Beiträge von Bruno

    Is ja nur geil die Gruppe:


    Werd ich meinen Urlaub extra um einen Tag verschieben und nach Basel fahren. Tromsö klingt nicht so gut, aber mitgenommen werden alle 3 Spiele!


    Basel - Strasbourg
    Tromsö - Roma


    Strasbourg - Tromsö
    Belgrad - Basel


    Roma - Strasbourg
    Tromsö - Belgrad


    Basel - Tromsö
    Belgrad - Roma


    Strasbourg - Belgrad
    Roma - Basel


    allez les bleus
    allez racing

    Dürfen wohl schon, aber dann nur vor 10.000 Zuschauern oder so?! Mehr stehen am Bruchweg nicht zur verfügung. Da nimmt man doch lieber die paar-tausend-euro-mehr aus frankfurt mit!

    In einer der letzten 11Freunde (glaub ich) war ein kleiner Artikel über Fussball-Reporter in Deutschland. Nur gekusche und geschleime ... irgendwo stimmts ja! Jetzt spricht mal einer (viel. etwas patzig) aus was viele denken und im gleichen moment macht er einen Sprung zurück. Über einen fast-Ex-DFB-Präsi MV läßt es sich eben leichter läßtern, wenn dieser nicht gleich immer seinen Anwalt einschalten würde. Noch vor 2 Monaten äußerte sich ein gewisser Franz Beckenbauer über die Torwart-Rotation in den Nati positiv. Vier Wochen Später war plötzlich alles Käse, aber Franz hat ja immer recht und der Reporter hierzulande fragt natürlich nicht weiter!


    Mein Flop: Der Deutsche Sportreporter und Moderator an sich.


    Mein Top: auch wenns keiner hören mag ... FC Bayern München, mit konstant zeigt man den anderen, vor allem Schake 04, das diese noch laaaaaaaaaaange nicht so weit sind, auch wenn die Meisterschaftsfrage evt. langweilig wird.
    In der 2.Liga die aufsteiger Siegen und Paderborn, vielerorts wurde nur über die höhe derer Niederlagen nachgedacht.

    Es gibt sicherlich einige Bezirksklasse-Sportplätze die wir auch noch nicht besucht haben?! So klangvolle Namen wie Bergland-Arena in Neueibau, Sportstätte an der Thrombergstraße in Bautzen, Sportplatz Biesnitz, ect ect.
    Man könnte sicherlich auch drauf verzichten!

    Na das abgebildete ist wohl schon eher ein Stadion, trägt auch diese Bezeichnung im Namen ... na gut was nicht immer was heisen muß, wenn ich da an das Zittauer Westpark-Stadion denke!
    Und JA es ist im Osten, sonst wäre es hier ja nicht angebracht!

    Mal schauen was meine Vereine machen?


    Für Zittau muß es Pflicht sein gegen Ralbitz/Horka zu gewinnen.
    Spitzkunnersdorf dieses Jahr ohne die doppelbelastung (Samstag Bezirkspokal / Sonntag Kreispokal). Evt. ist ein Sieg gegen die Budissa-Reserve drin ... hoffendlich!

    ...warum nicht in Madrid ... ist doch ein paradies für illegale Einwanderer, die haben da an allen Ecken und Enden ihre Geschäfte und werden von der Spanischen Regierung geduldet. Wahrscheinlich arbeitet der ein oder andere schon im Fanshop von Real oder bringt Ronaldo & Co. morgens die Brötchen?!

    Böhlen Jahnbaude ist es auf keinen Fall!
    Mitte der 90´er Jahre bin ich das letzte mal zu Landesligazeiten da gewesen, da wars nicht so bewaldet und es gab eine kleine überdachte Tribüne soweit ich mich erinnern kann.

    Man muß in dieser Hinsicht aber auch berücksichtigen, das es unter Kohl in den 90´er Jahren immer wieder mehr oder weniger krumme Geschäfte mit ausländischen Firmen gab, welche sich dann in (vornehmlich) Ostdeutschland angesiedelt haben. Was mir als Arbeitnehmer am Ende jedoch völlig scheißegal ist wo die Arbeitsplätze herkommen, hauptsache sie sind da ... das zum Unterschied zu Schröder. Anderseits war Kohl eben auch stillstand.


    Ich frag mich, für was auch zwei Duelle? Nur damit die TV anstalten ihre Quote bekommen? Wer nicht in diesen 90 min auf den Punkt kommen oder Argumentieren kann, kanns auch in 180 min nicht! Auserdem laufen doch die Kandidaten schon auf jedem Sender hoch und runterm, erzählen viel und sagen meist wenig.


    Was einzelne, aktuelle Themen betrifft: Hier wird u.a. immer wieder der Atomaustieg angesprochen. Der Strom kommt ja gott sei dank aus der steckdose, und möglichst billig muß er am besten auch noch sein?! Die Deutschen AKW´s sind auf einem der modernsten stadards. Mir ist es immer noch tausendmal lieber, wenn der Strom aus einem dieser AKW´s kommt, als aus einem ausländischen, wo ich diesbezüglich nicht sicher bin. Oder geht es vielen dieser Gegener darum, hauptsache das AKW is weit weg??? Dann hat das Thema und die Glaubwürdigkeit ihr Ziel verfehlt! Denn Wasser- oder Windkraftanlagen können unseren immer steigenden Stromverbrauch nicht ausgleichen. Und wieder neue Tagebaulöcher will sicerlich auch niemand, vor allem nicht die, deren Dörfer weichen müssen.

    Zitat

    1945 gab's noch kein Transitabkommen. Wie viele Milliarden waren's denn nun? Du wolltest das doch raussuchen.


    Das Transitabkommen wurde 1971 unterschrieben. Bis 1990 hat die BRD wohl mehr als 2 Mrd DM allein in den Ausbau des DDR- Straßen/-Schienen und Schifffahrsnetz investiert. Dazu kommen aber noch Gebühren.
    Seit 1972 wird eine Pauschalsumme von 235 Mio DM im Jahr überwießen, diese steigt regelmäßig mit dem mehr aufkommenen Transit. 1989 wurden bereits 525 Mio DM überwiesen. (Quelle div. Internetseiten)




    Geht aber alles im allem extrem in die Vergangenheit. Hier gehts um die Wahl 2005 - um unsere Zukunft!!!