minuten später lief Heinrich allein auf Streckenbach zu, scheiterte aber am starken Kickers-Schlußmann. Um die Hausherren mußte einem Angst und Bange werden, ihr Spiel ideenlos, planlos, immer nur lang und weit nach vorn den Ball. ABER - sie kämpften. Angetrieben von draußen kämpften sie sich ins Spiel zurück und wenn es aus dem Spiel heraus nicht lief, mußten die Standards herhalten. In der 82. Minute scheiterte Teichmann noch per Kopf an Münzer. Vier Minuten danach verlängerte Geipel einen Freistoß von Zieris so, daß er hinter dem Keeper in den Winkel fiel. Die Folge war das 1:1 und Gelb/Rot für Teichmann - das "warum und wofür" wird für immer das Geheimnis des Kollektivs in Blau bleiben. Durch den Ausgleich und das selbstherrliche, herrische (DaCosta Prata wurde vom Referee heruntergeputzt wie ein kleiner Schuljunge) Auftreten der Unparteiischen (auch der LFC hatte zu leiden ; ihnen wurde z.Bsp. über fünf Minuten lang eine Auswechslung verweigert) wurden die Hausherren noch mehr motiviert, bekamen die zweite Luft und erzwangen sich die Chancen. Pietsch brachte in der 91. Minute Röseler in Bedrängnis und köpfte die folgende Ecke am kurzen Pfosten zum vielumjubelten 2:1 ein. Obwohl kaum Anlaß für eine Nachspielzeit mußten die Kickers noch sechs Minuten überstehen, verteidigten die Führung mit Mann und Maus. Am Ende blieb der erste Sieg seit knapp sieben Wochen, hochverdient durch eine fast unglaubliche Moral. Spielerisch ließ die Mannschaft viele Wünsche offen, für die beiden letzten Vorrundenspiele gegen Belzig und Felgentreu bleibt viel Luft nach oben.
Glückwunsch, Jungs ! -
Kickers - LFC II 2:1 (0:0)
Siegtor in 91., Kickers da nur noch zu neunt ; noch schlechter als das Spiel war dieses überaus selbstherrliche, arrogante Schiri-Kollektiv -
Kickers können auch im vierten Derby nicht gewinnen, verschießen vor der Pause sogar einen Elfmeter
Königs Wusterhausen – Teltower FV 1913 2:1
Herzberg – Bestensee 4:0
Trebbin – Schönewalde 4:1
Felgentreu – Teupitz/Groß Köris 0:3
Belzig – SV Babelsberg 03 III 3;1
Ludwigsfelde II – Siethen 2:2
FSV Babelsberg 74 – Potsdamer Kickers 94 1:0
Michendorf – Treuenbrietzen 3:01. VfB Trebbin 12 11 1 0 36:10 34
2. SG Michendorf 12 10 1 1 32:11 31
3. VfB Herzberg 68 12 9 1 2 35:12 28
4. Eintracht Königs Wusterhausen 12 8 2 2 21:12 26
5. Teltower FV 1913 12 7 0 5 29:26 21
6. SV Siethen 12 6 3 3 25:23 21
7. SV Union Bestensee 12 6 0 6 28:25 18
8. FSV Babelsberg 74 12 4 3 5 13:11 15
9. SV Teupitz/Groß Köris 12 4 2 6 22:27 14
10. SV Linde Schönewalde 12 3 3 6 22:28 12
11. Potsdamer Kickers 94 12 3 2 7 15:24 11
12. FC Borussia Belzig 1913 12 3 1 8 12:19 10
13. TSV Treuenbrietzen 12 2 4 6 15:25 10
14. SV Babelsberg 03 III 12 2 3 7 18:26 9
15. Ludwigsfelder FC II 12 1 5 6 20:36 8
16. SV 1950 Felgentreu 12 1 1 10 8:36 4 -
dein Wunsch war uns Befehl
TFV - Kickers 4:2 (0:2)
Tore Kickers: Harms, PietschSVB III - Mischedorf 1:1 n.Vl., 11-m-Sch. 3:0
-
LK-Derbyzeit im Kreispokal:
Teltower FV - Potsdamer Kickers (Punktspiel 5:1)
SVB 03 III - SG Mischedorf (Punktspiel 1:4)es darf diesmal auch anders herum ausgehen
-
Damit hier mal was passiert - der Bericht zu Kickers - Mischedorf:
----------------------------------------------------------------------------------
Das war (hoffentlich !) der Tiefpunkt in dieser Saison - das bislang schlechteste Heimspiel nach dem Abstieg wurde völlig verdient verloren. Trainer Kreische mußte leicht umbauen, brachte Youngster Krause auf die wegen der Rotsperre von Krüger vakanten Außenverteidigerposition. Die Kickers begannen gut, drei Ecken in vier Minuten und die mit Abstand größte Chance im Spiel schon nach knapp 200 Sekunden. Karnopp steckte den Ball durch die zu spät aufrückende Michendorfer Kette, Noack lief völlig frei allein auf das Tor zu und hatte wohl leider viel zu viel Zeit zu überlegen, wie er den Ball verwandelte - Fröhlich konnte abwehren. Das machte Michalske auf der anderen Seite besser. Krause wurde rechts überlaufen und der Michendorfer Angreifer stand zentral völlig frei und schoß die Flanke aus knapp acht Metern unhaltbar zum 0:1 ein. Dieses Tor war, zu diesem Zeitpunkt, schon das Ende aller spielerischen Bemühungen der Gastgeber vor der Pause. Landesklassenformat zeigte die Mannschaft jetzt nicht mehr - zu viele kleine Fehler in der Defensive, die teilweise wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen wirkte ; ein Mittelfeld, welches nicht in der Lage war, das Spiel zu beruhigen und offensive Akzente zu setzen und zwei Stürmer, die zu wenig Bälle bekamen, aber auch nichts aus ihren wenigen Möglichkeiten machte. Die Rückkehr von C.Pietsch machte sich nur akustisch bermerkbar und Noack wirkte gegen die Jungs, in deren Reihen er letzte Saison noch spielte, zu übermotiviert, sah in vielen Szenen seine Nebenmänner nicht. So war eine schöne Einzelaktion von Karnopp die einzig torgefährliche Aktion vor der Pause. Mit seinem 18-m-Linksschuß scheiterte er in der 39. Minute aber an Fröhlich. Dessen Gegenüber hatte deutlich mehr Arbeit, mußte gegen Michalske, Grabowsky und Schenk klären.
Nach dem Seitenwechsel begannen die Hausherren engagierter, drückten die Gäste in ihre Hälfte und kämpften um den Ausgleich. Zwingende Torchancen aber kamen nicht zustande, zum Teil auch, weil die am Ende (gefühlten) 20:2 Ecken nicht den Fünkchen Gefahr für die schwarze Defensive brachten. Den Ansturm der Kickers beendete Ebel in der 62. Minute mit einem Konter zum 0:2. Der Michendorfer durfte dabei mit dem Ball über das halbe Feld spazieren, ehe er Michel keine Abwehrmöglichkeit gab. Vier Minuten später der endgültige k.o., als Michalske nicht am ausgetreckten Arm von Harms vorbei kam und dafür einen Strafstoß zugesprochen bekam - Waide verwandelte zum 0:3. Danach passierte nicht viel - vor allem, weil die Kickers nicht in der Lage waren, so etwas ähnliches wie ein Fußballspiel aufzuziehen. Michendorf wirkte wie ein Boxer, der seinen schmächtigen Gegner am ausgestreckten Arm Luftlöcher schlagen ließ. Und ihn dabei auslachte. Erstmals, seit es Spiele der Kickers-Männer gibt, verließ der Autor ein solches vorzeitig. Auch der jungen Schiri wollte sich das Trauerspiel nicht länger antun, er beendete die Partie überpünktlich. Nächste Woche steht das Pokalspiel beim TFV an - in dieser Verfassung scheint eine Revanche für das 1:5 im Punktspiel ziemlich unwahrscheinlich. Und in zwei Wochen steht beim FSV 74 das vierte und letzte Derby an.
-
Bestensee – Trebbin 1:2
Schönewalde – Felgentreu 2:3
Teltower FV 1913 – Herzberg 3:1
Treuenbrietzen – Königs Wusterhausen 1:1
Potsdamer Kickers 94 – Michendorf 0:3
Siethen – FSV Babelsberg 74 1:0
Teupitz/Groß Köris – Belzig 1:0
SV Babelsberg 03 III – Ludwigsfelde II Sonntag1. VfB Trebbin 11 10 1 0 32:9 31
2. SG Michendorf 11 9 1 1 29:11 28
3. VfB Herzberg 68 11 8 1 2 31:12 25
4. Eintracht Königs Wusterhausen 11 7 2 2 19:11 23
5. Teltower FV 1913 11 7 0 4 28:24 21
6. SV Siethen 11 6 2 3 23:21 20
7. SV Union Bestensee 11 6 0 5 28:21 18
8. FSV Babelsberg 74 11 3 3 5 12:11 12
9. SV Linde Schönewalde 11 3 3 5 21:24 12
10. SV Teupitz/Groß Köris 11 3 2 6 19:27 11
11. Potsdamer Kickers 94 11 3 2 6 15:23 11
12. TSV Treuenbrietzen 11 2 4 5 15:22 10
13. SV Babelsberg 03 III 10 2 2 6 17:23 8
14. FC Borussia Belzig 1913 11 2 1 8 9:18 7
15. Ludwigsfelder FC II 10 1 3 6 18:34 6
16. SV 1950 Felgentreu 11 1 1 9 8:33 4 -
Kickers - Mischedorf 0:3
verdienter Gästesieg gegen überforderte Gastgeber -
Königs Wusterhausen – Potsdamer Kickers 94 1:1
Herzberg – Treuenbrietzen 6:0
Teltower FV 1913 – Bestensee 2:4
Felgentreu – Trebbin 0:3
Belzig – Schönewalde 1:2
Ludwigsfelde II – Teupitz/Groß Köris 2:2
FSV Babelsberg 74 – SV Babelsberg 03 III 0:0
Michendorf – Siethen 3:11. VfB Trebbin 10 9 1 0 30:8 28
2. VfB Herzberg 68 10 8 1 1 30:9 25
3. SG Michendorf 10 8 1 1 26:11 25
4. Eintracht Königs Wusterhausen 10 7 1 2 18:10 22
5. SV Union Bestensee 10 6 0 4 27:19 18
6. Teltower FV 1913 10 6 0 4 25:23 18
7. SV Siethen 10 5 2 3 22:21 17
8. FSV Babelsberg 74 10 3 3 4 12:10 12
9. SV Linde Schönewalde 10 3 3 4 19:21 12
10. Potsdamer Kickers 94 10 3 2 5 15:20 11
11. TSV Treuenbrietzen 10 2 3 5 14:21 9
12. SV Babelsberg 03 III 10 2 2 6 17:23 8
13. SV Teupitz/Groß Köris 10 2 2 6 18:27 8
14. FC Borussia Belzig 1913 10 2 1 7 9:17 7
15. Ludwigsfelder FC II 10 1 3 6 18:34 6
16. SV 1950 Felgentreu 10 0 1 9 5:31 1 -
KW - Kickers 1:1