Beiträge von Ruppi

    Bei uns ist vom DFB, aufgrund angeblich der meisten Vorfälle innerhalb der ersten 3 Ligen in der letzten Zeit, ab dem Spiel gg. BS jetzt am Sonntag, ein Alkoholverbot verhängt worden. Die Begründung ist natürlich lächerlich.
    Bei welchen Vereinen, die sich hier so tummeln, hat das der DFB auch schon durchgezogen?
    Wurde jemals ein solches Verbot wieder aufgehoben?
    Wenn ja, was wurde dafür getan, bzw. eingefordert?


    Fußballmafia...

    Start mit angezogener Handbremse?


    Die Winterpause war vorbei, doch der Winter lief noch einmal zu Hochtouren auf. Bei gefühlten sibirischen Temperaturen betraten wir mit den ca. 230 mitgereisten Babelsbergern das alte Wolfsburger Stadion. Mit einer Riesenportion Hoffnung im Gepäck, den Biran-Hick-Hack längst vergessen, freute man sich diebisch auf die anstehende Partie. Die Stimmung im einzig ansatzweise gut gefüllten Block war prima, die Spiele konnten beginnen.


    Vier Neuverpflichtungen sollten Vergangenes vergessen machen und eine schöne Rückrunde mit kompletter Vorbereitung unter Trainer Demuth einläuten. In der Startformation fand man aber nur den alten Haudegen Almedin Civa wieder – egal, Hauptsache, es ging endlich los.


    An der Pfeife jedoch gleich ein nicht so gutes Omen, Nicole Schumacher, bei der Frau hatten unsere Mannen in den bisherigen Spielen nicht viel zu Lachen gehabt. Aber auch das war egal. Endlich wieder Fußball…


    19 Uhr 30 – pünktlich ging es los. Die Formation war etwas gewöhnungsbedürftig, Roggentin ersetzte Busch, Jonelat rückte für den verletzten Neubert in die Innenverteidigung, Lukac rechts in die Viererkette, Hartwig, Civa, Stiefel und Ahmetcik bildeten das Mittelfeld, Ben-Hatira als einzige Spitze und Captain Moritz spielte irgendwo dazwischen, scheinbar mit allen Freiheiten ausgestattet.


    Erste Babelsberger Situation in Minute vier, Patrick setzt sich auf der linken Seite durch und spielt einen Pass wunderbar gen Elfmeterpunkt. Leider ein, zwei Zentimeter zu steil für Ben-Hatiras Fuß, sodass dessen Mitnahme zu weit verspringt und er seinen eigenen Ball nicht mehr erreicht. Ohne Erfolg, aber man merkte, dass alle Spieler toppfit und von Beginn an bei der Sache waren. Wölfe sah man zum ersten Mal nach 10 Minuten in unserem Strafraum, gefährlich sahen selbige aber nicht aus. Es folgten zwei Ecken von Babelsberg, getreten durch Linksfuß Ahmetcik von rechts. Die Zweite hatte es in sich. Genau auf Jonelats Kopf und von dem… einige Torschreie waren schon zu hören, ging der Ball knapp über die Latte. Verdammt. Wolfsburg zeigte sich jetzt ein wenig verunsichert und spielte mehrfach hintenrum über den eigenen Torwart. Nulldrei ging früh drauf, zählbares war nicht dabei. Ein erstes Achtungszeichen setzte Kreuels für die Wolfsamateure in der 15. Minute. Aus 30 Metern hämmerte er einen zentralen Freistoß drauf. Roggentin musste beide Fäuste zur Hilfe nehmen, um dem Ball Herr zu werden. Letztendlich zu unplatziert. Aus dem Spiel heraus die nächste Szene. Nulldrei lässt auf der rechten Seite einen Wolfsburger bis zur Grundlinie durchlaufen, der passt gen Elfmeterpunkt und sein Kollege glaubt, mit dem Ball noch ein wenig rumtänzeln zu müssen. Gut für die Babelsberger Abwehr, die diese Aufforderung, wenn auch zögerlich, annahm und sich erbarmte, ihm das Spielgerät wegzunehmen. Puh, aus etwa 100 m Entfernung sah es jedenfalls gefährlich aus. In Gegenrichtung nutzte Jimmy Hartwig einen Abpraller, nimmt den Ball bis zur Strafraumgrenze mit und zieht dann cross ab. Es wurde ein Zwischending aus „hart geschossen“ und „gut platziert“. Von beidem irgendwie nicht genug, aber Aymen wäre beinahe noch in den Schuss reingerutscht. Schade.


    Ähnlich wie die Situation zuvor auf Wolfsburger Seite setzte sich diesmal(oder erneut) Wemmer auf der rechten Außenbahn durch, passt auf Laas, der von Laars und Jonelat am Schuss gerade so gehindert wird. Nulldrei in dieser Phase bemüht, aber man merkt in Spiel eins nach der Winterpause, dass noch lange nicht alles wie am Schnürchen läuft. Viele Fehlpässe und wenig Konstruktives im Spielaufbau zeichnen die Partie. Eine der zwar wenigen, aber dafür um so sehenswerteren Ausnahmen in der 26. Minute. Hartwig, der auf Ben-Hatira rausspielen kann, geht mit dem Ball, passt nach innen auf den heraneilenden Stiefel, selbiger sofort weiter nach außen auf Aymen, der mit dem Ball noch ein, zwei Schritte geht und wieder auf Manuel Stiefel, der mittlerweile nur wenige Meter vorm Fünfer angekommen ist, zurückpasst. Von soviel Genialität überrascht fehlte Stiefel im letzten Moment das Schussglück. Er verfehlt den Ball um Haaresbreite. Vom Abschluss her weniger toll, aber genau so stellt man sich Fußball vor. Davon mehr!!!


    Erstmal war wieder Wolfsburg am Drücker. Kreuels hämmerte erneut einen Freistoß, diesmal aus 20m, gen Roggentin-Tor. Abgefälscht und Gott sei Dank neben das Tor. Da wäre nichts zu halten gewesen. Die nächste Chance wieder für Wolfsburg nach einer Ecke Babelsbergs. Jonelat, bei Standards mit vorn, geht nicht schnell genug zurück, Wemmer flankt und da die Innenverteidigung offen ist, kann Brechler ungehindert Köpfen. Na, ja – gefährlich ist auch anders. Vorbei!
    Danach wieder die Roten. Hartwig setzt Ben-Hatira in Szene, letzterer geht mit dem Ball ein wenig zu weit nach außen, sodass sein krosser Schuss durch einen heraneilenden VW-Amateur geblockt werden kann. Umgedreht die nächste Situation. Ben-Hatira, an der Außenbahn geschickt, flankt wunderbar nach innen, aber Hartwigs Kopfball landet direkt in den Armen des Wolfsburger Schlussmanns.


    Einen weiteren Kopfball-Torversuch hatte Hartwig in der 42. Minute, nachdem Ahmetcik einen Freistoß von rechts hereinbringt, zu hoch der Kopfball allerdings für das Wolfsburger Tor. So ging\'s in die Pause.


    Wer sich nun auf einen heißen Tee oder ähnliches in Wolfsburg freute, hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Warum auch bei minus 10°C warme Getränke anbieten?



    Nach Wiederanpfiff dieselben Protagonisten wie vor der Halbzeitpause vor dem Tor. 52. Minute, Hartwig flankt auf Ben-Hatira, dessen Kopfball nur knapp links am Gehäuse vorbeistreift. 2 Eckbälle folgten, aus denen etwas Herumgestochere und Zufallsschüsse durch Lukac und Hartwig resultierten. Lukac war auch an der nächsten Situation beteiligt, diesmal auf der anderen Seite, in dem er nach einer Chance Kreuels die Situation bereinigen kann. Ein weiterer Kopfball, diesmal von Hansen, kurz darauf für Wolfsburg, stellte keine Gefahr für Roggentin dar.


    Babelsberg machte weiter Druck, aber auch die Fehlpässe häuften sich mit zunehmender Spieldauer. Auf beiden Seiten. Als Alme Civa sich in der 63. Minute schön auf der rechten Seite durchsetzt und Lukac bedient, der noch den Strafraum betritt, ist keiner zum Anspiel bereit, bzw. zu viele VW-Amas verhindern ein zielgerichtetes Abspiel.


    Im Anschluss die beste Chance der Wolfsburger. Nach einem langen Einwurf zieht der zuvor eingewechselte Rama volley von der Strafraumgrenze ab, doch zu unserem Glück wurde sein Mut nicht belohnt und der Ball schlug neben dem Gehäuse ein. Kurz darauf kassierte Jimmy Hartwig einen Ellenbogencheck(so sah es zumindest aus) und es kam zum Doppelwechsel; Fofie und Dreier für Hartwig und Ben-Hatira.


    Nulldrei machte nach wie vor Druck, aber vieles wirkte unkontrolliert. Patrick Moritz, hatte man den Eindruck, konnte sich mit seiner neuen Position noch nicht richtig anfreunden, bis zu Dreier nach vorn kam der Ball fast gar nicht mehr und Fofie fand sich auch noch nicht so recht im Spiel zurecht.


    Bei einem Freistoß Stiefels in der 71. Minute kann Dreier den Ball nicht richtig mitnehmen, Chance vertan und langsam sieht man das Ende näher kommen. Wolfsburg in dieser Phase zunehmend härter. Trotz vieler Pfiffe von Frau Schumacher hätte man sich hier so manches Mal ein konsequenteres, farbenfroheres Eingreifen gewünscht.
    Punkt 21 Uhr nimmt Rudi allen Mut zusammen und zieht mit seinem vermeintlich Schwächeren von halblinks aus 18m ab. Leider war auch das keine unlösbare Aufgabe für Keeper Deumeland und es heißt weiter 0:0. Direkt nach dem Gegenzug eine Ecke für die Wölfe, getreten durch Kreuels. Kopfballduell gewonnen, ebenso durch einen Wolfsburger, aber Roggentin hebt gleich die Arme – vorbei das Ding.


    Dann gibt’s Gelb-Rot für Karow nach „Ball-nicht-rausrücken“, die Wölfe nur noch zu zehnt und Jule kommt für Stiefel. Geht da noch was?
    In der 80. Minute ein Freistoß des Captains – leider in die Arme Deumelands.
    Moritz schoss auch noch eine Ecke, aber um es gleich zu sagen, es blieb beim null zu null.


    Es war wohl ein typisches Spiel direkt nach der Winterpause. Nicht Fisch, nicht Fleisch! Viel übersteigerte Hoffnungen auf den Seiten der Fans, in die jetzt wieder ein bisschen mehr Realität eingekehrt ist. Da geht auf jeden Fall noch mehr, andererseits ist Braunschweig auch ein anderes Kaliber. Aber nach dem Hinspiel schlottern den Braunschweigern eh noch die Knie und für die wird es deren Auftakt nach der Winterpause.


    Ich freue mich jetzt schon drauf!









    SV Babelsberg 03: Roggentin - Lukac, Jonelat, Laars, Rudolph – Hartwig(67. Fofie), Stiefel(77. Prochnow), Civa, Ahmetcik – Moritz - Ben-Hatira(67. Dreier)



    VFL Wolfsburg II: Deumeland – Schulze, Kempe, Reiche, Karow, Kreuels, Kullig, Hansen(71. Maek), Brechler, Laas(59. Rama), Wemmer(80. Riemer)


    Tore: Fehlanzeige


    Gelbe Karten: Karow, Kullig, - Civa, Laars


    Gelb-Rot: Karow


    Zuschauer: 244 (ca. 230)


    Schiedsrichterin: Nicole Schumacher

    Sagt mal, wer oder was ist eigentlich "USCHI" bei euch im Forum?


    Ihr/sein Beitrag
    "ähm...zu babelsberg: da brennt grad an einer ganz anderen stelle der baum und es wird in den nächsten wochen wohl noch einges pulver gezündet. nachdem der wechsel von biran zu union hervorbrachte, dass selbiger vom arbeitsamt bezahlt wird oder wurde, stellte sich dies nur als spitze des eisberges dar. denn babelsbergs spieler sind komplett beim arbeitsamt gemeldet und spielen gegen "aufwandsentschädigung" bzw. auf geringverdienerbasis. kam alles nach und nach ans licht. am ende wär dies vielleicht nicht soooo extrem dramatisch, würde nicht zeitgleich der präsident des SVB der finanzminister brandenburgs und somit cheffchen aller arbeitsämter der region sein. dies allein bietet stoff für einige stolperfallen....
    aber zurück zum thema: als geringfügig angestellte darf man nur 15h pro woche nebenher verdienen...allein training, auswärtsfahrten und reisen zu punktspielen sind da unbedingt mit dazu zu rechnen.
    nun ist es hier in berlin gerade kein gerücht, dass leutchen vom arbeitsamt mit stoppuhr am babelsberger trainingsgelände stehen.


    nachdem dieser ganze, ich nenn es, skandal ans licht kam, werden sich wohl einige andere vereine die finger nach diversen spielern lecken. den de facto hat kein einziger spieler einen vertrag in babelsberg! besser noch: spieler werden vom arbeitsamt explizit angehalten sich "einen festen arbeitgeber" zu suchen!


    nun, mit diesem ganzen wissen fällt es mir schwer, auch wenn ich nicht vor ort war, eine hochmotivierte, für die rückrunde alles gebende, babelsberger mannschaft auf dem feld zu vermuten. denn die offizielle wechselfrist, bzw. frist, in der vereine neue spieler unter vertrag nehmen dürfen, endet auch bald. und da werden einige spieler wohl kräftig suchen. droht doch die kürzung oder sperrung des arbeitslosengeldes. sicher bin ich mir jedoch nicht im punkte der wechselfristen, da ja eigentlich ein spieler ohne "festen arbeitgeber" auch ausserhalb der wechselperioden verpflichtet werden darf.


    seis drum: für die moral, die zuschauer, dem einspielen in der vorbereitung sicher ein schöner erfolg. überbewerten soll und darf man ihn jedoch nicht!"


    - der is ja mal Klasse. Auf jeden Fall extrem viel Phantasie.


    Lange nicht mehr so ein Schwachsinn gelesen.


    Da eine Anmeldung bei euch im Forum derzeit nicht möglich ist, habe ich das hier geschrieben.


    Ruppi:


    kannste mal das bitte ein weniger schwammig formulieren? Meine Argumentationslinie hinterfragen? Äh?


    Ich will über den Vertrag nicht erneut diskutieren. Ich finde die Praxis auch nicht gut und sie steht weder Babelsberg noch Speer gut zu Gesicht. Das Zustandekommen des Vertrags spielt aber genau so eine Rolle. Dass Biran so einschlagen würde(Biran war nicht im Etat eingeplant, spielte zu dem Zeitpunkt keine Rolle mehr in den Planungen des SVB), ahnte niemand - Birans Berater hat diesen Vertrag(und das konkrete Modell) eingefädelt um Birans Wünschen, Bleiben in Berlin & bei einem Regionalligisten, Rechnung zu tragen. Für die Winterpause waren dann weiter Vertragsgespräche geplant... Schon gehe ich wieder auf den Vertrag ein... Wollte ich nicht.
    Dass Presse und andere Medien sich ihre Beiträge zurecht rücken is ja nun nix ganz neues. Man nimmt halt das auf, was man will. Betriffts einen selbst, bzw. das eigene Umfeld, merkt man erst oder immer wieder, wie es um den Wahrheitsgehalt bestellt ist. Natürlich, und da kann man die Medien in Schutz nehmen, haben die normalerweise auch keinen Zugriff auf Interna.


    Was gibt es denn dabei zu Hinterfragen: eine Ablöse für Biran zu fordern fand ich unangebracht, der rbb spricht in diesem Zusammenhang sogar von einem Skandal. Ihr seid trotzdem noch der Ansicht, dass Speer alles richtig gemacht hat mit dem Vertrag. Ein Vorgang - 2 Meinungen. Soll vorkommen... Doch jetzt werden sich andere Gremien mit dem Fall Biran beschäftigen und wir werden sehen, wer am Ende alles richtig gemacht hat... ;) Dass sich Herr Speer momentan recht schweigsam gibt, spricht ja schon für sich. :ja:


    Ein Gehalt, dessen Details bisher nie richtig ans Licht gekommen sind, bestimmt doch nicht alleinig den Marktwert eines Spielers. Er hatte einen bestehenden Vertrag - auch wenn dieser sicher nicht ruhmeswert ist, es war zu diesem Zeitpunkt ein zu erfüllender Vertrag! Der Marktwert und damit die Ablösesumme orientiert auch sich an anderen Dingen -nicht umsonst hat man bei Transfermarkt.de(oder wo auch immer das war), was von 200T€ gelesen. Und glaub mir, auch wenn es bisher nirgends geschrieben stand, ich würde meinen Arsch drauf verwetten, dass Union Biran nicht zum Nulltarif von uns bekommen hat.



    Übrigens: ein Blick in euer B03-Forum reicht aus um zu sehen, dass meine Sicht der Dinge auch von dem ein oder anderen Babelsberger geteilt wird. Da wurde u.a. auch der Rücktritt der Vereinsführung gefordert. Müssen die jetzt auch "ihre Argumentationslinie" hinterfragen?


    Glaubst du wirklich, ich akzeptiere alles, bloß weil es im Nulldrei-Forum steht? Wenn ich da auf jeden Kommentar, den ich lesen muss, eingehen würde, dürfte ich wohl den ganzen Tag am Rechner verbringen und würde mich nur noch blöd-ärgern.


    Aber dass ihr so richtig angefressen seid, merkt man spätestens am Vokabular, das ihr so bemühmt. Da war man auch schon mal anderen Stil von euch gewohnt. Scheint wohl wirklich nicht einfach zu sein, über den Verlust von Biran hinwegzukommen. :happy:


    Kann ich für meinen Teil nicht behaupten. Biran ist kein einfacher Mensch(muss nicht schlecht sein) - seine Teamfähigkeiten sind m.E. manchmal etwas problematisch. Das war mir zumindest immer ein Dorn im Auge. Aber er hat wichtige Dinger gemacht und da blendet man vieles aus. Unser neuer Schwede(Deutsch-Tcheche) hat mich, auch wenn ich ihn nur ein Testspiel gegen einen unterklassigen Gegner sehen durfte, überzeugt. Dermacht Biran bestimmt schnell vergessen.


    Aber Kopf hoch, liebe Babelsberger, ich wünsch euch trotzdem viel Erfolg auf sportlichem Gebiet. Um mich mal auf Ruppis gemeinsamen Nenner zu bringen: hoffen wir, dass es das Derby mindestens in Liga 3 auch nächste Saison noch zu bewundern gilt.


    Eisern Union - sportlich und fair! :thumbsup:


    Hier sind wir uns einig!

    @ s-s-b


    Vielleicht solltest du deine Argumentationslinie einmal hinterfragen. Niemand erwartet von dir, dass du gewisse Argumente akzeptierst, aber wenn du sie wenigstens gelesen hast, solltest du sie auch als solche registrieren.
    Mesh hat das lang und breit mehrfach ausgeführt. Ich will auf diese Sache garnicht mehr eingehen. Entweder man wills verstehen oder man läßts bleiben.


    Ich kann Shergo bei eurem Verein, und da spreche ich eher Leute wie Papzt, Svenne und so an, viel Glück wünschen. Er wird es sicher nicht leicht haben, aber vielleicht schafft er bei euch ja den Durchbruch - der erste Schritt eines ordentlichen Vertrages scheint ja gemacht.
    Ich hoffe auf ein geiles Derby in der Rückrunde gegen Union mit nur einem Ausgang - 3:2!
    Wenn wir den Gang in die neue 3. Liga schaffen sollten, wär das beim jetzigen Stand sicher ein Überraschung - möglich bleibt es aber und ich glaube daran. Shergo Biran ist durch Christian Dreier, sollte er gesund bleiben, mindestens adäquat ersetzt worden.
    Wenn Babelsberg und Union, bei euch wär ja sogar noch mehr möglich, den Gang in die Dritte Liga schaffen sollten, fände ich das jedenfalls Klasse, weil es doch ein ganz besonderes Derby ist und dann auch bliebe.

    Du wirst dich von mir als Ex-Linken korrigieren lassen müssen:


    Nach der jetzigen Demographie-Prognose wird es 2020 so aussehen, von den prozentualen Anteil der Bevölkerung BRD als 100 %:


    73% Deutsche, davon 59% deutsche Migranten mit deut. Paß, 14 % echte deutsche, 27% Nicht-Deutsche,
    (Quelle: arte-Sendung vom 21.12.2006)


    Warum finde ich dann auf keiner Webseite irgend eines demographischen Instituts dieses Landes eine Bestätigung dieser Zahlen?
    Ich wäre echt an einem Link interessiert.


    Tschüssikovski, guter Gutmensch, (ich weiß ja, am besten ist wenn auch das Deutschtum und die deut. Kultur verschwindet)


    Warum spricht man immer vom Verschwinden Deutscher Kultur? Mit dem Zuzug, der Integration von Ausländern entwickelt sich unsere Kultur. Alles ist ein mehr oder minder stetiger Entwicklungsprozeß. Wenn du dir die demographische Entwicklung unseres Landes ansiehst, wirst du schnell feststellen, dass wir hier ohne Ausländer, Migranten etc. deutlich mehr Probleme hätten, als es Probleme gibt, die durch Ausländer entstehen.
    Bei einem geb ich dir recht - auf Deutschtümelei kann ich verzichten!


    Herzlichst, ein Gutmensch :rolleyes:


    Derartige Zusammenstöße gibt es bei Fußballspielen, gibts bei Demonstrationen zwischen Links & Rechts, etc, etc...


    Was willst du uns mit den beiden von dir zitierten Artikeln sagen? Nimm Stellung.
    Du scheinst panische Angst vor einer "Überfremdung", die es nicht geben wird, zu haben. Korregiere mich, wenn ich mich irre.

    Wortmeldung eines Gutmenschen


    Nur zu Erklärung -ich habe mit rechtsradikalem Gedankengut gar nichts am Hut,und würde Euch bitten,falls hier eine Diskussion darüber aufkommen sollte,diese s a c h l i c h zu halten!


    Ich freue mich, dass du mit rechtsradikalem Gedankengut nichts am Hut hast.


    Dies voraussetzend und dir glaubend( :rofl: ), bitte ich dich, mal deine Literatur bzw., deine dich politisch beratenden Freunde zu hinterfragen.
    Habe lange nicht mehr soviel deutsch-nationalistischen Müll auf einem Haufen gelesen. Keine Frage, es ist durchaus nicht unglaubwürdig formuliert, aber dennoch bleibt es zum größten Teil einfach unwahr.


    Schade, dass hier so viel Leute auf diesen Propagandazug aufspringen. Man muss nur anfangen, diese "Tatsachen" Stück für Stück zu hinterfragen. Dann bleibt inhaltlich nicht viel übrig.


    Einige "Zeitungsartikel" wurden ja nun vom Admin schon gelöscht - ich hoffe das allein ist für die "Nichtgutmenschen" Stein des Anstoßes, zum Nachdenken, genug.

    Die 3. HZ machten dann leider politisch Motivierte unter sich aus... Hätte die Polizei mal weggeschaut!




    Catering bis zu gegenseitigen Fotoaufnahme genial organisiert, u.a. dank einiger Ordner, dann jedoch mußten die Babelsberger mit Bier vorlieb nehmen! Schade, die Staatsmacht hatte doch Recht! Ganz großes Kino, war die Sachbeschädigung beider Seiten, Hütte kann scih freuen...!


    Bei einigen idioten auf unserer Seite(teilweise Möchtegernantifas[Kinder] von sonstewo) konnte man sich im Nachhinein nur an den Kopf fassen. Mißbrauch des Sport und unseres Vereins...


    Grüße an "Schwarze Sau", ruduriot, INC, legionär, dercottbuser, Handspieler "Schnicks", Stadionsprecher "dynamo81, Jacksack, Teamgeist, 10er, batigol, benutzername, theoneandonly, limbo, rykstar, starspieler, gastspieler, Ruppi, kw_balu, bilsen und die ca. 40 anderen Forumsuser aus Golßen, Eisenhüttenstadt, Potsdam, Bestensee, Wildau... man wat für ein Stammtisch


    Dem kann ich mich nur anschließen, auch wenn ich die wenigsten davon gesehen habe. Schön, Dynamo76 kennengelernt zu haben. :knuddel:



    mit einem unverdientem Sieger!
    ;)


    Du wirst et uns schon erzählen... :gruebel:

    Muss ehrlich sagen, die Sicht in Eurem "Stadion" ist wirklich beschissen. Und ob es das Wort Stadion verdient, ist auch fraglich. "Kiste" wer wohl passender


    Erwin - ganz großer Beitrag. Fein gemacht! ;(


    -------


    Und zu den anderen Kritikern der "Geldverschwendung":


    Die Stadt ist seit einigen Jahren der Zahlung fest vereinbarter Gelder(ca.20T€/Jahr) nicht nachgekommen, hat sich grundsätzlich jahrelang quer gestellt in vielerlei Hinsicht. Turbine P. muß keinen Heller für die Stadionnutzung an unseren Verein zahlen.
    Hätte man früher mit gewissen Reparaturmaßnahmen reagiert, wäre es gar nicht soweit gekommen.


    Ein gut funktionierender Sportverein ist auch ein positives Aushängeschild für eine Stadt/Land, was durchaus Gelder in anderer Form zurück zahlt.


    Stadt/Land haben sich in vielerlei Fragen der Vereinsunterstützung viel zu lange zurück gehalten - diese Gelder sind längst überfällig.


    Und dennoch kann ich die Kritiker verstehen - wer mit Fußball, respektive Babelsberg nichts am Hut hat, wird solche Ausgaben nie gut heißen...


    Und Toni - lebst und arbeitest du nicht in Berlin und hast bei deinem ehem. Klub auch erst den Mund aufgemacht, als schon lange alles zu spät war? Heruntergerechnet auf Neuruppin wurden dort doch ganz andere Summen verschleudert...

    Definitiv nicht von Nazis für Nazis! Ich wäre hier ganz vorsichtig, Kumpel von mir kennt die Firmeninhaber persönlich. Mediatex (so heißt der Hersteller von TS-Klamotten) ist von Gutmenschen und übereifrigen Staatsanwälten verklagt worden...


    Auch wenn du jemanden kennst, der jemanden kennt...
    Diese Hersteller einer gewissen Denkweise frei zu sprechen, halte ich für mächtig naiv. Zu viele Vorwürfe gegen aktuelle und ehemalige Betreiber geistern durch das www. Schon alleine der Plagiatsvorwurf unter "weitere Informationen" der off. Thor Steinar-Seite zeigt welchen Vadders Kind die Gedanken hier sind > der Feind wurde eindeutig ausgemacht.
    Sollten die Jungs das nur ihrer "Kundschaft" zuliebe alles so schreiben, amcht das die Geschichte nicht viel besser.


    Trotz allem bin ich gegen generelle Verbote - die machen die Sache nicht besser, es schont nur, wie Alex es schon schrieb, die Augen.

    wann heiratet ihr endlich? szenen einer ehe :rofl:


    Lüschi schnarcht und kommt mir immer viel zu spät aus der Kneipe... Außerdem braucht Wahre Liebe keinen Trauschein.


    pps. wie beim DSF, dit Rex-Bier wird schön präsentiert, wat bekommen die beiden Mannsbilder eigentlich dafür? :gruebel:


    Ich für meinen Teil muss schon nicht mehr arbeiten gehen. Da Lüschi sich noch manchmal verspricht(siehe dein ps.) geht er noch nem geregelten Job nach.


    :ja: :bia:

    Ja ist schon gemein wenn sich Schiedsrichter an Regeln halten (müssen). Von der Integrationsbereitschaft der Fussballspielerin ganz zu schweigen.


    Diese Regeln, von denen du da sprichst, sind doch alles nicht genau definierte Auslegungssachen mit Ermessensspielräumen.
    Im Umkehrschluss bedeutet deine Annahme, der Schiri hätte einen Fehler gemacht, hätte er nicht so gehandelt. Und das ist Bullshit.
    Sein Handeln war, bös ausgelegt, ein leicht gebräunter Verstoß gegen Art. 4 GG!