Beiträge von Franz1974

    Also bevor der Schlagabtausch zwischen dem Promoter und den anderen eskaliert, schlag ich vor, wir halten es alle wie Meeko- mal machen lassen. Und für die anderen würde ich vorschlagen -mal quatschen lassen.


    Ich denke mal, dass nicht alle Vereine heutzutage Zulauf von Menschen haben die sich im Verein einbringen wollen und das ist schon mal hoch einzuschätzen. Zudem bringt der Promoter ausser seinem Enthusiasmus und seinem Engagement ja kein "Geld" ein, d. h. Brandenburg macht sich nicht von einem Sponsor/Geldgeber/Möchtegern abhängig und hat aus meinen Augen damit auch nichts zu verlieren und wird sicherlich auch nicht den Fehler machen wie einige Berliner Vereine in der Vergangenheit die hier ja schon erwähnt worden sind.


    Die eingeschlagene Form ist sicher, gerade für Brandenburg kenner gewöhnungsbedürftig zumal B03 erst das zweite Jahr der VL angehört und zur Halbzeit ja unterm Strich steht, aber dieses Thema ist auch im Forum von B03, wie ich gelesen habe, diskutiert worden.


    Von den vorhandenen Strukturen sollte B03 erstmal ein solider Verein der VL bleiben und sich etabilieren. Man sollte sich freuen wenn man vielleicht mal in einem Atemzug mit den Favoriten der VL genannt wird wie z.B. H03, Füchse, demnächst wohl Makkabi usw. und das sollte das vorrangige, auserkorene Ziel sein, was schon schwer genug ist aber auch die VL aufwertet.


    Abschliessend würde ich sagen: Lasst den leuten die Visionen, es wurden in der Geschichte schon manche Überrascht. Ansonsten belächeld es nur und zieht es nicht ins Lächerliche, wenn sich jemand, wie hier der Promoter oder auch in anderen Bereichen, Menschen sich einbringen wollen.

    @ Bozkurt


    Ganz einfach, er hat einen Trainerschein!
    Man sollte sich mal lieber fragen was einige Spieler in der VL auf dem Platz zu suchen haben.
    Meine damit auch fast alle Mannschaften. Da kannste du auch etliche Spieler mal mind. 1 Klasse tiefer schicken.
    Geschweige von den Schiedsrichtern, aber trotzdem erstmal an die eigene Nase fassen!

    - Hessenstein - guter Bericht!


    Ich kann dazu folgendes sagen!
    1. Halbzeit ein Spiel ohne viele, aber gute Chancen auf beiden Seiten und auch fair. Da ist auch der Knackpunkt. Der Schiedsrichter hat darauf aufmerksam gemacht unseren Spieler Ofori auszuwechseln weil er bei der nächsten Aktion runterfliegen würde. Es kann nicht sein das ein Schiedsrichter schon so auf das Spiel einwirkt wenn es so "fair" verläuft. Krznaric lässt sich 3 mal offensichtlich fallen, der Schiedsrichter zeigt es auch an und lässt weiterspielen obwohl er von Krznaric auch noch beschimpft wird, aber verwarnt ihn nicht und Ofori steht als der Schuldige jeweils daneben was auch als Bild bleibt.


    2. Halbzeit wie von Hessenstein schon berichtet gutes Spiel. Knackpunt 84 Minute. Der verschossene Elfmeter von Tuncer. Bis dahin: Brandenburg einmal Stellungsfehler zum 1:2 wo ein Brandenburger den Ball von aussen zur Ecke klären könnte aber durchlässt. 2:2 wir beim schnell ausgeführten Freistoss geschlafen, obwohl ich dazu noch erwähnen möchte das der Schiedsrichter auf die ganze hinfallerei von Krznaric zwar nicht reinfiel der es dann zweite halbzeit nicht mehr machte, aber dafür die von Pöthke nicht andete, was unter anderem auch zu diesem Freistoss führte. Wie beschrieben, Elfmeter dann verschossen und danach im Brandenburger Strafraum ein Knoll von Spielern. Schuss geblockt - Nachschuss 6m ,erneut ein Brandeburger so dazwichen das der Ball fahrt verloren hat und Schulze der schon in nach links wollte mit der Hand auf dem Ball auf der Linie, dann kommt Wend gestreckt reingerutscht. Pfiff -Foul Freistoss für Brandenburg - Linienrichter Jäger hebt die Fahne bleibt stehen. Riesen Tumult von Tasmania bedrängen den Schiedsrichter Zastrow und Linienrichter Jäger der inzwichen seine Entscheidung revidiert hat und auch garnicht den Schiedsrichter durch Zeichen zu sich ruft. bewegt sich dann plötzlich nach dem bedrängen richtung Mittellinie. Zastrow geht dann zu Jäger entscheidet plötzlich auf Tor. Nun Tumult Brandenburg, denke verständlich!
    Aber wie kann ein Linienrichter so auf eine Situation eingreifen die von Ihm garnicht ersehen werden konnte. wie beschrieben. 20 Mann im Strafraum,ein Brandenburger am linken Pfosten, der Ball durch den Körper von Torwart Schulze abgedeckt weil er mit der rechten Hand den Ball hält und der Körper von Schulze zwischen Blickfeld Ball und Linienrichter Jäger ist. Dadurch kommt ja Wend erst angegrätscht und wuchtet mit gestrecktem Fuss die Hand von Schulze über die Linie. Hat übrigens mit einer ähnlichen Situation schon im vorletzten Spiel der letzten Saison Schulze die Nase gebrochen. Aber nochmal, wie kann man in so einer Situation so von aussen einwirken. Danach zwei Entscheidungen von dem Gespann: Jäger zeigt Abseits, Zastrow lässt weiterspielen Tasmania hat ne Chance. Tasmane im Zweikampf lässt sich fallen, Jäger zeigt mit Handzeichen weiterspielen erkennt die Schwalbe, Zastrow pfeift Freistoss Chance für Tasmania. Genauso erste Halbzeit. Allerweltszweikampf, Ofori spitzelt den Ball in Aus, Linienrichter zeigt Einwurf Tasmania. Schiedrichter gibt Freistoss Tasmania Ofori bekommt Gelb. 2 Halbzeit Pöthke und Cetintas fliegen beide,gestreckt beidbeinig ein, teffen auch (glücklicherweise für die Gegenspieler) den Ball nehmen aber eine ernorme Verletzungsgefahr in Kauf und wird noch nicht mal auf Freistoss entschieden. Wir kennen ja alle die Weisheiten, wer oben steht hat Glück, wer unten steht hat Pech, aber das Pech wird von einigen Herren diese Saison doch sehr beeinflusst.

    sorry, aber was rennst du denen denn so hinterher? entweder die wollen dich und schließen ab mit dir oder du bist einer von vielen die angesprochen wurden und warst halt nur ne alternative falls der ein oder andere nicht gekommen wäre. absagen hätten sie können aber nun weißt du ja für nächstes jahr bescheid wenn l47 anruft. aber erst über das verhalten meckern und dann nochmal an der tür kratzen und bitte bitte machen, ist ja erbärmlich. solltest du noch keinen verein haben, ausgetreten sein, in der vl spielen wollen, dann solltest du mei ne email-adresse anfragen. vielleicht kommst du für einen charlottenburger verein ja in frage?

    Ich sage dazu nur:


    Es ist nicht alles Gold was glänzt. :evil:


    Manche entscheidende Serie wäre, glaub ich, kürzer ausgefallen.


    Nun auf ein neues Verbandsliga-Jahr. Die neuen Vereine bringen ja interessante Paarungen zustande.
    Und die Spieler rotieren ja mächtig.

    Sollten 15 Punkte gewesen sein!


    Mal ne Frage:


    Es hieß, auch vom spieler selbst, das trinko nach dem brandenburg spiel erstmal nicht mehr spielen darf, also sperre! Wieso konnte, durfte er denn weiterspielen? hat jemand eine antwort!

    Also


    Fakt: Frohnau hat eine miserable Rückrunde gespielt und da hin- + rückrunde zusammen zählen hat es mit 43 punkten nicht gereicht.
    (letzten beiden jahre haben 37 punkte gereicht)


    Fakt: ausser lichterfelde, tasmania, germania und hürriyet (zum teil gut gespielt) ist die verbandsliga auf einem gleichwertigen niveau, siehe punkteabstand. über schlechtes oder gutes niveau, das sollen andere beurteilen, aber so war die VL-Saison nunmal dieses jahr.


    Fakt: wir alle wissen, dass man bis zum vorletzten spieltag alles in trockenen tüchern haben sollte, ansonsten gibts halt "endspiele" für
    die zum teil "boni" geboten werden.


    Fakt: naja will mal nicht als fakt behaupten, aber fussballer sind wie tratschweiber und man hört von vielen seiten das alle 3 vereine (wacker, frohnau, rudow) boni in welcher form und für welchen ausgang geboten haben. (hörensagen für unsere RA unter uns)


    Fakt: schäbig ist wer mit absicht verliert, und das hoff ich nun wirklich nicht für das ansehen der gesamten liga. das kuriose ergebnisse am letzten tag fallen, siehe oberliga oder die anderen ligen, wie gesagt alles einen spieltag vorher klären.


    Fakt: wer 7 von 8 spielen gewinnt hatte eine gute serie


    Fakt: man sollte sehen das der kader zueinander passt. viele vereine geben doch allen möglichen spielern geld und die denken das können sie bei jedem verein aufrufen und kurioserweise finden sie auch noch immer einen verein der denkt ohne solche leute schaffen wir die liga nicht. dann muss man sich auch nicht wundern, dass diese leute sich nicht in jeder situation mit dem verein identifizieren und wenn es "schief" geht, wird einfach gewechselt, wie gesagt einen verein findet man immer wieder.


    Fakt: hab leicht reden. trotdem allen vereinen für die nächste spielzeit alles gute. :biggrin:

    tip: :idea:
    motivationsinspiration für niederlage ist ja schäbig und bleibt immer hängen am verein


    ABER Anreiz zum GEWINNEN, da sollten rudow und frohnau sich mal gedanken machen, vielleicht wie hoeneß ne ladung Würschte!!!!


    Ist da noch keiner auf die Idee gekommen? :?:

    also rudow und frohnau tun mir schon leid, wie der vorschreiber schon meinte, die ganze saison eigentlich nichts mit dem abstieg und dann so ein letzter spieltag, wo wir alle wissen das am vorletzten und letzten spieltag nicht nur die eigene leistung eine "große rolle" spielt. eigentliche spricht "alles" für einen sieg von wacker, wenn es da nicht noch probleme mit wechselwilligen spielern zur halbserie gegeben hätte. angeblich sind die füchse nicht sogut darauf zu sprechen wie es abgelaufen ist, jetzt muss man halt schauen wie sauer sie auf den spieler und wacker sind. wir sind nur froh das unser spiel in lichtenberg kein endspiel mehr wurde, das konnten wir mit unserem meisterschaftsieg gegen tas ja verhindern :biggrin:

    also b03 :biggrin:
    wer die meisterschaft entscheidet, genug punkte hat, viele "abgänge" (d.h. reale abgänge wie krawtzyk und dikmen zur halbserie, milosevic berufsbedingt, wirkotsch verletzungsbedingt die letzten spiele und noch andere spieler aus dem kader) noch so kompensiert, lautstarke fans mitbringt, ist eine große bereicherung für die VL-liga.


    wir freuen uns auf ein neues jahr vl, mit diesmal hoffentlich weniger absteigern.


    leider fällt durch uns ja das "Meisterschaftsfinale" aus, dafür ist jetzt ein anderes "endspiel" frohnau-rudow in habhängigkeit füchse-wacker,
    also spannung bleibt! 8o

    Also ich weiss auch nicht was es "mehr " bringen würde wenn wacker anstatt b03 oder frohnau in der VL bleiben würde. man muss auch mal die kontunuierliche arbeit der beiden vereine sehen. alte zeiten bringen einen nicht weiter sondern punkte und wenn es für wacker diesmal nicht reichen sollte dann haben sie halt in 34 spielen fehler gemacht. zudem sollte doch mal sehen das die heutige wacker mannschaft ja nicht allzuviel mit "wacker" zu tun hat. weiß von mind. 10 Spielern die sich schon bei anderen vereinen ins gespräch gebracht haben, die zum großen teil erst diese saison oder halbserie gekommen sind. und wenn ein verein diesen weg geht, dann kann er auch gern mal den weg eine etage tiefer gehen. meine meinung.